jimmyhogan ASB-Halbgott Geschrieben 30. Dezember 2015 Auch Beric hätte laut offiziellen Angaben auf alke Fälle gehalten werden sollen... Die Fälle erledigt doch dort der barisic selber. Der is mir einmal in einem wilden zustand und in begleitung einer eher zwielichtigen dame im 15. begegnet. Denke aber, dass Kainz erst im sommer wechselt, der fall beric war halt doch anders gelagert, vor allem wollte derunbedingt sofort weg. Wobei es mich erheitern würde die selbstmitleidigen kommentare der Grünpresse zu lesen die schreiben "der bua sollt lieber noch ein paar jahre in ö erfahrungen sammeln" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 30. Dezember 2015 Ich hoffe doch sehr dass der Kainz bis Sommer bleibt, seinen Vertrag nicht verlängert und im Sommer dann wechselt. Dann wirds nämlich nicht mehr die große Kohle geben für Grün bei einem Jahr Restlaufzeit seines Vertrages. Glaub aber fast dass er sogar eher seinen Vertrag im Frühjahr verlängern wird und im Sommer trotzdem wechselt. Für einen schönen Batzen Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2015 Das ried und die admira so schlecht dastehen finanziell kommt für mich schon überraschend. bei ried hatte ich das gefühl das die seit jahren solide arbeiten, natürlich mit sportlichen ausrutschern nach oben und unten, aber zmd finanziell alles im rahmen... und das die admira notorisch pleite ist weiß man eh, aber die geben jedes jahr spieler ab, es kommt nur nachwuchs nach und verdienen wird dort eh keiner die welt... das sich da nie die schwarze null ausgeht ist schon irgendwie dramatisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 30. Dezember 2015 Das ried Für Ried wird es nicht leichter potente Sponsoren zu halten und zu finden. Es spricht schon Bände wenn sie in ihrer Situation einen wichtigen Spieler wie Kragl verkaufen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2015 Für Ried wird es nicht leichter potente Sponsoren zu halten und zu finden. Es spricht schon Bände wenn sie in ihrer Situation einen wichtigen Spieler wie Kragl verkaufen müssen. bei der admira dürfts eine erklärung geben, siehe deren channel, dürften zumind. im tagesgeschäft leicht positiv bilanzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2015 http://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-bilanz-teure-bullen-42-millionen-gehaltskosten/172.346.658 Teure Bullen: 42 Millionen Gehaltskosten Salzburg wurde für Red Bull noch teurer, Ried rutschte tief ins Minus. Der Kreditschutzverband KSV 1870 sammelte wieder die Bilanzdaten der 20 Bundesligisten. Der KURIER veröffentlicht die spannendsten Zahlen der Saison 2014/’15: 42,642.838 Euro Die Verkäufe von Mane, Kampl und Alan pushten den Umsatz von Salzburg auf rekordverdächtige 73,1 Millionen. Für Österreich gewaltig sind auch die Personalkosten mit 42,6 Millionen. Red Bull sorgte freilich wieder für einen Gewinn von genau einer Million. 12,152.861 Für die kommenden Saisonen plant Rapid üppige Gehaltserhöhungen. 2014/’15 wurde der Personalaufwand noch von 13,4 auf 12,15 Millionen gedrückt – und damit trotz Europacup-Aus ein Mini-Gewinn (50.000 €) erwirtschaftet. 2,114.352 Obwohl der Europacup verpasst worden war, schaffte die Austria mit 2,1 Millionen den größten Jahresgewinn in der Bundesliga. Großen Anteil dabei hat der Verkauf von Ex-Goalgetter Damari an Red Bull. 1,208.189 Ein Minus von 653.000 hat das negative Eigenkapital der Admira auf 1,2 Millionen verdoppelt. Der Kampf um die Lizenz dürfte wieder spannend werden. 1,150.882 Harte Zeiten sind in Ried angebrochen. Das Jahresminus von 1,15 Millionen bei einem Gesamtumsatz von knapp 6,5 Millionen ist gewaltig. Und die aktuelle, sportlich holprige Saison läuft mit dem Trainerwechsel und Zuschauerrückgang wirtschaftlich auch nicht gut. 942.744 Nur vier zweitklassige Vereine schafften ein positives Jahresergebnis. Umso herausragender ist Innsbruck mit 942.000 € Gewinn. Bedenklich für einen Erste-Liga-Klub erscheinen 333.000 € Minus bei Lustenau. 42 Millionen für eine Truppe die nicht mal den EC schafft..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 30. Dezember 2015 (bearbeitet) Da sieht man wieder: Salzburg rangiert in völlig anderen Sphären als die restlichen Vereine. Umso bemerkenswerter, dass es sportlich häufig knapp zugeht. 42,5 Mio Personalaufwand (abzgl. Aka) sind schon heftig. Sturm hat mit Kainz, Beric, Djuricin ordentlich kassiert und so immerhin 1Mio Gewinn übrig. Erscheint etwas wenig, aber ohne weitere Zahlen natürlich schwierig zu beurteilen. Für die Rieder war der Kragl-Verkauf anscheinend eine wichtige Sache. bearbeitet 30. Dezember 2015 von vozabal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 30. Dezember 2015 A) Allererste, oberste und höchste Priorität ist, dass der FK Austria Wien österreichischer Fußballmeister wird. Und zwar jedes Jahr. B) Zweithöchste Priorität ist, dass ein unbedeutender, gr.-weißer Vorstadtverein aus dem Westen Wiens NICHT Meister wird. Und zwar jedes Jahr. Tritt entweder Szenario A oder B ein, ist es eine gute Saison, wobei natürlich Szenario A bevorzugt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 30. Dezember 2015 A) Allererste, oberste und höchste Priorität ist, dass der FK Austria Wien österreichischer Fußballmeister wird. Und zwar jedes Jahr. B) Zweithöchste Priorität ist, dass ein unbedeutender, gr.-weißer Vorstadtverein aus dem Westen Wiens NICHT Meister wird. Und zwar jedes Jahr. Tritt entweder Szenario A oder B ein, ist es eine gute Saison, wobei natürlich Szenario A bevorzugt wird. Nach dieser Definition wäre die letzte eine "gute Saison" gewesen. Sorry guys. Nope. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2015 mario posch neuer co in ried 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2015 Nach dieser Definition wäre die letzte eine "gute Saison" gewesen. Sorry guys. Nope. Na gut dann halt bei Szenario "B" eine erträgliche Saison... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 30. Dezember 2015 Sturm hat mit Kainz, Beric, Djuricin ordentlich kassiert und so immerhin 1Mio Gewinn übrig. Erscheint etwas wenig, aber ohne weitere Zahlen natürlich schwierig zu beurteilen. Vielleicht noch ergänzend zu Sturm. Sie sind bereits "nur" die Nummer 4 was Finanzstärke anbelangt, allerdings bekommen sowohl Rapid als auch wir in Kürze neue Stadien, was die Umsätze (vor allem durch die VIP-Einnahmen) ordentlich ankurbeln dürfte. Zudem steigern moderne Stadien die Attraktivität des Vereines im Gesamten, was Auswirkungen auf Sponsoren, Spieler etc haben dürfte. Das muss man sich imo in Graz etwas überlegen, um nicht noch weiter zurückzufallen und endgültig den Anschluss an die Spitze zu verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 30. Dezember 2015 (bearbeitet) Da sieht man wieder: Salzburg rangiert in völlig anderen Sphären als die restlichen Vereine. Umso bemerkenswerter, dass es sportlich häufig knapp zugeht. 42,5 Mio Personalaufwand (abzgl. Aka) sind schon heftig. Sturm hat mit Kainz, Beric, Djuricin ordentlich kassiert und so immerhin 1Mio Gewinn übrig. Erscheint etwas wenig, aber ohne weitere Zahlen natürlich schwierig zu beurteilen. Für die Rieder war der Kragl-Verkauf anscheinend eine wichtige Sache. http://www.90minuten.at/index.php/sportsbiz/finanzlupe/89014-ried-und-admira-in-den-roten-zahlen?start=2 Insgesamt 42,643 Mio. Euro gaben die Salzburger in der vergangenen Saison für das eigene Personal aus. Zwar sind im Personalaufwand der Salzburger auch Aufwendungen der neuen Nachwuchsakademie Liefering enthalten, die gemeinsam mit dem EC Red Bull Salzburg betrieben wird. bearbeitet 30. Dezember 2015 von BIacky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. Dezember 2015 Vielleicht noch ergänzend zu Sturm. Sie sind bereits "nur" die Nummer 4 was Finanzstärke anbelangt, allerdings bekommen sowohl Rapid als auch wir in Kürze neue Stadien, was die Umsätze (vor allem durch die VIP-Einnahmen) ordentlich ankurbeln dürfte. Zudem steigern moderne Stadien die Attraktivität des Vereines im Gesamten, was Auswirkungen auf Sponsoren, Spieler etc haben dürfte. Das muss man sich imo in Graz etwas überlegen, um nicht noch weiter zurückzufallen und endgültig den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Da hast du Recht. MMn werden sich die beiden Wiener Vereine in den nächsten Jahren recht deutlich vom Rest der Liga absetzen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass bei einem Aufstieg vom LASK Sturm als Nummer 4 im Land ordentlich Konkurrenz bekommen wird. Sturm stagniert ja schon seit Jahren, während beim LASK mit den (anscheinend finanzkräftigen) FDL im Hintergrund doch was weitergeht (ein Stadionneubau ist in den nächsten 5-10 Jahren auch geplant). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2015 Da hast du Recht. MMn werden sich die beiden Wiener Vereine in den nächsten Jahren recht deutlich vom Rest der Liga absetzen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass bei einem Aufstieg vom LASK Sturm als Nummer 4 im Land ordentlich Konkurrenz bekommen wird. Sturm stagniert ja schon seit Jahren, während beim LASK mit den (anscheinend finanzkräftigen) FDL im Hintergrund doch was weitergeht (ein Stadionneubau ist in den nächsten 5-10 Jahren auch geplant).Ein starker,gesunder Lask wäre eine Bereicherung und für mich absolut wünschenswert. Dennoch sollte man das Momentum in Linz nicht überbewerten. Langfristig sind eben Austria,Rbs,Rapid und Sturm die Top 4 im Land mMn. Rbs natürlich nur dann wenn DM nicht den Geldhahn abdreht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.