Recommended Posts

Postinho
systemoverload schrieb vor 4 Minuten:

Glaube die haben heuer sogar eine gute Chance. Salzburg wirkt nicht so gefestigt, die Frage ist ob andere Vereine in der Lage sind RB Punkte abzunehmen. Lask vielleicht noch, Rapid wenn der Kader in Form ist eventuell. Der Rest der Liga ist wohl, was den Kader angeht einfach zu schwach.

Sturm war gestern beim Maximum um nichts besser als Salzburg, die sich noch steigern werden, und einen wesentlich besseren Kader haben. Alleine Fernando ist eine andere Liga. Ich sehe die Salzburger wieder als souveränen Meister. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derrächermitdembecher schrieb vor 1 Stunde:

Bis der Jausengegner aus Wien Favoriten vorbeischaut.

Die Austria wird das Kellerderby für sich entscheiden, weil sie Abstiegskampf aus den letzten Saisongen kann. RBS somit in kürze Geschichte. Mark my wörds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forzaviola84 schrieb vor 3 Stunden:

Das wars jetzt für RBS, das gestern war der Knackpunkt. Ab sofort ist der Wurm drin, sie werden Spiel um Spiel verlieren u letztendlich absteigen.

Mateschitz wird jetzt ALLES hinterfragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Ich würde es sehr gut finden, wenn Sturm Meister wird

a) weil sie nicht die Dosen oder Rapid sind

b) weil sie zeigen, wie sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg möglich ist, auch ohne Sportdivision eines Lifestylebrands zu sein

Was sie machen ist eigentlich keine Raketenwissenschaft

a) Sie setzen auf regionale Verankerung und lassen sich nicht von ein paar Windbeuteln einreden , eine "euRopÄisCHe MaRke" zu sein.

b) Die auch dort vorhandenen diversen "Herzblut"-Honaratoren dürfen mitreden was die Wein- und Speiseauswahl im VIP Club betrifft, zu allem anderen haben sie zwar eine Meinung, aber keinen Einfluss. 

c) Die Fanszene ist ein engagierter aber konstruktiver Teil des Gesamtvereins. Keine Nazi-Scheisse, keine Schutzgeld-Ultra$, reden bei Fanbelangen mit, aber das war es schon.

d) Die Legenden dürfen sich beim Schmähführen bei Fanabenden saustoben, ansonsten sind sich keine Schatten-Sportdirektion wie bei uns lange Jahre üblich. 

e) Dort ist eine sportliche Führung welche akkordiert und abgestimmt agiert. Ob jemand Stallgeruch hat, ist völlig unerheblich. 

Wenn Sturm also Titel holt und sich dabei gesund stößt, ist das das Zeichen was möglich ist, wenn ein paar einfache Regeln eingehalten werden. Ich hoffe unser Verein überlebt die nächsten Jahre und wir alle sind in der Lage uns davon einiges abzuschauen und zu kopieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fermin schrieb vor 7 Minuten:

Ich würde es sehr gut finden, wenn Sturm Meister wird

a) weil sie nicht die Dosen oder Rapid sind

b) weil sie zeigen, wie sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg möglich ist, auch ohne Sportdivision eines Lifestylebrands zu sein

Was sie machen ist eigentlich keine Raketenwissenschaft

a) Sie setzen auf regionale Verankerung und lassen sich nicht von ein paar Windbeuteln einreden , eine "euRopÄisCHe MaRke" zu sein.

b) Die auch dort vorhandenen diversen "Herzblut"-Honaratoren dürfen mitreden was die Wein- und Speiseauswahl im VIP Club betrifft, zu allem anderen haben sie zwar eine Meinung, aber keinen Einfluss. 

c) Die Fanszene ist ein engagierter aber konstruktiver Teil des Gesamtvereins. Keine Nazi-Scheisse, keine Schutzgeld-Ultra$, reden bei Fanbelangen mit, aber das war es schon.

d) Die Legenden dürfen sich beim Schmähführen bei Fanabenden saustoben, ansonsten sind sich keine Schatten-Sportdirektion wie bei uns lange Jahre üblich. 

e) Dort ist eine sportliche Führung welche akkordiert und abgestimmt agiert. Ob jemand Stallgeruch hat, ist völlig unerheblich. 

Wenn Sturm also Titel holt und sich dabei gesund stößt, ist das das Zeichen was möglich ist, wenn ein paar einfache Regeln eingehalten werden. Ich hoffe unser Verein überlebt die nächsten Jahre und wir alle sind in der Lage uns davon einiges abzuschauen und zu kopieren. 

Zustimmung zu fast allen Punkten, einzig die „regionale Verankerung“ vermag ich zu hinterfragen. Gestern 9 von 11 Startelf-Spieler Legionäre, die einzigen 2 Österreicher vom FAK und RBS ausgebildet, von 16 Feldspielern im Matchkader genau 1 Eigenbauspieler, der aber 120+ Minuten auf der Bank erfroren ist (Geyrhofer).

Finde unseren Weg mit Ö-Topf und Eigenbauspielern sehr sympathisch und derzeit richtig. Aber man muss sich bewusst sein, dass die einzigen, die RBS in den letzten Jahren gefährden konnten, nämlich LASK und Sturm, einen ganz anderen weg gegangen sind/gehen.

Allein das reicht mir, um die Zukunft des Ö-Topfs zu hinterfragen. Rund die halbe Liga verzichtet schon darauf, es liegt fast die zugespitzte Frage „Ö-Topf oder Erfolg?“ auf der Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
veilchen27 schrieb vor 3 Minuten:

Zustimmung zu fast allen Punkten, einzig die „regionale Verankerung“ vermag ich zu hinterfragen. Gestern 9 von 11 Startelf-Spieler Legionäre, die einzigen 2 Österreicher vom FAK und RBS ausgebildet, von 16 Feldspielern im Matchkader genau 1 Eigenbauspieler, der aber 120+ Minuten auf der Bank erfroren ist (Geyrhofer).

Finde unseren Weg mit Ö-Topf und Eigenbauspielern sehr sympathisch und derzeit richtig. Aber man muss sich bewusst sein, dass die einzigen, die RBS in den letzten Jahren gefährden konnten, nämlich LASK und Sturm, einen ganz anderen weg gegangen sind/gehen.

Allein das reicht mir, um die Zukunft des Ö-Topfs zu hinterfragen. Rund die halbe Liga verzichtet schon darauf, es liegt fast die zugespitzte Frage „Ö-Topf oder Erfolg?“ auf der Hand.

Mit regionaler Verankerung, meine ich dass die sich ganz konsequent als Steiermark Verein präsentieren. Die sind mit ihrer Fanarbeit & Marketing wirklich in jedem Dorf präsent. Ich schätze mal, dass 60-70% der Stadiongeher nicht als Graz sind. 

Uns hingegegen wurde auf PowerPoint erzählt, dass Europa darauf wartet uns anzufeuern, währen wir 200k fußballnarrische Leute buchstäblich vor der Haustür haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
J.E schrieb vor 5 Stunden:

theoretisch auch wir

Nie im Leben, es ist alles angerichtet für die Mission 33, die Steffi ist jetzt ein großer Macher im Verein, dazu der Mecki, der Zocki gestern ein souveräner und nie gefährdeter Kantersieg in Wolfsberg...wer kann da noch zweifeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Zustimmung zu fast allen Punkten, einzig die „regionale Verankerung“ vermag ich zu hinterfragen. Gestern 9 von 11 Startelf-Spieler Legionäre, die einzigen 2 Österreicher vom FAK und RBS ausgebildet, von 16 Feldspielern im Matchkader genau 1 Eigenbauspieler, der aber 120+ Minuten auf der Bank erfroren ist (Geyrhofer).

Finde unseren Weg mit Ö-Topf und Eigenbauspielern sehr sympathisch und derzeit richtig. Aber man muss sich bewusst sein, dass die einzigen, die RBS in den letzten Jahren gefährden konnten, nämlich LASK und Sturm, einen ganz anderen weg gegangen sind/gehen.

Allein das reicht mir, um die Zukunft des Ö-Topfs zu hinterfragen. Rund die halbe Liga verzichtet schon darauf, es liegt fast die zugespitzte Frage „Ö-Topf oder Erfolg?“ auf der Hand.

Zustimmung zu Ö-Topf Sichtweise bzw. "Regionalität" bei den Puntis, aber da ist eher der wirtschaftliche Aspekt gemeint vergichen mit RBS.

Geyrhofer kam für Borkovic gegen Ende der regulären Spielzeit.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten