Recommended Posts

ASB-Gott

glaubst ja selber nicht.

  1. fatale Abseitsfehlentscheidung
  2. rote gegen Vorsah hätte es zwingend geben müssen
  3. Elfer war für mich nichts (genau das gleiche wie die Alaba Sperre vor dem CL Finale)
  4. Hinteregger darf auch duschen gehen vorzeitig
  5. 3 Minuten Nachspielzeit ist normal bei keiner extremen Zeitschinderei
  6. Das Foul vor dem Freistoss in Minute 95 war absolut nichts

1. stimmt

2. zwingend sicher nicht, 50-50 Entscheindung mMn.

3. Hand wars, für mich aber eher Elfer als nicht. Muss man aber ned unbedingt geben.

4. Is auch ned zwingend rot, auch 50-50 Entscheidung

5. bei 6 Wechsel und 2 Toren sind 4 Minuten Nachspielzeit nachzuvollziehen. dann noch die Zeitschinderei.... Bitte, kann man bedenkenlos geben.

6. Bullshit, war nämlich ein Einwurf und kein Freistoß

Du suchst dir das was zusammen. Fakt ist das die Tiroler einfach das Pech hatten die wichtigen Schnittentscheidungen allesamt gg. sich gehabt zu haben. Aber richtige Fehlentscheidung war nur des Abseits vom Wallner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so. Krasse falsch waren nur das Abseits bzw. der nicht gegebene Vorteil.

Der Ärger über die Nachspielzeiten liegt darin begründet, dass in gefühlte 90 Prozent der Spiele die Nachspielzeit viel zu kurz läuft.

Man muss hierzu ja nur mal die erste und die zweite Halbzeit heranziehen. Denn zwei Tore gab es (in der regulären Spielzeit) auch in der ersten Halbzeit. 0 Sekunden Nachspielzeit. Die zwei Tore in Hälfte 2 können also nicht zwingend in die Nachspielzeit eingerechnet werden. Ein Tor ist ja auch kein außergewöhnliches Ereignis (wie eine Behandlungspause), weshalb sie auch nicht in die Nachspielzeitberechnung eingerechnet werden muss.

Genauso verhält es sich bei Wechseln. Die müssen nicht zwingend mit 30 Sekunden bewertet werden. Das einzige woran sich ein Schiri zu halten hat, ist, dass er nicht kürzer nachspielen lassen darf, als angezeigt wird. Ansonsten kann er entscheiden wie er will.

Übrigens auch interessant, dass Salzburg versucht einen möglichst modernen Fußball zu praktizieren und damit in den letzten beiden Spielen nicht sonderlich viel erreicht hat. Die entscheidenden Tore sind dann wieder mit der Brechstange bzw. langen Einwürfen gefallen. Manchmal ist Fußball also doch sehr einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Sehe ich auch so. Krasse falsch waren nur das Abseits bzw. der nicht gegebene Vorteil.

Der Ärger über die Nachspielzeiten liegt darin begründet, dass in gefühlte 90 Prozent der Spiele die Nachspielzeit viel zu kurz läuft.

Man muss hierzu ja nur mal die erste und die zweite Halbzeit heranziehen. Denn zwei Tore gab es (in der regulären Spielzeit) auch in der ersten Halbzeit. 0 Sekunden Nachspielzeit. Die zwei Tore in Hälfte 2 können also nicht zwingend in die Nachspielzeit eingerechnet werden. Ein Tor ist ja auch kein außergewöhnliches Ereignis (wie eine Behandlungspause), weshalb sie auch nicht in die Nachspielzeitberechnung eingerechnet werden muss.

Genauso verhält es sich bei Wechseln. Die müssen nicht zwingend mit 30 Sekunden bewertet werden. Das einzige woran sich ein Schiri zu halten hat, ist, dass er nicht kürzer nachspielen lassen darf, als angezeigt wird. Ansonsten kann er entscheiden wie er will.

Übrigens auch interessant, dass Salzburg versucht einen möglichst modernen Fußball zu praktizieren und damit in den letzten beiden Spielen nicht sonderlich viel erreicht hat. Die entscheidenden Tore sind dann wieder mit der Brechstange bzw. langen Einwürfen gefallen. Manchmal ist Fußball also doch sehr einfach.

dass sich viele Mannschaften derart dumm bei Schweglers Einwürfen anstellen, ist aber auch unfassbar....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

wiso darf der schiri net kürzer als angezeigt nachspielen?

passiert doch oft genug, dass dieser schon 10sek.früher abpfeifft.

Weil die Anzeige eine Mindestnachspielzeit ist!

Länger darf er spielen lassen, kürzer nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wiso darf der schiri net kürzer als angezeigt nachspielen?

passiert doch oft genug, dass dieser schon 10sek.früher abpfeifft.

eigentlich nicht. und falls doch, es geht immer noch nach der uhr vom schiri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

dass sich viele Mannschaften derart dumm bei Schweglers Einwürfen anstellen, ist aber auch unfassbar....

Und ich glaube sie sind deswegen so schwer zu verteidigen weil sie einfach im Training nicht geübt/trainiert werden/können der jeweiligen gegnerischen Mannschaft. Und sie kommen schon ganz anders herangeflogen als ein mit dem Fuß getretener Eckball.

Die Salzburger hingegen werden das sichelich schon ein bissl einbauen in ihren Trainingsplan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wiso darf der schiri net kürzer als angezeigt nachspielen?

passiert doch oft genug, dass dieser schon 10sek.früher abpfeifft.

Ein Freund von mir ist Schiri - ein sehr, sehr pedantischer Mensch (den keiner als Schiri haben will) - und weil ich ihm ständig etwas vorsudere von wegen "Zeitschinden in der Nachspielzeit" wiederholt er gebetsmühlenartig den Satz. "Der Schiri muss die angezeigte Nachspielzeit einhalten - dann darf er abpfeifen". Ich habe ihn aber gerade kontaktiert und gefragt ob das Regel oder Richtlinie ist. Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich Bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

2. zwingend sicher nicht, 50-50 Entscheindung mMn.

4. Is auch ned zwingend rot, auch 50-50 Entscheidung

im zweifel für rbs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten