lagon Knows how to post... Geschrieben 16. Oktober 2011 (bearbeitet) Man muss halt auch mal zwischen Anspruch und Realität unterscheiden können, gerade in der heurigen Saison - mit dieser Mannschaft, mit einem neuen Trainer => da muss man mit Platz 4 zufrieden sein, immerhin spielt man noch oben mit. Oder hättet ihr wirklich erwartet, mit der Mannschaft nach 11 Runden auf Platz 2 zu stehen?! Und ohne Kohle (keine EC Quali) darf man nicht damit rechnen 100 Verstärkungen zu holen... edit: klar kann man überall Verbesserungen verlangen (wie bei uns zB bei Daxi) - aber wenn mans mit der Realität verbindet, dann seid ihr komplett im Soll jein. - komplett nicht, weil ... aus sicht der tabelle kann man das stehen lassen. platz 4 ansich wäre zum heutigen zeitpunkt noch keine katastrophe und definitiv akzeptabel. problem dabei bleibt für mich, dass keine tendenzielle steigerung zu erkennen ist. - kein eindeutiger trend, wenig linie, kaum entwicklung in den letzten monaten. sprich, eine gewisse perspektivlosigkeit. man hat das gefühl, das könnte die nächsten 4, 5 jahre in genau dieser dämmrigen gangart weitergehen. - zwischen hoffnung, sportlichen ansätzen und bedeutungslosigkeit ... ein deutlicher unterschied zur saison 2002/03 wenn man mich fragt. wo ich persönlich immer das gefühl hatte, dass diese mannschaft nur zeit braucht, dann aber etwas großes erreichen kann ( weil eben dazwischen mehr als nur "ansätze" von den herren ivanschitz, hofmann und co. gezeigt wurden ). - es fehlte bloß an konstanz und routine. letztlich gipfelten 2 jahre gezielter, guter arbeit in der logischen folge. ---> in einem fast perfektem 3. jahr! ( minus runde 35 und 36 ) bearbeitet 16. Oktober 2011 von lagon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 16. Oktober 2011 Am Anfang der Saison und in der Sommerpause haben alle geschrieben :Mit der Mannschaft spielen wir wieder um den Titel mit und werden wieder die NR1 in Wien usw.Und jetzt ist auch SHFG auf einmal ein Depp,Schöttel der als Messias gesehen wurde ein unfähiger Trottel und Alar der ebenfalls als DAS TALENT gesehen wurde ist eine Lusche.Langsam muss sich die große Rapid halt eingestehen das nicht der Liga Krösus ist der alles erreichen kann und immer um den Titel mitspielt.Unser Anspruch war vor 2,3 Jahren auch nicht um den Titel mitzuspielen obwohl wir ein genauso großer Klub mit genauso großen Ansprüchen sind.Aber mit 15 Millionen Euro kann man halt nicht gegen Veireine wie Ried die mit 5 Millionen eine fast genausogute Mannschaft aufstelen können(Warum auch immer ).Aber eures Konzept mit den jungen Wilden aus dem eigenen "Garten" ist im Gegensatz zu unserem,auch wegen einem Trainer der nie auf sie baute nicht aufgegangen.Aber keine Sorge:Edlinger ist ein Alter Mann der Bald von Gevater besucht wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 16. Oktober 2011 Was mich am allermeisten traurig ? aggressiv ? wütend , wos was den i, an der ganzen Sache macht is das Auftreten und die Körpersprche der gesamten Mannschaft. Wenn ma zuschaut wie sich Soma und Sonnleitner VOLLKOMMEN LUSTLOS die Bälle hin und her schieben, Gartler aus 5m is Stadiondach trifft, sich umdreht nd vl max. an schas lasst aba ned amal iwie ärgert, kein Spieler BOCK hat sich irgendwie zu bewegen es sei den laufen... dann wird einem schlecht. Und was mich perönlich genauso hass macht is die tatsache, das wir ee eine komplett UNKREATIVE Truppe habn, und ein Saurer, Prager, Alar ned amal im Kader aufscheinen dafia a Patocka, Kulovits und Prokopic die Bank schmücken ? I weiß ned wie die Herren das zambracht haben, aber mir macht es SOWAS VON KEINE LUST MEHR DIESE RAPID ANZUSCHAUN und es is eigentlich nur mehr frustrierend und traurig die einzig wahre Liebe seines Lebens soooo zugrunde gehen zu sehen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. Oktober 2011 Ich finds eigentlich unglaublich wie sich unsere Situation entwickelt. Unmut im Stadion wohin man nur schaut. Die Mannschaft und auch der Trainer haben keinerlei Kredit bei den "Fans" auf den Rängen. Kaum wird versucht das Spiel zu beruhigen und der Ball hinten hin und her geschoben, ertönen die ersten Pfiffe. Neustadt ist 1:0 hinten und steht weiterhin nur in der eigenen Hälfte und versucht das 1:0 zu halten. Normal denkt man, dass es das erste Tor leichter macht, da der Gegner auch bissl mehr tun muss und sich mehr Räume geben. War leider nicht wirklich so. Teilweise hat das Spiel nach vorne recht gut funktioniert, nur im Abschluss wurde teilweise grausam mit den Chancen umgegangen. Zum Schluss bekommt Neustadt diesen blöden Elfer und wir schaffen es in der Nachspielzeit wieder nicht die Kugel im Tor zu versenken. Aber gerade hier frag ich mich echt was los war auf den Rängen. Kurz kommt Euphorie und Hoffnung auf, als man sieht das 7 Minuten nachgespielt wird. Auf der West wird plötzlich nichts mehr gemacht und auf den Längsseiten wird wegen jedem Mist gepfiffen. Neustadt putz weit aus, Payer kommt aus dem Tor und wird schon präventiv ausgepfiffen weil er eh nix mit der Kugel machen kann. Die Folge.... er verstolpert wirklich... Also ich kann verstehen das man als Spieler am Platz verunsichert ist. Denn wehe man schießt nicht gleich mal 3 Tore in Halbzeit 1 sind alle unzufrieden. Wo sind die Zeit hin, wo man die Mannschaft bei einem 1:0 mit Applaus in die Kabine geschickt wird? Klar hätt ich mir auch 3 Punkte gewünscht gestern! Wer tut das nicht? Aber mit MUSS alles schlecht zu reden kanns echt ned sein. Vorallem hab ich teilweise das Gefühl, als ob die Leute mittlerweile ins Stadion gehen und drauf hoffen, dass die Mannschaft versagt, damit sie auf die Mannschaft, Trainer, Vorstand, Klofrau usw schimpfen können. Echt zum kotzen!!! Kann mich ned erinnern, dass dies 2006/07 so schlimm war wie jetzt, obwohl wir damals in der 20ten Runde Tabelleschlusslicht waren Na stimmt eh. Spitzenleistung. Keiner kann was dafür. Der Kader ist super - die Leitung Rapids vorbildlich. Und eins ist klar - jeder der es nicht wahrhaben will hofft, dass wir schlecht spielen. Mir gings nie besser! Wenn Rapid verliert, bin ich glücklich. Da wird der Samstag erst richtig schön! Was willst Du denn eigentlich? Siehst Du nicht wohin wir uns entwickeln? Die waren zu zehnt, haben gespielt wie eine Regionalliga Mannschaft und das nicht weil wir so gut waren! sondern Neustadt einfach schlecht. Die Eigenfehler waren ja teils katastrophal. Nur um das klar zu stellen - wir haben 1. zu Hause gespielt. 2. Gegen einen schwachen Gegner. 3. Der Gegner war die letzte Viertelstunde nur mehr zu zehnt. 4. Wir haben das x-fache Budget. 5. Deren beste Spieler wurden vor der Saison verkauft (und spielen u.a. bei uns) Aber nein - stimmt schon - ein 1:1 ist eine Spitzenleistung. Wie gesagt, ich bin richtig happy... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Oktober 2011 (bearbeitet) Am Anfang der Saison und in der Sommerpause haben alle geschrieben :Mit der Mannschaft spielen wir wieder um den Titel mit und werden wieder die NR1 in Wien usw.Und jetzt ist auch SHFG auf einmal ein Depp,Schöttel der als Messias gesehen wurde ein unfähiger Trottel und Alar der ebenfalls als DAS TALENT gesehen wurde ist eine Lusche.Langsam muss sich die große Rapid halt eingestehen das nicht der Liga Krösus ist der alles erreichen kann und immer um den Titel mitspielt.Unser Anspruch war vor 2,3 Jahren auch nicht um den Titel mitzuspielen obwohl wir ein genauso großer Klub mit genauso großen Ansprüchen sind.Aber mit 15 Millionen Euro kann man halt nicht gegen Veireine wie Ried die mit 5 Millionen eine fast genausogute Mannschaft aufstelen können(Warum auch immer ).Aber eures Konzept mit den jungen Wilden aus dem eigenen "Garten" ist im Gegensatz zu unserem,auch wegen einem Trainer der nie auf sie baute nicht aufgegangen.Aber keine Sorge:Edlinger ist ein Alter Mann der Bald von Gevater besucht wird Keine Ahnung woher du dir das aus den Fingern saugst, aber das hat einfach kaum jemand geschrieben. Wenn du irgendwelche Sachen erfindest um deine tollen Argumente zu untermauern kommt das irrsinnig schlecht rüber. Die allgemeine Stimmung hier war dass man mit dem Kader "realtiv zufrieden" ist, aber es fehlt eindeutig noch ein Mittelfeldspieler der Hofmann entlasten kann. Von Titel hat kaum wer gesprochen, eher von den Europacup-Rängen. Ewige Pessimisten (oder sinds doch Realisten ? ) haben sogar wieder nur von einem Platz im unbedeutenden Mittelfeld gesprochen ... Alar wurde hier ebenfalls nie als Lusche dargestellt bearbeitet 16. Oktober 2011 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 16. Oktober 2011 (bearbeitet) Na stimmt eh. Spitzenleistung. Keiner kann was dafür. Der Kader ist super - die Leitung Rapids vorbildlich. Und eins ist klar - jeder der es nicht wahrhaben will hofft, dass wir schlecht spielen. Mir gings nie besser! Wenn Rapid verliert, bin ich glücklich. Da wird der Samstag erst richtig schön! Was willst Du denn eigentlich? Siehst Du nicht wohin wir uns entwickeln? Die waren zu zehnt, haben gespielt wie eine Regionalliga Mannschaft und das nicht weil wir so gut waren! sondern Neustadt einfach schlecht. Die Eigenfehler waren ja teils katastrophal. Nur um das klar zu stellen - wir haben 1. zu Hause gespielt. 2. Gegen einen schwachen Gegner. 3. Der Gegner war die letzte Viertelstunde nur mehr zu zehnt. 4. Wir haben das x-fache Budget. 5. Deren beste Spieler wurden vor der Saison verkauft (und spielen u.a. bei uns) Aber nein - stimmt schon - ein 1:1 ist eine Spitzenleistung. Wie gesagt, ich bin richtig happy... :aaarrrggghhh: Mir ist klar, dass unser Kader Verstärkungen gebraucht hätte, nach all den Abgängen in den letzten Jahren. Aber ich fand die Leistung der Mannschaft gestern echt nicht so schlecht. Klar ist das 1:1 kein Resultat mit dem man zufrieden sein kann, aber der Grad zwischen diesem Spiel so wie es eben gestern gelaufen ist, und einem Spiel wo wir klar mit 3:0 gewinnen hätten können war sehr schmal wie ich finde. Und diese Kacke mit 1000 faches Budget kann ich auch schon nicht mehr hören. Die Budgetdifferenz von den Dosen zu den Innsbruckern ist nochmals erheblich größer und trotzdem haben sie auch nur ein 1:1 erreicht. Fußball ist kein Wunschkonzert. Und wir haben zur Zeit einfach keinen Kader um die Meisterschaft zu gewinnen. Mit diesem Wissen gehe ich jedoch ins Stadion. Und ich freue mich dann umso mehr, wenn uns endlich mal etwas gelingt, anstatt bei jedem Fehlpass oder was auch immer lautstark zu pfeiffen. Ich will damit eigentlich nur sagen, dass die Mannschaft und der Trainer selbst ned wirklich etwas dafür können, dass man sich nicht mehr verstärkt hat im Sommer. Wenns stimmt haben Spieler wie Hofmann ja deutlich gesagt, dass noch jemand kommen sollte. Warum sich jedoch die Mannschaft und PS immer wieder auspfeiffen lassen müssen, nur weil die Transferpolitik zu wünschen übrig lässt verstehe ich nicht bearbeitet 16. Oktober 2011 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Oktober 2011 Warum sich jedoch die Mannschaft und PS immer wieder auspfeiffen lassen müssen, nur weil die Transferpolitik zu wünschen übrig lässt verstehe ich nicht weil schöttel (zumindest am papier) auch sportmanager/-direktor ist? ohne die pfiffe gutheißen zu wollen, ist deine ausführung für mich auch nur eine billige ausrede. letzte saison hat der böse trainer die spieler verunsichert, nun sind die fans dran schuld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. Oktober 2011 (bearbeitet) Mir ist klar, dass unser Kader Verstärkungen gebraucht hätte, nach all den Abgängen in den letzten Jahren. Aber ich fand die Leistung der Mannschaft gestern echt nicht so schlecht. Klar ist das 1:1 kein Resultat mit dem man zufrieden sein kann, aber der Grad zwischen diesem Spiel so wie es eben gestern gelaufen ist, und einem Spiel wo wir klar mit 3:0 gewinnen hätten können war sehr schmal wie ich finde. Und diese Kacke mit 1000 faches Budget kann ich auch schon nicht mehr hören. Die Budgetdifferenz von den Dosen zu den Innsbruckern ist nochmals erheblich größer und trotzdem haben sie auch nur ein 1:1 erreicht. Fußball ist kein Wunschkonzert. Und wir haben zur Zeit einfach keinen Kader um die Meisterschaft zu gewinnen. Mit diesem Wissen gehe ich jedoch ins Stadion. Und ich freue mich dann umso mehr, wenn uns endlich mal etwas gelingt, anstatt bei jedem Fehlpass oder was auch immer lautstark zu pfeiffen. Ich will damit eigentlich nur sagen, dass die Mannschaft und der Trainer selbst ned wirklich etwas dafür können, dass man sich nicht mehr verstärkt hat im Sommer. Wenns stimmt haben Spieler wie Hofmann ja deutlich gesagt, dass noch jemand kommen sollte. Warum sich jedoch die Mannschaft und PS immer wieder auspfeiffen lassen müssen, nur weil die Transferpolitik zu wünschen übrig lässt verstehe ich nicht Also gut. Du fandest die Leistung eben nicht so schlecht. Ich fand sie miserabel. Gut ist ja auch egal. Aber dieses - Red Bull hat noch viel mehr Geld - ist doch lächerlich. Mir ist doch egal wie man bei Red Bull wirtschaftet. Und wenn du dort nachfragst, dann wirst du hören, dass es sicher nicht nur frohlockende Meldungen bezüglich z.B. eines Maierhofer-Transfers gibt. Nur weil andere es nicht besser machen - heißt das nicht, dass wir uns daran orientieren sollten. Ziel muss sein, das Bestmögliche herauszuholen. Du gehst ja auch nicht in die Firma und sagst - alle anderen arbeiten auch nicht, deswegen ist es mir auch egal. Wenn doch, dann hast du die falsche Einstellung zum Beruf, oder scheiterst an Dir selbst (sprich du bist ungeeignet). Und genau das kannst Du auf Rapid umlegen. Was die Spieler selbst dafür können? Nichts. Ebenso wie bei einer Firma. Wenn ich jemand in Sales benötige, aber drei Leute für Marketing hole, dann ist es egal ob die gut oder schlecht sind. Es passt nicht. (Sind sie noch dazu nur mäßig, macht es das auch nicht besser.) Schuld daran ist indirekt der Chef bzw. direkt der oder die Entscheidungsträger. Aber wenn die Firma Pleite geht müssen eben alle dafür bezahlen - auch wenn sie nichts dafür können. Und auch diese Situation kannst Du bei Rapid sehen. Klar können sich nichts dafür - aber wenn die Leistung und die Ergebnisse nicht passen, dann passen sie nicht. Punkt. Aus. Und das war eben - um den Kreis zu schließen - für mich persönlich eben gestern nicht der Fall. P.S.: Mir ist schon klar, dass die Vergleiche mit der Wirtschaft nicht direkt umzulegen sind. Denke aber, dass es dadurch verständlicher wird auf welchen Punkt ich hinaus will. bearbeitet 16. Oktober 2011 von schleicha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWforEver Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Oktober 2011 Nach einer Abkühlphase von 22h....... 1.) so dramatisch wie viele hier, sehe ich es nicht - da waren schon ganz gute Spielzüge dabei, Burgstaller hat Hofmann in der Tat unterstützt, sich sehr bemüht das Spiel anzunehmen und Bälle zu verteilen.....das da noch nicht alles Gold ist, versteht sich von selbst: der typ stand erstmalig in der Startformation eines BL Spiels.....zum Einspielen bedarf es nun mal SPIELEN.........und nicht Trainings.... Burgstaller hatte Ansätze dabei, Hofmann wirklich Arbeit abnehmen zu können..... Auch Schimpi und Trimmel waren gut...... 2.) negativ sehe ich die Chancenauswertung: ich habe mir das jetzt nochmals (mit Hilfe diverserer Medien) nachgerechnet, da sind 7 100% Sitzer zum Teil stümperhaftes vergeben worden, wobei der gute Gartler einer unserer Chancentode war...... Die Treffsicherheit unserer Stürmer macht mir Sorgen - wobei ich Burgstaller nicht als Stürmer sehe, sondern eher im offensiven Mittelfeld. 3.) würde ich gerne mal die Achse Trimmel - Hofmann - Prager - Drazan und davor Burgstaller sehen, mit Alar im Sturm. Ich glaube doch, dass diese Formation stark genug sein müsste, Spiele zu entscheiden, und qualitativ um nichts schlechter oder schwächer ist, als ein Mtitelfeld bei der Austria oder RedBull...... 4.) verteidigung: bis auf die trottelaktion des doch dummen attackierens gegen helly war katzers leistung recht solide......auch soma stand nicht wirklich neben sich...... bei sonnleitner meine ich, dass es mir lieber wäre, pichler nach hinten zu ziehen (da die Achse Pichler - Soma gut war) und Sonnleitner mal für einige Wochen auf die Tribüne zu verbannen...... Gestern abend dachte ich auch, dass wir um den Abstieg spielen werden, blablabla........ es stimmt einfach nicht. Die MAnnschaft wird sich einspielen und wir stabiler werden..... und gestern waren da wirklich zT wunderschöne aktionen dabei, wo immer Burgstaller und Hofmann beteiligt waren.....wenn sich das warmläuft und warmspielt, dann bin ich doch der überzeugung, dass es für einen top3 platz reichen muss...... obs der titel wird, hm, dafür sollte doch noch zumindest ein starker spieler kommen.......wobei das präsidium im moment eher keinen Handlungsbedarf sieht......was für mich die unverständlichste aussage des abendlichen bieres war..... ein zwei qualitätskicker sollten da schon noch folgen..... alles in allem: wenn man seine chancen nicht konsequent nützt, darf man sich nicht wundern, wenn man wichtige punkte verliert.......bei der Triplechance in der 52.minute MUSS es 2:0 stehen......spätestens dann...... Trotzdem: die Mannschaft wird sich finden, zT sah das ja recht ordentlich aus, mit guten Spielverlagerungen......es ist noch nicht perfekt.......aber wenns mal im schlaf funkt, dann wird die mannschaft mE nach schwer ausrechenbar.... und ich sage nicht, dass alles GEIL ist..... aber ich bitte doch um die notwendige distanz, bzw. das absolute schlecht reden, dass alles scheiße ist....... die Antwort liegt in der Mitte..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 16. Oktober 2011 Also gut. Du fandest die Leistung eben nicht so schlecht. Ich fand sie miserabel. Gut ist ja auch egal. Aber dieses - Red Bull hat noch viel mehr Geld - ist doch lächerlich. Mir ist doch egal wie man bei Red Bull wirtschaftet. Und wenn du dort nachfragst, dann wirst du hören, dass es sicher nicht nur frohlockende Meldungen bezüglich z.B. eines Maierhofer-Transfers gibt. Nur weil andere es nicht besser machen - heißt das nicht, dass wir uns daran orientieren sollten. Ziel muss sein, das Bestmögliche herauszuholen. Du gehst ja auch nicht in die Firma und sagst - alle anderen arbeiten auch nicht, deswegen ist es mir auch egal. Wenn doch, dann hast du die falsche Einstellung zum Beruf, oder scheiterst an Dir selbst (sprich du bist ungeeignet). Und genau das kannst Du auf Rapid umlegen. Das ist doch Unsinn. Rapid spielt ja nicht schlecht, weil sie sich denken "Salzburg macht's ja auch nicht besser". Die Aussage von Sirus war ja, dass die "schwachen" Mannschaften auch ihre Punkte gegen nominell stärkere Vereine holen. Weil es eben manchmal so ist im Fußball, dass die bessere Mannschaft (und dass wir das gestern waren, darüber brauchen wir nicht diskutieren) nicht gewinnt. Mir ist klar, dass unser Kader Verstärkungen gebraucht hätte, nach all den Abgängen in den letzten Jahren. Aber ich fand die Leistung der Mannschaft gestern echt nicht so schlecht. Klar ist das 1:1 kein Resultat mit dem man zufrieden sein kann, aber der Grad zwischen diesem Spiel so wie es eben gestern gelaufen ist, und einem Spiel wo wir klar mit 3:0 gewinnen hätten können war sehr schmal wie ich finde.Und diese Kacke mit 1000 faches Budget kann ich auch schon nicht mehr hören. Die Budgetdifferenz von den Dosen zu den Innsbruckern ist nochmals erheblich größer und trotzdem haben sie auch nur ein 1:1 erreicht. Fußball ist kein Wunschkonzert. Und wir haben zur Zeit einfach keinen Kader um die Meisterschaft zu gewinnen. Mit diesem Wissen gehe ich jedoch ins Stadion. Und ich freue mich dann umso mehr, wenn uns endlich mal etwas gelingt, anstatt bei jedem Fehlpass oder was auch immer lautstark zu pfeiffen. Ich will damit eigentlich nur sagen, dass die Mannschaft und der Trainer selbst ned wirklich etwas dafür können, dass man sich nicht mehr verstärkt hat im Sommer. Wenns stimmt haben Spieler wie Hofmann ja deutlich gesagt, dass noch jemand kommen sollte. Warum sich jedoch die Mannschaft und PS immer wieder auspfeiffen lassen müssen, nur weil die Transferpolitik zu wünschen übrig lässt verstehe ich nicht Ich gebe dir in weiten Teilen recht. Aber ich sehe die Transferpolitik nicht so verfehlt, unser Kader ist momentan so groß und qualitativ besetzt, dass trotz einiger Ausfälle (Heikkinen, Saurer, Schrammel) noch immer starke Spieler auf die Tribüne müssen (gestern Alar und Prager). Schöttel hat die Mischung noch nicht gefunden, die ein konstantes, souveränes Spiel bringen kann. Das ist schlecht. Aber ich sehe einige Steigerungen in den letzten Wochen. Wenn ich mich an das Heimspiel gegen Mattersburg erinnere, da hatten wir nicht mal eine Torchance. Gestern sind wir an der Chancenauswertung und einem einzigen (wirklich saudummen) Fehler mit anschließendem umstrittenen Elferpfiff gescheitert. Wir haben Neustadt über 90 Minuten dominiert und bis dahin wirklich kaum Chancen zugelassen und selbst einige gehabt. Das gleiche Spiel wie gestern können wir genauso gut 3:0 gewinnen. Nur bleibt dann der Nachbesprechungsthread hier leer, dann kann man nämlich über nichts schimpfen. Mich nervt's auch im Stadion, da wird die Mannschaft null unterstützt, wenn's mal Phasen gibt, in denen nicht viel geht. Da wird gepfiffen, die eigenen Leute geschimpft und fast gehofft, dass sie schlecht spielen. Wenn der Ersatztormann bei der Einwechslung für den schwer verletzten Goalie ausgepfiffen wird, dann weiß man eh schon, worum's bei uns im Stadion geht. Darum, dass es alle immer schon gewusst haben und dass auf jeden Fall irgendwer im Verein etwas falsch gemacht haben muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 16. Oktober 2011 weil schöttel (zumindest am papier) auch sportmanager/-direktor ist? ohne die pfiffe gutheißen zu wollen, ist deine ausführung für mich auch nur eine billige ausrede. letzte saison hat der böse trainer die spieler verunsichert, nun sind die fans dran schuld? ich suche keine Ausreden! Ich für mich selbst, hätte jedoch PS und der Mannschaft ein wenig Zeit gegeben um sich zu beweisen! Das ist leider von Anfang an ned wirklich passiert, denn in den Heimspielen bei denen ich war, wars immer das gleiche. Kaum gings nicht auf Anhieb wurde gepfiffen. Die Situation mit der West geht sicherlich auch nicht spurlos an der Mannschaft vorbei. Alles in allem keine guten Vorraussetzungen für dieses Saison, mit einem eher schwachen Kader wenn man auf die letzten Jahre zurück schaut. Mal schaun wie uns Burgstaller weiter helfen kann. Hat mir gestern eigentlich schon sehr gut gefallen. Wenn Hofmann wieder solche Pässe spielt so wie beim 1:0 und auch Spieler wie Drazan, Schimpi, Trimmel und auch Prager alles aus sich rausholen was sie drauf haben, sehe ich bei weitem nicht so schwarz wie viele andere hier Ich bins halt leid dauernd Fehler zu suchen. Wir haben zur Zeit nur diesen Kader und zumindest bis zum Winter wird sich daran auch nix ändern. Egal wie viel gesudert wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 16. Oktober 2011 Ich finds eigentlich unglaublich wie sich unsere Situation entwickelt. Unmut im Stadion wohin man nur schaut. Die Mannschaft und auch der Trainer haben keinerlei Kredit bei den "Fans" auf den Rängen. Kaum wird versucht das Spiel zu beruhigen und der Ball hinten hin und her geschoben, ertönen die ersten Pfiffe. Neustadt ist 1:0 hinten und steht weiterhin nur in der eigenen Hälfte und versucht das 1:0 zu halten. Normal denkt man, dass es das erste Tor leichter macht, da der Gegner auch bissl mehr tun muss und sich mehr Räume geben. War leider nicht wirklich so. Teilweise hat das Spiel nach vorne recht gut funktioniert, nur im Abschluss wurde teilweise grausam mit den Chancen umgegangen. Zum Schluss bekommt Neustadt diesen blöden Elfer und wir schaffen es in der Nachspielzeit wieder nicht die Kugel im Tor zu versenken. Aber gerade hier frag ich mich echt was los war auf den Rängen. Kurz kommt Euphorie und Hoffnung auf, als man sieht das 7 Minuten nachgespielt wird. Auf der West wird plötzlich nichts mehr gemacht und auf den Längsseiten wird wegen jedem Mist gepfiffen. Neustadt putz weit aus, Payer kommt aus dem Tor und wird schon präventiv ausgepfiffen weil er eh nix mit der Kugel machen kann. Die Folge.... er verstolpert wirklich... Also ich kann verstehen das man als Spieler am Platz verunsichert ist. Denn wehe man schießt nicht gleich mal 3 Tore in Halbzeit 1 sind alle unzufrieden. Wo sind die Zeit hin, wo man die Mannschaft bei einem 1:0 mit Applaus in die Kabine geschickt wird? Klar hätt ich mir auch 3 Punkte gewünscht gestern! Wer tut das nicht? Aber mit MUSS alles schlecht zu reden kanns echt ned sein. Vorallem hab ich teilweise das Gefühl, als ob die Leute mittlerweile ins Stadion gehen und drauf hoffen, dass die Mannschaft versagt, damit sie auf die Mannschaft, Trainer, Vorstand, Klofrau usw schimpfen können. Echt zum kotzen!!! Kann mich ned erinnern, dass dies 2006/07 so schlimm war wie jetzt, obwohl wir damals in der 20ten Runde Tabelleschlusslicht waren Ich stimme in den meisten Punkten mit dir überein und sehe die Probleme ebenfalls nicht nur alleine bei der Mannschaft / beim Trainer. Zwei Punkte sehe ich aber dennoch völlig anders: 1.) Alles mit MUSS schlecht reden: Ich denke nicht, dass dies stimmt. Denn wenn man sich die Entwicklung des Vereines in den letzten 2 Jahren ansieht, dann kommt der Frust beinahe zwangsläufig hoch. Wir basteln seit der Erkrankung von Payer im Tor herum, schaffen es seit ca. 3 Jahren nicht, die Defensive zu stabilisieren und sind ca. genau so lange erfolglos auf der Suche nach der verloren gegangenen Kreativität. Da kann es dann schon vorkommen, dass man auf der Suche nach der Hoffnung auf Besserung irgend wann mal verzweifelt. 2.) Im Laufe der von Dir angesprochenen Seuchensaison regierte das blanke Entsetzen und die unbeantwortete Frage nach dem Warum. Derzeit sieht es aber immer mehr nach Hoffnungslosigkeit aus. Und während man damals den Schuldigen in Zellhofer bald ausgemacht hat, ist heute die Suche nach jemanden, der an dieser Talfahrt NICHT schuld ist, relativ schwer. Ich hatte zu Zellhofers Zeiten nie das Gefühl, dass man aus dieses Chaos nicht heraus kommen wird, Und das ist der große große Unterschied zu heute. Denn die Hoffnung auf Besserung hält sich bei mir schon sehr in Grenzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWforEver Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Oktober 2011 Ich will jetzt nicht als Rapidverteidiger im ASB gelten, aber zum Thema Defensive muss ich eines loswerden...... Nur Salzburg hat weniger Tore kassiert (9 Stück), danach Rapid mit 11 erhaltenen Toren....... wie kann die Defensive soooooo schlecht geredet werden, wenn wir die zweitwenigsten Tore der Liga kassiert haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. Oktober 2011 Nur Salzburg hat weniger Tore kassiert (9 Stück), danach Rapid mit 11 erhaltenen Toren....... wie kann die Defensive soooooo schlecht geredet werden, wenn wir die zweitwenigsten Tore der Liga kassiert haben? weil sie sich wie gestern stümperhaft anstellt und in den wichtigen "6 punkte spielen", zb. derby (0:3) schon mal komplett versagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Oktober 2011 Was mich langsam aber doch am meisten erstaunt: Wir spielen das ganze Kalenderjahr über schon einen absoluten Topfen zusammen, sind nicht einmal international vertreten, unser Kader ist biederer Durchschnitt, dazu gabs noch bekanntlich den Platzsturm inkl. Konsequenzen und Imageschaden und trotzdem kommen gegen einen uninteressanten Nachzügler weiterhin 15300 (!!!) Leute ins Stadion, beim Derby warens trotz Unleistungen und geschmalzenen Kartenpreisen abzgl. Fak-Anhang knapp 30k etc.... Das zeigt IMO den trotz zunehmend lauter werdender Kritik paradoxerweise stärker wachsenden Rückhalt der Fans, immerhin kamen vor 5 Jahren (als wir um den 9.-10. Platz herum anzufinden waren!) auch "nur" rund 11000 gegen Ried oder Pasching, und da hatte die Mannschaft die Fans wesentlich dringender notwendig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.