Gast Geschrieben 31. Mai 2016 Ergo übernächste Saison oder? Bin auch nicht so begeistert von dem Format. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2016 Ergo übernächste Saison oder? Bin auch nicht so begeistert von dem Format. 2 Saisonen dazwischen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 31. Mai 2016 2. Liga als Übergangsliga ist genau das was ich schon seit Ewigkeiten prädige. Das einzige wo ich mich frag warum ist "3 Amateurteams sind in der zweiten Liga zugelassen". Was ist wenn 3 dabei sind und ein viertes wird in einer der Regionalligen Meister? Darf dann nicht aufsteigen weil schon 3 Amateurteams dabei? Finde ich Schwachsinn, ohne Begrenzung zulassen und fertig. Auch wenn die 2. Liga dann keine reine Profiliga mehr ist sondern eine Halb-Profiliga gibt es dort trotzdem ein Lizenzverfahren, wenn auch mit gelockerten Bedingungen. In den oberen 2 Ligen befinden sich dann statt 20, 28 Teams, und die Frage ist jetzt, ob es pro Saison wirklich 28 Lizenzanträge geben wird, v.a. 28 Lizenzen erteilt werden. Auch in dieser Hinsicht sollte man die Amateurteams nicht begrenzen. Salzburg kann dann statt dem Liefering-Umweg eh offiziell die Amateurmannschaft antreten lassen, die Austria und Rapid werden sicher auch Ambitionen haben das Amateurteam in der 2. Liga unterzubringen und in Zukunft dann vielleicht auch LASK (wenn in der Bundesliga), Admira und vielleicht sogar Sturm (wenn auch unwahrscheinlich). Ich bin nach wie vor der Meinung dass eine 16er-Liga als einzige Profiliga der richtige Weg gewesen wäre, mit einer zweiten 16er-Liga darunter als Amateurliga (lizenzfrei), wo die Vereine mit Bundesliga-Ambitionen innerhalb einer Übergangsfrist unterstützt von der Bundesliga an die Lizenzanforderungen herangeführt werden, ohne sich zu übernehmen. Jedoch ist das neue System jetzt beschlossen, fast alle Klubs waren dafür, daher denke ich sollte man dem ganzen eine faire Chance geben und es nicht von Anfang an schon schlechtreden. Ich glaube auch dass es dann deutlich mehr Spannung gibt. Im normalen Ligabetrieb geht's dann nämlich im Herbst schon an's eingemachte, vor allem im Kampf um die Plätze im oberen Play-Off. RBS, Rapid, Austria werden dort die Stammgäste sein, dahinter wird es noch 3 sehr begehrte Plätze geben um die sicher 5-6 Teams spielen werden, womöglich jede Saison andere Teams. Bisher geht's ja erst im Frühjahr wirklich spannend her, v.a. um die EC-Plätze. Und in den Playoffs ist dann sowieso Spannung pur. Das hat glaube ich durchaus seinen Reiz und könnte eventuell auch mehr Zuseher anlocken. Für uns müsste es dann natürlich das Mindestziel sein, im oberen Playoff dabei zu sein, dort eventuell einen EC-Platz abzustauben. Aber eines steht halt fest: Irgendwelche Ausreisser wie Meistertitel sind für uns dann auf lange Sicht ausgeschlossen, weil wir im Frühjahr dann ausschließlich gegen die besseren Vereine, aus der oberen Tabellenhälfte (no na) spielen, und da ist unsere Bilanz wie man weiß, konstant schlecht. Für die kleineren Klubs ist es eine super Chance, durch einen Lauf auf Platz 4-6 zB schon nach der Hälfte der Saison den Klassenerhalt gesichert zu haben, wo man zur Krönung noch in den EC einziehen kann. Und im unteren Playoff ist halt dann die Frage ob es wirklich sinnvoll ist nur 1 Fixabsteiger. Wenn 6 Teams drum kämpfen, denke ich könnte man schon auch 2 Absteiger nehmen, oder der vorletzte spielt Relegation gegen den 2. der 2. Liga. Aber egal. Nur bei einem (und das ist ja noch völlig offen) bin ich ganz klar dagegen (gibt aber sicher auch viele Argumente PRO!), nämlich gegen das halbieren der Punkte vor den Playoffs. Spannung hat man eh so auch genügend und sollte wirklich einer davonziehen dann hat er sich den Titel auch verdient. Halbiert man die Punkte, halbiert man ja auch eventuelle Vorsprünge in der Tabelle, wenn jetzt angenommen Rapid oder Salzburg nach 22 Runden 16 Punkte Vorsprung hat (Hausnummer) und dann zum Start der Playoffs sind es nur mehr 8, dann fällt man um hervorragende Leistungen eines Halbjahres um und am Ende könnte ein Team Meister werden, das NICHT am meisten Punkte geholt hat! Daher bin ich ganz klar dafür dass alle Teams mit ihrem Punktestand nach 22 Runden, in die Play-Offs gehen, selbst wenn sie weit auseinanderliegen, das spiegelt dann ja auch die Leistungen wieder. Bin auf jeden Fall gespannt drauf und bin mir sicher dass zumindest in der 1. Saison mit dem neuen Ligasystem das Interesse deutlich steigen wird. Wichtig wird dann sein, dass man es aufrecht erhält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 31. Mai 2016 (bearbeitet) Der letzte Dreck ist das. Ein verzweifelter Versuch irgendwas zu verändern. Hatten wir schon und hat nicht funktioniert! In wahrheit hätten einfach die ersten 8 der zweiten Liga aufsteigen und die letzten 2 absteigen müssen. Dann hast eine wunderbare 18er Liga mit 34 Spielen und darunter 3 Regionalligen wo jeweils der erste aufsteigt. bearbeitet 31. Mai 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2016 2 Saisonen dazwischen Danke In wahrheit hätten einfach die ersten 8 der zweiten Liga aufsteigen und die letzten 2 absteigen müssen. Dann hast eine wunderbare 18er Liga mit 34 Spielen und darunter 3 Regionalligen wo jeweils der erste aufsteigt. Und welche 18 Mannschaften sollen sich das Leisten können? Mir fallen gerademal 14-15 ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael2015 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Mai 2016 Mir fallen gerademal 14-15 ein. HÖCHSTENS 14-15 ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 31. Mai 2016 (bearbeitet) Statt 2 Profi Ligen gibts dann eine und um insgesamt 2 Teams weniger im Profifussball. Liste schreib ich jetzt keine. Man braucht ja nur schauen wer so alles in der 10er Liga spielen konnte. Außerdem können die Vereine dann langfristiger planen, da sie nicht sofort im Abstiegskampf stecken. Danke Und welche 18 Mannschaften sollen sich das Leisten können? Mir fallen gerademal 14-15 ein. Was genau wird für Austria Klagenfurt teurer wenn sie nächstes Jahr in der 18er Bundesliga spielen, statt in der 10er zweiten Liga? Eher steigen die Einnahmen.... bearbeitet 31. Mai 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2016 Ähm Klagenfurt ist weg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 31. Mai 2016 (bearbeitet) Dieser Play Off Modus ist der größte Schwachsinn... ergo ist diese Reform der größte Schwachsinn! bearbeitet 31. Mai 2016 von Black-White1909 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 31. Mai 2016 (bearbeitet) Ähm Klagenfurt ist weg? Ersetze Klagenfurt durch einen Verein deiner Wahl. Die 2. Liga ist um nix günstiger als eine 18er 1. Liga wo du gegen die selben Teams gegen den Abstieg spielst. bearbeitet 31. Mai 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2016 Ersetze Klagenfurt durch einen Verein deiner Wahl. Die 2. Liga ist um nix günstiger als eine 18er 1. Liga wo du gegen die selben Teams gegen den Abstieg spielst. Du solltest dich erst mal informieren, bevor du dir ins Hoserl machst. Erstens sind die Lizenzkriterien für die zweite Liga ganz andere, zweitens sind die Förderkriterien ganz andere, drittens ist die zweite Liga keine reine Profiliga, das heißt, auch Amateure dürfen spielen. Dass allein schon der letzte Punkt elementar ist, sollte wohl klar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) Du solltest dich erst mal informieren, bevor du dir ins Hoserl machst. Erstens sind die Lizenzkriterien für die zweite Liga ganz andere, zweitens sind die Förderkriterien ganz andere, drittens ist die zweite Liga keine reine Profiliga, das heißt, auch Amateure dürfen spielen. Dass allein schon der letzte Punkt elementar ist, sollte wohl klar sein. Das ist mir alles bewusst, nur tut es nix zur Sache. Erzähl das der Admira, dass man x Zuschauer und Sponsoren plus Legionäre für die erste Liga braucht. Es ist schlichtweg falsch und wird ständig nachgeplappert. Zweitens, reden wir hier von einer Reform, also neuen Kriterien und auch in der Bundesliga laufen jetzt bereits Spieler auf, die an Tausender im Monat cashen! Es spielt jetzt schon Grödig gegen WAC. Deiner Meinung nach ist der Status Quo bereits unmöglich. Und gerade in einer 18er Liga kann man leichter kleine Brötchen backen und dem Nachwuchs eine Chance geben, da dann nicht automatisch der Abstieg droht. Glaubst Weiz Steyr Wattens und Horn wären nicht dazu in der Lage das Fussballwunder "Bundesliga" von Grödig Wolfsberg Kapfenberg und Wr.Neustadt zu wiederholen? Von den Klubs die sowieso in die Bundesliga gehören brauch ma eh ned reden. bearbeitet 1. Juni 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Juni 2016 Die Admira was seit Jahren die Lizenz immer nur nach Zittern und bangen erhalten hat? Und wie sollen sich die 3 direkten Aufsteiger den Sprung von Amateur zu Profibetrieb (mit Lizenzauflagen wie Rasenheizung etc) leisten können? Sorry ich persönlich sehe in Österreich keine Möglichkeit 18 Profivereine plus mindestens 3 die sich das Leisten können aus den RL langfristig auf Gesunde Beine zu stellen.Wenn du das anders sieht ists ok . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) Und wie sollen sich die 3 direkten Aufsteiger den Sprung von Amateur zu Profibetrieb (mit Lizenzauflagen wie Rasenheizung etc) leisten können? Das ist das große Problem. Da wäre es schwierig eine vernünftige Übergangslösung (Parachute Payments?) im Falle eines Abstiegs zu finden. Aufsteigen muss eh keiner wenn er kein geld für einen Fussballplatz hat. Ansonsten spielen die selben Teams mit den selben Spielern gegeneinander, wie in der zweiten Liga. Nur dass die Vereine in der Bundesliga sicher mehr Einnahmen haben, die manche Teams dann eben in die erforderliche infrastruktur stecken müssen. Es haben übrigens schon 73 verschiedene Vereine in der Bundesliga gespielt. bearbeitet 1. Juni 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 1. Juni 2016 Der St. Pöltner Dieng wechselt zum 4. der türkischen Liga, Medipol Basaksehir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.