SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Also bringen Freikarten in dieser Hinsicht mal nix. Richtig, deshalb auch vom Wüden und mir das Thema "leidige" Pacht. Wäre Sturm nicht nur Mieter, sondern Pächter des Stadions, dann könnte man das Catering selbst betreiben oder zumindest selbst ausschreiben und was dabei verdienen. So bekommt Sturm mWn nur das Eintrittsgeld und darf davon einen Teil der Stadt für die Miete abtreten Die Freikarten bringen halt was fürs Image und Argumente für zB Bandensponsoren, also indirekte, positive Effekte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 24. Mai 2016 Bei Sturm brauchst kein VWL, BWL oder BMW Studium. Wenn Sturm gut spielt und man das Gefühl hat es geht etwas. Dann kommen die Leute, ich erinnere mich an die Partie daheim gegen Mentalist. Damals fehlte nur ein kleiner Kick, ein bisschen erfolg in der Gruppenphase. Leider ist Foda kein Trainer für die großen Spiele. Das ist es ja würden wir eine gute ein zwei Saisonen gut spielen hättest in den zweun sicher einen Zwölftausender Schnitt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Bei Sturm brauchst kein VWL, BWL oder BMW Studium. Wenn Sturm gut spielt und man das Gefühl hat es geht etwas. Dann kommen die Leute, ich erinnere mich an die Partie daheim gegen Mentalist. Damals fehlte nur ein kleiner Kick, ein bisschen erfolg in der Gruppenphase. Leider ist Foda kein Trainer für die großen Spiele. Damit Sturm die Voraussetzungen hat, gut zu spielen, dürfte es auch im Management Fähigkeiten brauchen, die die Basis dafür bilden - formal dürften Jauk und Co diese haben, leider sieht man halt nix davon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Damit Sturm die Voraussetzungen hat, gut zu spielen, dürfte es auch im Management Fähigkeiten brauchen, die die Basis dafür bilden - formal dürften Jauk und Co diese haben, leider sieht man halt nix davon Ich meinte damit, dass wenn man auch Kartenpreise irgendwie anpasst, die Leute kommen nicht. Man ist Graz eher eine Diva. Ich sehe es ja auch bei mir, ich schau mir zwar jeden Mist von Sturm im TV an, aber, dass ich mich für Geld noch verarschen lassen, nein danke. Vor 10 Jahren war immer dabei, die Saison mit PH war die letzte in der ich mehr als 10 Heimspiele in einer Saison besucht habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 24. Mai 2016 nein. Das Catering im Stadion kriegt der Grössinger, das vom Stadionturm der Legenstein Korrigier mich wenn ich falsch liege aber kannst als Pächter nicht deine eigenen Catering-Verträge dann abschließen? Der jetzige wird ja auch irgendwann auslaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2016 Richtig, deshalb auch vom Wüden und mir das Thema "leidige" Pacht. Wäre Sturm nicht nur Mieter, sondern Pächter des Stadions, dann könnte man das Catering selbst betreiben oder zumindest selbst ausschreiben und was dabei verdienen. So bekommt Sturm mWn nur das Eintrittsgeld und darf davon einen Teil der Stadt für die Miete abtreten Die Freikarten bringen halt was fürs Image und Argumente für zB Bandensponsoren, also indirekte, positive Effekte Ok, mein Fehler. Die Pacht hab ich überlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 24. Mai 2016 (bearbeitet) Korrigier mich wenn ich falsch liege aber kannst als Pächter nicht deine eigenen Catering-Verträge dann abschließen? Der jetzige wird ja auch irgendwann auslaufen? kannst du natürlich*. du kannst es auch selbst machen (was unterm Strich sogar noch mehr reinbringt, den richtigen Sponsor dafür hätte man ja...) *je nachdem wie genau der Vertrag gestaltet ist kommst eventuell auch vor auslaufen bei einer Pacht aus dem Vertrag raus. aber das kannst halt nur bewerten wennst den Vertrag kennst bearbeitet 24. Mai 2016 von syke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 24. Mai 2016 Die Freikarten bringen halt was fürs Image und Argumente für zB Bandensponsoren, also indirekte, positive Effekte Was du vergessen hast: Wer mit Freikarte ins Stadion kommt und wem das gefällt, der kommt womöglich wieder und zahlt dann auch dafür. Deswegen versucht man ja vor allem Kinder auf Sturm anzufixen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 24. Mai 2016 Was du vergessen hast: Wer mit Freikarte ins Stadion kommt und wem das gefällt, der kommt womöglich wieder und zahlt dann auch dafür. Deswegen versucht man ja vor allem Kinder auf Sturm anzufixen. das ist nicht unrichtig. ABER, das gleiche wie mit Proben von jeglichen Produkten, einen positiven Einfluss auf die Verkäufe haben Proben nur dann wenn die Qualität des Produktes stimmt. Stimmt die Qualität nicht, kann die Probe sogar einen negativen Effekt aufweisen. Und bei Sturm stimmt halt das Produkt von vorn bis hinten nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 24. Mai 2016 das ist nicht unrichtig. ABER, das gleiche wie mit Proben von jeglichen Produkten, einen positiven Einfluss auf die Verkäufe haben Proben nur dann wenn die Qualität des Produktes stimmt. Stimmt die Qualität nicht, kann die Probe sogar einen negativen Effekt aufweisen. Und bei Sturm stimmt halt das Produkt von vorn bis hinten nicht Ein Glück, das Kinder noch nicht wissen, wie ein Stadionbesuch im Optimalfall sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 24. Mai 2016 Ein Glück, das Kinder noch nicht wissen, wie ein Stadionbesuch im Optimalfall sein kann. Kinder haben halt im Regelfall das Problem Eltern zu brauchen um ihnen den Stadionbesuch zu ermöglichen Will heißen, wenn man sichs mit den eltern verhaut, sind die Chancen die Kinder in jungen Jahren ins Stadion zu kriegen auch nicht gestiegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 24. Mai 2016 Kinder haben halt im Regelfall das Problem Eltern zu brauchen um ihnen den Stadionbesuch zu ermöglichen Will heißen, wenn man sichs mit den eltern verhaut, sind die Chancen die Kinder in jungen Jahren ins Stadion zu kriegen auch nicht gestiegen Die Zeiten, als Eltern noch über Kinder bestimmt haben und nicht umgekehrt, sind mittlerweile vorbei. Stichwort Tyrannen-Kinder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 25. Mai 2016 (bearbeitet) Also ich hab keine Eltern gebraucht um ins Stadion zu kommen, die haben sich eh nie für Fußball interessiert. Ist jetzt vielleicht ein unpopulärer Beitrag aber Geld hab ich immer bekommen soviel ich wollte, verwöhntes Gfrast das ich war, und was ich damit gmacht hab hat auch keinen interessiert. Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche kosten fast nix, so what. Bei den ersten 3 Stadionbesuchen mit 6 war der Vater von einem Freund von mir mit, der uns mitgenommen hat, danach bin ich teilweise mit 7,8 Jahren dann schon allein bzw mit gleichaltrigen Freunden mit der Straßenbahn hingefahren. Wenn man mal lesen kann und weiß wo man einsteigen muss (aussteigen is dann eh ned zu übersehen) etc., ist das jetzt nicht mehr so von Eltern abhängig. Nur, aus eigener Erfahrung ist es weniger der Kick als die Stimmung die einen langfristig bindet. Die ersten 3 Spiele die ich in der Gruabn gesehen hab live, waren alle 3 fade 0:0 Spiele. Aber die Atmosphäre in der Gruabn damals, die war halt so faszinierend dass man immer wieder hin wollte. Und das Engagement der Nord in allen Ehren: So ist es mittlerweile bei weitem nicht mehr. Diese Gänsehaut-Stimmung die es einmal gab, bringt glaube ich keiner mehr so hin. bearbeitet 25. Mai 2016 von DaWüde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 26. Mai 2016 Also ich hab keine Eltern gebraucht um ins Stadion zu kommen, die haben sich eh nie für Fußball interessiert. Ist jetzt vielleicht ein unpopulärer Beitrag aber Geld hab ich immer bekommen soviel ich wollte, verwöhntes Gfrast das ich war, und was ich damit gmacht hab hat auch keinen interessiert. Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche kosten fast nix, so what. Bei den ersten 3 Stadionbesuchen mit 6 war der Vater von einem Freund von mir mit, der uns mitgenommen hat, danach bin ich teilweise mit 7,8 Jahren dann schon allein bzw mit gleichaltrigen Freunden mit der Straßenbahn hingefahren. Wenn man mal lesen kann und weiß wo man einsteigen muss (aussteigen is dann eh ned zu übersehen) etc., ist das jetzt nicht mehr so von Eltern abhängig. Nur, aus eigener Erfahrung ist es weniger der Kick als die Stimmung die einen langfristig bindet. Die ersten 3 Spiele die ich in der Gruabn gesehen hab live, waren alle 3 fade 0:0 Spiele. Aber die Atmosphäre in der Gruabn damals, die war halt so faszinierend dass man immer wieder hin wollte. Und das Engagement der Nord in allen Ehren: So ist es mittlerweile bei weitem nicht mehr. Diese Gänsehaut-Stimmung die es einmal gab, bringt glaube ich keiner mehr so hin. Naja aber was du hier erzählst ist eher der Ausnahmefall. Für alle die nicht aus Graz kommen ist das nicht möglich außerdem haben sich die Zeiten etwas geändert und die Eltern beobachten ihre Kinder auf Schritt und Tritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Mai 2016 Naja aber was du hier erzählst ist eher der Ausnahmefall. Für alle die nicht aus Graz kommen ist das nicht möglich außerdem haben sich die Zeiten etwas geändert und die Eltern beobachten ihre Kinder auf Schritt und Tritt.Wer will schon, dass seine Kinder masochisten werden?Bin gespannt wann der erste ÖBL verein kombitickets an einen langzeitsarbeitslosen + ein unbetreuter minderjähriger Asylwerber vergibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.