mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2021 Pezi schrieb vor einer Stunde: Wobei einen 29'' Mantel von der Felge bekommen Kein Hebelwerkzeug gehabt? Auch ein gutes Teil! Klick* 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 3. Juli 2021 mazunte schrieb vor 4 Minuten: Kein Hebelwerkzeug gehabt? Auch ein gutes Teil! Klick* War mir damals nicht bewusst. Aber mit der richtigen Grifftechnik klappt es auch. Wenn man unterwegs ist hat man auch nicht alles an Werkzeug dabei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2021 Pezi schrieb vor 1 Minute: War mir damals nicht bewusst. Aber mit der richtigen Grifftechnik klappt es auch. Wenn man unterwegs ist hat man auch nicht alles an Werkzeug dabei. Wobei die 'Heber' aus Kuststoff so gut wie kein Gewicht haben und keinen Platz wegnehmen. Rucksack sollte man ja immer dabei haben bei einer Tour; Aber ja, mit der richtigen Grifftechnik geht es auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 3. Juli 2021 mazunte schrieb vor 2 Minuten: Wobei die 'Heber' aus Kuststoff so gut wie kein Gewicht haben und keinen Platz wegnehmen. Rucksack sollte man ja immer dabei haben bei einer Tour; Aber ja, mit der richtigen Grifftechnik geht es auch. Die Heber sind eh im Satteltascherl drin. Aber um die Heber ansetzen zu können musst du den Mantel von der Felge bekommen und das ist mitunter nicht immer einfach. Nach ein paar Versuchen lässt die Kraft in dern Fingern doch nach und dann wird es immer unangenehmer. Super, mit den "Horrorgeschichten" nehmen wir @Relii die ganze Freud am Patschn flicken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2021 Pezi schrieb vor 1 Minute: Super, mit den "Horrorgeschichten" nehmen wir @Relii die ganze Freud am Patschn flicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2021 @Mr_Rotten Bist du eigentlich schon mal in einem Bike Park gefahren? Ich war heute auf der Mutterer Alm (bzw. eigentlich Götzner und bin dann über die Muttereralm runter zur Stubaier). Denke mir noch am Berg, "ja sind schon etliche Downhiller unterwegs". An der Talstation der Gondel hat mich fast der Schlag getroffen, da sind mind. 200 Leute angestanden, die mit dem Bike hochwollten. Parkplatz war auch hoffnungslos überfüllt, weil die Downhiller alle mit dem Rad im/am Auto hochfahren (ja kein Meter bergauf). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 3. Juli 2021 aurinko schrieb vor 49 Minuten: @Mr_Rotten Bist du eigentlich schon mal in einem Bike Park gefahren? Ich war heute auf der Mutterer Alm (bzw. eigentlich Götzner und bin dann über die Muttereralm runter zur Stubaier). Denke mir noch am Berg, "ja sind schon etliche Downhiller unterwegs". An der Talstation der Gondel hat mich fast der Schlag getroffen, da sind mind. 200 Leute angestanden, die mit dem Bike hochwollten. Parkplatz war auch hoffnungslos überfüllt, weil die Downhiller alle mit dem Rad im/am Auto hochfahren (ja kein Meter bergauf). Unpackbar. Mit dem SUV das (wahrscheinlich) 5000€-Bike auf den Berg bringen, hochgondeln und dann runterfetzn und sich supersportlich fühlen. Ich war heute 86 km wieder Passathon absolvieren. Zu meiner Überraschung wurden zwar alle Leuchttürme gewertet von der wienradelt-App, aber derzeit scheint nix auf. Ich finde es immer noch eine wunderbare Motivation um neue Gegenden zu entdecken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2021 aurinko schrieb vor 57 Minuten: @Mr_Rotten Bist du eigentlich schon mal in einem Bike Park gefahren? Ich war heute auf der Mutterer Alm (bzw. eigentlich Götzner und bin dann über die Muttereralm runter zur Stubaier). Denke mir noch am Berg, "ja sind schon etliche Downhiller unterwegs". An der Talstation der Gondel hat mich fast der Schlag getroffen, da sind mind. 200 Leute angestanden, die mit dem Bike hochwollten. Parkplatz war auch hoffnungslos überfüllt, weil die Downhiller alle mit dem Rad im/am Auto hochfahren (ja kein Meter bergauf). Ein völlig eigenes Volk die Downhiller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2021 mazunte schrieb vor 6 Minuten: Ein völlig eigenes Volk die Downhiller. Mir wird schon beim Zuschauen schlecht und ich käme wohl keine Kurve weit. Mir reicht es schon, wenn ich auf einer halbwegs befestigten Forststraße runter muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2021 aurinko schrieb vor 1 Minute: Mir wird schon beim Zuschauen schlecht und ich käme wohl keine Kurve weit. Mir reicht es schon, wenn ich auf einer halbwegs befestigten Forststraße runter muss. Mit so einem Bike, (weil Du das erwähnt hast) kommst schwer Bergauf. Da geht es wirklich nur darum wer am schnellsten unten ist. Für das sind sie gebaut. Früher auch bergab Gas gegeben, heute bin ich einfach vorsichtiger geworden. Gibt halt schon sehr feine Trails mittlerweile! Das Material heutzutage ist ja auch ein völlig anderes. Aber Hut ab was ihr da in Tirol an Höhenmetern fresst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2021 mazunte schrieb vor 12 Minuten: Mit so einem Bike, (weil Du das erwähnt hast) kommst schwer Bergauf. Da geht es wirklich nur darum wer am schnellsten unten ist. Für das sind sie gebaut. Früher auch bergab Gas gegeben, heute bin ich einfach vorsichtiger geworden. Gibt halt schon sehr feine Trails mittlerweile! Das Material heutzutage ist ja auch ein völlig anderes. Aber Hut ab was ihr da in Tirol an Höhenmetern fresst! Mit nem E-Fully sollte das egal sein (hatte der Großteil). Im Bikepark verstehe ich es ja, da geht es denen darum 4-5 oder noch mehr Abfahrten zu machen, aber die 200 HM von Innsbruck rauf, sollten für junge, sportliche Männer unter 30 mit einem E-Bike machbar sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juli 2021 aurinko schrieb vor 4 Minuten: Mit nem E-Fully sollte das egal sein (hatte der Großteil). Im Bikepark verstehe ich es ja, da geht es denen darum 4-5 oder noch mehr Abfahrten zu machen, aber die 200 HM von Innsbruck rauf, sollten für junge, sportliche Männer unter 30 mit einem E-Bike machbar sein. Ach so E-Bike, dann verstehe ich Dich Wäre mir pers. dann einfach nochmals zu schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 4. Juli 2021 Pezi schrieb am 2.7.2021 um 19:01 : Sehr geil. Hab mir auch schon folgendes angesehen: Pedal the world Biking borders Anderswo: Allein in Afrika Also ich könnte mir sowas auch gut vorstellen. Gravelbike kaufen und ab gehts. Afrika, Südamerika,... danach noch zwei kleine Runden auf Neuseeland und auf Island. Wenn man sich die Dokus ansieht merkt man, dass wir alle in unserem kapitalistischen Hamsterrad aus Arbeit und Kosum - die einen mehr, die anderen weniger - gefangen sind. Sehr schön immer wieder in den Filmen, wenn man Menschen sieht, die nichts haben und alles teilen. Unglaublich. Vielleicht sollte man so eine Erfahrung machen. Tausche Karriere gegen Freiheit und Glückseeligkeit. ja. island hab ich ja schon ein bisserl befahren, aber nur kurz. durch norwegen wars schon ein bisserl länger. norwegen würd ich auf jeden fall wieder gern. man muss halt a bissl wetterfest sein. neuseeland steht definitiv auf der liste. aber obwohl wir eigentlich immer campen, würd ich jetzt nicht sagen, dass ma dem hamsterrad entflohen ist (ich könnte wohl ohne probleme mal 6 bis 8 wochen urlaub am stück nehmen). mich würd ja mal so ein land wie kasachstan, mongolei oder tadjikistan reizen, aber da hast halt nicht so sicherheitsfangnetze wie in europa. da musst auch essen und trinken genau planen, weilst ja ewig nicht bei geschäften vorbei kommst. Relii schrieb am 2.7.2021 um 22:03 : Sowas fasziniert mich auch sehr. Aber ich trau mich nicht einmal eine woche durch österreich radeln, weil ich z‘potschert fpr einen reifenwechsel im fall des falles wär. das hab ich mir auch gedacht, aber seit mein vater tot ist, der immer meine patschen erledigt hat, hab ich mir das selbst erlernt. einzig an die schaltung trau ich mich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Segafredo Posting-Pate Geschrieben 4. Juli 2021 Pezi schrieb am 2.7.2021 um 19:01 : Also ich könnte mir sowas auch gut vorstellen. Gravelbike kaufen und ab gehts. Afrika, Südamerika,... danach noch zwei kleine Runden auf Neuseeland und auf Island Freund von mir war in Südamerika unterwegs: Fotos und Impressionen dazu gibts hier: https://www.instagram.com/the.big.andes.traverse/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Juli 2021 humankapital schrieb vor 5 Stunden: einzig an die schaltung trau ich mich nicht. Was für eine hast Du? Ohne einem Montageständer recht mühsam, man kann sich aber auch anderes helfen. Allerdings kosten diese Montageständer keine Häuser mehr >klick* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.