Recommended Posts

Austr(al)ia!
J.E schrieb vor 41 Minuten:

geh bitte, das sind keine provinzklubs, wie grödig, pasching oder ried. tirol (bzw. innsbruck) war neben uns die erfolgreichste mannschaft der 70er; bei sturm kam der größenwahn auch erst mit der cl

Liest du einen Thread eigentlich auch, bevor du mit "geh bitte" um dich schmeißt? 

Ein anderer User hat behauptet jeder Höhenflug in der Provinz endet mit Konkurs, Fastkonkurs oder Zwangsabstieg (gemeint waren daher ersichtlich Sturm, der Gak und Tirol), daher wird es beim Lask genauso kommen. 

Dem habe ich aus zwei Gründen widersprochen, einerseits weil die Arroganz gegenüber der Provinz gerade mehr als unangebracht ist und andererseits weil ich glaube, dass beim Lask aktuell seriös gearbeitet wird. 

Du darfst dir dein "geh bitte" daher getrost einpacken und an jemanden anderen weiterschenken. Das nächste Mal lies den Thread und dann antworte. 

Eine Korrektur sei aber dennoch erlaubt, bei Sturm kam der Größenwahn mit Kartnig, nur manchmal dauert es etwas, bis aus Vision Wahnsinn hervorbricht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Groovee schrieb vor 17 Minuten:

Die 2 Spiele gestern haben gezeicht wie EXTREM weit wir von so etwas wie Fusball entfernt sind.

Gratulation an Salzburg....hab zwar nur die 1. Halbzeit gesehn, aber da hat man keine 100te Millionen Euro Unterschied gesehn....wir wären wahrscheinlich 0:10 untergegangen. Man hatte immer das Gefühl, dass diese Mannschaft eigentlich gegen jeden Gegner bestehen kann.

Gratulation auch an den Lask...hab nur die Zusammenfassung gesehn...mit Standards kann man halt auch Spiele gewinnen. Noch dazu eine gute, geschlossene Team-Leistung. Völlig verdient gewonnen.

Mit unserem Spielermaterial wird das halt genau gar nicht funktionieren...bin gespannt ob wir es ins obere Playoff schaffen.

Salzburg macht einfach seit Jahren alles richtig und zeigt, wie man auch ohne hunderter Millionen Euro teurer Spieler JEDEN Gegner ärgern kann. Man sieht, was mit 50 Mio Euro Budget im Jahr möglich ist wenn man das Geld sinnvoll einsetzt und Leute dahinter stehen die Ahnung haben.

Man stelle sich 3 Teams mit jeweils 50 Mio Budget in der Liga vor...was da möglich wäre. Auf der anderen Seite zeigen Lask und WAC wie man zumindest auch in der EL jeden ärgern kann ohne Millionen am Konto zu haben.

Gratulation und Respekt an beide!

Ich hoffe, dass es die letzte Scheiß-Saison für ein paar Jahre bei uns ist und der Peter hier endlich gute Strukturen schafft. Ich hab einfach keine Lust mehr jede Woche diese lustlosen Versager zu sehen! Und trotzdem geb ich mir das heute wieder Live...

redbull investiert natürlich weitaus mehr als die angegebenen 50mio pro jahr. sie haben mittlerweile global etwas aufgebaut was seinesgleichen sucht, und zwar nicht nur in österreich. soetwas braucht neben viel geld eine anlaufzeit, viel geduld und die richtigen leute. im fall von redbull war der schlüssel ralf rangnick. 

und auch der lask hat dieses zauberwort geduld eingesetzt. als glasner lächerlicherweise nicht den aufstieg geschafft hat, ist man ruhig geblieben und hat ihn weiterarbeiten lassen. bei uns wäre er schon zu weihnachten von den fans rausgebuht worden. 

lasst stöger arbeiten, ihn seine schlüsse ziehen und dann sein konzept umsetzen. es wird ein schweres jahr, aber wenn wir das durchziehen werden wir nächstes jahr einen grossen schritt weiter sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ozzy schrieb vor 5 Minuten:

redbull investiert natürlich weitaus mehr als die angegebenen 50mio pro jahr. sie haben mittlerweile global etwas aufgebaut was seinesgleichen sucht, und zwar nicht nur in österreich. soetwas braucht neben viel geld eine anlaufzeit, viel geduld und die richtigen leute. im fall von redbull war der schlüssel ralf rangnick. 

und auch der lask hat dieses zauberwort geduld eingesetzt. als glasner lächerlicherweise nicht den aufstieg geschafft hat, ist man ruhig geblieben und hat ihn weiterarbeiten lassen. bei uns wäre er schon zu weihnachten von den fans rausgebuht worden

lasst stöger arbeiten, ihn seine schlüsse ziehen und dann sein konzept umsetzen. es wird ein schweres jahr, aber wenn wir das durchziehen werden wir nächstes jahr einen grossen schritt weiter sein. 

Was natürlich absoluter Schwachsinn ist. 

Beim Rest bin ich bei dir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Menor schrieb vor 4 Minuten:

Was natürlich absoluter Schwachsinn ist. 

wir in liga zwei und der trainer schafft den aufstieg nach einer durchwachsenen saison nicht. schwachsinn wäre es zu glauben, dass es bei uns so ruhig weitergelaufen wäre....

bei uns flippen scho nach zwei saisonspielen mit neuer sportlichen führung 50% der leute aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ozzy schrieb vor 2 Minuten:

wir in liga zwei und der trainer schafft den aufstieg nach einer durchwachsenen saison nicht. schwachsinn wäre es zu glauben, dass es bei uns so ruhig weitergelaufen wäre....

bei uns flippen scho nach zwei saisonspielen mit neuer sportlichen führung 50% der leute aus.

Schwachsinn ist unsere Situation mit der des Lask zu vergleichen. 

Leute wie Muhr oder Wohlfahrt hätten nie SD bei uns werden dürfen und unsere sportlichen Geschicke leiten. Es wurden von ganz oben herab so viele Fehler gemacht dass es kein Wunder ist dass wir jetzt im Mittelmaß des österreichischen Klub fussball herumdümpeln. Wie der Lask vor 10 oder 20 Jahren. 

Aber hoffentlich haben wir mit Stöger diesen Weg jetzt endgültig verlassen und nehmen uns den Lask als Vorbild. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Menor schrieb vor 6 Minuten:

Schwachsinn ist unsere Situation mit der des Lask zu vergleichen. 

Leute wie Muhr oder Wohlfahrt hätten nie SD bei uns werden dürfen und unsere sportlichen Geschicke leiten. Es wurden von ganz oben herab so viele Fehler gemacht dass es kein Wunder ist dass wir jetzt im Mittelmaß des österreichischen Klub fussball herumdümpeln. Wie der Lask vor 10 oder 20 Jahren. 

Aber hoffentlich haben wir mit Stöger diesen Weg jetzt endgültig verlassen und nehmen uns den Lask als Vorbild. 

darum ging es aber in meinem post gar nicht. sinnerfassend ist anders.

und wir brauchen uns nicht den lask als vorbild nehmen, sondern müssen unseren eigenen weg finden und alle, auch du, sollten geduld üben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Alleine das Beispiel Wohlfahrt zeigt unsere Situation schonungslos auf:

Nach monatelanger task force wir jemand Sportdirektor der a.) seitens Austria angesprochen wurde ob es sich das überhaupt vorstellen kann auszuüben und b.) dem sein überzeugenstes Argument war dass sein Konzept es sei keine zu haben. 

Das alleine lässt ja schon mal alle Alarmglocken schrillen. 

Dann würde er komplett ohne Not und mit bereits anhaltenden Mißerfolg vorzeitig um 3 Jahre verlängert. 

Und zum Abschluss dieser Farce ist FW so angesagt dass er nach uns nur mehr zu einem burgenländischen Landesligisten geschafft hat. 

Wahnsinn eigentlich was da veranstaltet wurde bei uns. Das kann man wirklich als Verbrechen am eigenen Verein bezeichnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Menor schrieb vor 17 Minuten:

Alleine das Beispiel Wohlfahrt zeigt unsere Situation schonungslos auf:

Nach monatelanger task force wir jemand Sportdirektor der a.) seitens Austria angesprochen wurde ob es sich das überhaupt vorstellen kann auszuüben und b.) dem sein überzeugenstes Argument war dass sein Konzept es sei keine zu haben. 

Das alleine lässt ja schon mal alle Alarmglocken schrillen. 

Dann würde er komplett ohne Not und mit bereits anhaltenden Mißerfolg vorzeitig um 3 Jahre verlängert. 

Und zum Abschluss dieser Farce ist FW so angesagt dass er nach uns nur mehr zu einem burgenländischen Landesligisten geschafft hat. 

Wahnsinn eigentlich was da veranstaltet wurde bei uns. Das kann man wirklich als Verbrechen am eigenen Verein bezeichnen. 

Kurze Frage: Bist du eigentlich Austria Fan? Weil so scheiße wie bei uns anscheinend seit Jahren einfach alles und jeder ist, hätt ich mir doch schon lange einen neuen Verein gesucht. Diese Aufregerei ist auf Dauer ja anstrengend und sicher nicht gut für den Blutdruck.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
Altvioletter1965 schrieb vor 2 Stunden:

Hoffen wir, daß Du Dich irrst. Leider habe ich für heute ein ganz mieses Gefühl in der Magengrube. Und mein Magen hat sich noch selten geirrt.

Vor allem, wenn ich das ganze Blabla höre, von wegen mit einem Sieg den schlechten Start vergessen machen, kommt mir das kalte Grausen. Denn bei allem Verständnis dafür, mit Mut und Optimismus in die Zukunft zu sehen, aber die nackten Tatsachen sprechen derzeit eigentlich eher gegen uns.

So, wie Unsere unterwegs sind, können wir es uns nicht einmal leisten, einen Drittligisten auf die leichte Schulter zu nehmen. 

 

Zumindest lt. der Krone sind wir die Qualifikationskönige. Letzten 11 Qualispiele nicht verloren.

Wird schon werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
maxglan schrieb Gerade eben:

Kurze Frage: Bist du eigentlich Austria Fan? Weil so scheiße wie bei uns anscheinend seit Jahren einfach alles und jeder ist, hätt ich mir doch schon lange einen neuen Verein gesucht. Diese Aufregerei ist auf Dauer ja anstrengend und sicher nicht gut für den Blutdruck.

LG

Glaubst du, er würde sich so aufregen, würde sein Herz nicht für die Austria schlagen?

Es ist zum aus der Haut fahren, wenn inkompetente Leute (über Jahre hinweg) dem eigenen Verein schaden. Man ist ja kein Fan von Funktionären, sondern eines Vereins. Und für diesen Verein haben die Funktionäre gute Arbeit zu leisten. Tun sie das nicht, ist Kritik höchst angemessen.

Bei der Austria läuft einfach seit einigen Jahren extrem viel falsch. Sonst stünde man nicht so da, wie man dasteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Gratulation an den LASK. Wie gesagt, man muss nicht Salzburg sein und kann auch mit kleineren Mitteln erfolgreich sein. Unglaubliche Leistung.

Man muss sich nur vorstellen wie weit wir kommen könnten, würden wir unsere, ihnen weit überlegenen Mittel, ebenso gut einsetzen.

Es freut mich vor allem für all die "wir als Austria sind zu klein.." und "heutzutage geht nichts mehr ohne Millionen" usw- Leute. Lask says no...

Und wegen der Jürgen Werner knows best-Argumente:

Hier darf man nicht undifferenziert sein. JW hat lange unseren Kader gescoutet, aber wie schon angemerkt hat er nur österreichisches Durchschnittsmaterial angeschleppt und ein weiterer großer Nachteil: er hat massiv davon profitiert. Ist dort nicht ganz so. Zudem ist die Situation beim Lask eine andere...es ist deutlich leichter einen guten Lask-Kader zusammenzustellen als einen guten Austria-Kader. Oder wie viele wären mit dem Lask-Kader...nomninell und vom Namen her zufrieden? Es waren doch schon die meisten gegen die Verpflichtung von Holland weil zu alt usw...Vuko wurde es dann wenn ich mich recht erinnere. Sie kommen übers Kollektiv und DAS ist die wahre Stärke bzw das System, dass Glasner aufgebaut hat...nicht JW`s tolle Transfercoups. Ihnen ging auch nur ein wirklich "unersetzbarer" Spieler verloren. Bei uns ist nach guten Saisonen oft die halbe Mannschaft weg und weitere 1-2 im Winter. Ein weiterer Unterschied ist, dass es bei uns meist nicht so war dass wir übers Kollektiv kamen sondern über die Stärken einzelner Spieler, die dann natürlich auch noch viel mehr ausgemacht haben. Man siehe zb die taktische Variabilität die verloren geht wenn du keinen Kayode mehr vorn hast, der dir wahnsinnig viel mehr ermöglicht. Wenn das Kollektiv die Stärke ist, kann ich Spieler leichter ersetzen.

Aber im Gegensatz zu unserem aktuellen katastrophalen Scouting, würde wohl jeder wieder die logischen JW-Transfers nehmen. Bedeutet aber nicht, dass die gut sind für die Austria. Denn wir spielen nunmal nicht übers Kollektiv und haben die Möglichkeit weit bessere Spieler zu verpflichten als einen Ranftl oder wen auch immer. Dass wir doppelt so viel ausgeben und niemand besseren haben, ist nicht dem Genius von JW geschuldet, sondern unserer unfähigen sportlichen Führung. DAS ist unser Problem. Ich habe den Verantwortlichen halt offenbar zu viel zugetraut. Dass sie mit unseren Mitteln, niemand besseren finden als Ranftl, Holland usw....war nichtmal für mich, der ihnen wenig zutraut, so zu erahnen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 38 Minuten:

Bei der Austria läuft einfach seit einigen Jahren extrem viel falsch. Sonst stünde man nicht so da, wie man dasteht.

Wobei mich die aktuelle Stimmung schon wundert - neues Stadion, neuer leiwander Trainer, neuer kult-Sportvorstand, neuer Sportkoordinator mit internationalem Netzwerk, neuer guter Mann für die YV...

Da wird gerade einiges richtig gemacht, daher verstehe ich den Blick in die Vergangenheit nicht so ganz. Wegen zwei verlorenen Spielen? Momentan schauts doch wirklich rosiger aus für unserer Zukunft.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Menor schrieb vor 29 Minuten:

Alleine das Beispiel Wohlfahrt zeigt unsere Situation schonungslos auf:

1)Nach monatelanger task force wir jemand Sportdirektor der a.) seitens Austria angesprochen wurde ob es sich das überhaupt vorstellen kann auszuüben und b.) dem sein überzeugenstes Argument war dass sein Konzept es sei keine zu haben. 

Das alleine lässt ja schon mal alle Alarmglocken schrillen.

2)Dann würde er komplett ohne Not und mit bereits anhaltenden Mißerfolg vorzeitig um 3 Jahre verlängert. 

3)Und zum Abschluss dieser Farce ist FW so angesagt dass er nach uns nur mehr zu einem burgenländischen Landesligisten geschafft hat. 

Wahnsinn eigentlich was da veranstaltet wurde bei uns. Das kann man wirklich als Verbrechen am eigenen Verein bezeichnen. 

1) war a.) so? und b.) sagst du, ohne näheres zu wissen

2) diese verlängerung, das hab ich damals schon gefragt, cui bono? warum? und zwar, unabhängig von seiner performance, hatte man angst, dass er weggekauft würde? war ähnlich wie die von letsch paar monate später

3) ist natürlich blödsinn, fw kümmert sich um seine USM gmbH und oberwart läuft daneben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.