mazunte Ω Geschrieben 14. März 2014 das speed fs hat fullsuspension (auch hinten eine federung) würde ich in dem alter eher nicht empfehlen (schwer, eher unnötig ), die anderen beiden unterscheiden sich nur marginal (andere Schaltung, andere gabel). federgabel macht bei dem geringen gewicht des fahrers auch eher keinen sinn, aber ich hab selbst kinder und weiß, dass die das wollen. bin momentan selbst auf der suche nach einem 24er und es wird wohl dieses werden http://www.bikestore.cc/product_info.php?products_id=211448 hehe, haben wir ja beide eigentlich das selbe geschireben zum ghost: für ein mädl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 14. März 2014 gestern meine klick-pedale montiert und gleich mal mit den neuen schuhen ausprobiert - asphaltausschlag in erwartung.. lieber wäre mir trotzdem ein waldwegausschlag rad schaut jetzt übrigens total banane aus, weil ich genie nicht darauf geachtet habe, dass die klicks farblich zum rad passen.. silberglänzende klicks zu einem schwarz/roten rad sehen gaaaaaaar nicht gut aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 14. März 2014 hehe, haben wir ja beide eigentlich das selbe geschireben zum ghost: für ein mädl? ja, klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 14. März 2014 ich würde dir auf jeden fall anraten, entweder wild speed oder cross zu nehmen, fullys also auch hinten gefedert, ist zwar für kinder ein hingucker, zum radl fahren aber mmn. eher ungeeignet da es zu sehr mitfedert und dies meist in jeder situation. zum wild speed und cross gibt es bis auf ein paar komponenten und gewicht wenig unterschied, würde das wild speed nehmen. das speed fs hat fullsuspension (auch hinten eine federung) würde ich in dem alter eher nicht empfehlen (schwer, eher unnötig ), die anderen beiden unterscheiden sich nur marginal (andere Schaltung, andere gabel). federgabel macht bei dem geringen gewicht des fahrers auch eher keinen sinn, aber ich hab selbst kinder und weiß, dass die das wollen. bin momentan selbst auf der suche nach einem 24er und es wird wohl dieses werden http://www.bikestore.cc/product_info.php?products_id=211448 danke euch beiden. das hilft mir in meiner entscheidung schon mal weiter ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 16. März 2014 falls es dir hilft, hab grad beim Stöbern die 10% aktion beim donau fritzi auf die ktms gesehen http://www.donau-fritzi.at/?page=01&kategorie=15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 17. März 2014 falls es dir hilft, hab grad beim Stöbern die 10% aktion beim donau fritzi auf die ktms gesehen http://www.donau-fritzi.at/?page=01&kategorie=15 danke ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 7. April 2014 war schon mal jemand in den rumänsichen karpaten biken? denke da an sibiu, brasov, bucegi,.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 9. April 2014 gestern meine klick-pedale montiert und gleich mal mit den neuen schuhen ausprobiert - asphaltausschlag in erwartung..same here.hab mir jetzt ein rennrad mit klick-pedalen gekauft und vorhin in der wohnung ein bisschen trockentraining betrieben. für die erste tatsächliche ausfahrt befürchte ich das schlimmste. gibt es da irgendeinen geheimtipp oder zahlt man, wie mir die meisten gesagt haben, am anfang einfach lehrgeld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. April 2014 same here. hab mir jetzt ein rennrad mit klick-pedalen gekauft und vorhin in der wohnung ein bisschen trockentraining betrieben. für die erste tatsächliche ausfahrt befürchte ich das schlimmste. gibt es da irgendeinen geheimtipp oder zahlt man, wie mir die meisten gesagt haben, am anfang einfach lehrgeld? Absolut nie ein problem damit gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShanklysSon Knows how to post... Geschrieben 9. April 2014 same here. hab mir jetzt ein rennrad mit klick-pedalen gekauft und vorhin in der wohnung ein bisschen trockentraining betrieben. für die erste tatsächliche ausfahrt befürchte ich das schlimmste. gibt es da irgendeinen geheimtipp oder zahlt man, wie mir die meisten gesagt haben, am anfang einfach lehrgeld? Du wirst sehen, die Bewegung nach außen(aussteigen) ist meist ein Reflex. Alles halb so wild... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 9. April 2014 Absolut nie ein problem damit gehabtEinmal bleibt jeder haengen, und wenns ein peinlicher umfaller beim umdrehen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 9. April 2014 naja, am nächsten schönen tag werde ich's einmal ausprobieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. April 2014 naja, am nächsten schönen tag werde ich's einmal ausprobieren. du kannst die spannung der clips mit einem imbusschlüssel einstellen. anfangs halt nicht zu streng einstellen und aussteigen kannst du sowohl links oder nach rechts & dies am besten noch in der rollphase; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Meine VWA (neue FBA) über fixed gear bikes hat dem Landesschulinspektor sehr gefallen bearbeitet 10. April 2014 von odrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 14. April 2014 du kannst die spannung der clips mit einem imbusschlüssel einstellen. anfangs halt nicht zu streng einstellen und aussteigen kannst du sowohl links oder nach rechts & dies am besten noch in der rollphase; ich muss heute echt mal meine clips leichter einstellen.. am wochende hat es mich mal wieder erwischt ist einfach ganz toll wenn man bergauf fährt und man denkt man schafft es schon, dann aber der berg immer steiler wird und man nicht mehr rauskommt.. dann kann man sich schon entscheiden auf welche seite man fallen will was würdet ihr eigentlich auf einer mehrtägigen fahrt an werkzeug und material mitnehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.