Recommended Posts

Guter Post!

@Anti: Auch dann nicht in den Prater, wenn es finanziell ansonsten einfach nicht sinnvoll wäre?

Es MUSS irgendwelche Alternativen geben, die auch akzeptabel sind.

Dass die einzig realisierbare Möglichkeit ein dauerhafter Umzug in den Prater ist, kann mir keiner erzählen.

Spiele im Prater in einem 50.000er Stadion gegen Gegner wie Mattersburg, Wr. Neustadt, WAC, etc., wo 3/4 aller Plätze leer sind (dazu noch die Laufbahn und Ähnliches).

Nein danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Jetzt hat Leverkusen tatsächlich unser Rapid Wien Lebenssinn "gestohlen"!

Dürfte Ihnen also wirklich sehr gut gefallen

haben! :-)

Das haben sie schon davor gehabt , nur ist halt unseres besser ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jetzt hat Leverkusen tatsächlich unser Rapid Wien Lebenssinn "gestohlen"!

Dürfte Ihnen also wirklich sehr gut gefallen haben! :-)

Witz oder? Welchen Text singen die? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Und noch eine Frage an die Kenner hier: Richtet sich der Boykott und die Aktionen eigentlich ausschließlich gegen den Vorstand oder auch gegen die sportlichen Leistungen, also gegen die Mannschaft?

Jeder der Augen im Kopf hat, wird sehen dass die jungen Spieler die ärmsten auf dem Feld waren. Ich glaub, jeder freut sich wenn ein weiterer junger Spieler in die Mannschaft integriert wird. Nur haben diese Spieler jetzt das ausbaden dürfen, was andere verbockt haben. Gestern gabs auch kein einziges Transparent welches sich gegen Spieler richtete, ich glaub die Leistungsfähigkeit unserer Spieler kann man durchaus gut einschätzen. Das ist meine Meinung zu dem Thema, vielleicht gibts welche die das anders sehen.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hat Leverkusen tatsächlich unser Rapid Wien Lebenssinn "gestohlen"!

Dürfte Ihnen also wirklich sehr gut gefallen haben! :-)

Hab bei Bundesliga-Pur auch den TV auf volle Lautstärke geschaltet weil ich zuerst gedacht hab ich hab mich verhört...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Es MUSS irgendwelche Alternativen geben, die auch akzeptabel sind.

Dass die einzig realisierbare Möglichkeit ein dauerhafter Umzug in den Prater ist, kann mir keiner erzählen.

Spiele im Prater in einem 50.000er Stadion gegen Gegner wie Mattersburg, Wr. Neustadt, WAC, etc., wo 3/4 aller Plätze leer sind (dazu noch die Laufbahn und Ähnliches).

Nein danke!

Wir haben in den letzten Saisonen folgende Zuschauerzahlen erreicht:

2007/2008 273000

2008/2009 301000

2009/2010 293000

2010/2011 287000

2011/2012 291000

Bei einem Fassungsvermögen von ca. 301000 pro Saison. Spiele wie RBS, Sturm, Austria würden die "weniger interessanten" Spiele gegen Mattersburg, Wr. Neustadt und Admira wohl kompensieren. Bei einem dauerhaften Umzug ins Happel werden außerdem die Betriebskosten niedriger, wodurch das Stadion sich früher amortisiert. Wirtschaftlich könnte uns wohl (außer einem Neubau) nichts besseres passieren. Alles weitere würde sich noch zeigen. (zudem der Umzug ins Happel ja nur in Frage kommt, wenn die Laufbahn entfernt wird etc. - wodurch es ohnehin interessanter wäre als aktuell).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spendenüberschuß wird an das Kinderhospiz weitergegeben!

Wie berichtet war der Vorwurf gegen Rapidfans, beim Derby vom 22.5.2011 den "Landfrieden" gebrochen zu haben, juristisch unhaltbar. Das Verfahren wurde eingestellt. Das ist auch eurer Erfolg, denn mit euren großzügigen Spenden konnte UWS einen professionellen Rechtsbeistand bereitstellen.

Die Abrechnung hat nun sogar einen Spendenüberschus

s von € 2.200,- ergeben. Wir haben beschlossen, diesen Betrag einem guten Zweck zuzuführen, denn es gibt auch in diesem Land nach wie vor viele Menschen und gemeinnützige Einrichtungen, die dringend finanzielle Hilfe benötigen. Wir möchten daher den gesamten Spendenüberschuß an das Kinderhospiz »Netz« (www.kinderhospiz.at) spenden. Diese Einrichtung begleitet todkranke Kinder und deren Angehörige auf ihrem letzen Weg.

Wir haben ein schweres Jahr hinter uns, mit massig Repression, Verhandlungen, Verurteilungen und daraus resultierenden beruflichen sowie privaten Nachteilen. Trotzdem sollten wir dankbar sein, dass es uns vergleichsweise gut geht. Wir würden uns deshalb freuen, wenn unser Beispiel Nachahmer findet, und der eine oder andere dieser verdienstvollen Organisation noch zusätzlich unter die Arme greift.

UNITED WE STAND !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online