Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) Auch KlaFu hat sein OK gegeben laut 90minuten.at - hat Haas aber abgesagt... Was glaubt er eigentlich? Wohl zu Teuer , und er will wohl nicht das sie gegen den WAC und uns eher ein Auswärtsspiel haben. Soll er sich nur spielen, vielleicht ist dann die Lizenz auch weg. bearbeitet 19. Februar 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. Februar 2015 Auch KlaFu hat sein OK gegeben laut 90minuten.at - hat Haas aber abgesagt... Was glaubt er eigentlich? Wo möchte der feine Herr denn spielen? Strafverifizierung und fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 19. Februar 2015 Wohl zu Teuer , und er will wohl nicht das sie gegen den WAC und uns eher ein Auswärtsspiel haben. Soll er sich nur spielen, vielleicht ist dann die Lizenz auch weg. Alter, wo samma denn? (also nicht Du "Alter", sondern generell) - Wie kommt Sturm dazu sich an einem Mittwoch mit weniger Auswärtsfans zufrieden zu geben?? (Samstag sind halt mehr unterwegs als Mittwoch abends) - Wie kommt Sturm dazu, dass man wegen Unfähigkeit eine englische Woche einplant??? Und er soll ja nicht mit "auf einmal 40cm" kommen: - Möglichkeit A: Hab eine Rasenheizung - gut funzt nicht - Möglichkeit B: Ich decke den gesamten Rasen (ja wirklich) mit Planen ab - wohlgemerkt bevor es schneit. Dann ist das Räumen einfacher und der Boden ist nicht gefroren. Mattersburg hat das lange so praktiziert. Das ist einzig und allein Grödigs verschulden und da sollte es ordentlich Konsequenzen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 19. Februar 2015 Wohl zu Teuer , und er will wohl nicht das sie gegen den WAC und uns eher ein Auswärtsspiel haben. Hätten sie das nicht von der Stimmung her zu Hause ohnehin auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eaglesix Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Februar 2015 Grödig soll ruhig so weiter machen! Dann wirds der Bundesliga hoffentlich zu blöd und sie entziehen Grödig die Lizenz. Ach das wär fast schon zu schön 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 19. Februar 2015 Grödig soll ruhig so weiter machen! Dann wirds der Bundesliga hoffentlich zu blöd und sie entziehen Grödig die Lizenz. Ach das wär fast schon zu schön .... die schaffen das noch ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 19. Februar 2015 Wer die Chancen nicht macht... Passt schon so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 20. Februar 2015 Grödig haut mit ihrem Dilettantismus vieles zusammen und hat den Ruf der sogenannten "Dorfklubs" wieder etwas beschädigt. Dabei arbeiten viele wirklich ordentlich mit ihren Möglichkeiten- wie Ried, Altach oder WAC, die einen ordnungsgemäßen Spielbetrieb ermöglichen und die Rahmenbedingungen für nachhaltigen Profifußball geschaffen haben bzw. auf jeden Fall schaffen wollen. Wiener Neustadt ist streng genommen keine Dorfklub, aber ähnlich aufgestellt. Für die seh ich kein Licht, scheinbar gibt es keine Unterstützung der regionalen Wirtschaft und die Leute bringt man nur schwer ins Stadion, weil dort(ähnlich wie bei der Admira) die meisten Rapidler oder Austrianer sind. Neustadt wird sich künftig wohl auf 2.Liga- oder Regionalliga-Niveau einpendeln. Grödig war letzte Saison sogar wirklich kultig(Village People) und sportlich kann man nur den Hut ziehen- wie Mannschaft+Trainerteam, trotz Taboga-Causa sensationell auf Platz 3 stürmte und verdient im Europacup landete. Es wäre trotzdem im Sinne von ganz Fußball-Österreich, nicht zuletzt dank Parade-Manager Haas, wenn dieser Verein bald wieder von der Bildfläche verschwindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 20. Februar 2015 Hab mir gestern die erste HZ angeschaut von RBS. Brav gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 20. Februar 2015 Hosiner wurde eine Niere entfernt - Tumor! http://www.laola1.at/de/fussball/international/ligen-mix/frankreich/hosiner-niere-entfernt/page/105633-372-55-92-.html Gute Besserung ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. Februar 2015 (bearbeitet) Grödig haut mit ihrem Dilettantismus vieles zusammen und hat den Ruf der sogenannten "Dorfklubs" wieder etwas beschädigt. Dabei arbeiten viele wirklich ordentlich mit ihren Möglichkeiten- wie Ried, Altach oder WAC, die einen ordnungsgemäßen Spielbetrieb ermöglichen und die Rahmenbedingungen für nachhaltigen Profifußball geschaffen haben bzw. auf jeden Fall schaffen wollen. Wiener Neustadt ist streng genommen keine Dorfklub, aber ähnlich aufgestellt. Für die seh ich kein Licht, scheinbar gibt es keine Unterstützung der regionalen Wirtschaft und die Leute bringt man nur schwer ins Stadion, weil dort(ähnlich wie bei der Admira) die meisten Rapidler oder Austrianer sind. Neustadt wird sich künftig wohl auf 2.Liga- oder Regionalliga-Niveau einpendeln. Grödig war letzte Saison sogar wirklich kultig(Village People) und sportlich kann man nur den Hut ziehen- wie Mannschaft+Trainerteam, trotz Taboga-Causa sensationell auf Platz 3 stürmte und verdient im Europacup landete. Es wäre trotzdem im Sinne von ganz Fußball-Österreich, nicht zuletzt dank Parade-Manager Haas, wenn dieser Verein bald wieder von der Bildfläche verschwindet. Ried und Altach haben sich den Respekt verdient und auch über die Jahre erarbeitet. Dort wird wirklich für den Fußball gelebt. Altach war auch in der RL immer schon ein gut geführter Verein, den auch die Region gerne unterstützt hat. Aber bei Grödig ist das einfach nicht der Fall, da gibt es einfach einen hochtrabenden, selbstprofilierenden "Manager" der glaubt mit einem Klub der höchstens Salzburgerliga Potential hat in der Bundesliga spielen zu müssen. Ehrlich gesagt sehe ich das nicht wirklich als große Leistung an was er mit Grödig erreicht hat. In Österreich ist es ziemlich leicht mit einem "Gönner" von der ersten Klasse zumindest in die RL durchzumarschieren. Viele Vereine sind dadurch zwar gescheitert oder gar ausgelöscht worden, aber wie gesagt mit einem "Gönner" der gerne ein Spielzeug hat ist es nicht sehr schwer. Beste Beispiele in der Steiermark sind, der inzwischen aufgelöste Verein TuS FC Arnfels, Flavia Solva (alle vom inzwischen verstorbenen Karl Schleich übernommen) und der GAK. Mal sehen wohin sich das Spielzeug vom Lottomillionär in Lankowitz entwickelt. Dazu sind die Auflagen der Bundesliga auch viel zu lasch. Hier hat man es mMn verabsäumt strengere Auflagen bei der Infrastruktur durchzusetzen. Es kann nicht sein, dass ein Verein der sich eine Bundesligamannschaft schimpft es nicht schafft seinen Fußballplatz (was anderes ist es ja nicht) von Schnee zu befreien, ohne das er danach aussieht wie ein Acker. Das es solche Vereine wie Grödig immer wieder in die EL-Quali schaffen, müsste für die etablierten "Traditionsvereine" eigentlich ein Weckruf sein aber nein, man pfuscht gleich weiter wie immer. Es ist wohl eher der Schwäche der Vereine wie Sturm, Austria und Rapid geschuldet als der Stärke der Underdogs. bearbeitet 20. Februar 2015 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 20. Februar 2015 Das es solche Vereine wie Grödig immer wieder in die EL-Quali schaffen, müsste für die etablierten "Traditionsvereine" eigentlich ein Weckruf sein aber nein, man pfuscht gleich weiter wie immer. Es ist wohl eher der Schwäche der Vereine wie Sturm, Austria und Rapid geschuldet als der Stärke der Underdogs. Man muss aber auch sagen, dass ein Verein wie Grödig, der halt quasi überhaupt nichts außer der Mannschaft hat, eben fast alles Geld in diese stecken kann, und dadurch mehr als konkurrenzfähig sein kann, wie man gesehen hat. Aber da wirds in Zukunft wohl deutlich höhere Infrastruktur-Anforderungen geben, um solchen Klubs vorzubeugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. Februar 2015 Man muss aber auch sagen, dass ein Verein wie Grödig, der halt quasi überhaupt nichts außer der Mannschaft hat, eben fast alles Geld in diese stecken kann, und dadurch mehr als konkurrenzfähig sein kann, wie man gesehen hat. Aber da wirds in Zukunft wohl deutlich höhere Infrastruktur-Anforderungen geben, um solchen Klubs vorzubeugen. Das ist ein wichtiger Punkt den ich vergessen habe. Und wenn es höhere Auflagen geben würde dann wären sie auch gezwungen in ein vernünftiges Umfeld zu investieren. Man erinnere sich, dass die nicht einmal eine richtige Zufahrtsstraße zum "Stadion" hatten. In jeder nur etwas besseren Liga einfach undenkbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2015 Ich finde Dorfklub immer so negativ kontaniert: Dorfklub Altach hat sicher einen besseren Zuschauerschnitt als der Stadtklub GAK zum Ende der BL. Auch Lustenau hat einen guten Schnitt und da kommen bei guten Spielen 8-9000 ins Stadion und da muss es nicht einmal super laufen. Grödig ist von der Infrastruktur her ein Schweinsklub... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. Februar 2015 (bearbeitet) Vorarlberg würde ich generell auch als begeisterungsfähiges Völkchen einstufen - denen würde ich es gönnen, dass sie irgendwann einmal eine europäische Gruppenphase erleben.... in Vorarlberg wohlgemerkt. Derzeit gibt es dort ja leider nicht im Ansatz ein würdiges Stadion. Was dort offenbar gelingt (das trifft aber auch auf Ried oder Wolfsberg zu) ist, dass die gesamte Stadt "stolz" auf ihren Verein ist. Am Papier gibt es aber natürlich auch ein interessantes Einzugsgebiet. Möge man dort infrastruktuell aufholen. bearbeitet 20. Februar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.