Recommended Posts

Superstar

Die Sache mit dem Psychologen find ich gar ned schlecht. Und vorm dunklen Lord scheiss ich mich auch ned an. Ich kann mir ehrlich gesagt ned vorstellen, dass der einreitet.

Stimm eh, sollte nur mal bei unserer Ersten vorbeischauen 11.gif

sollte das passieren, das der krankl (wenn der mit "dunkler lord" gemeint ist) mal irgendeine offizielle funktion bei rapid bekleidet, die darüber hinaus geht den pausenclown für sponsoren zu spielen - soll heißen: irgend wann mal budgetäre oder kadertechnische verantwortung im verein trägt - leg ich mein abo sofort zurück und hütteldorf hat mich so lange nicht mehr gesehen, bis der hansi diesen posten wieder los ist.

seine sportlichen verdienste in allen ehren, aber das ginge absolut zu weit.

Machts euch nicht nass, ich habe nur bei den "Spartentrainern" sofort an den HANSEE denken müssen, der diesen Vorschlag soweit ich mich erinnern kann, auch schon in einem Interview von sich gegeben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Johann K. ist NICHT der dunkle lord!

Aber um nichts besser. Sollte ER jemals wieder irgendeine offizielle Funktion im Verein haben, die über Glühbirnen wechseln hinausgeht, kann mich der Verein vergessen und ich verbrate meine Kohle für ein NBA Abo und krame meine alte Bulls Jacke hervor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wah, ich fang mit Schöttel immer weniger an. Lässt auf berechtigte Kritik die beleidigte Leberwurst folgen.

Herr Schöttel, der eigene Kick wird nicht besser, nur weil die anderen noch schlechter sind.

Aber scheinbar ist ja alles leiwand, man ist erster... Die Fans jubeln aber nicht :beichler: warum wohl?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Skender Fani der dunkelste Vertreter der anderen Seite ist.

aber wie heißts so schön ...

:=

bearbeitet von Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

wirklich starker Artikel!!!

Perfekter Artikel, der schonungslos aufdeckt! :allaaah:

Was heißt "aufdeckt", ist ja eh offensichtlich. Aber wehe, man spricht das und die fehlende Entwicklung (seit mittlerweile einem 3/4 Jahr) der Mannschaft an. Dann gibt´s gleich wieder verbale Prügel, weil Kritik ist ja verpönt. Man wird sich schon entwickeln, es braucht nur Zeit.

Ich behaupte jetzt mal, dass den Fußball, den wir derzeit sehen, jeder Trainer zusammengebracht hätte. Aber bitte ... Ja, die Mannschaft wird, wenn sie lange genug zusammenarbeitet, auch ordentlich spielen. Weil das normal ist, dass sich eine Mannschaft findet und mit wachsender Zusammengehörigkeit und Geschlossenheit auch selbstbewusster und zielstreber auftritt, was Spielzüge betrifft, weil sie sich eben irgendwann automatisieren. Überhaupt in unserer Liga, bei dieser lächerlichen Konkurrenz (bis auf Red Bull), die ja den Namen nicht mal verdient. Nur ist halt immer die Frage, ob es mit einem anderen Trainer nicht noch schneller gehen würde. Und von dem bin ich ganz stark überzeugt, dass dem so wäre, wenn man einen Trainer nicht nur aufgrund seienr grün-weißen Vergangenheit, sondern aufgrund seiner Qualitäten, Erfahrung und Referenzen verpflichtet hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Perfekter Artikel, der schonungslos aufdeckt! :allaaah:

Was heißt "aufdeckt", ist ja eh offensichtlich. Aber wehe, man spricht das und die fehlende Entwicklung (seit mittlerweile einem 3/4 Jahr) der Mannschaft an. Dann gibt´s gleich wieder verbale Prügel, weil Kritik ist ja verpönt. Man wird sich schon entwickeln, es braucht nur Zeit.

Ich behaupte jetzt mal, dass den Fußball, den wir derzeit sehen, jeder Trainer zusammengebracht hätte. Aber bitte ... Ja, die Mannschaft wird, wenn sie lange genug zusammenarbeitet, auch ordentlich spielen. Weil das normal ist, dass sich eine Mannschaft findet und mit wachsender Zusammengehörigkeit und Geschlossenheit auch selbstbewusster und zielstreber auftritt, was Spielzüge betrifft, weil sie sich eben irgendwann automatisieren. Überhaupt in unserer Liga, bei dieser lächerlichen Konkurrenz (bis auf Red Bull), die ja den Namen nicht mal verdient. Nur ist halt immer die Frage, ob es mit einem anderen Trainer nicht noch schneller gehen würde. Und von dem bin ich ganz stark überzeugt, dass dem so wäre, wenn man einen Trainer nicht nur aufgrund seienr grün-weißen Vergangenheit, sondern aufgrund seiner Qualitäten, Erfahrung und Referenzen verpflichtet hätte.

es liegt ja nicht am Trainer alleine - ich denk sogar das Schöttel 80-90% aus diesem Kader rauskitzelt. Ich geb Schöttel bis Sommer Zeit, soll heissen sollte in der nächsten Transferperiode wieder nur rumgewurschtelt werden dann trägt er auf alle Fälle Mitschuld an unserer spielerischen unzulänglichkeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

wirklich starker Artikel!!!

kommt mir vor als wäre dies ne schohnungslose Abrechnung einer Privatsfäde mit der Österreichischen Trainerriege, bzw. der Verhaberungsgesellschaft... Man sollte dabei noch anmerken das es in Österreich, für Personen die nicht Profifussball praktiziert haben, kaum möglich ist die Uefa Lizenzen zu erlernen, bzw. vom ÖFB aufgrund ihrer Unpopularität nicht zu diesen zugelassen werden, und allein aufgrund dieses Punktes kann man widerum den Artikel fett unterstreichen und sagen, so lange sich im Strukturendschungel des Österreichischen Fußball nichts ändert, wird auch keine Änderung an Qualitätskriterien oder gar der Entwicklung einher gehen...

Edit: Jedoch ist das subjektive Empfinden des neuen Jahrgangs zumindest aufgeschlossener der modernen Trainingsmethoden, jedoch ist die Abneigung Einleitung einer ganzheitlichen Spielphilosophie bzw. eines nachhaltigen Konzeptes noch nicht bis nach Österreich durchgedrungen...

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich behaupte jetzt mal, dass den Fußball, den wir derzeit sehen, jeder Trainer zusammengebracht hätte.

Überhaupt nicht. Schöttel hat es zumindest zusammengebracht, dass die Gegner auch kaum Chancen sich herausspielen. Die Defensive hat er auf jeden Fall stabilisiert, hinten schimmen wir nicht mehr so oft wie früher. Nur schaut man sich diese Trapattoni Taktik nicht gerne an. Spielerisch gibts keinerlei Fortschritte, deshalb gewinnen wir auch kaum Spiele.

es liegt ja nicht am Trainer alleine - ich denk sogar das Schöttel 80-90% aus diesem Kader rauskitzelt. Ich geb Schöttel bis Sommer Zeit, soll heissen sollte in der nächsten Transferperiode wieder nur rumgewurschtelt werden dann trägt er auf alle Fälle Mitschuld an unserer spielerischen unzulänglichkeit...

Das seh ich genauso, nur glaube ich, dass Schöttel das Doppelamt am Schädel fliegen wird. Ich vermute mal, dass Dibon geholt wird, der eine oder andere Vertrag verlängert wird und der richtige Umbruch wieder nicht vollzogen wird. Heuer wird man schon einen EC Platz holen und in Hütteldorf ist man es gewohnt, dass man sich mit kleinen Dingen schon zufrieden gibt und dann nur herumwurschtelt anstatt sich weiter zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Das seh ich genauso, nur glaube ich, dass Schöttel das Doppelamt am Schädel fliegen wird. Ich vermute mal, dass Dibon geholt wird, der eine oder andere Vertrag verlängert wird und der richtige Umbruch wieder nicht vollzogen wird. Heuer wird man schon einen EC Platz holen und in Hütteldorf ist man es gewohnt, dass man sich mit kleinen Dingen schon zufrieden gibt und dann nur herumwurschtelt anstatt sich weiter zu verbessern.

Inwiefern soll ihm das auf den Kopf fliegen wenn er es nicht inne hat? Dibon wäre ja mal ein Anfang, Verlängerungen? welche schweben dir denn da vor? Soma, Patocka und hoffentlich Payer werden gehen...dem werden sich Thonhofer und wenn er nicht die Kurve bekommt Prokopic anschließen (egal wie es um sein Potenzial besellt sei)...Bei Gartler und Prager ist auch noch ein Fragezeichen...viel wirds da nicht zu verlängern geben....Was mir Angst bereitet ist das Auslaufen des Hofmann Vertrages 2013

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.