mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) das störende daran ist dieses "Österreicher dieses Kalibers". Mir fällt jetzt auf die schnelle nämlich keine heimischer Trainer mit einem solchen Werdegang ein...sprich Titel mit 2 verschiedenen heimischen Vereinen und dann eine (eigentlich sehr gute Leistung) starke Zeit bei einem budgetär gesehen sehr schwachen deutschen Bundesligisten zu verbringen...Platz 8 mit Bochum ist nämlich etwas, das auf der Visitenkarte sehr gut ausschaut. Und mit Ausnahme vom Jara, der aber eine bei weitem bessere Mannschaft in Hamburg hatte, fällt mir keine Österreicher mit einem solchen "Erfolg" ein Pacult wurde 9. mit 1860 und im darauffolgenden Jahr war er sogar in den Europcupplätzen mit Kickern wie Pürk, Weissenberger, etc. Nach der Winterpause ein paar Niederlagen (Debakel gegen Hertha und Bayern) kassiert und dann wurde er bereits gefeuert. bearbeitet 5. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 5. Oktober 2011 Pacult wurde 9. mit 1860 und im darauffolgenden Jahr war er sogar in den Europcupplätzen mit Kickern wie Pürk, Weissenberger, etc. Nach der Winterpause ein paar Niederlagen (Debakel gegen Hertha und Bayern) kassiert und dann wurde er bereits gefeuert. aja, stimmt, der war ja cheftrainer auch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 5. Oktober 2011 mMn wurde nicht zufällig nur ein 2-Jahresvertrag unterzeichnet. Bei mehr Vertrauen hätte man gleich einen längerfristigen Vertrag unterzeichnen können, also bin ich mir ziemlich sicher, dass bei einer gescheiterten Quali nicht weitergearbeitet wird. Scheitern und scheitern sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich bin ja sowieso der Meinung, dass man versuchen sollte in den Töpfen zu steigen (durch möglichst viele Punkte) und nicht die Quali als Vorgabe zu nennen. Je niedriger der Topf, desto "einfacher" die Qualifikation. Am Anspruch sich "sofort für ein Großereignis qualifizieren zu müssen" werden/würden (fast) sämtliche Trainer scheitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2011 Scheitern und scheitern sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich bin ja sowieso der Meinung, dass man versuchen sollte in den Töpfen zu steigen (durch möglichst viele Punkte) und nicht die Quali als Vorgabe zu nennen. Je niedriger der Topf, desto "einfacher" die Qualifikation. Am Anspruch sich "sofort für ein Großereignis qualifizieren zu müssen" werden/würden (fast) sämtliche Trainer scheitern. Stimmt, bevor wir die quali für ein großereignis fordern, sollten wir uns zumindest in topf 3 befinden, damit wir eine realistische chance haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) Scheitern und scheitern sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich bin ja sowieso der Meinung, dass man versuchen sollte in den Töpfen zu steigen (durch möglichst viele Punkte) und nicht die Quali als Vorgabe zu nennen. Je niedriger der Topf, desto "einfacher" die Qualifikation. Am Anspruch sich "sofort für ein Großereignis qualifizieren zu müssen" werden/würden (fast) sämtliche Trainer scheitern. Ist natürlich nicht möglich vorherzusehen "wie" wir scheitern, aber da traue ich mich eine Wette einzugehen, dass Koller bei einer verfehlten Qualifikation gegangen wird. Wenn die Spiele oasch sind, ist das keine Überraschung, aber selbst bei gutem Fussball wird er gegangen. Dass es unrealistisch ist, eine Quali zu fordern, ist klar, aber das ist immer noch der ÖFB. bearbeitet 5. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Oktober 2011 Für eine Palastrevolution ist das ein bisschen wenig, einem Sportdirektor mehr Kompetenzen zu geben, der in den letzten 10 Jahren schon gewerkelt hat und einen Trainer zu verpflichten, der nur bei der Bestimmung des Co-Trainers mitreden darf. Bis auf Koller, der in seiner Funktion sowieso schon beschnitten worden ist, sind da genau die gleichen Menschen installiert. Dass da Koller einen Vertrag unterzeichnet hat, wo die Details erst bestimmt werden müssen, passt da auch wie die Faust aufs Auge. Ja, nicht zu viel Input von einem Externen. Ich bin ja wirklich gespannt, wenn ich da zurückdenke wie Ruttensteiner in großen Tönen von dem Challenge 2008 Projekt gesprochen hat, und was wurde daraus Ich kann den Jubel nachvollziehen nach all den Dodlkommentaren von üblichen Verdächtigen und schlimmer als DiCo kann es ja fast nicht werden, aber es ist und bleibt der ÖFB. naja ganz ehrlich, was erwartest du dir? für österreichische verhältnisse IST das ja schon fast eine palastrevolution, und es sieht endlich mal wieder nach einem schritt in die richtige richtung aus. ob jetz der bei uns seeehr unübliche 2. schritt darauf auch folgt wird man sehen (und davon wird mmn auch viel abhängen). das die ganzen altgedienten nicht mal eben abtreten werden ist doch klar, jetzt gilt es halt noch die macht der landespräsidenten zu beschneiden und die oberflächliche professionalisierung auch im rest des ÖFB durchzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 5. Oktober 2011 http://www.marcelkoller.ch/de/news/eine-neue-herausforderung/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2011 ich fürchte der koller wird schon zerrissen werden wenn wir gegen die ukraine verlieren, wovon ich leider ausgehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2011 ps: geil find ich auch wie herrschaften mit nem korkmaz oder rapid logo als avatar über schneckerl herfalln sehr opjektive da er was hier scheinbar die wenigsten wissen uns als letzter zu ner grossveranstaltung brachte. mfg Der ÖFB selber hat mit dem Kauf der EM Teilnahme die letzte Grossveranstaltung ermöglicht. Ja, das 0:9 haben wir über 20 jährigen noch in guter Erinnerung. Prohaska ist der Hanswurst der Medienlandschaft und so nötig wie Lungenkrebs. Bin weder Pro noch Contra MK. Er soll mal ein Jahr arbeiten. Punkt. Und der Schneck soll einfach seine miese Goschn halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2011 naja ganz ehrlich, was erwartest du dir? für österreichische verhältnisse IST das ja schon fast eine palastrevolution, und es sieht endlich mal wieder nach einem schritt in die richtige richtung aus. ob jetz der bei uns seeehr unübliche 2. schritt darauf auch folgt wird man sehen (und davon wird mmn auch viel abhängen). das die ganzen altgedienten nicht mal eben abtreten werden ist doch klar, jetzt gilt es halt noch die macht der landespräsidenten zu beschneiden und die oberflächliche professionalisierung auch im rest des ÖFB durchzusetzen. Ich erwarte mir gar nix, aber wenn man von Palastrevolution oder sehr mutiger Entscheidung lesen kann, dann frage ich mich wirklich, wie wenig es mittlerweile braucht, um solche Wörter zu gebrauchen. Aber gut, was soll es. Ich finde nur, dass die Erwartungen allgemein viel zu hoch sind (hier zumindest). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 5. Oktober 2011 Interessant wäre, was Leo Windtner wirklich dazu bewogen hat, die Entscheidung Marcel Koller durch zu peitschen. Nun ja, Mostschädelconnection Ruttensteiner-Windtner halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 5. Oktober 2011 ich fürchte der koller wird schon zerrissen werden wenn wir gegen die ukraine verlieren, wovon ich leider ausgehe Egal ob wir verlieren oder 5:0 gewinnen, Schneckerl wird sicher extrem kritische Worte zu Koller finden. Ich finds übrigens goldrichtig Koller nicht zu den letzten 2 Qualispielen mitzunehmen. Bei diesen Spielen kannst eigentlich nur verlieren. Würde da was schiefgehen, würden sich seine Kritiker gleich wieder auf ihn einschießen. Wichtig wären jetz noch 3 Dinge: 1.) Austausch von Zsak und Wohlfahrt. Zsak ist sowieso weg, und an eine funktionierende Zusammenarbeit Koller-Wohlfahrt kann ich nicht glauben. Der würde dem neuen Teamchef das Leben wohl extrem schwer machen. Daher hier gleich jetz Veränderungen vornehmen. 2.) Die Ablöse von Gigi Ludwig. Ist aber leider nicht realistisch. Der gehört für mich genauso zu dieser Habererpartie. Weiters könnte Tirol einen neuen Landespräsidenten brauchen. Der jetzige ist einfach nicht ernstzunehmen und fällt nur durch peinliche Aussagen auf 3.) Der Einfluß der Cordoba Generation gehört drastisch gemindert. Da helfen am besten Erfolge von Marcel Koller, die ich ihm wirklich wünsche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2011 Ich hätte auch eine österreichische Lösung bevorzugt. Wir haben in Österreich sicher einige Trainer, die von der Qualität über Koller stehen. Er kennt unseren Fußball kaum, der erste Kontakt war vor 14 Tagen und dann hat er sich ein Paar DVD´s angesehen Windtner hat eindeutig bewiesen, dass man Stickler noch toppen kann ( im negativen Sinn ) Was hätte er sich ansehen sollen in den letzten 14 Tagen? Die zahlreichen Länderspiele der letzten beiden Wochen von uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Oktober 2011 das störende daran ist dieses "Österreicher dieses Kalibers". Mir fällt jetzt auf die schnelle nämlich keine heimischer Trainer mit einem solchen Werdegang ein...sprich Titel mit 2 verschiedenen heimischen Vereinen und dann eine (eigentlich sehr gute Leistung) starke Zeit bei einem budgetär gesehen sehr schwachen deutschen Bundesligisten zu verbringen...Platz 8 mit Bochum ist nämlich etwas, das auf der Visitenkarte sehr gut ausschaut. Und mit Ausnahme vom Jara, der aber eine bei weitem bessere Mannschaft in Hamburg hatte, fällt mir keine Österreicher mit einem solchen "Erfolg" ein pacult könnte man vergleichen: ein nationaler titel und mit 1860 recht gut in der dt Buli mitgespielt Pacult wurde 9. mit 1860 und im darauffolgenden Jahr war er sogar in den Europcupplätzen mit Kickern wie Pürk, Weissenberger, etc. Nach der Winterpause ein paar Niederlagen (Debakel gegen Hertha und Bayern) kassiert und dann wurde er bereits gefeuert. mist, manchmal sollte man nicht lgeich antworten sondern weiterlesen... 1860 ist von da an immer schlechter geworden, wenn ich das richtig in erinnerung habe. Ich erwarte mir gar nix, aber wenn man von Palastrevolution oder sehr mutiger Entscheidung lesen kann, dann frage ich mich wirklich, wie wenig es mittlerweile braucht, um solche Wörter zu gebrauchen. Aber gut, was soll es. Ich finde nur, dass die Erwartungen allgemein viel zu hoch sind (hier zumindest). dem kann ich zustimmen. 3.) Der Einfluß der Cordoba Generation gehört drastisch gemindert. Da helfen am besten Erfolge von Marcel Koller, die ich ihm wirklich wünsche offensichtlich gibts keinen einfluss der cordoba generation, denn sonst hätten sich prohaska, jara und co in der teamcheffrage durchgesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) offensichtlich gibts keinen einfluss der cordoba generation, denn sonst hätten sich prohaska, jara und co in der teamcheffrage durchgesetzt. man kann aber auch nicht leugnen, dass es ihn nicht gibt. über den ludwig und über einige landespräsidenten ist der einfluss der cordobageneration sicher gegeben. zum glück hat dieser einfluss bei der jetzigen teamchefbestellung nicht gereicht, aber es gibt ihn offensichtlich!!! bearbeitet 5. Oktober 2011 von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.