Recommended Posts

Gast

Guat, wenn nur mehr juristisch umeinandgedoktert wird in so einer Aussendung, dann weißt du, es schaut wirklich net so gut aus. :nixpfeif:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
necki1983 schrieb vor 3 Minuten:

Selbstreflexion sieht anders aus

Die Stellungnahme liest sich als wäre sie von der damaligen Admira (mit dem jährlichen Eiertanz...) oder Svetits abkopiert worden. 

flachzange1987 schrieb vor 14 Minuten:

Es ist zwar peinlich, aber ich denke, dass man noch nicht Schwarzmalen muss.

Vor 2 Jahren war mein Kenntnisstand aus gut informierten violetten Kreisen (also keine einzeiligen ASB-Propheten :v: ), dass man klinisch tot sei.

2 Jahre wurde ich eines Besseren belehrt und glaub mittlerweile sogar selbst, dass man Dank Werner & Co. auf der Intensivstation ist. Aber 12 Monate Intensivstation ist halt kein Dreck... ich meine (befürchte... denn Spaß beiseite, da kann ich schon mitfühlen, wir waren einst im selben Boot...) Schwarzmalen ist für den Austrianer mehr angebracht denn je, selbst wenns doch noch mit der Lizenz klappt.

Das Ding zu kitten geht mMn nur, wenn ein finanzielles Schwergewicht einsteigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Die Stellungnahme liest sich als wäre sie von der damaligen Admira (mit dem jährlichen Eiertanz...) oder Svetits abkopiert worden. 

Vor 2 Jahren war mein Kenntnisstand aus gut informierten violetten Kreisen (also keine einzeiligen ASB-Propheten :v: ), dass man klinisch tot sei.

2 Jahre wurde ich eines Besseren belehrt und glaub mittlerweile sogar selbst, dass man Dank Werner & Co. auf der Intensivstation ist. Aber 12 Monate Intensivstation ist halt kein Dreck... ich meine (befürchte... denn Spaß beiseite, da kann ich schon mitfühlen, wir waren einst im selben Boot...) Schwarzmalen ist für den Austrianer mehr angebracht denn je, selbst wenns doch noch mit der Lizenz klappt.

Das Ding zu kitten geht mMn nur, wenn ein finanzielles Schwergewicht einsteigt. 

Puh, fand die Argumentation „Intensivstation“ bei diesem Schuldenstand schon immer bissl schwierig. Des is nochmal eine ganz andere Liga zu uns damals.

Bei uns war’s im Vergleich a Fischer-Boot, das viel einfacher ausm Sumpf rausziehst, als die Concordia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Beim Blitz-Screening im FAK-Kanal lese ich zwei mögliche Gründe: Bank hat noch keine rechtsgültige Zusage für Stundung von Kreditzinsen des 60 Mio Kredits gemacht und/oder Generali hat Stadion-Sponsorvertrag noch nicht verlängert. Wenn das so ist, können das von der Summe her keine unüberwindbaren Hürden sein, also kein fehlender "zweistelliger Millionenbetrag"

Daher: Braunöder sofort verkaufen, Young Violets zurückziehen ...:D

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Am Ende bekommen Sie die Lizenz sowieso wieder, ob in 2 Instanz oder dann später.

Sterben lassen würden ja die Investoren jetzt die Austria denke ich schon gar nicht die haben da jetzt schon soviel Geld reingesteckt dann wäre ja alles weg, dann lieber nochmal paar Mio rein und versuchen halt im Sommer paar Spieler zu Geld. zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
MrColl schrieb vor 3 Minuten:

Am Ende bekommen Sie die Lizenz sowieso wieder, ob in 2 Instanz oder dann später.

Sterben lassen würden ja die Investoren jetzt die Austria denke ich schon gar nicht die haben da jetzt schon soviel Geld reingesteckt dann wäre ja alles weg, dann lieber nochmal paar Mio rein und versuchen halt im Sommer paar Spieler zu Geld. zu machen.

Die Austria kann nur hoffen dass JW keiner den Begriff "Sunk Cost Fallacy" erklärt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

72 Mio Überschuldung, 7 Mio. Abgang im letzten Geschäftsjahr, steht hier.  Personalaufwand in der Vorsaison ca 12 Mio (wir standen bei ca 14). Die sollten einfach mal abspecken. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sanktpetri schrieb vor 8 Minuten:

72 Mio Überschuldung, 7 Mio. Abgang im letzten Geschäftsjahr, steht hier.  Personalaufwand in der Vorsaison ca 12 Mio (wir standen bei ca 14). Die sollten einfach mal abspecken. 

Und im Sommer dann dennoch über 2 Millionen ausgegeben für Transfers :D :D Wovon der teuerste Transfer der vermutlich schlechteste war was aber 99,9% aller anderen wussten nur die Austria Verantwortlichen nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
Schönaugürtel Mario schrieb vor 34 Minuten:

Der "Austria Wien Bonus" wird heuer schon nochmal die Lizenz retten.

Alles andere wäre auch schade.

Von mir aus sollens die Lizenz wieder erwurschteln, wenn ein Minus von mindestens zehn Punkten für nächste Saison schlagend wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STURM GRAZ
Reinhard Steckin schrieb vor 10 Minuten:

Von mir aus sollens die Lizenz wieder erwurschteln, wenn ein Minus von mindestens zehn Punkten für nächste Saison schlagend wird.

Egal bei Teilung eh Wurscht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Reinhard Steckin schrieb vor 17 Minuten:

Von mir aus sollens die Lizenz wieder erwurschteln, wenn ein Minus von mindestens zehn Punkten für nächste Saison schlagend wird.

Bringt nachweislich nix. Die brauchen einen Salary Cap oder einen gerichtlich eingesetzten Sachwalter, einen Erwachsenenvertreter für Transfers und Gagen. :D

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Wenn nachfolgendes wirklich der Grund für die Nichterteilung der Lizenz ist, ist das vom Senat aber schon auch etwas "komisch". Bin gespannt wie das weitergeht.

Zitat

So hätte die Bundesliga die "Kooperationszusage eines langjährigen, verlässlichen Geschäftspartners" des Vereins in Frage gestellt, "obwohl diese auch vom Wirtschaftsprüfer positiv bewertet wurde." Eine solche Zusage sei im Vorjahr noch akzeptiert worden. Und sie sei auch "Teil der Fortbestandsprognose" der Austria. Die, so der Verein, "sämtliche Vorgaben des Insolvenz- und Unternehmensrechts" erfüllt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online