Waldratte fcking hell Geschrieben 8. Juni 2009 das war echt ein wahnsinn... Aber irgendwie versteh ich heute ned ganz: Die Nord will immer singen: Sk Rapid wien allez allez. (also genauso wie am Anfang gegen Kärnten) und dann singt die west immer drauf: rapid wien allez rapid wien allez rapid wien allez rapid wien rapid wien allez... das würd sich doch besser anhören, wenn das ganze stadion wie gegen Kärnten mitsingt. kann mir jemand folgen?^^ damals gegen kärnten war es halt extrem emotional (kurz vor meistertitel ...), da hats im ganzen stadion geknistert und das ganze stadion sang dann mit wenn es von der nord heute versucht wird, fehlt irgendwie die emotionen ... es wirkt gezwungen das letzte heimspiel gegen salzburg war auch eines von denen, wo diese elektrizität vorhanden war ... aber bei spielen gegen altach klappts irgendwie nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 8. Juni 2009 Bei dem maierhofer interview nach dem spiel des NT musste ich wieder an die choreo denken "irgendne tussi ist geil, irgendne tussi war mal geil, stefan maierhofer findet alles geil!" Bei welchen spiel war das nochmal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 8. Juni 2009 Gegen Pasching Kärnten am 19.7.2008 Link zu den Fotos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 8. Juni 2009 die firma dankt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
superior0 Europaklassespieler Geschrieben 13. Juni 2009 weils wohl am ehesten hier hinein passt .. Fußballfans und NS-Ideologie: Gratulationen zu Führers 120. Geburtstag, Heil-Hitler-Rufe in der U-Bahn, seltsame Logos und Fahnen - warum?Zweifelhafte Optik: Die Rapid Ultras behaupten, mit der 88er-Fahne (rechts) auf ihr Gründungsjahr zu verweisen, mit „Heil Hitler“soll dies alles nichts zu tun haben Zweifelhafte Optik: Die Rapid Ultras behaupten, mit der 88er-Fahne (rechts) auf ihr Gründungsjahr zu verweisen, mit "Heil Hitler" soll dies alles nichts zu tun haben. DruckenSendenLeserbrief Ein Gedicht. Adolf Hitler war Rapidler, Jud war a kana, sunst wara Austrianer. UR 88. Alles Gute. Sieg Heil. Der Eintrag stammt vom 20. April - 2009. Pünktlich zu Führers 120. Geburtstag. Der Gratulant hat sich im renommierten Fußballfan-Forum Austrian Soccer Board eingestellt. Die 88 symbolisiert in Neonazikreisen zwei Mal den achten Buchstaben des Alphabets. H.H. Heil Hitler. Das UR steht hingegen zweifelsfrei für Ultras Rapid. Dabei wollen die Hardcorefans des wichtigsten Fußballvereins Österreichs nichts mit Nazismus zu tun haben. Schon lange nicht mehr. In den 1980er-Jahren noch rekrutierten Leute wie der berüchtigte Neonazi Gottfried Küssel ihr Personal auf der Westtribüne, erinnert sich Rapid-Präsident Rudolf Edlinger mit Schaudern. Doch mittlerweile, so Edlinger, "hat eine Selbstreinigung stattgefunden, im Stadion gibt es kaum Probleme." Aber die Fans leben ja nicht nur im Stadion. Berichte von gegrölten NS-Parolen in U-Bahnen und auf der Mariahilferstraße aus jüngster Vergangenheit gibt es zur Genüge. Und noch andere Seltsamkeiten. Quelle: Kurier.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 13. Juni 2009 ?? wann war das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 13. Juni 2009 Lol, ganz ehrlich - das hätte ich mir vom Kurier nicht erwartet. z.B. die Idee, dass dies genauso ein Austrianer gewesen hätte sein können, der der Reputation der UR einfach schaden wollte, kommen sie nicht. Traurig, die Medienlandschaft in Ö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 13. Juni 2009 ?? wann war das aktueller beitrag des kurier's. direktlink zum ganzen beitrag: http://www.kurier.at/sportundmotor/fussball/1915523.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 13. Juni 2009 der Artikel geht noch weiter ....Da gibt es Fahnen, auf denen 88 groß geschrieben steht. Man sieht sie bei Spielen regelmäßig. Die Ultras verweisen damit auf ihr Gründungsjahr 1988. "Die haben mit Nationalsozialismus nichts zu tun. Im Gegenteil, gerade die Ultras gehen rigoros gegen derartige Aktionen vor", sagt Fanbetreuer Andy Marek. Warum die Ultras dann nicht einfach 1988 verwenden, um jeglichen Verdacht, man könnte "Heil Hitler" meinen, wegzuwischen? Eine Provokation allemal. Andy Marek will beim nächsten Fanklubtreffen auf diese Problematik hinweisen. "Die Symbole 88 oder 18 (für Adolf Hitler, Anm.) sollten eigentlich hinlänglich bekannt sein", sagt der Innsbrucker Historiker Andreas Maislinger. Doch auch die Wiener Austria, lange Zeit Ziel antisemitischer Beleidigungen aus Hütteldorf, hat ihre Flecken. Nach dem letzten Heimspiel dieser Saison sollen Fans im Stadion-Pub H.-C.-Strache-Lieder intoniert und die rechte Hand gen Himmel gehoben haben, berichtet ein Zeuge, der sich - wie viele Violette - für die Braunen kräftig genierte. Dann gibt es einen bedeutenden Fanklub, die Austria Bulldogs. Im Logo ist das Keltenkreuz zu erkennen, ein weltweit verwendetes Symbol für die Vormachtstellung der weißen Rasse, höchst beliebt auch bei Neonazis. "Trotz mehrfacher Interventionen haben die Bulldogs noch immer das Keltenkreuz auf ihrer Homepage", sagt Kurt Wachter von der Antirassismus-Kampagne Fair Play. Und wozu das alles? Historiker Maislinger: "Die wenigsten dieser Leute sind gefestigte Nazis. Sie sind Junge, denen es um den Tabubruch geht. Das gelingt heute offenbar nur noch mit Hitler und NS-Ideologie." Maislinger fühlt sich in seiner These bestätigt, nachdem die Täter des KZ Ebensee (bei Gedenkfeiern wurden ehemalige Häftlinge attackiert) sich als nicht vorbelastete Jugendliche entpuppten. "Das soll freilich nicht als Ausrede gelten. Aber viel mehr zu hinterfragen ist die Gesellschaft, die es so weit kommen lässt." Unsensibel Nationalsozialistische Anwandlungen finden sich freilich nicht allein in Wiener Fan-Kreisen. Vor Kurzem wurden bei einem GAK-Match Nazifahnen gehisst, immer wieder wird von Entgleisungen oberösterreichischer Anhänger berichtet (traurige Berühmtheit erlangten die Braunau Bulldogs, die vor dem KZ Mauthausen mit Hitlergruß zum Fotoshooting antraten), erzählt Kurt Wachter, der generell mangelnde Sensibilität ortet. Als etwa die LASK-Fans nach dem Wiederaufstieg der Linzer bei einem Match bei Austria Wien ein "Schalom"-Transparent enthüllten, "meinte die Bundesliga lapidar, dies könne man auch als Gruß interpretieren", sagt Wachter. Natürlich, die NS-Nostalgiker bzw. -Provokateure stellen zum Glück eine winzige Minderheit. Dennoch stimmt nachdenklich, dass beispielsweise der Gratulant im Fußball-Forum weder Schelte noch Verweis von anderen Mitgliedern in Kauf nehmen musste. Immerhin: Seit Kurzem ist der Eintrag nicht mehr im Internet zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captain_hofmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Juni 2009 88... einfach lächerlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 13. Juni 2009 weils wohl am ehesten hier hinein passt .. Quelle: Kurier.at Mit Verlaub gepostet ist dieser Atrikel ogininal aus dem Jahre 2008 ! Und jetz wieder 2009 ? Da stimmt was ned... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 13. Juni 2009 (bearbeitet) weils wohl am ehesten hier hinein passt .. Quelle: Kurier.at wenn dann den gesamten beitrag posten, da gehts naemlich nicht nur gegen die armen URigen guter Artikel bearbeitet 13. Juni 2009 von HUJILU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 13. Juni 2009 Natürlich, die NS-Nostalgiker bzw. -Provokateure stellen zum Glück eine winzige Minderheit. Dennoch stimmt nachdenklich, dass beispielsweise der Gratulant im Fußball-Forum weder Schelte noch Verweis von anderen Mitgliedern in Kauf nehmen musste. das is soweiso ein Blödsinn, wenn hier jemand seinen Braunen Dreck ausleben will, wird er von ein jedem Niedergemacht... sehr seltsam der Artikel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 13. Juni 2009 (bearbeitet) Mit Verlaub gepostet ist dieser Atrikel ogininal aus dem Jahre 2008 ! Und jetz wieder 2009 ? Da stimmt was ned... und auch wenn, stimmt er noch immer - ist das nicht umso schlimmer? edit: der Artikel ist aktuell, sie "Pub"/berichte bearbeitet 13. Juni 2009 von HUJILU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 13. Juni 2009 Ich glaub, man müsste dem Kurier so eine Mail mit "UR 88, i love 88 - 20 Jahre UR, Forza 19 - !!88!!, das beste auf der Welt seit 88" oder so - ich finds einfach lächerlich. Natürlich muss man sich gewisser "brauner" Problematik in Fankreisen bewusst sein, aber einen Eintrag aus einem Internet-Forum, bei dem sich sogar Mr.A.H. persönlich aus dem Himmelreiche anmelden kann, ist dies schon sehr... naiv. (Auch der dümmste, primitivste Neonazi/Austrianer/Wos-was i, schafft es solch einen Reim + dazu passendem Benutzernamen zu erfinden) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.