Doena Super FOMO Geschrieben 1. August 2011 Erkenne den Widerspruch. Trimmel und Sonnleitner hatten die rechte Seite bis auf eine Situation fest im Griff und das gegen den zurzeit stärksten RM der Liga. Ich hab ihn ! Wenn Trimmel und Sonni rechts spielen dann haben sie nicht das beste rechte Mittelfeld als Gegner ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. August 2011 Ich hab ihn ! Wenn Trimmel und Sonni rechts spielen dann haben sie nicht das beste rechte Mittelfeld als Gegner ! war ja auch das linke MF des Gegners gemeint, man seid ihr kleinlich!! :finger: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauiwauii Jahrhunderttalent Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Blödsinn, in den Regeln (von der Fifa-Seite) steht Die Absicht war mMn nicht gegeben. Und wenn man die Erläuterungen des DFBs anschaut: bleibt mMn gerade der erste Punkt über, denn die Position ist natürlich, die Entfernung extrem kurz (da war zwischen dem eigenen Abschlag und dem Handspiel sicher nicht mal eine Sekunde. mE wurden zumindest 2 Punkte eindeutig erfüllt: a) die Hand geht zum Ball b) die Hand ist zu weit weg vom Körper (Position) Nun könnte man natürlich argumentieren, dass Schrammel im Bruchteil einer Sekunde angeschossen wurde, keine Ausweichmöglichkeit hatte und ihm insoferen keinerlei Absicht zu unterstellen ist. Dieser Argumentation würde ich mich auch gs anschließen, de facto sprechen jedoch 2 Argumente PRO ELFER gegen 1 Argument CONTRA ELFER. Absicht wird man ohnehin in den seltensten Fällen unterstellen können (ich denke dabei an den Elfer für Sbg gegen Wacker, als die Flanke vom heranrutschenden Verteidiger mit der Hand abgefangen wurde, auch von ihm aus kürzester Distanz). bearbeitet 1. August 2011 von mauiwauii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. August 2011 mE wurden zumindest 2 Punkte eindeutig erfüllt: a) die Hand geht zum Ball b) die Hand ist zu weit weg vom Körper (Position) Nun könnte man natürlich argumentieren, dass Schrammel im Bruchteil einer Sekunde angeschossen wurde, keine Ausweichmöglichkeit hatte und ihm insoferen keinerlei Absicht zu unterstellen ist. Dieser Argumentation würde ich mich auch gs anschließen, de facto sprechen jedoch 2 Argumente PRO ELFER gegen 1 Argument CONTRA ELFER. Absicht wird man ohnehin in den seltensten Fällen unterstellen können (ich denke dabei an den Elfer für Sbg gegen Wacker, als die Flanke vom heranrutschenden Verteidiger mit der Hand abgefangen wurde, auch von ihm aus kürzester Distanz). Also diese Argumentation schlägt alles bisher im Channel gelesene. :v: 8P :D :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. August 2011 Absicht wird man ohnehin in den seltensten Fällen unterstellen können frag dazu mal den salkic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauiwauii Jahrhunderttalent Geschrieben 1. August 2011 Also diese Argumentation schlägt alles bisher im Channel gelesene. :v: 8P :D :D Klasse Gegenargument, du Frosch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Klasse Gegenargument, du Frosch Avatar+ das Kommentar +1 bearbeitet 1. August 2011 von SpeedyGonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) mE wurden zumindest 2 Punkte eindeutig erfüllt: a) die Hand geht zum Ball b) die Hand ist zu weit weg vom Körper (Position) Nun könnte man natürlich argumentieren, dass Schrammel im Bruchteil einer Sekunde angeschossen wurde, keine Ausweichmöglichkeit hatte und ihm insoferen keinerlei Absicht zu unterstellen ist. Dieser Argumentation würde ich mich auch gs anschließen, de facto sprechen jedoch 2 Argumente PRO ELFER gegen 1 Argument CONTRA ELFER. Absicht wird man ohnehin in den seltensten Fällen unterstellen können (ich denke dabei an den Elfer für Sbg gegen Wacker, als die Flanke vom heranrutschenden Verteidiger mit der Hand abgefangen wurde, auch von ihm aus kürzester Distanz). nachweis ist auch nicht notwendig, denn sobald der schiedsrichte die situation so auslegt, wird sie zur fußballerischen realität. weil tatsachenentscheidung. in dem fall war die fußballerische realität eben dass keine absicht dahinter war. das muss natürlich der allgemeinen realität nicht entsprechen aber auch nicht widersprechen, mMn ist absicht auch nicht ein alleiniger grund um einen elfmeter pfeifen zu müssen. das fallbeispiel mitn harding passt perfekt - respekt. Also diese Argumentation schlägt alles bisher im Channel gelesene. :v: 8P :D :D ich find die ganz in ordnung, recht sachlich. bearbeitet 1. August 2011 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. August 2011 nachweis ist auch nicht notwendig, denn sobald der schiedsrichte die situation so auslegt, wird sie zur fußballerischen realität. weil tatsachenentscheidung. in dem fall war die fußballerische realität eben dass keine absicht dahinter war. das muss natürlich der allgemeinen realität nicht entsprechen aber auch nicht widersprechen, mMn ist absicht auch nicht ein alleiniger grund um einen elfmeter pfeifen zu müssen. das fallbeispiel mitn harding passt perfekt - respekt. ich find die ganz in ordnung, recht sachlich. Das Aufrechnen von Wahrscheinlichkeiten finde ich nicht sachlich, sondern kindlich. Ich will mich auf das jetzt gar nicht einlassen, weil es einfach für mich sehr herzig ist. Mich hat es amüsiert und Frosch hat das letzte Mal meine Jugendfreundin zu mir gesagt, bevor sie mich an die Wand geschmissen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. August 2011 Das Aufrechnen von Wahrscheinlichkeiten finde ich nicht sachlich, sondern kindlich. Ich will mich auf das jetzt gar nicht einlassen, weil es einfach für mich sehr herzig ist. Mich hat es amüsiert und Frosch hat das letzte Mal meine Jugendfreundin zu mir gesagt, bevor sie mich an die Wand geschmissen hat. das mit den wahrscheinlichkeiten ist natürlich blödsinn, mein gott. er hat sich bemüht. frosch ist lieb. unsere threadübergreifenden diskussionen sind schwierig, weil ich kaum schritt halten kann, vermutlich hast im united we stand thread schon wieder geantwortet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. August 2011 a) die Hand geht zum Ball b) die Hand ist zu weit weg vom Körper (Position) Beides stimmt, aber wird mMn eben stark relativiert, da das Ganze in der Bewegung war. Die Hand hat sich schon dort hin bewegt, bevor der Ball zurück geprallt ist und sie war eben auch wegen dieser Nachschwingbewegung um das Gleichgewicht zu halten dort. Also alles nicht unnatürlich. Und dann noch die kurze Zeit zwischen eigenen Abschlag und dem Handspiel mit einbezogen lässt zumindest für mich das eher zu einem "kein Handspiel" werden. Und ich glaub schon, dass ich das auch bei anderen Vereinen so sehen würde. (Hätte zum Beispiel den Elfer von Salzburg gegen Wacker auch eher nicht gegeben.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Frosch ist fantatisch, ich hab doch tatsächlich für 10-15 Sekunden einen Grinser im Gesicht gehabt Auf jeden Fall erfrischend anders und besser als diverse andre Beleidigungen hier bearbeitet 1. August 2011 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauiwauii Jahrhunderttalent Geschrieben 1. August 2011 nachweis ist auch nicht notwendig, denn sobald der schiedsrichte die situation so auslegt, wird sie zur fußballerischen realität. weil tatsachenentscheidung. in dem fall war die fußballerische realität eben dass keine absicht dahinter war. das muss natürlich der allgemeinen realität nicht entsprechen aber auch nicht widersprechen, mMn ist absicht auch nicht ein alleiniger grund um einen elfmeter pfeifen zu müssen. das fallbeispiel mitn harding passt perfekt - respekt. Ich bin auch heilfroh, dass es sich im Fußball noch um Tatsachenentscheidungen dreht. Ansonsten hätten wir weniger Diskussionsstoff und das ASB wäre vermutlich nur halb so frequentiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. August 2011 das mit den wahrscheinlichkeiten ist natürlich blödsinn, mein gott. er hat sich bemüht. frosch ist lieb. unsere threadübergreifenden diskussionen sind schwierig, weil ich kaum schritt halten kann, vermutlich hast im united we stand thread schon wieder geantwortet. Ich lass es hier auch schon, weil ich zu diesen Dingen wirklich nichts schreiben kann, ohne den nötigen Ernst zu verlieren, die Ansage war so herzig, die will ich nicht zerpflücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 1. August 2011 mE wurden zumindest 2 Punkte eindeutig erfüllt: a) die Hand geht zum Ball b) die Hand ist zu weit weg vom Körper (Position) a) Eine Hand kann auch aus der Bewegung heraus "in Richtung des Balles gehen". Wenn die Hand zum Ball geht, versucht sich der Spieler logischerweise einen Vorteil durch ein Spielen des Balles mit der Hand zu verschaffen. Welchen Vorteil bringt es Schrammel hier, die Hand mit Absicht zum Ball zu bewegen? Hier verschafft er sich dadurch sogar einen Nachteil, da der Ball ja auf dem Weg ins Torout war und es somit Abstoß gegeben hätte. b) ist ohnehin ein haltloses Argument, da die Hand wohl bei der Hälfte aller Bewegungen im Fußball weit weg ist vom Körper. Und ein "zu weit" gibt es sicher auch nicht. Hier wird zwischen natürlicher und unnatürlicher Handbewegung unterschieden und nicht die Entfernung vom Körper. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.