Recommended Posts

Johnny Cut schrieb vor 2 Stunden:

Sein Sohnemann ist fussballbegeistert und Salzburg-Fan. Angeblich der Austria Salzburg. ;) 

Da wird sich vermutlich nicht viel ändern. Die UEFA hat hier leider eine scheiß Tür aufgemacht.

Und trotzdem hat die Uefa auch die Möglichkeit diese Tür zu schließen. 

Mann muss eben schauen, daß solche Sachen gar net mehr zustande kommt. 

Und keine Angst vor den grossen Namen haben. 

Vereine die wie M. City/Girona oder RBS/RBL sofort sperren lassen. 

Vereine wie PSG die der Meinung sind auf FFP zu scheissen genauso für einige Jahre aus allen bewerben ausschliessen. 

Nur müsste die Uefa endlich mal die richtigen Zeichen setzen, eben im Sinne des sports

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
kingpacco schrieb vor 1 Minute:

Und trotzdem hat die Uefa auch die Möglichkeit diese Tür zu schließen. 

Mann muss eben schauen, daß solche Sachen gar net mehr zustande kommt. 

Und keine Angst vor den grossen Namen haben. 

Vereine die wie M. City/Girona oder RBS/RBL sofort sperren lassen. 

Vereine wie PSG die der Meinung sind auf FFP zu scheissen genauso für einige Jahre aus allen bewerben ausschliessen. 

Nur müsste die Uefa endlich mal die richtigen Zeichen setzen, eben im Sinne des sports

Liab diese Naivität.

Seit die FIFA die WM an Katar vergeben hat sollte spätestens klar sein was oberste Priorität hat. Die eigene Bereicherung einiger Oberhäuptlinge. Und wenns noch so offensichtlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Johnny Cut schrieb vor 3 Stunden:

Sein Sohnemann ist fussballbegeistert und Salzburg-Fan. Angeblich der Austria Salzburg. ;) 

Da wird sich vermutlich nicht viel ändern. Die UEFA hat hier leider eine scheiß Tür aufgemacht.

Ich nehme nicht an, dass du Detailkenntnisse über Mateschitz' Nachlassregelungen hast. Schauen wir mal, wie es weitergehen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Ich nehme nicht an, dass du Detailkenntnisse über Mateschitz' Nachlassregelungen hast. Schauen wir mal, wie es weitergehen wird. 

Dein Wort in Gottes Ohr. 

Ich denke halt was da aufgebaut wird/wurde ist größer als DM. Der ist ja kein Stronach der das alles als Spielzeug sieht und aus Fadesse macht sondern ein beinharter Geschäftsmann. Das alles wird DM überlebe mMn. Aber wir werden ja sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Heißes Gerücht: Koller jetzt zu Rapid?

http://sport.oe24.at/fussball/wm-qualifikation-2018/Heisses-Geruecht-Koller-jetzt-zu-Rapid/298165712


Topsecret! Teamchef Marcel Koller (56) ist plötzlich bei Rapid im Gespräch.

Auch beim gestrigen WM-Quali-Spiel gegen Georgien machte in Insider-Kreisen das Topgerücht die Runde: Teamchef Marcel Koller könnte als Trainer zu Rekordmeister Rapid wechseln. Im Hintergrund soll sein Schweizer Landsmann Fredy Bickel bereits am Deal basteln.

Fest steht: Koller und Bickel kennen sich aus gemeinsamen Grasshopper- Zeiten. Als Koller 2013 mit Österreich die WM-Quali für Brasilien verpasste, wollte ihn Bickel als Sportboss von Young Boys nach Bern locken. Doch Koller verlängerte seinen Vertrag mit dem ÖFB.

Top-Gage
Koller und Bickel stehen in engem Kontakt. Und Rapid-Coach Goran Djuricin hat nach seiner Spuckaffäre viel an Kredit verspielt. Koller lebt gern in Wien, könnte sich das Offert überlegen. Eine Frage, die sich stellt: Wie soll sich Rapid Koller leisten? Als Teamchef casht der Schweizer kolportierte 1,5 Mio. Euro (Quelle: Finance Football) im Jahr. Koller liebt Wien und Österreich, aber viele Abstriche wird er wohl nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
brexna schrieb vor 2 Minuten:

Heißes Gerücht: Koller jetzt zu Rapid?

http://sport.oe24.at/fussball/wm-qualifikation-2018/Heisses-Geruecht-Koller-jetzt-zu-Rapid/298165712


Topsecret! Teamchef Marcel Koller (56) ist plötzlich bei Rapid im Gespräch.

Auch beim gestrigen WM-Quali-Spiel gegen Georgien machte in Insider-Kreisen das Topgerücht die Runde: Teamchef Marcel Koller könnte als Trainer zu Rekordmeister Rapid wechseln. Im Hintergrund soll sein Schweizer Landsmann Fredy Bickel bereits am Deal basteln.

Fest steht: Koller und Bickel kennen sich aus gemeinsamen Grasshopper- Zeiten. Als Koller 2013 mit Österreich die WM-Quali für Brasilien verpasste, wollte ihn Bickel als Sportboss von Young Boys nach Bern locken. Doch Koller verlängerte seinen Vertrag mit dem ÖFB.

Top-Gage
Koller und Bickel stehen in engem Kontakt. Und Rapid-Coach Goran Djuricin hat nach seiner Spuckaffäre viel an Kredit verspielt. Koller lebt gern in Wien, könnte sich das Offert überlegen. Eine Frage, die sich stellt: Wie soll sich Rapid Koller leisten? Als Teamchef casht der Schweizer kolportierte 1,5 Mio. Euro (Quelle: Finance Football) im Jahr. Koller liebt Wien und Österreich, aber viele Abstriche wird er wohl nicht machen.

Rapid und Koller würde passen. Sind beide gleich sympathisch.

Außerdem können die beiden schweizerischen Wunderwuzzis dann gemeinsam werken. Ob sich das allerdings damit vereinen lässt, dass wieder ein neuer Kulturkreis in Hütteldorf eingeführt werden soll, bleibt fraglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
rene2712 schrieb vor 6 Minuten:

das glaube ich niemals, schaut doch auf die Quelle....sagt schon alles

krone schreibt auch, dass dieses gerücht gestern im vip-raum die runde machte...

ps: oe24 hat bei rapid schon öfters in schwarze getroffen, dürften einen recht guten informanten haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt Koller hier zu schlecht weg. Er hat das A-Team stabilsiert und da mMn eine echt gute Arbeit geleistet. Jetzt hat er das Pech das u.a. Almer, Junuzovic verletzt sind und uns ein Knipser fehlt der die Chancen die wir haben verwertet. Für das Team wäre es am Besten wenn er bleibt. Und ich würde ihn nicht gerne in der Vorstadt sehen. Er ist sicher besser als das Lama.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
hope and glory schrieb vor 12 Minuten:

Mir kommt Koller hier zu schlecht weg. Er hat das A-Team stabilsiert und da mMn eine echt gute Arbeit geleistet. Jetzt hat er das Pech das u.a. Almer, Junuzovic verletzt sind und uns ein Knipser fehlt der die Chancen die wir haben verwertet. Für das Team wäre es am Besten wenn er bleibt. Und ich würde ihn nicht gerne in der Vorstadt sehen. Er ist sicher besser als das Lama.

Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass mit diesem Spielermaterial, über welches Österreich derzeit verfügt, viel mehr drinnen sein müsste. Die jetzige Qualigruppe hätte sicher kein Stolperstein werden müssen. Außerdem geht er persönlich mit seiner sturen Art sowieso auf die Nerven, und Sympathieträger ist er ohnehin keiner.

 

Also ich hätte absolut nichts dagegen, wenn er die Grünen übernimmt, passt echt wie die Faust aufs Aug! Und wie bereits jemand erwähnt hat, sind seine Erfolge als Klubtrainer doch überschaubar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
hope and glory schrieb vor 14 Minuten:

Mir kommt Koller hier zu schlecht weg. Er hat das A-Team stabilsiert und da mMn eine echt gute Arbeit geleistet. Jetzt hat er das Pech das u.a. Almer, Junuzovic verletzt sind und uns ein Knipser fehlt der die Chancen die wir haben verwertet. Für das Team wäre es am Besten wenn er bleibt. Und ich würde ihn nicht gerne in der Vorstadt sehen. Er ist sicher besser als das Lama.

Koller hat seit Jahrzehnten den besten Kader zur Verfügung im Gegensatz zu seinen Vorgängern. Für mich ist das zu wenig was er herausholt. Spätestens nach der EM hätte er zurück treten oder gegangen werden müssen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das anders. Auch wenn jetzt eine "Krise" da ist sollte Koller gehalten werden. Ich denke das ganze Team kommt da gemeinsam wieder raus. Sie spielen nicht schlecht, es fehlt mMn vorne "nur" ein echter Knipser. Arnautovitc hat es gestern mMn ganz gut gesagt. Wir waren in allen Spielen besser, verwerten die Chancen aber nicht. So gewinnt man eben nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten