Doena Super FOMO Geschrieben 24. Januar 2018 Richie_106 schrieb vor 2 Minuten: Hallo, ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig. Meine bessere Hälfte und ich haben jetzt seit ca 8 Jahren nen 32" LG-TV (HD-ready) mit dem wir eig. recht zufrieden sind. Momentan ist aber der Abstand zum TV ca. 5 Meter. Heuer ziehen wir noch in unser Haus ein, da beträgt der Sitzabstand zum TV dann ca. 3 - 3,30 Meter. In die Wohnwand vom Haus passt eig. optimal ein 65" Fernseher. Was haltet ihr von dem Ding da? http://www.mediamarkt.at/de/product/_lg-electronics-fernseher-65uj630v-ultra-hd-4k-hdr-smart-tv-1594816.html Ich bin eher der, der weniger TV schaut, aber meine Freundin durchaus (GZSZ, Kochshows und den ganzen Kram). Für die Zukunft möchte ich aber nicht ausschließen, dass wir uns ev. Netflix oder so zulegen. Ansonsten sind wir eig. relativ anspruchslos und auch a bissl "schasaugad". Bis jetzt sind wir, wie gesagt, mit der Ausstattung des 32" (kein USB, kein Full HD, kein W-Lan, 2x HDMI) gut ausgekommen und haben nichts wirklich vermisst. Danke und LG eigentlich sagt man ja dass je weiter der Abstand ist desto größer sollte der TV sein. Wenn du mit dem 32er auf 5 Meter zufrieden warst solltest du dich vielleicht um einen 24 Zöller umschauen wenn der Abstand dann 3 Meter beträgt kleiner Schmäh am Rande hehe. Aber ehrlich : wenn du zufrieden bist und ihr Dinge wie Netflix und Co derzeit eh nicht nützt - behalt doch einfach den Alten und schlag zu wenn ihr einen neuen TV benötigt oder ein unwiderstehliches Angebot da ist. Ich kenne den geposteten TV nicht, aber unter 1000 Euro bei 65" ist meistens schon ein Indiz dass es kein Weltklasse-Produkt ist, die findest du bei 65er dann eher in der Kategorie 1500+ Euro ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Januar 2018 ist halt alles eine sache der gewohnheit. wenn das budget da ist, dann würde ich auch für den neuen wohnsitz ein neues gerät einplanen. möglicherweise ändert sich dabei auch die empfangsart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. Januar 2018 raumplaner schrieb vor 5 Minuten: ist halt alles eine sache der gewohnheit. wenn das budget da ist, dann würde ich auch für den neuen wohnsitz ein neues gerät einplanen. möglicherweise ändert sich dabei auch die empfangsart. da hast du recht ja, ich wollte ja auch alles neu haben im neuen Wohnsitz Aber grad bei einem Haus kann man das Geld woanders reinschmeissen daweil und das Thema TV mal unberührt lassen. Vielleicht gibts ja in 2 Jahren dann Produkte um 1000 Euro die auch toll sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Januar 2018 Doena schrieb vor 2 Minuten: da hast du recht ja, ich wollte ja auch alles neu haben im neuen Wohnsitz Aber grad bei einem Haus kann man das Geld woanders reinschmeissen daweil und das Thema TV mal unberührt lassen. Vielleicht gibts ja in 2 Jahren dann Produkte um 1000 Euro die auch toll sind klar. aber inzwischen fahren manche häuslbauer ja dennoch in der errichtungsphase auf urlaub und richten alle zimmer vollständig ein - oder täuscht dieser eindruck? aber ist erstens eh OT und zweitens nur seine entscheidung. sobald es aber um geänderte empfangsart und/oder wandhalterung geht, gäbe es schon auch technische gründe für ein neues gerät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. Januar 2018 @Richie_106 ich hab dieses Teil - kann ich durchaus empfehlen: http://www.mediamarkt.at/de/product/_samsung-fernseher-ue65mu8000txzg-ultra-hd-4k-smart-tv-1562193.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 24. Januar 2018 Von der Entfernung Sofa/TV is 65" eh nicht zu heftig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. Januar 2018 Richie_106 schrieb vor 13 Minuten: Von der Entfernung Sofa/TV is 65" eh nicht zu heftig? Die ersten 2 Wochen schon, aber danach sollte es überhaupt kein Thema geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 24. Januar 2018 Doena schrieb vor 24 Minuten: Die ersten 2 Wochen schon, aber danach sollte es überhaupt kein Thema geben @Richie_106 kann ich nur bestätigen: lx99 schrieb am 28.9.2017 um 13:41 : Hab den LG 65SJ8509 jetzt seit knapp 2 Monaten und bin mehr als zufrieden mit dem Ding. Anfangs haben die 65" schon ziemlich beeindruckt (bin von 46" umgestiegen), inzwischen aber nix mehr besonderes und bei einem Sitzabstand von ca. 3,5 Metern für mich persönlich die optimale Größe. Der Upscaler verrichtet mMn echt gute Arbeit und stellt (Full-)HD Content sehr gut dar. Zur Not ist sogar SD erträglich - das soll aber nicht zuviel heißen, weil ich sicher nicht die Referenz bin, was Sehleistung und Anspruch an einen TV betrifft . Ansonsten kann er halt eh alles, was ich brauche und noch viel mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 24. Januar 2018 Richie_106 schrieb vor 2 Stunden: Von der Entfernung Sofa/TV is 65" eh nicht zu heftig? Kommt drauf an was du schaust, wenns kein HD ist, kann es heftig sein, ich hab bei deinem Sitzabstand einen 60er, weil ich halt doch öfter normale DVDs oder Fernsehen sehe, eben SD Content Umso größer der Fernseher auf geringe Entfernung umso wichtiger ist die Qualität vom Content Bei HD Content geht auch ein 70er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 24. Januar 2018 Ich sitz vorm 65er auch nur 1-2 Meter entfernt und es passt wunderbar (2 Meter bei HD TV, ca. 1 Meter bei 4k Inhalten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Januar 2018 Herr Max schrieb vor 1 Minute: Ich sitz vorm 65er auch nur 1-2 Meter entfernt und es passt wunderbar (2 Meter bei HD TV, ca. 1 Meter bei 4k Inhalten) Vielleicht mal beim Optiker vorbeischauen... Immersion is sicher super, aber auf Dauer wär mir das zu nah. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 24. Januar 2018 teamjoker53 schrieb vor 12 Minuten: Vielleicht mal beim Optiker vorbeischauen... Immersion is sicher super, aber auf Dauer wär mir das zu nah. Am Anfang ja, man kann ja auch weiter weg sitzen, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 24. Januar 2018 Hab den jetzt geordert. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 14. Februar 2018 Ich sag nun auch schon seit einem Jahr, dass ich mir einen geilen 65" TV zulege und wollte auf "DAS" Angebot warten da ich Zeit habe/hatte, aber irgendwie kommt das nie so wirklich... Nun würd ich mir aber endlich mal einen zulegen wollen, ich kann mich aber wirklich schwer entscheiden wohin die Reise gehen soll. Generell tendiere ich zu den Samsung Modellen, wirkliches Budget hab ich nicht, ich finds nur irgendwie krank mehr als 2000 Euro für eine Glotze aus zu geben, vor allem da ich schon von mehreren Seiten gehört habe das der TV nach Garantieablauf oft bald im Eimer war... Könnt ihr was empehlen? Was spricht für UE, was spricht für QE (ausser dem Preis) - im Laden sind die QE's halt schon sehr geil, auch der Standfuß gefällt mir besser bzw. ist der von den UE's schon oft negativ in Bewertungen aufgefallen Naja, ich hätte mir jetzt mal diese TV's ins Auge gerückt: UE: https://www.amazon.de/dp/B06XD4S6SR?smid=A2JLPKWO3D94S2&linkCode=df0&creative=22506&creativeASIN=B06XD4S6SR&childASIN=B06XD4S6SR&tag=geizhals10-21 QE: https://www.gamingoase.de/index.php?page=product&info=583 beides schon ordentlich Kohle, aber wenn, dann von mir aus gscheid... gibt's Tipps von "Experten" hier, wäre eventuell doch ne andere "richtung/modell" sinnvoll? Dachte mir zumindest, wenn ich eher zu einem aktuelleren greife (MU9xxx bzw. Q8xx), kann ich nicht all zu viel falsch machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 14. Februar 2018 (bearbeitet) falls hier manche nicht vor gebrauchten geräten zurückschrecken und günstig 100hz haben wollen, kann ich den J6250 empfehlen. gibt es immer wieder auf willhaben. den 55"er habe ich für 400€ ergattert und könnte jetzt nach kurzer umstellung vom ungewohnten "seifenopern effekt" nichts mehr unter 100hz nehmen. bearbeitet 14. Februar 2018 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.