ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 8. August 2019 behave yourself schrieb vor einer Stunde: Wobei mich die aktuelle Stimmung schon wundert - neues Stadion, neuer leiwander Trainer, neuer kult-Sportvorstand, neuer Sportkoordinator mit internationalem Netzwerk, neuer guter Mann für die YV... Da wird gerade einiges richtig gemacht, daher verstehe ich den Blick in die Vergangenheit nicht so ganz. Wegen zwei verlorenen Spielen? Momentan schauts doch wirklich rosiger aus für unserer Zukunft. genau das ärgert mich auch gerade massiv. man kann dem einen oder anderen spieler durchaus vorwerfen, dass er seit monaten keine leistung bringt aber der klub hat doch in den letzten monaten sehr gute weichen gestellt. dass man nicht jeden halbwahnsinnigen aus dem kader werfen kann, sollte doch klar sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 8. August 2019 behave yourself schrieb vor 8 Minuten: Das war ein interessanter Tag für den österr. Fußball gestern. Eine top Leistung vom LASK, mit der ich ein wenig gerechnet habe. Aber wirklich erschreckt haben mich die Salzburger, nach all den Abgängen tauschen die in der HZ fast die ganze Mannschaft und schauen um nichts schlechter aus als in der ersten HZ - es ist unglaublich was dort aufgebaut wurde. Bei aller Antipathie gegenüber dem Konstrukt, sportlich kann man nur staunen und so viel wie möglich lernen (der LASK tut das bereits mit entsprechend geringen Mitteln). Sehr richtig. Sowohl bei Salzburg (natürlich mit viel mehr Kohle), aber auch beim Lask sieht man, was mit guter Arbeit möglich wäre. Im Vergleich dazu ist es einfach nur skandalös, wie wir mit unseren Mitteln umgehen und wie wenig wir aus unseren Möglichkeiten machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 8. August 2019 and111 schrieb vor 3 Minuten: Im Vergleich dazu ist es einfach nur skandalös, wie wir mit unseren Mitteln umgehen und wie wenig wir aus unseren Möglichkeiten machen. Den Schuh können sich in Europa fast alle Vereine anziehen - es gibt wenige, die so gut arbeiten wie diese beiden zur Zeit, das traue ich mich zu behaupten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 8. August 2019 behave yourself schrieb vor einer Stunde: Was heißt seit geraumer Zeit, die Änderungen wurden vor 3 Pflichtspielen vorgenommen... und genau dieses Verwaltungspersonal soll ja die Änderungen bei der Mannschaft bewirken. Manche machen halt in ihrem Hirn nicht nach der Saison tabula rasa und damit enttäuscht die Mannschaft seit Jahren immer wieder und wieder und wieder und beginnt definitiv trotz aller Änderungen nicht bei Null (sondern mit einem ordentlichen Packerl). Natürlich ist es erfreulich, dass einiges geändert wurde, damit sich einiges ändert. Aber in der Bringschuld ist eindeutig der Verein und ich verstehe jeden, der dem tausendsten "aber jetzt wird alles anders" nicht mehr glaubt, bis er endlich statt Ankündigungen Ergebnisse sieht. Und wenn man dann zweimal chancenlos verliert (darunter gegen den Aufsteiger) und nur dank der Admira nicht LETZTER ist, dann verstehe ich jeden Unmut. ozzy schrieb vor einer Stunde: und warum erweitert man den kreis dieser ach so miesen spieler nicht um 7-8 spieler? dieses hinpecken auf 2 ausgesuchte ist komplett lächerlich. Auch das wurde hier schon erklärt (und über die Gründe diskutiert), weil es keine anderen Kaderspieler gibt, die derartige Narrenfreiheit bei derart bescheidenen Leistungen haben. Alle (von Pentz über Martschinko zu Grünwald, Prokop und Edi und so weiter), haben ihre Nachdenkpausen erhalten. Nur die zwei, die spielen und spielen und spielen. Es ist daher völlig logisch, dass der Grant auf die beiden steigt, denn gerechtfertigt ist diese Behandlung leistungstechnisch schon lange nicht mehr (auch wenn man aktuell (!) zugestehen muss, dass bei Madl wohl die Alternative fehlt, aber wir werden ja sehen was passiert wenn Maudo das Niveau vom Lask Spiel hält und Palmer Brown ebenfalls eine Verstärkung ist). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 8. August 2019 ozzy schrieb vor 8 Minuten: genau das ärgert mich auch gerade massiv. man kann dem einen oder anderen spieler durchaus vorwerfen, dass er seit monaten keine leistung bringt aber der klub hat doch in den letzten monaten sehr gute weichen gestellt. dass man nicht jeden halbwahnsinnigen aus dem kader werfen kann, sollte doch klar sein. Ach komm. Natürlich haben viele Dinge eine gewisse Durchlaufzeit bis sie greifen usw...viele andere aber nicht. Wo sind die tollen Dinge? Ilzer und Stöger waren die guten Entscheidungen. PUNKT. Beide jeweils viel zu spät - bei Stöger gut...aber der Trainer hätte viel früher getauscht gehört, Finkt hätte nicht getauscht gehört zu der Zeit und die letzten beiden Sd hätte es nie geben dürfen. Genauso wie ein Edo für 1 mio etc und die Finanzierung des Stadions war auch extremst verplant. wir reden hier von fehlentscheidungen am laufenden Band. Und die Nachwirkungen dieser machen diese noch schlimmer. Das ist ja nicht wie wenn ich mich mit Wein beschütte. Sondern diese Fehlentscheidungen wirken auf Jahre und machen einen immer mehr sauer. Kritisiert man diese im Moment der Handlung heißt es "jammer nicht, gib Zeit".....kritisiert man diese wenn dann die prophezeiten Konsequenzen eintreten heißt es entweder dass man ja immer alles schlecht findet (weil auch sportlich so gut wie NICHTS richtig gemacht wird und das seit Jahren) also no na und dass ja jetzt eh alles besser wird weil dieses und jenes jetzt endlich passiert. Was witzig ist denn es war ja eh alles auch schon so super davor. Die einzige rote Linie ist die absolute Erfolglosigkeit und eine Scheisssaison nach der anderen. Nichtmal gute Spiele sieht man zur Abwechslung. Also mir ist ein Rätsel wie man bei all dem dann hergehen kann und sagen kann...regts euch nicht auf. Natürlich ist ein SV Stöger der Strohhalm an den man sich klammert in der Situation und die beste Entscheidung seit langem...ohne einen Kader und ohne der finanziellen Möglichkeit daran groß was zu ändern ist sein Einfluß, zumindest kurzfristig, aber auch eher beschränkt. Und selbst wenn...bei unserer Floprate aufgrund unseres nicht vorhandenen Scoutings wäre selbst ein Großeinkauf wenig Anlass zur Freude weil 90% der Spieler eh kaum herausstechen und nur teuer sind. Also wo jetzt groß die Hoffnung herkommen soll verstehe ich nicht ganz. Klar muss man nicht panisch werden nach zwei Spielen aber völlig entspannt sieht auch anders aus. aragorn schrieb vor 6 Minuten: Manche machen halt in ihrem Hirn nicht nach der Saison tabula rasa und damit enttäuscht die Mannschaft seit Jahren immer wieder und wieder und wieder und beginnt definitiv trotz aller Änderungen nicht bei Null (sondern mit einem ordentlichen Packerl). Natürlich ist es erfreulich, dass einiges geändert wurde, damit sich einiges ändert. Aber in der Bringschuld ist eindeutig der Verein und ich verstehe jeden, der dem tausendsten "aber jetzt wird alles anders" nicht mehr glaubt, bis er endlich statt Ankündigungen Ergebnisse sieht. Und wenn man dann zweimal chancenlos verliert (darunter gegen den Aufsteiger) und nur dank der Admira nicht LETZTER ist, dann verstehe ich jeden Unmut. Auch das wurde hier schon erklärt (und über die Gründe diskutiert), weil es keine anderen Kaderspieler gibt, die derartige Narrenfreiheit bei derart bescheidenen Leistungen haben. Alle (von Pentz über Martschinko zu Grünwald, Prokop und Edi und so weiter), haben ihre Nachdenkpausen erhalten. Nur die zwei, die spielen und spielen und spielen. Es ist daher völlig logisch, dass der Grant auf die beiden steigt, denn gerechtfertigt ist diese Behandlung leistungstechnisch schon lange nicht mehr (auch wenn man aktuell (!) zugestehen muss, dass bei Madl wohl die Alternative fehlt, aber wir werden ja sehen was passiert wenn Maudo das Niveau vom Lask Spiel hält und Palmer Brown ebenfalls eine Verstärkung ist). sehr gut erklärt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) aragorn schrieb vor einer Stunde: Natürlich ist es erfreulich, dass einiges geändert wurde, damit sich einiges ändert. Aber in der Bringschuld ist eindeutig der Verein und ich verstehe jeden, der dem tausendsten "aber jetzt wird alles anders" nicht mehr glaubt, bis er endlich statt Ankündigungen Ergebnisse sieht. Und wenn man dann zweimal chancenlos verliert (darunter gegen den Aufsteiger) und nur dank der Admira nicht LETZTER ist, dann verstehe ich jeden Unmut. Ich verstehe jeden Unmut aber die Art der Kritik und das Festhalten am Kritisieren vergangener Fehler wenn man gerade eine offensichtliche Zäsur im sportlichen Bereich einleitet verstehe ich weniger. Wenn man dann meint, die Wahrheit liegt am Platz kann man zum Diskutieren aufhören denn genau darum geht es ja im Unverständnis, wir sind so gut aufgestellt wie seit vielen Jahren nicht und mir kommt vor, kaum jemand will dieser Veränderung Zeit geben aber jeder will so erfolgreich spielen wie der LASK. Das erste Mal seit Jahren sehe ich diese Veränderungen, da kommen mir ein paar schlechte Spiele nebensächlich vor weil für mich offensichtlich ist, dass wir am richtigen Weg sind - das hat nichts mit tabula rasa zu tun wie du es meinst, es ist einfach der Fokus auf die Dinge, die jetzt beeinflussbar sind. bearbeitet 8. August 2019 von behave yourself 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2019 Es gibt hier im Forum in der Regel nur Schwarz/Weiß. Ich hatte schon letztes Jahr das Gefühl, dass man bei einigen Dingen den Hebel zur Veränderung angesetzt hat. Das fing damit an, dass man die ärztliche Abteilung ausgetauscht hat, nachdem einiges nicht mehr nur nach Zufall ausgesehen hat bei uns. Ob diese Änderung Erfolg bringt oder nicht, ist für mich ein Faktor über Jahre und nicht über Monate (außer es betrifft rein Muskelverletzungen) Weiter hat man bei den Transfers letztes Jahr als auch dieses Jahr, den Kader am Anfang einer Saison beisammen, maximal das noch Ergänzungsspieler dazu kommen oder "Schnäpchen" die sich kurz vor Transferende ergeben. Das sind Grundvoraussetzungen für mich für Erfolg, was aber noch keinen Erfolg garantiert. Die Transfers die man getätigt hat, vor allem nach Anfang August, waren Spieler die wirklich viel Potenzial besitzen und sowas wie einen widerverkaufswert haben. Das zeigen mir die Transfers Mester, Meisl und Co. Sprich man hat hier wirklich umgedacht im Vergleich zu den Jahren davor. Meine Position zu Letsch ist bekannt, ich hielt es immer noch für einen Fehler, ihn nicht im Winter zu tauschen oder bis zum Schluss weiter werkeln zu lassen (da schein ich mich ja in Schwarz/Weiß zu bewegen). Ich hätte mit ihm die Saison durchgezogen und ohne die Experimente von Ibbe bin ich sicher, dass wir 3ter geworden wären. Vielleicht verrenne ich mich da auch, ich weiß es wirklich nicht - ist aber auch nicht wichtig. Dafür hätten wir dann wohl Ilzer/Stöger nicht, welche ich aber für die bessere Konstellation halte für uns. Einfach weil beide enorme Rückendeckung genießen und ich ebenfalls für einen weiteren Indikator für Erfolg halte. Deren Vorstellungen zum Umsetzen bekommen von mir die gleiche Rückendeckung, wie sie letztes Jahr Letsch erhielt von mir, weil ich davon überzeugt bin, dass man seinen Weg konsequenter verfolgen muss, als es in der Regel bei uns gemacht wird. Heute ist so ein Tag, wo der Verein, die Spieler, die Trainer, die Verantwortlichen alle unsere Unterstützung brauchen die sich als Veilchen bezeichnen, als Anhänger dieses Klubs oder dem dieser Verein am Herzen liegt. Heute ist nicht der Tag, an dem man eine Reaktion zeigen will in dem man nicht ins Stadion kommt oder negative Stimmung verbreitet. Heute ist ein Tag an dem jeder seinen Beitrag leisten sollte zum wohle des Vereins - so sehe ich es zumindest. Deshalb verstehe ich die negative Stimmung aktuell nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 8. August 2019 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Alle (von Pentz über Martschinko zu Grünwald, Prokop und Edi und so weiter), haben ihre Nachdenkpausen erhalten. Nur die zwei, die spielen und spielen und spielen. Es ist daher völlig logisch, dass der Grant auf die beiden steigt, denn gerechtfertigt ist diese Behandlung leistungstechnisch schon lange nicht mehr ilzer hat bisher welchem spieler eine nachdenkpause gegeben ? du kannst nicht erwarten, dass ein neuanfang ausgerufen wird und dann rückwirkend "strafen" verteilt werden, weil letzte saison einige auch diese pausen hatten. sorry aber so eine denkweise passt nicht ins jahr 2019 und hat mit moderner mannschaftsführung bzw. sozialer kompetenz nichts zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 8. August 2019 Erwin "Jimmy" Hoffer (32) ist jetzt Stürmer bei Admira Wacker https://mobil.krone.at/1974456 Ob die Oma da begeistert ist? Die hat ja sogar seinerzeit die violette Autobahnvignette verkehrt herum aufgeklebt, weil sie nicht grün war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. August 2019 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 8. August 2019 _Joker_ schrieb vor 12 Minuten: Ist das da im Hintergrund eine volle Südstadt? Na das waren noch Zeiten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. August 2019 suprsam schrieb vor 2 Stunden: [...] Genauso wie ein Edo für 1 mio etc und die Finanzierung des Stadions war auch extremst verplant. wir reden hier von fehlentscheidungen am laufenden Band. Und die Nachwirkungen dieser machen diese noch schlimmer. [...] Also entweder hat’s du da genauen Einblick oder das ist eine mehr als unbegründete Behauptung. Wie kommst du auf sowas bzw. worauf stützt du diese Aussage. Ich bin wirklich kein i-Tüpferl Reiter und überlies hier d‘rinnen ziemlich viel, aber in dieser Sache bin ich sowas von zuversichtlich, denn die wirtschaftliche Stabilität des Vereins (dazu gehört mMn eine realistische und mehr oder weniger konservative Finanzierung so eines Mega-Invests für uns) wird wohl an erster Stelle beim S.T.A.R.-Projekt gestanden sein ... kann mir da echt nicht vorstellen, dass hier „extreme Fehlplanungen“ dem Vorstand unterlaufen sind, geduldet oder nicht erkannt wurden und das ganze dann durch den AR ging. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 8. August 2019 behave yourself schrieb vor 2 Stunden: Ich verstehe jeden Unmut aber die Art der Kritik und das Festhalten am Kritisieren vergangener Fehler wenn man gerade eine offensichtliche Zäsur im sportlichen Bereich einleitet verstehe ich weniger. Da bin ich bei dir, die Wahnsinnsentscheidungen der Vergangenheit aktuell immer und immer wieder aufzuwärmen, bringt nicht viel (außer man versteht sich als Mahner, dass sie sich nicht ständig wiederholen), deswegen wirst du von mir zB auch in letzter Zeit wenig Kritik an Wohlfahrt, Letsch und Ibertsberger gelesen haben (und auch Muhr), weil man diese Schwachpunkte vermutlich gut bearbeitet hat (wobei ich mir meine Skepsis gegenüber Ilzer doch noch etwas beibehalte). behave yourself schrieb vor 2 Stunden: Wenn man dann meint, die Wahrheit liegt am Platz kann man zum Diskutieren aufhören denn genau darum geht es ja im Unverständnis, wir sind so gut aufgestellt wie seit vielen Jahren nicht und mir kommt vor, kaum jemand will dieser Veränderung Zeit geben aber jeder will so erfolgreich spielen wie der LASK. Das erste Mal seit Jahren sehe ich diese Veränderungen, da kommen mir ein paar schlechte Spiele nebensächlich vor weil für mich offensichtlich ist, dass wir am richtigen Weg sind - das hat nichts mit tabula rasa zu tun wie du es meinst, es ist einfach der Fokus auf die Dinge, die jetzt beeinflussbar sind. Im Moment sind wir aber nur in der Theorie so gut aufgestellt, wie schon lange nicht mehr. Und wenn die schlechten Spiele nicht besser werden, wie lange bleiben diese dann nebensächlich? Bis das OPO nicht mehr erreicht wird? Bis wir im Abstiegskampf sind? Wie ich in Trainerdiskussionen schon sehr oft betont habe: Kontinuität ja, Geduld ja, Rückschläge wegstecken ja, aber nur dann wenn letztlich auch eine Entwicklung erkennbar ist, denn sonst bleiben alle guten Ideen nur Theorie. Ich sehe daher die letzten zwei Spiele als genau solche Rückschläge (die halt zu einem sehr blöden Zeitpunkt kommen, gleich zu Beginn, bevor noch etwas Positives zu sehen war - außer dem Siegeswillen im Cup mit einem Auge zugedrückt), die ich bereit bin für eine langfristigere Entwicklung in Kauf zu nehmen, aber langsam wird es an der Zeit für einen kleinen aber zumindest sichtbaren Schritt nach vorne, sonst wird es wieder ungemütlich. Nur weil wir einen erfahrenen Wanderführer engagiert haben (bzw sogar zwei), kann man noch nicht sagen, ob wir am richtigen Weg sind, solange wir nicht endlich losgehen und an den richtigen Meilensteinen vorbeikommen (dass es für dich offensichtlich ist, sind daher Vorschusslorbeeren, die durchaus berechtigt sein können, du musst aber auch anderen zugestehen, die zuerst etwas vom Weg sehen wollen, bevor sie vertrauen dass er richtig ist) ozzy schrieb vor einer Stunde: ilzer hat bisher welchem spieler eine nachdenkpause gegeben ? Ging es darum? Oder ging es darum, warum so eine große Unzufriedenheit gerade mit Klein und Madl herrscht? Und in der Wahrnehmung der Fans spielen die beiden seit Ewigkeiten einen Stiefel ohne Konsequenzen. Da wird dann nicht mehr unterschieden unter welchem Trainer und welcher Trainer wie oft getauscht hat. So funktioniert die menschliche Psyche nicht. ozzy schrieb vor einer Stunde: du kannst nicht erwarten, dass ein neuanfang ausgerufen wird und dann rückwirkend "strafen" verteilt werden, weil letzte saison einige auch diese pausen hatten. sorry aber so eine denkweise passt nicht ins jahr 2019 und hat mit moderner mannschaftsführung bzw. sozialer kompetenz nichts zu tun. Es geht nicht um Bestrafungen (wobei die Verwendung des Wortes sehr demaskierend ist, schließlich hast du an anderer Stelle auch zu verstehen gegeben, dass es gar nicht gut wäre, Spieler mit Einfluss zu verärgern - das ist wohl der falscheste Weg, den man wählen kann), sondern um notwendige Schlüsse. Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand schon vor dem ersten Spiel gefordert hat Klein und Madl (als Bestrafung ) auf die Bank zu setzen. Nun sind aber zwei Runden vorbei und bei Madl fehlen die Alternativen (wie ich geschrieben habe), aber Klein hat bereits in diesen 180 Minuten wieder gezeigt, dass er auch unter dem x-ten Trainer nicht kapiert hat, wie sich ein Außenspieler in der Bundesliga zu verhalten hat, wenn er konkurrenzfähig sein will und der Mannschaft helfen will. Und auch wenn @brillantinbrutal meint, man könne doch aus jeder Statistik seinen Standpunkt untermauern, so bleiben seine Statistiken aus diesen Spielen doch so desaströs, dass auch er einen Haufen Kreativität brauchen wird, sie schönzureden (vermutlich nicht viel leichter, als aus dem Global Peace Index abzuleiten, dass Syrien eigentlich ein recht friedlicher Ort ist). Wozu holt man einen Zwierschitz, wenn man ihm dann keine Chance auf seiner Position gibt (nur weil der nicht so einflussreich wie Klein ist )? Aber wenn es "moderne Mannschaftsführung" und "soziale Kompetenz" sein sollte, dass nicht die Leistung zählt, sondern der Einfluss, dann soll es so sein. Ich halte davon herzlich wenig (und die meisten HR Leute werden mir da wohl beipflichten). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 8. August 2019 aragorn schrieb vor 1 Minute: Im Moment sind wir aber nur in der Theorie so gut aufgestellt, wie schon lange nicht mehr. Und wenn die schlechten Spiele nicht besser werden, wie lange bleiben diese dann nebensächlich? Bis das OPO nicht mehr erreicht wird? Bis wir im Abstiegskampf sind? Gut, das ist das Prinzip des Optimismus, man stellt eine Prognose basierend auf dem Potenzial (kann man natürlich auch in die andere Richtung machen, das wäre ohne die Änderungen wohl angebracht). Das Potenzial war wahrscheinlich seit Jahrzehnten nicht größer und ehrlich gesagt selbst wenn wir jetzt ein (kalkuliertes) Konsolidierungsjahr einlegen würden wäre ich positiv gestimmt, weil ich uns auf dem richtigen Weg sehe. Schauen wir einmal im Oktober wie wir dastehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 8. August 2019 aragorn schrieb vor 9 Minuten: Ging es darum? Oder ging es darum, warum so eine große Unzufriedenheit gerade mit Klein und Madl herrscht? Und in der Wahrnehmung der Fans spielen die beiden seit Ewigkeiten einen Stiefel ohne Konsequenzen. Da wird dann nicht mehr unterschieden unter welchem Trainer und welcher Trainer wie oft getauscht hat. So funktioniert die menschliche Psyche nicht. Es geht nicht um Bestrafungen (wobei die Verwendung des Wortes sehr demaskierend ist, schließlich hast du an anderer Stelle auch zu verstehen gegeben, dass es gar nicht gut wäre, Spieler mit Einfluss zu verärgern - das ist wohl der falscheste Weg, den man wählen kann), sondern um notwendige Schlüsse. Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand schon vor dem ersten Spiel gefordert hat Klein und Madl (als Bestrafung ) auf die Bank zu setzen. Nun sind aber zwei Runden vorbei und bei Madl fehlen die Alternativen (wie ich geschrieben habe), aber Klein hat bereits in diesen 180 Minuten wieder gezeigt, dass er auch unter dem x-ten Trainer nicht kapiert hat, wie sich ein Außenspieler in der Bundesliga zu verhalten hat, wenn er konkurrenzfähig sein will und der Mannschaft helfen will. Und auch wenn @brillantinbrutal meint, man könne doch aus jeder Statistik seinen Standpunkt untermauern, so bleiben seine Statistiken aus diesen Spielen doch so desaströs, dass auch er einen Haufen Kreativität brauchen wird, sie schönzureden (vermutlich nicht viel leichter, als aus dem Global Peace Index abzuleiten, dass Syrien eigentlich ein recht friedlicher Ort ist). Wozu holt man einen Zwierschitz, wenn man ihm dann keine Chance auf seiner Position gibt (nur weil der nicht so einflussreich wie Klein ist )? Aber wenn es "moderne Mannschaftsführung" und "soziale Kompetenz" sein sollte, dass nicht die Leistung zählt, sondern der Einfluss, dann soll es so sein. Ich halte davon herzlich wenig (und die meisten HR Leute werden mir da wohl beipflichten). ein neuanfang funktioniert nicht wenn man permanent in die vergangenheit schaut. evt ein grund warum bei uns seit ewigkeiten keiner geklappt hat. dieses hervorkramen kann und darf ilzer nicht machen und deshalb haben wohl zurecht alle bei null begonnen. es geht nicht darum "spieler mit einfluss nicht zu verärgern" sondern um vertrauen und jedem eine chance geben. einfach wahllos führungsspieler und leute aus dem mannschaftsrat nach 1-2 spielen rasieren geht 2019 nicht mehr, vorallem wenn man keine besseren oder wie bei madl keine anderen hat. das gehört zur sozialen kompetenz und zur mannschaftsführung und das sind grosse stärken von ilzer. also vertrauen wir ihm. wenn wir dragovic und bauer auf der bank hätten und madl und klein statt denen spielen, würde ich mir gedanken machen. aber nicht bei zwierschitz 0815 und eben aktuell keiner alternative. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.