Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 14. August 2019 hooluna schrieb vor 12 Stunden: Wenn Rapid einen neuen Präsidenten bekommt erwägt das mehr Interesse als wenn ihr in der CL aufsteigen würdet. passiert ja auch öfter 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 14. August 2019 mrneub schrieb vor 8 Stunden: Andrei ivan spielt weiterhin keine rolle in krasnodar, dafür umso mehr instagram Der wird bald seinen Beruf auf Lifestyle Blogger ändern, was auch passender wäre da er mit Fußball außerhalb von Schwimmbädern wenig zu tun hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. August 2019 Supersonic schrieb vor 5 Stunden: Ist es aber grundsätzlich schlecht, wenn ich versuche, für meine Arbeits(Kraft) das Maximum an Entgelt zu erhalten? Wenn ich da Prinzipien verrate oder mich dabei verstelle, dann ist es sicher nicht positiv. Fußballer, und insbesondere Wöber, biedern sich Fans, sagen und tun Dinge, die den Eindruck erwecken, dass sie Verständnis für deren Sichtweise auf den Sport haben, im Zweifel sind sie dann aber bereit das alles mit Füßen zu treten. Wie schon oft: Wer kein Problem an den Wechsel hat, der findet auch den fliegenden Wechsel von einer ehemaligen Grünen-Chefin zu Novomatic unproblematisch. Ich persönlich hoffe eben, dass ich das für was ich stehe auch bei Job-Entscheidungen relevant bleibt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 14. August 2019 Silva schrieb Gerade eben: Wenn ich da Prinzipien verrate oder mich dabei verstelle, dann ist es sicher nicht positiv. Fußballer, und insbesondere Wöber, biedern sich Fans, sagen und tun Dinge, die den Eindruck erwecken, dass sie Verständnis für deren Sichtweise auf den Sport haben, im Zweifel sind sie dann aber bereit das alles mit Füßen zu treten. Wie schon oft: Wer kein Problem an den Wechsel hat, der findet auch den fliegenden Wechsel von einer ehemaligen Grünen-Chefin zu Novomatic unproblematisch. Ich persönlich hoffe eben, dass ich das für was ich stehe auch bei Job-Entscheidungen relevant bleibt. Aber was hätt' er denn mit seinen +/- 3 Millionen pro Jahr in Sevilla machen sollen außer seine Werte in den Mistkübel klopfen? Die Situation war schier aussichtslos. Eines der ganz großen, tragischen, Schicksale der Sportwelt. Gott sei Dank kam RB ums Eck und hat dem armen Maxi geholfen, sonst hätten ihn wohl wirklich nur mehr #prayers vorm Abgrund gerettet. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisl_s Amateur Geschrieben 14. August 2019 Als damals Higuain von Napoli zu Juve wechselte und ich meinen Schwiegervater (stolzer Neapolitaner) ob dem Verlust dazu befragte meinte er nur: wenn er nicht für Napoli und diese Stadt spielen will, dann gute Reise. So sehe ich es bei Wöber auch... egal ob finanziell, sportlich, was auch immer: Wer ned wü, der hot scho ghobt. Baba und foi ned. Einzig ärgern tut es mich, dass wir nicht mehr zusammenkriegen und solche Gegebenheiten erst entstehen... würden wir regelmäßig unser volles Potential abrufen und zumindest immer 2. werden, hätten wir sportlich und finanziell auch andere Möglichkeiten, und solche Neckbreaker-Transfers finden vielleicht gar nicht statt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. August 2019 chelsea91 schrieb vor 17 Stunden: Stimmt, denn wir sollten es den charakterlosen Bullen Fans nachmachen und uns sollte einfach alles egal sein. grandiose pauschalisierung, aber typische Aussage für dich Namen geändert —> egal mir persönlich tatsächlich egal, habe zuvor auch gefühlt 6 Namensänderungen miterlebt Wappen geändert —> egal ja Farben geändert —> egal hätte man sanfter lösen können, aber wir können auch in rosa spielen und es wäre blunzn. Diesen pseudoreligiösen Fanatismus bei solchen Nebensächlichkeiten des Fußballs kann ich nicht nachvollziehen. Meisterstern erst nach Red Bull Titeln —> egal Das hat tatsächlich viele gestört und ich hab zB deswegen mein Abo zurückgelegt. Ob es den 10% der Fans die in der Kurve stehen und schon vor 2005 dabei waren egal ist oder nicht wird dem Verein wurscht sein. Tochterverein von RB Leipzig —> egal Tantenverein von RB new york, Großcousinenverein vom Münchner Eishockeyverein, WG Mitbewohnerin eines Formel 1 teams - ich habe schlaflose Nächte. aber es ist schon klar warum du und alle Bullen Fans so etwas nicht verstehen könnt, genau so wie wir nicht verstehen können wie man Kunde von so einem seelenlosen Konstrukt werden kann... Komisch, ich kann mir schon irgendwie herleiten wie jemand von Vereinen wie Rapid, Chelsea, Hoffenheim, Grammatneusiedel oder sonst was sein kann bzw was geworden ist, auch wenn es für mich nicht in Frage kommt. Gerade als PL und Chelsea Fan ist die Aussage doch etwas heuchlerisch, glaubst ned? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 14. August 2019 Stoeff schrieb vor 19 Minuten: Komisch, ich kann mir schon irgendwie herleiten wie jemand von Vereinen wie Rapid, Chelsea, Hoffenheim, Grammatneusiedel oder sonst was sein kann bzw was geworden ist, auch wenn es für mich nicht in Frage kommt. Gerade als PL und Chelsea Fan ist die Aussage doch etwas heuchlerisch, glaubst ned? Sorry aber diese Einstellung von dir kann ich gar nicht verstehen. Ein Verein ist ein Verein und kein Werbemittel, kein Spielzeug, keine Firma. Ein Verein hat ein Wappen, hat seinen Namen, seine Farben. Ja es gab schon vor Red Bull Änderunen im Namen (Wüstenrot etc.) aber auch das hätte mich gestört. Aber dann das Wappen durch ein FIrmenlogo zu ersetzen, die Farben komplett zu ändern, den Namen so zu ändern und alles was war komplett zu vernichten ist halt dann schon etwas komplett anders. Wie einem das egal sein kann, wenn einem der Verein wirklich etwas bedeutet, kann ich nicht verstehen. Wenn Rapid morgen SK Wien Energie heißt, in Orange spielt und ein neues Wappen/Logo bekommt, dann sieht mich das Stadion nie wieder. Nicht umsonst gibt es wieder eine Austria Salzburg, die von wahren Fans gegründet wurde. Du freust dich halt nur über den gekauften Erfolg, der Rest ist völlig egal. Und sich dann toll vorkommen, weil der eigene Verein gewinnt. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 14. August 2019 esciN schrieb vor 14 Stunden: Umso mehr ich darüber nachdenke, umso befremdlicher finde ich es. Der moderne Fußball kotzt mich nur mehr an. Der Junge lässt auf Instagram keine Gelegenheit verstreichen um zu erwähnen wie leiwand er Rapid findet, stellt sich mit den Fans beim Cupfinale in den Block und schimpft dort auf die Dosen, lässt sich bei uns aufpeppeln für die U21 EM und keine 3 Monate später unterschreibt er als Dank bei den Dosen. Ihm kann’s wurscht sein, was man hier von ihm hält - er wird in weniger als einem Jahr das Double feiern für das der Konzern ein Abo hat und fette Prämien kassieren, während wir wahrscheinlich wieder irgendwo an der Grenze zum unteren Playoff herumwurschteln. Trotzdem find ich’s unmöglich wie im Fussball eigene Ideale verkauft werden und nur mehr an die große Marie gedacht wird. Vereinstreue gibt es nicht mehr, mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen aber die liegen im Promillebereich. Rapid Fan zu sein ist nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit Red Bull zu hassen. Ich würde sogar sagen es ist die breite Masse, die Rapid liebt und denen Red Bull eher egal ist. Und nur weil er in Klagenfurt das Cupfinale aus dem Block beobachtet hat, heißt das ja nicht, dass er ein Red Bull verabscheut, sondern dass er ein Grüner ist. Genausowenig kann man ihm sein Rapid-Fantum absprechen, nur weil er bei Salzburg unterschreibt. Er ist nunmal Profisportler und sieht dort seinen nächsten Schritt. Objektiv gesehen ist das legitim. Ich verstehe nicht ganz wieso man ihm Heuchelei unterstellt. Wenn er sich laufend negativ über Red Bull geäußert hätte, ok. Aber er hat neben dem Rapid-Schriftzug auf der berühmten Parkbank ein Foto gemacht und nicht neben einem "Scheiß Red Bull". Diese Geisteshaltung ist nur für einen (kleinen) Teil der grünen Familie untrennbar. Hätte er in Favoriten unterschrieben, wäre die Aufregung verständlich. Aber Salzburg ist diese Ehre, Emotionen in Form von Groll zu entwickeln (was nichts weiter als ein Kompliment ist), nicht einmal im Ansatz wert. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. August 2019 Jeder Verein wird heutzutage wie eine Firma geführt, ob sich jetzt einer Mitgliederverein drauf schreibt oder gleich eine AG wird wie einige Vereine macht hauptsächlich am Papier den Unterschied. Wie gesagt, die ganze Farbengeschichte sehe ich mit emotionalem und zeitlichem Abstand sehr entspannt, obwohl ich anfangs nicht sehr glücklich damit war. Gerade in den RB Anfängen hat der Hochhauser mit seinen dummen Aussagen und seiner Gier viel hingemacht, es wurde so viel verkehrt angegangen weil es keine Erfahrung gab. Da kann man jetzt für immer spinnat sein oder sich freuen, dass es Salzburg noch und speziell in dieser Form überhaupt gibt. Um einige der Neugründer ist mir tatsächlich leid, den Großteil bin ich aber froh nicht mehr in der Kurve gesehen zu haben. Zitat Und sich dann toll vorkommen, weil der eigene Verein gewinnt. Gibt sicher einige die deshalb Salzburg Fan sind. Ist oft die übliche Bayern und Real Madrid Fraktion die sich im Erfolg baden. Die gibt's bei jedem Verein und auch bei Rapidlern die zwischen 40 und gut 30 Jahre alt sind sicher genug. So what, kannst auch ned alle über einen kamm scheren. Die meisten sind zumindest in meiner Blase an Leuten die ich kenne, einfacg emotional mit dem Verein verbunden wie andere halt auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigafreak Europaklassespieler Geschrieben 14. August 2019 Indurus schrieb vor 5 Minuten: Rapid Fan zu sein ist nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit Red Bull zu hassen. Ich würde sogar sagen es ist die breite Masse, die Rapid liebt und denen Red Bull eher egal ist. Und nur weil er in Klagenfurt das Cupfinale aus dem Block beobachtet hat, heißt das ja nicht, dass er ein Red Bull verabscheut, sondern dass er ein Grüner ist. Genausowenig kann man ihm sein Rapid-Fantum absprechen, nur weil er bei Salzburg unterschreibt. Er ist nunmal Profisportler und sieht dort seinen nächsten Schritt. Objektiv gesehen ist das legitim. Ich verstehe nicht ganz wieso man ihm Heuchelei unterstellt. Wenn er sich laufend negativ über Red Bull geäußert hätte, ok. Aber er hat neben dem Rapid-Schriftzug auf der berühmten Parkbank ein Foto gemacht und nicht neben einem "Scheiß Red Bull". Diese Geisteshaltung ist nur für einen (kleinen) Teil der grünen Familie untrennbar. Hätte er in Favoriten unterschrieben, wäre die Aufregung verständlich. Aber Salzburg ist diese Ehre, Emotionen in Form von Groll zu entwickeln (was nichts weiter als ein Kompliment ist), nicht einmal im Ansatz wert. DANKE! perfekt formuliert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 14. August 2019 Stoeff schrieb vor 42 Minuten: Komisch, ich kann mir schon irgendwie herleiten wie jemand von Vereinen wie Rapid, Chelsea, Hoffenheim, Grammatneusiedel oder sonst was sein kann bzw was geworden ist, auch wenn es für mich nicht in Frage kommt. Gerade als PL und Chelsea Fan ist die Aussage doch etwas heuchlerisch, glaubst ned? Ich bin Rapid Fan. Als Chelsea Fan würde ich mich nicht bezeichnen. Mehr will ich auch gar nicht dazu schreiben, weil es keinen Sinn macht mit einem Bullen Kunden zu diskutieren, welcher über gewisse Sachverhalte einfach keine Ahnung haben kann. Freuts euch, dass in der CL teilnehmt, haltet eure Bullen Schals schön in die Kamera, hüpft herum wie im Kindergarten und stimmt’s das Schlumpfenlied an. Stoeff schrieb vor 5 Minuten: Jeder Verein wird heutzutage wie eine Firma geführt, ob sich jetzt einer Mitgliederverein drauf schreibt oder gleich eine AG wird wie einige Vereine macht hauptsächlich am Papier den Unterschied. Das ist schon wieder der nächste Blödsinn. Du kannst einen Verein nicht wie ein normales Unternehmen führen, weil ein Verein mit seinen Mitgliedern und Fans eine komplett andere Stakeholderstruktur hat als ein gewöhnliches Unternehmen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 14. August 2019 Stoeff schrieb vor 8 Minuten: Jeder Verein wird heutzutage wie eine Firma geführt, ob sich jetzt einer Mitgliederverein drauf schreibt oder gleich eine AG wird wie einige Vereine macht hauptsächlich am Papier den Unterschied. Wie gesagt, die ganze Farbengeschichte sehe ich mit emotionalem und zeitlichem Abstand sehr entspannt, obwohl ich anfangs nicht sehr glücklich damit war. Gerade in den RB Anfängen hat der Hochhauser mit seinen dummen Aussagen und seiner Gier viel hingemacht, es wurde so viel verkehrt angegangen weil es keine Erfahrung gab. Da kann man jetzt für immer spinnat sein oder sich freuen, dass es Salzburg noch und speziell in dieser Form überhaupt gibt. Um einige der Neugründer ist mir tatsächlich leid, den Großteil bin ich aber froh nicht mehr in der Kurve gesehen zu haben. Gibt sicher einige die deshalb Salzburg Fan sind. Ist oft die übliche Bayern und Real Madrid Fraktion die sich im Erfolg baden. Die gibt's bei jedem Verein und auch bei Rapidlern die zwischen 40 und gut 30 Jahre alt sind sicher genug. So what, kannst auch ned alle über einen kamm scheren. Die meisten sind zumindest in meiner Blase an Leuten die ich kenne, einfacg emotional mit dem Verein verbunden wie andere halt auch. Ein unwahrscheinliches Szenario aber stell dir mal vor Red Bull steigt irgendwann aus oder reduziert sehr stark. Der Verein stürzt in weniger erfolgreiche Zeiten ab oder erleidet das Schicksal der Austria. Wie viele von euch wurden dann noch ins Stadion gehen bzw. einen Verein aus der untersten Liga nach oben begleiten? Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte wenige, sogar sehr wenige. Darin liegt wohl der große Unterschied. Bei einem erfolgreichen Verein kann ich bald mal ein "Fan" sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 14. August 2019 (bearbeitet) MiTrov schrieb vor 17 Minuten: Ein unwahrscheinliches Szenario aber stell dir mal vor Red Bull steigt irgendwann aus oder reduziert sehr stark. Der Verein stürzt in weniger erfolgreiche Zeiten ab oder erleidet das Schicksal der Austria. Wie viele von euch wurden dann noch ins Stadion gehen bzw. einen Verein aus der untersten Liga nach oben begleiten? Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte wenige, sogar sehr wenige. Darin liegt wohl der große Unterschied. Bei einem erfolgreichen Verein kann ich bald mal ein "Fan" sein. wieviele würden bei rapid von unten weg dabei sein? ich behaupte auch wenige. und zum ganzen thema ist eigentlch nur der name peter stöger zu nennen, der von der austria via ein jahr tirol zu rapid gewechselt ist. ist immer noch eine violette legende. die könnten auch spinnen deswegen, tun sie aber nicht. spinnen tun bei so sachen nur die rapidler. aber weswegen? der beste verein des landes? dass ich nicht lache. nur die arrogantesten fans. ohne grund arrogant. chelsea91 schrieb vor 29 Minuten: Das ist schon wieder der nächste Blödsinn. Du kannst einen Verein nicht wie ein normales Unternehmen führen, weil ein Verein mit seinen Mitgliedern und Fans eine komplett andere Stakeholderstruktur hat als ein gewöhnliches Unternehmen. das ist der grund, warum rapdi dort herumkrebst, wo es herumkrebst. weil ihr noch nicht angefangen habt, euren verein wie ein unternehmen zu führen. Indurus schrieb vor 36 Minuten: Hätte er in Favoriten unterschrieben, wäre die Aufregung verständlich. auch dann nicht. ohne stöger wärt ihr nie ins europacupfinale gekommen. ohne einen violetten wärt ihr nicht ins europacupfinale gekommen. ach ja und ein gewisser hickersberger wär da auch noch, der sowohl als spieler als auch als trainer zuerst violetter, später grüner war. der hat den spruch von sankt hanappi getätigt. ein violetter. was genau wärt ihr ohne die austria? nur die hälfte wert. genau. bearbeitet 14. August 2019 von Marco Lecco-Mio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. August 2019 Marco Lecco-Mio schrieb vor 6 Minuten: wieviele würden bei rapid von unten weg dabei sein? ich behaupte auch wenige. und zum ganzen thema ist eigentlch nur der name peter stöger zu nennen, der von der austria via ein jahr tirol zu rapid gewechselt ist. ist immer noch eine violette legende. die könnten auch spinnen deswegen, tun sie aber nicht. spinnen tun bei so sachen nur die rapidler. aber weswegen? der beste verein des landes? dass ich nicht lache. nur die arrogantesten fans. ohne grund arrogant. das ist der grund, warum rapdi dort herumkrebst, wo es herumkrebst. weil ihr noch nicht angefangen habt, euren verein wie ein unternehmen zu führen. auch dann nicht. ohne stöger wärt ihr nie ins europacupfinale gekommen. ohne einen violetten wärt ihr nicht ins europacupfinale gekommen. Ach so? Ist mir entfallen, dass damals Stöger allein am Platz war. Spielte vom Tormann bis zum Stürmer alles. Top-Mann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 14. August 2019 (bearbeitet) Marco Lecco-Mio schrieb vor 11 Minuten: auch dann nicht. ohne stöger wärt ihr nie ins europacupfinale gekommen. ohne einen violetten wärt ihr nicht ins europacupfinale gekommen. ach ja und ein gewisser hickersberger wär da auch noch, der sowohl als spieler als auch als trainer zuerst violetter, später grüner war. der hat den spruch von sankt hanappi getätigt. ein violetter. was genau wärt ihr ohne die austria? nur die hälfte wert. genau. Wenn du schon deinen violetten Mist hier abladen musst wäre es angenehm, wenn du zu mindest verstehen würdest, was ich geschrieben habe und auch darauf eingehst, wenn du mich schon zitieren musst. bearbeitet 14. August 2019 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.