el mariachi Europaklassespieler Geschrieben 18. Mai 2013 Gröding 6.872 (1. Apr. 2009) einwohner! Naja wennst jeden 2ten regelmäßig ins stadion bringst hast eh 3436 zuschauer pro spiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 18. Mai 2013 natürlich...die frag ist eben wie vereine die eine notwendige fan/besucherbasis haben/hätten und auch die - sagen wir halbwegs nötige - Infrastruktur es einfach und einfach nicht zusammenbringen vernünftig zu wirtschaften. zu dumm... zu abgehoben... Meine Idee wäre schon einmal gewesen eine liga in einigen jahren zu machen und jedem der interesse hat eine lizenz für eben diese in aussicht zu stellen. Natürlich müssen hier dann aber knallharte Lizenzbestimmungen her, so das Vereine sich nicht irgendwie aufführen können. Zudem gibts hier dann in diesem abgeschlossenen System keinen Abstieg, sodass jeder "in Ruhe" wirtschaften kann und auch viel probieren kann. So habts eure immer wieder genannten traumligen mit den hauptstädten österreichs und denn ballungsräumen mit den besten strukturen und voraussetzungen.sollten dann irgendwann andere teams auch oben mit wollen muss man sich das dann genauer ansehen und langsam wieder sportliche Entscheidungskriterien überlegen oder aber einfach die liga soweit aufstocken bis wir eben bei 18 oder 20 oder so sind.... was das aber für den breitensport bedeuten würde ist für mich aber nicht abzusehen.. leider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 18. Mai 2013 Naja so durchlässig ist das System ja nicht, Grödig z.B. oder einst Aussee usw. sind einfach von einzelnen Personen abhängig. Da wird halt viel erzwungen, oft auch nicht ganz koscher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 18. Mai 2013 Die Admira wurde heute um 3 Punkte betrogen - mir unbegreiflich, dass sich die Fetzenschädel namens Schiedsrichter selbst bei so trivialen Sachen nicht auf eine einheitliche Linie einigen können. Bräuchten sie nichteinmal, es gibt ein Reglement dafür. Ich gehe relativ offen davon aus, dass persönliche Vorteile Motivatoren diverser Entscheidungen sind, es geht nicht so sehr um 50:50 Entscheidungen, sondern oft genug um Dinge wo sowohl Schiedsrichter als auch Linienrichter sich auf nur eine Sache konzentrieren müssten und dennoch nicht korrekt entscheiden. Paradebeispiel ist hierbei das Reinlaufen beim Elfer. Es müssen einfach Profischiedsrichter her, es kann einfach nicht sein, dass man heutzutage noch Schiedsrichter werden kann um bei der Wettmafia ein bissl mitschneiden zu können, wie es in Österreich Normalzustand zu sein scheint. Hierbei wird sich aber wohl nie etwas ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 18. Mai 2013 Bräuchten sie nichteinmal, es gibt ein Reglement dafür. Ich gehe relativ offen davon aus, dass persönliche Vorteile Motivatoren diverser Entscheidungen sind, es geht nicht so sehr um 50:50 Entscheidungen, sondern oft genug um Dinge wo sowohl Schiedsrichter als auch Linienrichter sich auf nur eine Sache konzentrieren müssten und dennoch nicht korrekt entscheiden. Paradebeispiel ist hierbei das Reinlaufen beim Elfer. Es müssen einfach Profischiedsrichter her, es kann einfach nicht sein, dass man heutzutage noch Schiedsrichter werden kann um bei der Wettmafia ein bissl mitschneiden zu können, wie es in Österreich Normalzustand zu sein scheint. Hierbei wird sich aber wohl nie etwas ändern. Du hast offenbar auch irgendeine Schiedsrichter-Phobie. Ja, es gibt viele Fehlentscheidungen, aber zum Glück gleicht sich das zumeist eh wieder aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Mai 2013 (bearbeitet) INFO: Der gestern angekündigte "Meister-Marsch" (bei einem möglichen Titelgewinn morgen) wurde ABGESAGT, da der Verein den Spielern "Feierlichkeiten" aufgrund von "Verletzungsgefahr" untersagt hat. Des Weiteren wird es morgen keine (bereits fertig gestellte und äußerst aufwändige) Meister-Choreographie auf der Osttribüne geben, da diese seitens der Behörden etc. nicht bewilligt wurde. Laut 1911 aktuell, aber hauptsache ordentlich geld gesammelt bearbeitet 21. Mai 2013 von Fiasko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2013 (bearbeitet) Du hast offenbar auch irgendeine Schiedsrichter-Phobie. Wie gesagt, es geht vielfach um Dinge die man einfach nicht falsch sehen kann, weil es einfach nicht möglich ist, außer man macht es mit Absicht. Beispiele gibt es derer genug, sei es das 10m Abseits von Linz oder eben die 100 Millionen unkorrekt durchgeführten Elfer oder zig andere Entscheidungen wo sowohl Linienrichter als auch Schiedsrichter nur auf eine einzige Sache achten müssen. Solange es Wettbetrügereien und keine Profischiedsrichter gibt ist dem halt Tür und Tor geöffnet, was soll man auch dagegen tun? Man wird nie einen Betrug nachweisen können, egal wie offensichtlich er ist. Die einzige Lösung ist es die Professionalität des Sportes generell zu erhöhen und zu einem Profisport gehören eben professionelle Rahmenbedingungen. Ja, es gibt viele Fehlentscheidungen, aber zum Glück gleicht sich das zumeist eh wieder aus. Kurz und bündig: Nein. Schon gar nicht im Hanappi und generell eher nicht. bearbeitet 21. Mai 2013 von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 21. Mai 2013 (bearbeitet) Komm, vergiss doch mal Linz. Irgendwie ist es schön, dass es nicht wie im Eishockey den Videobeweis gibt. bearbeitet 21. Mai 2013 von Baldur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 21. Mai 2013 Irgendwie ist es schön, dass es nicht wie im Eishockey den Videobeweis gibt. warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 22. Mai 2013 Komm, vergiss doch mal Linz. Irgendwie ist es schön, dass es nicht wie im Eishockey den Videobeweis gibt. War nur ein Beispiel. Was soll daran genau schön sein? Dass der Wettbewerb aufgrund von Inkompetenz bis hin zu mehr als offensichtlichem Betrug verwässert wird? Wobei Videobeweis ohnehin ein anderes Thema ist, ich kann mit und ohne leben, mit Zuständen wie sie bei uns allerdings herrschen nicht. Ich möchte sehen was z.B. in Deutschland los wäre, wenn solche Leute wie unsere Schiedsrichter Spiele entschieden. Hoyzer wäre bei uns noch samt Bestechung einer der besten, das sagt denke ich alles. Bei solchen Rahmenbedingungen ist professioneller Sport nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2013 Auch in Deutschland gibt es Fehlentscheidungen. Ja, die Schiedsrichter sind oft schwach, aber bitte, wollen wir Time outs und Videobeweise? Ich hoffe nicht. Du postest auch nur, wenns darum geht, sich über Schiedsrichter aufzuregen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. Mai 2013 Und was soll bitte schlimm dran sein, wenn ein weiterer Schiedsrichter am TV-Gerät das Spiel verfolgt und bei klaren Fehlentscheidungen (Abseits ja/nein, Tor ja/nein) dem Schiedsrichter funkt, dass da was nicht passt? Keine Verzögerungen, gar nichts; nur weniger Fehlentscheidungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2013 Gut, das wäre schon okay, aber ob das so bliebe? Dann wird irgendwann die Forderung nach Videobeweisen nach jeder gelben Karte etc. kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Mai 2013 Was führt bitte Gebauer auf? Der schindet Zeit obwohl ein Sieg der Rieder punkto Europa alles zurechtgerückt hätte?! :laugh: Erinnert an den legendären Torjubel von Zarate gegen Düdelingen.... scheiss Auswärtstorregel aber auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 22. Mai 2013 Und was soll bitte schlimm dran sein, wenn ein weiterer Schiedsrichter am TV-Gerät das Spiel verfolgt und bei klaren Fehlentscheidungen (Abseits ja/nein, Tor ja/nein) dem Schiedsrichter funkt, dass da was nicht passt? Keine Verzögerungen, gar nichts; nur weniger Fehlentscheidungen. "Du, das war doch kein Abseits. Ja Fahne wieder runter. Und jetzt stellen wir die Spielsituation wieder genauso her wie vor dem falschen Abseitspfiff. Also der Verteidiger ist beim 16er gestanden..na bissi weiter links..genau. Und den Stürmer stell 1 Meter daneben hin, aber leicht versetzt nach hinten, war ja kein abseits wie gesagt. Genau so. Moment, der Torhüter hat sich bewegt, der war vorher woanders! Gib ihm a Gelbe!!.." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.