Marcel Koller wird neuer ÖFB-Teamchef


OoK_PS

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Zunächst mal vielen Dank fürs Reinstellen!

Wenn ich mir die beiden Artikel so durchlese, dann komme ich nur zu einer einzigen Frage:

Wo waren diese ganzen größenwahnsinnigen Irren, die sich jetzt aufpudeln, als das Nationalteam von einer Niederlage in die nächste taumelte?

Da hätte man Eier zeigen können und gegen DiCo die Pappn aufreissen. Die künstliche Aufregung jetzt zeigt nur zu deutlich, dass es hier nicht um das Team geht, sondern um puren Postenschacher und Freunderlwirtschaft.

Mich erinnert dieses ganze scheinheilige Herumgetue stark an unsere Politiker. Die werden auch nur munter, wenn ihre Pfründe in Gefahr sind.

Interessant wäre, was Leo Windtner wirklich dazu bewogen hat, die Entscheidung Marcel Koller durch zu peitschen. Da er ja wohl das Echo voraus gesehen haben wird, müßte man ja spekulieren, dass es intern deftig gekracht hat und Windtner jetzt quasi den Justamend-Standpunkt eingenommen hat.

Bin mal gespannt, wieviel Schmutzwäsche da noch ans Tageslicht kommt. Aber - auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole - es ist bezeichnend, dass jetzt jeder die Goschn aufreisst, der sie zuvor ein Jahr lang nicht aufbekommen hat.

Feine Bagage, Respekt!

welche pfründe hat zb ein jara churtl zu verlieren? das musst mir schon erkllären

Finde jetzt auch nicht verwerfliches dran, dass er sich um die übersiedlung kümmert. in asien ist der ruttensteiner fürs team zuständig und da sollte sich die spieler auch nur auf dessen anweisungen konzentrieren und nicht den herrn koller näher kennenlernen. da ist es doch besser, er regelt alles mit dem umzug und kümmert sich dann zu 100% um das team.

die argumentation vom revo passt schon, ich hab soweit nicht gedacht. trotzdem wäre es kein nachteil gewesen wenn koller auf der tribüne gesessen wäre, damit wäre es auch ned so gewesen dass sich die beiden dreinreden (rutte, koller)

Da mir Windtner ohnehin nicht geheuer ist, wäre es natürlich beinahe aufgelegt, jetzt darauf zu antworten, dass es ein Wudner ist, dass er überhaupt wußte, wer da neben ihm sitzt.

Um es aber emotionslos zu sehen: Ich denke mir, dass es da intern irgend wann in den letzten Wochen kräftig geraschelt hat. Denn wenn man sich ansieht, wer da jetzt alles aus den Löchern gekrochen kommt, um seinen unnötigen Senf abzugeben, dann sieht das beinahe schon wie eine angezettelte Palastrevolution aus.

Von Leuten wie Prohaska, Schinkels oder Jara ist man blöde Meldungen ja gewohnt und daher kommen sie wenig überraschend. Viel mehr interessiert mich, wieso sich plötzlich jahrelang in der Versenkung verschwundene Typen wie Hattenberger, etc. zum Thema Teamchef äußern. Denn als DiCo nominiert wurde, war aus dieser Ecke ja auch völlige Funkstille.

Und der für mich zweite interessante Punkt ist die jetzt immer lauter werdende Fetzerei aus dem Westen. Da brechen plötzlich wieder Uraltwunden (wer aus Wien da geredet hat....) auf und von der zuletzt so betonten Einigkeit ist keine Spur mehr.

Ich versuche daher, das alles einmal vorsichtig positiv zu sehen. Vielleicht sind gewisse Herren dem Präsidenten unbequem geworden und er setzt deshalb jetzt zum Großreinemachen an. Dass er keinem Streit aus dem Weg geht, ist ja mittlerweile bekannt.

den gleichen scheiß hast schon beim brückner erlebt, keine ahnung inwiefern du uns da eine palastrevolution einreden willst. die zitierten haben allesamt nichts mit dem öfb zu tun, von einer revolution kann keine rede sein. da hättens mich auch interviewen können, hat inetwa den gleichen wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab beim koller ein gutes gefühl, aber um seine arbeit zu beurteilen, muss man ihn zuerst einmal in ruhe arbeiten lassen!

Kurzfristig wünsche ich mir von ihm, dass er endlich einmal unser defensive in ordnung bringt und, dass unser ganzes spiel etwas geordneter wirkt!

Langfristig wünsche ich mir endlich proffessionelle strukturen im öfb+ eine teilnahme an der euro 2016 ( die wm kommt wohl noch zu früh)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um es aber emotionslos zu sehen: Ich denke mir, dass es da intern irgend wann in den letzten Wochen kräftig geraschelt hat. Denn wenn man sich ansieht, wer da jetzt alles aus den Löchern gekrochen kommt, um seinen unnötigen Senf abzugeben, dann sieht das beinahe schon wie eine angezettelte Palastrevolution aus.

Für eine Palastrevolution ist das ein bisschen wenig, einem Sportdirektor mehr Kompetenzen zu geben, der in den letzten 10 Jahren schon gewerkelt hat und einen Trainer zu verpflichten, der nur bei der Bestimmung des Co-Trainers mitreden darf. Bis auf Koller, der in seiner Funktion sowieso schon beschnitten worden ist, sind da genau die gleichen Menschen installiert. Dass da Koller einen Vertrag unterzeichnet hat, wo die Details erst bestimmt werden müssen, passt da auch wie die Faust aufs Auge. Ja, nicht zu viel Input von einem Externen.

Ich bin ja wirklich gespannt, wenn ich da zurückdenke wie Ruttensteiner in großen Tönen von dem Challenge 2008 Projekt gesprochen hat, und was wurde daraus :davinci:

Ich kann den Jubel nachvollziehen nach all den Dodlkommentaren von üblichen Verdächtigen und schlimmer als DiCo kann es ja fast nicht werden, aber es ist und bleibt der ÖFB.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Langfristig wünsche ich mir endlich proffessionelle strukturen im öfb+ eine teilnahme an der euro 2016 ( die wm kommt wohl noch zu früh)

nachdem du dir etwas wünscht, erwarte ich mir dass du den ist status kennst. kannst mir da bitte erklären wo genau die defizite liegen, ich habe da keinen einblick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab beim koller ein gutes gefühl, aber um seine arbeit zu beurteilen, muss man ihn zuerst einmal in ruhe arbeiten lassen!

Kurzfristig wünsche ich mir von ihm, dass er endlich einmal unser defensive in ordnung bringt und, dass unser ganzes spiel etwas geordneter wirkt!

Langfristig wünsche ich mir endlich proffessionelle strukturen im öfb+ eine teilnahme an der euro 2016 ( die wm kommt wohl noch zu früh)

2014 wird Koller nach der gescheiterten Quali nicht verlängert werden und 2016 kommt auch zu früh, mark my words.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

also wars nicht ernst gemeint? ist mir verborgen geblieben, für mich hats nach ernstgemeinter reaktion geklungen, die durchaus berechtigt war, umso mehr war ich verwundert als du bei herzog auf einmal andere ansprüche gestellt hast.

nichtsdestotrotz hast aber nicht unrecht gehabt, stell dir vor der ÖFB hätte löw nach seinem austria engagement als teamchef gewählt? was wäre hier los gewesen...

es war wohl eine mischung aus ernst und ironisch. ich mag ihn halt einfach nicht, warum auch immer.

zweifellos hat löw bei innsbruck und der austria gute arbeit geleistet, was davor war kann ich nicht wirklich beurteilen.

trotzdem ist er bei der austria geflogen und ohne das wissen warum könnt man auch hier einen schrecklichen makel sehen.

danach dürft er sich dann als co der deutschen mannen ganz gut angestellt haben, sonst wär er ja nicht zum chef ernannt worden.

da war also ein gewisser werdegang den ich z.b. bei herzog vermisse.

ähnlich war koller teils erfolgreich, dann auch weniger, die umstände und ausgangslage ist halt immer in die betrachtung miteinzubeziehen.

ich war wie schon mal angemerkt zunächst ziemlich skeptisch was koller angeht, aber sein auftreten ist schon mal sehr positiv und schon um diesen ganzen miesen dreckschleudern entgegenzutreten, stell ich mich jetzt demonstrativ hinter koller und schau mir mal in ruhe an was er so zu bieten hat bzw. aber auch was man ihn überhaupt tun lässt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

es war wohl eine mischung aus ernst und ironisch. ich mag ihn halt einfach nicht, warum auch immer.

zweifellos hat löw bei innsbruck und der austria gute arbeit geleistet, was davor war kann ich nicht wirklich beurteilen.

trotzdem ist er bei der austria geflogen und ohne das wissen warum könnt man auch hier einen schrecklichen makel sehen.

danach dürft er sich dann als co der deutschen mannen ganz gut angestellt haben, sonst wär er ja nicht zum chef ernannt worden.

da war also ein gewisser werdegang den ich z.b. bei herzog vermisse.

ähnlich war koller teils erfolgreich, dann auch weniger, die umstände und ausgangslage ist halt immer in die betrachtung miteinzubeziehen.

ich war wie schon mal angemerkt zunächst ziemlich skeptisch was koller angeht, aber sein auftreten ist schon mal sehr positiv und schon um diesen ganzen miesen dreckschleudern entgegenzutreten, stell ich mich jetzt demonstrativ hinter koller und schau mir mal in ruhe an was er so zu bieten hat bzw. aber auch was man ihn überhaupt tun lässt!

rückendeckung hat wohl jeder neue trainer verdient! die altinternationalen sind mir ehrlich gesagt wurscht, auch wenn ich den einen oder anderen durchaus symphatisch finde. die wortwmeldungen sind wertlos.

2014 wird Koller nach der gescheiterten Quali nicht verlängert werden und 2016 kommt auch zu früh, mark my words.

wenn nicht offensichtliche schwachsinnigkeiten auftreten (zb DiCo´sche art unnd weise des umgangs mit spieler) dann sollte koller schon zwei qualis zeit bekommen sich zu beweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

2014 wird Koller nach der gescheiterten Quali nicht verlängert werden und 2016 kommt auch zu früh, mark my words.

Gut, du spielst also gerne das alte "Ich habs ja gewusst-Spiel"

Dann steig ich mal drauf ein und behaupte, wenn man eine gute Qualifikation spielt, soll heißen man fordert Schweden und Irland um den 2.Platz und leistet sich sonst keine groben Schnitzer sehe ich keinen Grund warum man nicht mit dem Trainer verlängern sollte.

Niemand hat auch nur im Ansatz gesagt, dass wir uns qualifizieren müssen.

Was hat der Koller die letzten beiden Jahre gemacht? Weiß das wer?

Fortbildungen, Spielbeobachtungen und nach eigenen Angaben auch persönliche Betreuung und Beratung von Spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich hoff es ist leserlich

edit: 1. Reaktion auf Jara:

tt.com

Roland Kirchler:

"Eine Vorverurteilung wäre typisch österreichisch, trotzdem frage ich mich, ob wir nicht Österreicher dieses Kalibers gehabt hätten".

ich hab nichts gegen ausländer, aber...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Roland Kirchler:

"Eine Vorverurteilung wäre typisch österreichisch, trotzdem frage ich mich, ob wir nicht Österreicher dieses Kalibers gehabt hätten".

ich hab nichts gegen ausländer, aber...

sich die frage zu stellen ist durchaus legitim! vorallem angesichts der tatsache dass ruttensteiner nicht müde wurde uns zu erzählen wie top nicht unsere trainerausbildung ist. dein ausländervergleich ist für mich nicht nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, du spielst also gerne das alte "Ich habs ja gewusst-Spiel"

Dann steig ich mal drauf ein und behaupte, wenn man eine gute Qualifikation spielt, soll heißen man fordert Schweden und Irland um den 2.Platz und leistet sich sonst keine groben Schnitzer sehe ich keinen Grund warum man nicht mit dem Trainer verlängern sollte.

Niemand hat auch nur im Ansatz gesagt, dass wir uns qualifizieren müssen.

mMn wurde nicht zufällig nur ein 2-Jahresvertrag unterzeichnet. Bei mehr Vertrauen hätte man gleich einen längerfristigen Vertrag unterzeichnen können, also bin ich mir ziemlich sicher, dass bei einer gescheiterten Quali nicht weitergearbeitet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

sich die frage zu stellen ist durchaus legitim! vorallem angesichts der tatsache dass ruttensteiner nicht müde wurde uns zu erzählen wie top nicht unsere trainerausbildung ist. dein ausländervergleich ist für mich nicht nachvollziehbar.

dann muss man auch die richtigen schlüsse daraus ziehen und einen harten blick auf die realität (österr. trainer im ausland) werfen.

was anderes: eigentlich sollten auch die 78er-haberer für einen super erfolg vom Koller sein, denn wenn sich der qualifiziert für 2014 bekommt er bestimmt ein besseres angebot und wechselt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

Roland Kirchler:

"Eine Vorverurteilung wäre typisch österreichisch, trotzdem frage ich mich, ob wir nicht Österreicher dieses Kalibers gehabt hätten".

ich hab nichts gegen ausländer, aber...

das störende daran ist dieses "Österreicher dieses Kalibers". Mir fällt jetzt auf die schnelle nämlich keine heimischer Trainer mit einem solchen Werdegang ein...sprich Titel mit 2 verschiedenen heimischen Vereinen und dann eine (eigentlich sehr gute Leistung) starke Zeit bei einem budgetär gesehen sehr schwachen deutschen Bundesligisten zu verbringen...Platz 8 mit Bochum ist nämlich etwas, das auf der Visitenkarte sehr gut ausschaut. Und mit Ausnahme vom Jara, der aber eine bei weitem bessere Mannschaft in Hamburg hatte, fällt mir keine Österreicher mit einem solchen "Erfolg" ein

bearbeitet von mufc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.