Obsolet Contrarian Geschrieben 2. Mai 2011 Mit der gleichen Begründung könnt man jeden 3. Elfer anfechten da ist auch schon oft vor Ausführung ein weiterer Spieler im Strafraum, wird genauso übersehen. Das der Protzest nicht durchgeht war den Verantwortlichen wohl von vornherein klar, aber immerhin hat man so etwas abgelenkt und erhofft sich wohl eine Kompensation in den nächsten Partien auch eine legitime Möglichkeit in der Meisterschaftsschlussphase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) In meiner Verteidigungsrede als Schiedsrichter hat der Ball ja nie das Feld verlassen. Somit hätte er auch den Elfer geben können und niemand hätte etwas machen können. Es geht mir eigentlich nur darum, dass ich mich als Schiri nur angreifbar mache, wenn ich quasi selber einen Regelverstoß zugebe. Und das kann es mMn nicht sein ... ja eh. aber wenn der Ball das Feld nicht verlassen hat, dann hätte er den Elfer geben MÜSSEN. er hatte ihn ja schon gepfiffen. jedenfalls nicht mit Schiedsrichterball fortsetzen. Das schöne an dem Beispiel ist ja, dass man hier sieht, dass Regelverstöße sehr wohl zur Nichtigkeit führen. Allerdings und da hast du leider recht, nur wenn es dokumentiert ist und da der Videobeweis nicht gilt, bleibt nur der Schiedsrichterbericht. In dem vorliegenden Fall müsste es eigentlich darauf hinauslaufen, dass nichts entsprechendes vermerkt ist und daher auch nix vorliegt. was zwar absurd ist, aber wenigstens nachvollziehbar. der schmäh mit der Tatsachenentscheidung ist aber nur arm. EIne Änderung kann es ohnehin nur geben, wenn der Videobeweis zugelassen wird. dann kann man von mir aus auch festschreiben für welche Situationen der gilt und für welche nicht. (also Elfer, Tore, rote Karten aber nicht jedes Foul, Abseits oder gelbe Karten). der Vorteil wäre ja noch, dass die Schiris sich ein bisserl mehr anstrengen müssten um korrekt zu pfeifen und umgekehrt die Schwalberei etc. nix mehr bringt. Leider ist man bei der FIFA zu verknöchert dazu um das zu checken und gar nicht so wenige Fußballfans haben da auch eigenartige Ansichten dazu (die Fehlentscheidung ist Teil des Spiels?). . bearbeitet 2. Mai 2011 von AlfredoD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2011 seid ihr nicht mal nach senat 1 ohne lizenz dagestanden? oder war das sturm FAIL ! lizenzen vergibt senat 5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Mai 2011 Ablehnung passt, allerdings auch gut, daß man mal protestiert hat, bei den miesen Schieris fällt sowas ansonsten immer untern Tisch, zumindest waren die Pfeifen mal in den Medien und wir lassen uns nimma so am Schädel scheißen und verharren jedesmal in Stille wenns was wirklich absurdes von den Schieris gepfiffen gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Ablehnung passt, allerdings auch gut, daß man mal protestiert hat, bei den miesen Schieris fällt sowas ansonsten immer untern Tisch, zumindest waren die Pfeifen mal in den Medien und wir lassen uns nimma so am Schädel scheißen und verharren jedesmal in Stille wenns was wirklich absurdes von den Schieris gepfiffen gab. und genau deswegen ==> NÄCHSTE INSTANZ !! "Generell ist anzumerken, dass ein Tatsachenentscheid eines Schiedsrichters eine subjektive Interpretation ist, bei der der Schiedsrichter entscheidet ob die Spielregeln übertreten worden sind oder nicht. Dieser Tatsachenentscheid ist von den Vereinen nicht anfechtbar. Ein regeltechnischer Fehler seitens des Schiedsrichters wiederum ist, wenn der Schiedsrichter nicht nach den Spielregeln handelt - dieser Fehler ist von den Vereinen anfechtbar und zieht im Normalfall ein Wiederholungsspiel nach sich." (siehe wikipedia) bearbeitet 2. Mai 2011 von Junuzovic16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soloviola0501 - Geschrieben 2. Mai 2011 und genau deswegen ==> NÄCHSTE INSTANZ !! danke ! genau so ist es, endlich setzt man zumindest mal ein zeichen (egal, wie aussichtslos es erscheint - die schiri`s in ö haben sich genug zu schulden kommen lassen und haben keinen freibrief) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 2. Mai 2011 Mit der gleichen Begründung könnt man jeden 3. Elfer anfechten da ist auch schon oft vor Ausführung ein weiterer Spieler im Strafraum, wird genauso übersehen. elfer hatten wir schon im thread ; jedenfalls- ich bin ja überrascht, wenns nur der assistent auf der anderen platzhälfte nicht gesehen hat. selbst der schaut in dem moment ja wohl ein ums andere mal richtung mittelkreis. da auf beiden flügeln das gleiche zu sehen war, was das doch bitte unmöglich von allen zu übersehen. was aber im endeffekt auch wieder egal ist, weil immer das gegenteil behauptet werden darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 diese war eigentlich ein bewußter regelbruch, den man vielleicht als hintertür nutzen kann, obwohl das spiel in sportlichen bahnen zu seinem ergebnis gelangt ist. das muss ich nicht haben, auch wenns durchaus formal gerechtfertigt wäre. weisst das find ich wiederum komisch. denn wieso sollte eine Neuaustragung des Spiels zu einem "unsportlichen" Ergebnis führen? Damit gibt man ja indirekt zu, dass die Ergebnisse bis zu einem gewissen Grad durch Zufall zustande kommen und noch viel eigenartiger, dass man quasi Anspruch auf diesen zufälligen Vorteil hat. Weil ansonsten wiederholt man einfach die zweite Hälfte und Wr. Neustadt setzt sich wieder durch, weil sie ja nach viel geäußerter Meinung hier ohnehin die bessere Mannschaft waren/sind. Das kann ja kein Problem sein, so gesehen. was anders wäre würde man ganze Ergebnisse umändern. Aber wer weiß vielleicht hat der Stronach ja noch was zu sagen und die Wr. Neustädter machen das freiwillig, man sollt ihn einmal anrufen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 2. Mai 2011 So lächerlich der Grund des Protests auch ist, ich finde es gut, dass die Vereine sich langsam gegen die Schiedsrichter formieren. Denn niemand wird ernsthaft davon reden, dass Neustadt so einen argen Vorteil durch diesen Ankick hatte, es geht einfach darum, dass Spieler und Trainer immer mehr zu fehlerlosen Spitzenleistungen gedrillt werden, während bei Schiedsrichtern anscheinend alles durchgeht. Ich als Grüner muss sagen, dass ich weder Siege gegen Neustadt mit zwei irregulären Toren noch Niederlagen gegen Salzburg mit einer derartig konfrontativen Einstellung des Schiedsrichters gegen die Heimmannschaft sehen will. Aber was wollen wir wetten, dass alle drei Schiris weiterhin Bundesliga pfeifen werden? Die Schörgenhofers, Einwallers, Bruggers und wie sie alle heißen, scheinen absolute Narrenfreiheit in dieser Liga zu genießen. Da finde ich es gut, wenn die Vereine auch ein bisschen Druck machen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Mai 2011 Auf jeden Fall wird sich der Herr Ing. Augustin die Sache gaaaanz genau angsehen haben Nur zur Erinnerung: Das war der bei den Cup-Auslosungen, der noch gemischt hat, wenn auch nur noch eine Kugel im Topf war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 2. Mai 2011 Ablehnung passt, allerdings auch gut, daß man mal protestiert hat, bei den miesen Schieris fällt sowas ansonsten immer untern Tisch, zumindest waren die Pfeifen mal in den Medien und wir lassen uns nimma so am Schädel scheißen und verharren jedesmal in Stille wenns was wirklich absurdes von den Schieris gepfiffen gab. !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 FAIL ! passt schon. heisst ja nur, dass erstinstanzliche Urteile nicht als endgültig hingenommen werden müssen. Der Senat 5 bei der Lizenz heisst ja auch nicht so, weil das Verfahren vorher durch 1-4 gegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 2. Mai 2011 Es war doch gutes Recht vom Verein Einspruch einzulegen und genauso hat man jetzt gutes Recht in die 2. Instanz gehen zu können. Ich mein, wieso auch nicht? Was spricht dagegen? Ist doch interessant zu sehen dass das Schiedsrichterteam absichtlich gegen das Regelbuch hinweg gesehen hat. Und es kann mir keiner Erzählen dass die das zu viert nicht gesehen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2011 So lächerlich der Grund des Protests auch ist, ich finde es gut, dass die Vereine sich langsam gegen die Schiedsrichter formieren. Denn niemand wird ernsthaft davon reden, dass Neustadt so einen argen Vorteil durch diesen Ankick hatte, es geht einfach darum, dass Spieler und Trainer immer mehr zu fehlerlosen Spitzenleistungen gedrillt werden, während bei Schiedsrichtern anscheinend alles durchgeht. Ich als Grüner muss sagen, dass ich weder Siege gegen Neustadt mit zwei irregulären Toren noch Niederlagen gegen Salzburg mit einer derartig konfrontativen Einstellung des Schiedsrichters gegen die Heimmannschaft sehen will. Aber was wollen wir wetten, dass alle drei Schiris weiterhin Bundesliga pfeifen werden? Die Schörgenhofers, Einwallers, Bruggers und wie sie alle heißen, scheinen absolute Narrenfreiheit in dieser Liga zu genießen. Da finde ich es gut, wenn die Vereine auch ein bisschen Druck machen.. obwohl von der ganz unliebsamen konkurrenz ... das kann man wohl 1:1 so stehen lassen !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Für alle, die es nicht kapieren wollen, ein Präzendenzfall ... http://de.fifa.com/aboutfifa/federation/administration/releases/newsid=99948.html Das Ergebnis des Vorrundenspiels der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ zwischen Usbekistan und Bahrain vom 3. September 2005 wurde von der FIFA für ungültig erklärt. Die Partie wird wiederholt. Die Entscheidung wurde vom Bureau der Organisationskommission für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ nach Prüfung eines offiziellen Protests seitens des usbekischen Fussballverbands wegen eines technischen Fehlers des Schiedsrichters getroffen. Das Bureau traf die Entscheidung auf folgender Grundlage: 1) Beim Stand von 1:0 für Usbekistan entschied der Schiedsrichter in der 39. Minute auf Strafstoss für Usbekistan. 2) Dieser wurde ausgeführt und vom usbekischen Team verwertet. 3) Vor der Ausführung des Strafstosses war ein Spieler Usbekistans in den Strafraum gelaufen. 4) Aus diesem Grund gab der Schiedsrichter einen indirekten Freistoss für Bahrain. 5) Die Spielregeln sehen in einem solchen Fall jedoch die Wiederholung des Strafstosses vor. 6) Der Spielführer Usbekistans protestierte umgehend nach dem Fehler und noch vor Wiederaufnahme des Spiels beim Schiedsrichter gegen den Entscheid. Der Protest wurde nach dem Ende des Spiels bestätigt. 7) Der technische Fehler wurde sowohl vom Spielkommissar als auch vom Schiedsrichterinspektor im jeweiligen Bericht bestätigt. Usbekistan legte gegen den Entscheid des Schiedsrichters schriftlich Protest ein, mit der Forderung, das Spiel mit einer 0:3-Fortfaitniederlage Bahrains zu werten. In Anbetracht des zweifelsfrei nachgewiesenen technischen Fehlers des Schiedsrichters entschied das Bureau, das Spiel zu wiederholen. Gleichzeitig wurde die Forderung des usbekischen Teams nach einer 0:3-Forfaitniederlage Bahrains abgewiesen. Gemäss Art. 12 Abs. 6 des Reglements für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ ist dieser Entscheid endgültig und bindend. bearbeitet 2. Mai 2011 von Aufdecker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.