flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. März 2013 Könnte Schulte eigentlich Schöttel einfach so raushauen und einen neuen Trainer holen? Oder muss der Rudi erst vorher die Entlassung absegnen und hat ein Mitspracherecht beim neuen Trainer? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 4. März 2013 Könnte Schulte eigentlich Schöttel einfach so raushauen und einen neuen Trainer holen? Oder muss der Rudi erst vorher die Entlassung absegnen und hat ein Mitspracherecht beim neuen Trainer? Da bin ich ma sogar ziemlich sicher das es so sein wird. Grade bei so einer langen Restlaufzeit wird Rudilein ein Wort mitreden müssen wengan Geld warads. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. März 2013 Da bin ich ma sogar ziemlich sicher das es so sein wird. Grade bei so einer langen Restlaufzeit wird Rudilein ein Wort mitreden müssen wengan Geld warads. Ich denks mir eh auch. Irgendwie wäre es mir lieber, wenn alle zukunftsweisenden Entscheidungen der nächste Präsident treffen würde. Auch was das Stadion angeht. Ein brauchbarer Trainer wird sowieso nicht so schnell zu finden sein, wenn sich der Edlinger in sportliche Sachen einmischt ist bis auf die Hofmann Rückholaktion noch nie was gscheites dabei rauskommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 4. März 2013 Ich verstehe Schöttel nicht, sobald wir das Spiel machen müssen haben wir kakarella in der Hose - nicht erst seit gestern. Das Potenzial in der Truppe ist da, ich kann und will nicht glauben das dieser Kader zu schlecht ist beispielsweise einen WAC von vorne bis hinten aufzureissen. Wir stagnieren weiterhin. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 4. März 2013 Euer Team hat im Derby mit einem Mann weniger brav dagegegehalten. An die Wand gespielt jedoch bei weitem nicht,auch wenn wir einen mehr als schlechten Tag gehabt haben. Hätte sich Lindner nicht angepatzt,wäre bei euch die Null gestanden. Was man eurem Team absolut nicht abstreiten kann war der Wille und der Einsatz. Im Großen und Ganzen hat mein Verein den Sieg doch recht sicher runtergespielt. naja, fakt ist: auftrag hattet ihr gegen 10 rapidler eigentlich keinen...so wie wir gegen 9 wolfsberger...nur habt ihr im notfall hosiner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 4. März 2013 http://www.abseits.a...tionieren-muss/ Danny Artikel ... Die wichtigste Passage aus meiner Sicht: "Während das erste Saisonviertel mehr Ordnung im Rapid-Spiel mit sich brachte, kickt die Mannschaft seit Oktober nur noch vor sich hin und Schöttel denkt dabei vielleicht zu sehr von Spiel zu Spiel, anstatt ein systematisch agierendes großes Ganzes zu erschaffen, das auch funktioniert, wenn man die Protagonisten um vier Uhr Früh aus ihren Betten scheucht." Ich denke, dass damit das Kernproblem angesprochen wurde. Aus einer Haltung heraus, in der man sich zu viel mit dem Gegner beschäftigt und zu wenig auf sich selber schaut, resultiert ein passiver und wenig kompakter Fußball. Die Antithese zu Pacult (der sich wiederum manchmal zu wenig mit dem Gegner beschäftigt hat). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Könnte Schulte eigentlich Schöttel einfach so raushauen und einen neuen Trainer holen? Oder muss der Rudi erst vorher die Entlassung absegnen und hat ein Mitspracherecht beim neuen Trainer? Wenn Schulte die Trainerfrage aufs Tapet brächte, dann muss sich der Vorstand damit beschäftigen, d.h. entweder zustimmen oder ablehnen (was einer Entmachtung des Sportdirektors gleich käme). Da es aber Schulte (wahrscheinlich gemeinsam mit Edlinger) war, der Schöttels Vertrag verlängerte, ist diese Frage meiner Meinung nach hinfällig. Interessant wird es erst, wenn Schulte darauf kommt, dass Schöttels Training nichts taugt, was auf Inkompetenz, mangelnde Erfahrung, fehlende Selbstreflexion etc. zurückzuführen ist. Edlingers Vorstellung vom Mai 2011, dass es mit Schöttel gut klappen würde, hat sich mitnichten erfüllt. Die Einstellung "wird schon noch werden" (weil P.S. quasi eine Rapidlegende ist) halte ich für fatal. Diese würde an die Ära Krankls erinnern (unter dem anfangs sogar besser gespielt wurde als derzeit), der sich jede Saison neue gute Spieler aussuchen durfte und dann völlig enttäuschte und scheiterte (Cup-Finale gegen Stockerau kläglich verloren, Rapid finanziell am Ruin). Man braucht nicht unbedingt ins gleiche Horn zu blasen wie die "Schöttel-raus"-Rufer - eines steht jedenfalls fest: Dessen (P.S.') Inkompetenz (und die daraus resultierende Hilflosigkeit) fällt jedem auf, der sich mit Fussball beschäftigt und halbwegs etwas davon versteht. Wenn man als Rapidtrainer mit der Mannschaft nicht einmal einen Wolfsberger AC in Unterzahl, dessen Leistung ich nicht schmälern will, ausspielen und mehrere klare Torchancen erzeugen kann, dann ist man fehl am Platz. Die jämmerliche und völlig indiskutable Leistung vom Sonntag ist symptomatisch für die Ära Schöttel. Manche Anhänger verlangen neue Spieler, doch was sollen die nützen, wenn das tägliche Training und die Führung der Mannschaft nichts taugen. bearbeitet 5. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 5. März 2013 naja, fakt ist: auftrag hattet ihr gegen 10 rapidler eigentlich keinen...so wie wir gegen 9 wolfsberger...nur habt ihr im notfall hosiner. Stimmt ja. Wir hatten zwei Chancen und haben diese verwertet. Ihr hattet 1 1/2 Chancen und habt die halbe Chance verwertet (den Kopfball vorm 1:2 von Trimmel sehe ich als eure Chance,den Fehler von Lindner als 1/2). Generell ein schwaches,chancenarmes Derby indem kein Team besser war, wir eiskalt die Chancen genutzt haben ihr eure nicht. Ein Remis verdient gewesen wäre (auf grund des Einsatzes und Willen eurer Mannschaft). An die Wand gespielt hat kein Team das Andere. Und jetzt gebe ich schon Ruhe und lass das Derby ruhen. ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 5. März 2013 Eigentlich ist kann der Schöttel auch nichts dafür er hat es geschafft mit einem billigen Kader Platz 3 zu erreichen sehe das jetzt eigentlich nicht so eng (er hat das Beste rausgeholt)... Pardon für die Grammatik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 5. März 2013 Eigentlich ist kann der Schöttel auch nichts dafür er hat es geschafft mit einem billigen Kader Platz 3 zu erreichen sehe das jetzt eigentlich nicht so eng (er hat das Beste rausgeholt)... Pardon für die Grammatik danke für den schmunzler in der Früh...hätte fast den Kaffee wieder ausgespuckt!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philhoc Bester Mann im Team Geschrieben 5. März 2013 Womöglich spitzt der Peter mittelfristig eh lieber auf die Nachfolge von Kuhn. Mit lediglich "Trainerambitionen" könnte er sich die Zeit für den MBA nämlich eigentlich sparen. http://www.kmuakademie.ac.at/mba-fernstudium/mba-sportmanagement 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2013 s gibt so Spiele, wo du machen kannst, was du willst, da passt es einfach nicht. Damit kann ich leben, das gehört zum Fußball dazu. Was mir sauer aufstößt ist die fehlende Entwicklung, vielleicht vorher noch der fehlende erkenntliche Plan, wo es spielerisch hingehen soll. Früher hatte ich oft das Gefühl bis zum Schluß "das verlieren wir nicht" und oft stimmte es letztlich auch. Wir hatten zwar einige gute Ansätze, aber wir kommen über das Stadium der Ansätze nie wirklich nachhaltig raus. Das Schwächeln von Hofmann sehe ich z.T. auch in dem Kontext. Wir hätten in Alar, Boyd, Burgstaller (!), jetzt Boskovic wirklich Spieler, die den Unterschied ausmachen können. Die rotieren sich allerdings blöde und da kommt kein flüssiges Spiel raus. Die Ratlosigkeit am Feld gibt mir am Meisten zu denken. Alleine diese 4 oder 5 Kicker sollten gegen die untere Hälfte der Tabelle einen Schnitt von >2 Punkten garantieren. Die Entwicklung von Gerson ist auch nicht befriedigend. Ich ertapp mich mehr und mehr beim Gedanken, hinten wieder Pichler/Sonnleitner haben zu wollen. Bieder aber in meiner Erinnerung auch nicht gar so Fehleranfällig. Schrammel ist naja, ober wir den oder Katzer spielen lassen, ist wohl egal. Schimpelsberger find ich nicht so schlecht, der kann sich entwickeln und wird vielleicht der nächste Mecki. Gut für die Liga, nicht gut genug fürs Ausland. Königshofer würd ich noch anschauen. Der ist für uns ausreichend, aber auch angesteckt von der Unsicherheit der ganzen Mannschaft. Ich krieg derzeit echt Aggressionen, wenn ich ein Spiel seh und bald werf ich Pyros auf den Fernseher und leer ein Bier drüber ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. März 2013 Man muss Schöttel halt leider auch zu Gute halten, dass man es schwer hat zu gewinnen, wenn vorm Tor manche Spieler agieren wie eine Maus vor einer Katze. Allein Burgstaller hatte gegen Sturm als auch WAC genug Chancen das Ding zu entscheiden hat aber gezeigt, dass seine Unberechenbarkeit halt sich über sein ganzes Spiel hinwegzieht. Dass man dann weiterhin vor allem gegen den WAC viel zu wenig Chancen herausgespielt hat, ist dann die Schuld vom Trainer, dass aber eben jene nicht genutzt werden ist halt doppelt ärgerlich. Ich tu mir schwer Schöttel allein komplettes Versagen zu unterstellen. Aber ich tu mir halt auch schwer weiter daran zu glauben, dass es irgendwann noch viel besser wird. Nach den ersten 2 Spielen im Frühjahr war ich guter Dinge, aber das WAC-Spiel hat halt gezeigt, dass wir weiterhin an guten Tagen nicht weit weg von Salzburg und Austria weg sind, Sturm grundsätzlich auch dominieren können, aber dann sofort Probleme haben, wenn der Gegner eigentlich kein Problem sein dürfte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2013 Alle 3 Spiele gegen einen Aufsteiger verloren. Seit Beginn seiner Amtszeit bei Rapid kein einziges Spiel gegen den Stadtrivalen gewonnen. Aktuell 20 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Kein erkennbares System und auch kein sichtbarer spielerischer Fortschritt erkennbar. Rapid in einer schwierigen Phase übernommen und wieder etwas Ruhe in den Verein gebracht. Vizemeister geworden ohne zu glänzen und aufgrund der schwächelnden Konkurenz. Euroliga qualifiziert in den Gruppenspielen des öfteren unterirdisch (Leverkusen,Rosenborg zuhause) 3 oder 4 Platz???? Cup???? Ich finde eine vorzeitige Vertragsverlängerung war nicht gerechtfertigt,hier hätte man mindestens noch bis April zuwarten können. Sollte man Mattersburg und Admira nicht gewinnen bin ich gespannt was passieren wird und ob sich unsere Verantwortlichen aus den Löchern trauen. Dann ist der gute Peter meiner Meinung trotz Beamtenvertrag nicht mehr haltbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Alle 3 Spiele gegen einen Aufsteiger verloren. Seit Beginn seiner Amtszeit bei Rapid kein einziges Spiel gegen den Stadtrivalen gewonnen. Aktuell 20 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Kein erkennbares System und auch kein sichtbarer spielerischer Fortschritt erkennbar. Rapid in einer schwierigen Phase übernommen und wieder etwas Ruhe in den Verein gebracht. Vizemeister geworden ohne zu glänzen und aufgrund der schwächelnden Konkurenz. Euroliga qualifiziert in den Gruppenspielen des öfteren unterirdisch (Leverkusen,Rosenborg zuhause) 3 oder 4 Platz???? Cup???? Ich finde eine vorzeitige Vertragsverlängerung war nicht gerechtfertigt,hier hätte man mindestens noch bis April zuwarten können. Sollte man Mattersburg und Admira nicht gewinnen bin ich gespannt was passieren wird und ob sich unsere Verantwortlichen aus den Löchern trauen. Dann ist der gute Peter meiner Meinung trotz Beamtenvertrag nicht mehr haltbar. Stell dir einmal folgendes Szenarium vor: Rapid gewinnt trotz schlechter Leistung gegen Mattersburg und macht dann wieder so weiter wie vorher ... Mir würde dazu nur Folgendes einfallen: ein Schritt vorwärts, dann wieder zwei zurück. Irgendwann einmal ist der Bogen überspannt; die meisten haben eh schon genug Geduld gezeigt. Die Kritiken - selbst unter sämtlichen Rapidfreunden (Promis, Legenden) - sind ebenfalls verheerend. Alle heiligen Zeiten ein gutes Spiel abzuliefern, an das sich dann die ausgehungerten Fans, wie ein Strohhalm klammern sollen - das kann es nicht sein ... bearbeitet 5. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts