Recommended Posts

Gràcies Samuel

Ich wäre ja dafür, dass alle Clubs ihre Youth-Teams zu dieser Club-WM schicken. Das wäre mal ein Zeichen gegen diesen Wucher an Spielen und Turnieren. Im Umkehrschluss, wenn dort alle wieder mit ihren "normalen" Kadern auftauchen, sollen sie dann aber auch alle den Mund halten und sich nie mehr über den Kalender aufregen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
SturmUndDrang schrieb vor 12 Stunden:

Die FIFA regelt schon ein Finale zwischen Miami und Al-Irgendwas, wo halt Ronaldo spielt. 

Hoff, dass dieser korrupte Haufen damit kein Geld verdient. Hab im Sommer eigentlich keine Lust auf Fußball, nicht mal auf EM/WM. Die sollen ersticken in ihrem Geld. 

 

Georg13 schrieb vor einer Stunde:

Ich wäre ja dafür, dass alle Clubs ihre Youth-Teams zu dieser Club-WM schicken. Das wäre mal ein Zeichen gegen diesen Wucher an Spielen und Turnieren. Im Umkehrschluss, wenn dort alle wieder mit ihren "normalen" Kadern auftauchen, sollen sie dann aber auch alle den Mund halten und sich nie mehr über den Kalender aufregen.

Eine ordentliche Club-WM alle 4 Jahre hat schon seine Berechtigung und auch Reiz. Ich verstehe nur nicht, warum die FIFA dafür nicht den jährlichen "Interkontinental-Cup" (der weiterhin existiert, sprich die frühere Klub-Weltmeisterschaft) streicht. Ich mein ich verstehe es schon (Geld), aber brauchen tuts keine Sau mehr. 

Spieler und Teams tun mir natürlich überhaupt nicht leid. Warum auch? Da fallen mir zunächst einmal zig andere Berufsgruppen ein die mir leid tun. Statt den USA & Arabien-Reisen mit wertlosen Friendlys kickens halt jetzt unter dem Deckmantel einer größeren Trophäe. Und werden dort doch eh mit Geld zugeschissen. Der Großteil der teilnehmenden europäischen Spieler hat doch ohnehin schon nach dem ersten Vertragsjahr ausgesorgt. Die Teams haben doch eh alle mittlerweile ihre übertrieben fetten Kader und horten dann noch gefühlt 30 Leihspieler. Im Gegenteil: Die brauchen mehr Spielzeit, sonst verpassen sie aus Frust wieder ihren Bus, wie ein Glouhk. :davinci:

Und ein gewisser Wettbewerbsnachteil durch potentieller Übermüdung sorgt dann ohnehin für mehr Spannung & Überraschungen in der Liga etc.  Sozusagen ein natürliches, sportliches Solidaritätssystem... Solidarität, wissts eh was das ist, nämlich das Fremdwort für die ganzen kapitalistischen Drecksvereine.

Müssen wir jetzt Mitleid mit Salzburg haben, dass sie von der Sommer-Klub-WM und mutmaßlich CL-Quali am Anfang oder Ende der Saison 2025/2026 straucheln? Zum Teufel nein. Und für die Steuerhinterzieher & selbsternannten Retter des Fußballs aus Spanien & Deutschland brauchts auch keine Tränen vergießen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Georg13 schrieb vor einer Stunde:

Ich wäre ja dafür, dass alle Clubs ihre Youth-Teams zu dieser Club-WM schicken. Das wäre mal ein Zeichen gegen diesen Wucher an Spielen und Turnieren. Im Umkehrschluss, wenn dort alle wieder mit ihren "normalen" Kadern auftauchen, sollen sie dann aber auch alle den Mund halten und sich nie mehr über den Kalender aufregen.

Die Vereine selbst regen sich ja auch kaum über die vollen Kalender auf. Bekommen ja eh mehr Geld. Sind ja eher die Spieler die sich verständlicher Weise schön langsam dagegen aussprechen.

Natürlich ist der eine oder andere Funktionär dabei der seine Spieler mit dem Anliegen unterstützen will.

Ist halt a heikles Thema.

 

Mich würd die rechtliche Seite bei sowas interessieren.

Als Spieler unterschreibst einen Vertrag bei einem Verein. Du Trainierst täglich, hast eine mehr oder weniger fixierte Anzahl an Spielen im Jahr (Ligabetrieb). Hier kommt dann der jeweilige CUP (oder auch deren 2) dazu. Wenn alles Super läuft spielst International auch noch. Dann kommt auch noch die Club-WM dazu.

Natürlich kann man das nicht mit einem Kollektiv-Vertrag aus der Wirtschaft vergleichen (z.B. 154h/Monat dafür bekommst ein Gehalt), aber irgendwie is es schon eigenartig wenn man vielleicht für einen Vertrag den man z.B. vor 2 Jahren ausgemacht hat, wo man vielleicht nur - Hausnummer - 40 Spiele hatte, für das selbe Gehalt plötzlich 60 spielen soll...

bearbeitet von t0xic007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
t0xic007 schrieb vor 2 Minuten:

Die Vereine selbst regen sich ja auch kaum über die vollen Kalender auf. Bekommen ja eh mehr Geld. Sind ja eher die Spieler die sich verständlicher Weise schön langsam dagegen aussprechen.

Nur ist es halt bei den Spielern genau das gleiche. Deren Gehälter werden auch immer höher und höher, weil immer mehr Einnahmequellen erschlossen werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Georg13 schrieb vor einer Stunde:

Ich wäre ja dafür, dass alle Clubs ihre Youth-Teams zu dieser Club-WM schicken. Das wäre mal ein Zeichen gegen diesen Wucher an Spielen und Turnieren. Im Umkehrschluss, wenn dort alle wieder mit ihren "normalen" Kadern auftauchen, sollen sie dann aber auch alle den Mund halten und sich nie mehr über den Kalender aufregen.

Für 50 Millionen Euro Startgeld kannst dir schon mal diesen US Ausflug gönnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten:

Nur ist es halt bei den Spielern genau das gleiche. Deren Gehälter werden auch immer höher und höher, weil immer mehr Einnahmequellen erschlossen werden. 

Ich muss gestehen, dass ich da gar keinen Einblick habe.

Ich schätze, dass sich die Vereine definitv was überlegen müssen. Irgendwann is halt nicht mehr alles mit Geld regelbar. Auch eine perfekt Trainingsteuerung stößt irgendwann an Ihre Grenzen - vorallem wennst vor lauter Spiele ka Zeit mehr zum trainieren oder Trainingslager usw. hast :lol:

Ich meine da auch eher den einzelnen Spieler - wenn bei uns z.B. ein Kiteishvili sagen würde, er sei überspielt weil zuviele Spiele, Regenerationszeit passt ned mehr, vll. passieren sogar Verletzungen - hilfts halt wenig wennst den Spieler mit Geld erschlagst. Auch musst als Verein dann mal TROTZ vorhandenem Geld solche Schlüsselspieler mal ersetzen können.

Ich seh das halt vermutlich auch alles a bissl zu klein/fußball-romantisch. In echt geht ein Verein vermutlich einfach her und kauft mehr Spieler wenn er mehr Turniere "bedienen" muss/soll und stellt sich breiter auf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
t0xic007 schrieb vor 12 Minuten:

Ich muss gestehen, dass ich da gar keinen Einblick habe.

Ich schätze, dass sich die Vereine definitv was überlegen müssen. Irgendwann is halt nicht mehr alles mit Geld regelbar. Auch eine perfekt Trainingsteuerung stößt irgendwann an Ihre Grenzen - vorallem wennst vor lauter Spiele ka Zeit mehr zum trainieren oder Trainingslager usw. hast :lol:

Ich meine da auch eher den einzelnen Spieler - wenn bei uns z.B. ein Kiteishvili sagen würde, er sei überspielt weil zuviele Spiele, Regenerationszeit passt ned mehr, vll. passieren sogar Verletzungen - hilfts halt wenig wennst den Spieler mit Geld erschlagst. Auch musst als Verein dann mal TROTZ vorhandenem Geld solche Schlüsselspieler mal ersetzen können.

Ich seh das halt vermutlich auch alles a bissl zu klein/fußball-romantisch. In echt geht ein Verein vermutlich einfach her und kauft mehr Spieler wenn er mehr Turniere "bedienen" muss/soll und stellt sich breiter auf :)

Nimm einfach das Beispiel Chelsea: Die könnten problemlos am gleichen Tag eine Mannschaft in England spielen lassen und noch eine zweite in der CF und hätten immer noch genug Spieler die auf der Tribüne sitzen würden. Viele Mannschaften haben heute einen Kader von 30+ Spieler, die besten Mannschaften sogar Teamspieler auf den Positionen 20-25. Niemand zwingt die Trainer immer die gleichen spielen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
lovehateheRo schrieb am 6.12.2024 um 09:50 :

Nur ist es halt bei den Spielern genau das gleiche. Deren Gehälter werden auch immer höher und höher, weil immer mehr Einnahmequellen erschlossen werden. 

Eh, frage ist nur um wieviel dein Gehalt steigen muss damit du eine um 30-50% reduzierte Karriere und 40 Jahre als semiinvalide ausgleichst.

Klar werden Fussballer gut bezahlt aber wennst als jugendspieler zu den besten gehörst musst schon einen lottosechser bei deinem Körperbau gezogen haben und ein normales leben aufgeben um mit 30 noch auf hohem Niveau spielen zu können.

 

Du brauchst halt einfach 4-5 Tage um nach einem Match of hohem Niveau zu regenerieren. Bei 50 spielen+ word das halt unmöglich und dann ist es halt nur noch a frage der zeit bis deine bandl reissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es wäre halt ein Zeichen, wenn die Spieler, die gerne über die "zu vielen Spiele" jammern, nicht nur reden, sondern auch mal handeln und diesen Schwachsinn boykottieren bzw. in Urlaub fahren.

Ich weiß, wird ned passieren, weils am Ende doch auch geldgeile Beidln sind. :trolldad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Jaisinho schrieb vor 4 Stunden:

Es wäre halt ein Zeichen, wenn die Spieler, die gerne über die "zu vielen Spiele" jammern, nicht nur reden, sondern auch mal handeln und diesen Schwachsinn boykottieren bzw. in Urlaub fahren.

Gibt eh ein paar wie z. B. Rodri von ManCity :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
5 minutes ago, themanwhowasntthere said:

Also wird jetzt doch nicht jedes Hand als Handsspiel gewertet? Ich kenn mich echt nimmer aus.

Also in Salzburg gabs grad Elfer für Hand, ich verstehs langsam a net mehr :facepalm: 
Dem einen fällts drauf beim Springen = Elfer
der andere dreht sich weg = kein Elfer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
santaa1909 schrieb vor 1 Minute:

Also in Salzburg gabs grad Elfer für Hand, ich verstehs langsam a net mehr :facepalm: 
Dem einen fällts drauf beim Springen = Elfer
der andere dreht sich weg = kein Elfer 

Lol und Glokh hat wieder verschossen??? Hahaha, wens läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
zwinkinho schrieb vor 1 Minute:

Gloukh verschießt gerade einen Elfer gegen Rapid

bzw Hedl hält ihn 

gleich schlecht geschossen wie unter der woche gegen hartberg..
ein schelm, wer böses denkt, nachdem er ja eines der charakterlichen sorgenkinder dort is.. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
santaa1909 schrieb vor 1 Minute:

Also in Salzburg gabs grad Elfer für Hand, ich verstehs langsam a net mehr :facepalm: 
Dem einen fällts drauf beim Springen = Elfer
der andere dreht sich weg = kein Elfer 

Der Elfer war echt fragwürdig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.