Recommended Posts

ASB-Legende

jetzt den Trainer zu feuern wäre so ziemlich das Blödeste, was man machen kann!

er macht die Vorbereitung mit der Mannschaft, es verletzt sich unser Haupt-Leistungsträger im Mittelfeld und schon wird wieder am Trainerstuhl gesägt. Dann wird wieder gejammert, weil keine Kontinuität da ist. Leute, ihr müsst euch entscheiden. Steht man auch mal ein Wellental mit einem Trainer durch, können sowohl Trainer, als auch Mannschaft daran wachsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

...

1.) Bei drei Meistertitel und dreimal Vizemeister kann man nicht soviel falsch machen.

2.) Blieben nur zwei Trainer ein Jahr. Jara und Adriaanse. Beide mussten aufgrund ihres Auftreten (zurecht) gehen.

3.) Wurde klar und deutlich gesagt, dass man auf junge Spieler setzt, sofern sie sich durchsetzen können. Das war bis jetzt nur bei wenigen der Fall. Außerdem sind wir kein Wohlfahrtsverein, wo jeder spielen darf, nur weil er ein bestimmtes Alter hat.

4.) Mit den Bayern möchte ich jetzt nicht tauschen.

5.) Hat Salzburg sicherlich die beste Jugendabteilung in Österreich.

Jara: Selbstdarsteller bis zum geht nicht mehr.

Trapattoni: Pensionist, wo die Luft draußen war.

Adriaanse: Schaut wohl gerne zuviel ins Glas.

Stevens: Die Sturheit vor der Einsicht.

Moniz: Konzept- und systemlos. Von Einsicht keine Spur.

Auf einen österreichischen Trainer kann ich verzichten. Gegen einen Deutschen hätte ich nichts einzuwenden. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn es van Gaal wird. :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

...Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn es van Gaal wird. :glubsch:

Rein fachlich gehört vanGaal sicher zur absoluten Weltklasse. Menschlich holt man sich halt wieder einen absoluten Problemboy rein, den man garantiert nach 6 Monaten wieder loswerden möchte - ja, so einer würde gut ins Beuteschema von RB passen. :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

1.) Bei drei Meistertitel und dreimal Vizemeister kann man nicht soviel falsch machen.

2.) Blieben nur zwei Trainer ein Jahr. Jara und Adriaanse. Beide mussten aufgrund ihres Auftreten (zurecht) gehen.

3.) Wurde klar und deutlich gesagt, dass man auf junge Spieler setzt, sofern sie sich durchsetzen können. Das war bis jetzt nur bei wenigen der Fall. Außerdem sind wir kein Wohlfahrtsverein, wo jeder spielen darf, nur weil er ein bestimmtes Alter hat.

4.) Mit den Bayern möchte ich jetzt nicht tauschen.

5.) Hat Salzburg sicherlich die beste Jugendabteilung in Österreich.

Jara: Selbstdarsteller bis zum geht nicht mehr.

Trapattoni: Pensionist, wo die Luft draußen war.

Adriaanse: Schaut wohl gerne zuviel ins Glas.

Stevens: Die Sturheit vor der Einsicht.

Moniz: Konzept- und systemlos. Von Einsicht keine Spur.

Auf einen österreichischen Trainer kann ich verzichten. Gegen einen Deutschen hätte ich nichts einzuwenden. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn es van Gaal wird. :glubsch:

1) Stimme ich voll zu (viel könnt ihr nicht falsch machen das iegt aber eher das ihr die Kohle habt um Spieler wie Leonardo etc. zu Verpflichten und Jantscher zu halten)

2) Ich gebe zu ich kenne mich bei euren Trainern nicht so aus aber es kann nicht sein das sein Klub wie Red Bull es immer noch nicht schafft eine klare Linie durchzuziehen

3)Ist okay totzdem hat das ganze eine schiefe Optik

4)Warum nicht?Bayern wirken/sind zwar Arrogant aber Sie gehen in jedes Spiel als Favorit spielen Spitzenfußball und jeder Junge der dort hingeht kann man nur Gratulieren.

5)Also ich lehne mich soweit aus dem Fenster und behaupte das das die Austria hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

jetzt den Trainer zu feuern wäre so ziemlich das Blödeste, was man machen kann!

er macht die Vorbereitung mit der Mannschaft, es verletzt sich unser Haupt-Leistungsträger im Mittelfeld und schon wird wieder am Trainerstuhl gesägt. Dann wird wieder gejammert, weil keine Kontinuität da ist. Leute, ihr müsst euch entscheiden. Steht man auch mal ein Wellental mit einem Trainer durch, können sowohl Trainer, als auch Mannschaft daran wachsen.

Grundsätzlich hast du natürlich Recht.

Aber Moniz ist jetzt seit bald einem Jahr Trainer, hat zwei komplette Vorbereitungen gemacht und hatte zwei Transferperioden Zeit, den Kader (mit) zu gestalten.

Ich kann mich noch erinnern, als zu Beginn der Herbstsaison Leitgeb in einem Formtief war und ihn etliche aus der Mannschaft gewünscht haben. Es kann doch nicht sein, dass alles jetzt von Leitgeb abhängt, so sehr er uns auch fehlt.

Aber auch das wäre die Aufgabe des Trainers und Sportdirektors Moniz den Kader so zu formen, dass nicht gleich so eine eklatante Lücke entsteht.

MMn passt hier aber mehr nicht und ich bezweifel einfach, ob Kontinuität mit einem Trainer, der noch nie (!!) Cheftrainer war die beste Lösung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Grundsätzlich hast du natürlich Recht.

Aber Moniz ist jetzt seit bald einem Jahr Trainer, hat zwei komplette Vorbereitungen gemacht und hatte zwei Transferperioden Zeit, den Kader (mit) zu gestalten.

Ich kann mich noch erinnern, als zu Beginn der Herbstsaison Leitgeb in einem Formtief war und ihn etliche aus der Mannschaft gewünscht haben. Es kann doch nicht sein, dass alles jetzt von Leitgeb abhängt, so sehr er uns auch fehlt.

Aber auch das wäre die Aufgabe des Trainers und Sportdirektors Moniz den Kader so zu formen, dass nicht gleich so eine eklatante Lücke entsteht.

MMn passt hier aber mehr nicht und ich bezweifel einfach, ob Kontinuität mit einem Trainer, der noch nie (!!) Cheftrainer war die beste Lösung ist.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nur weil einer noch nie eine Position inne hatte, heißt das nicht, dass er es nicht kann. Tschuldigung, aber nach der logik wären wir alle arbeitslos. Jeder fängt mal wo an.

Moniz hatte im Sommer aber auch Vorgaben. Zum einen wurde nicht wirklich Geld in die Hand genommen, zum Anderen "musste" er Akademiespieler auswählen. Alex und Jefferson waren also irgendwo in Sbg um zu schauen, wie weit man in Brasilien ist, Chema quasi gratis von Betis II, Leo, der ein wahrer Glücksgriff ist. Dann hat sich unser Topstürmer verletzt (der übrigens immer noch Saison-Topscoroer ist!) und dass das gehörig Unruhe reingebracht hat brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen. Lindgren hatte auch recht gute Referenzen... von dem her kann man einen da auch nicht wirklich Vorwürfe machen.

Die Langzeit-Verletzten Douglas und Mendes waren lange weg und v.A. letzterer braucht sicher noch eine Zeit, bis er wieder in topform ist (weil er ja schon wieder verletzt ist... erinnert mich ja schon an Säumel). Unser eigentlich spielerisch starkes 1er Mitteldeld war also nie wirklich einsatzfähig. Bruins war quasi auch gratis und man hat nicht viel verloren dadurch.

Die Transfers sind es nicht, was mich stört, sondern dass Spieler nicht wirklich auf den Positionen eingesetzt werden, wo sie am Besten sind. Svento ist hier das Parade-Beispiel. Links Vorne ist er einfach klasse und kann es mit so ziemlich jeder Mannschaft aufnehmen. Dann kommt die LV-Position und dann das Mittelfeld, wo er jetzt gerade spielt. ich mein WTF! Bei Hierländer sehe ich das auch so... Nett, dass er umgeschult wurde und RV spielen kann, aber das darf doch niemals die erste Lösung sein, wenn mit Schwegler ein toller Spieler mit genügend Erfahrung auf der bank sitzen muss.

Cristiano im letzten Spiel als "10er" geholt und spielt gleich mal links außen. Das sind so Sachen, die es der Mannschaft sehr schwer machen sich einzuspielen.

Jeder soll seine Chance bekommen, aber eine Stammelf zu haben bzw. eine klare Rangordnung wäre einfach wichtig. Man sieht, dass das bei uns völlig fehlt, wenn man sich anschaut, wer die Kapitänsschleife trägt. Leo, Hinteregger, Leitgeb, Eddie, Pasanen, Sekagya. das ist einfach zu viel...

Wenn ich Trainer wäre, hätte ich folgende Rangordung momentan:

Walke/Eddie/Heimann

Schwegler/Hierländer/Schiemer - Hinteregger/Pasanen/Chema - Douglas/Sekagya/Schiemer - Ulmer/Svento/Hinteregger

Mendes/Lindgren/Schiemer - Leitgeb/Cziommer/Mendes

Jantscher/Leonardo/Hierländer/Zarate - Leonardo/Cristiano/Soriano/Savic - Svento/Teigl/Zarate/Leonardo

Soriano / Alan / Maierhofer

So in etwa... und das fehlt mir einfach. Hier und da kann man schon mal wechseln, aber bei uns passiert das mit einer enormen häufigkeit...

edit: ein kurzer Nachsatz noch

Spiele in denen hintereinander jeweils die gleichen 11 Spieler aufgelaufen sind:

14.7. - Liepajas - Salzburg

17.7. - Salzburg - Austria

that's it! Und genau da ist der Hebel anzusetzen! Es gibt keine Stamm-Elf!

bearbeitet von Kiwi_Bob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

that's it! Und genau da ist der Hebel anzusetzen! Es gibt keine Stamm-Elf!

Und wer schafft es seit nahezu einem Jahr keine (annähernd) Stammelf einzusetzen?

Genau, der Trainer!

Ja, wir hatten/haben Verletzte...aber auch wenn die fit sind sieht man null Kontinuität in der Mannschaft. Die Spieler die regelmäßig spielen kann man an einer Hand abzählen: Leitgeb, Hinteregger, Svento, Leonardo und Hierländer. Der Rest wird fröhlich durchgewürfelt, obs Verletzte gibt oder nicht.

Ich finde (wie ich schon mehrmals geschrieben habe) man sollte Moniz nicht etwas Zeit geben, aber wenn man ihn loswerden will bzw. wieder in sein altes Amt zurückverfrachten will besser früher als zu spät...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

jetzt den Trainer zu feuern wäre so ziemlich das Blödeste, was man machen kann!

er macht die Vorbereitung mit der Mannschaft, es verletzt sich unser Haupt-Leistungsträger im Mittelfeld und schon wird wieder am Trainerstuhl gesägt. Dann wird wieder gejammert, weil keine Kontinuität da ist. Leute, ihr müsst euch entscheiden. Steht man auch mal ein Wellental mit einem Trainer durch, können sowohl Trainer, als auch Mannschaft daran wachsen.

Nicht wenn der Trainer offensichtlich unfähig ist die Mannschaft taktisch zu formen und ein System zu entwickeln...

Aber ja, ihr werdet jeden Tag ein Stückchen besser und konkreter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Rücktritt ist doch absolut ausgeschlossen ... Der hat soviel Sesselkleber verschluckt, dass du ihn von diesem nie freiwillig wegbringst ...

Nehmen wir mal an Moniz wird als Chef gefeuert, gibt es dann noch eine Möglichkeit, dass er als Technik/Individualtrainer weitermacht? Aber ich gebe Dir schon Recht, Moniz wird wohl niemals von sich aus den Rücktritt anbieten. Der mit dem Rieder Background ist aber nicht Gludovatz, oder? Der nächste Unsympathler im Trainersessel :davinci: Und gegen Mattersburg war das auch eine taktische Offenbarung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Der mit dem Rieder Background ist aber nicht Gludovatz, oder? Der nächste Unsympathler im Trainersessel :davinci: Und gegen Mattersburg war das auch eine taktische Offenbarung.

THIS!!! Dann lieber van Gaal oder einen (jungen, aber erfahrenen) Deutschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ja, ihr werdet jeden Tag ein Stückchen besser und konkreter

Als in der PK von einer Rehabilitierung nach so einem Kick gesprochen hat und wieder hervorgehoben hat, wie toll nicht Hinteregger und Teigl mittlerweile sind :betrunken: Es ist zwar positiv, dass Hinteregger mittlerweile der beständigste Defensivspieler ist (oder traurig, dass in unserem Kader solche Mitläufer sind, die nicht mal den Ball haben wollen und nach vorne spielen) und Teigl wohl nach der Winterpause ein bisschen mehr per Du mit dem Ball geworden ist, aber nach so einem Kick wieder so etwas hervorzuheben :nein:

Die Aussage von Moniz, wonach es wichtiger ist, Spieler auszubilden und nicht Meistertitel zu gewinnen, war wohl ernster gemeint als angenommen. Nur um einzelne Spieler individuell besser zu machen, kann er eigentlich wieder seinen alten Job besetzen und jemand Anderes kümmert sich darum, eine Mannschaft zu formen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

bzgl. AKA: Also mit der Austria befinden wir uns sicher auf Augenhöhe. Wenn man die Entwicklung (die jeweiligen Amas in der 2. Liga) und die Tabellenplätze (U15-U18) ansieht, dann steht RB (Plätze 1,2,2 U18-U15) überhaupt nix nach. Das die Austria viele Nachwuchstalente (Stronach AKA lässt grüßen) in der Vergangenheit nach oben gebracht hat und dadurch einen Vorsprung hat, ist schon klar. Aber in Salzburg hat man seit RB schon gehörig aufgeholt und befindet sich mMn auf Augenhöhe, was die Qualität der Talente und die Ausbildung betrifft. Die zwei Akademien sind in Österreich das NonPlusUltra in jeder Hinsicht. Da wird tolle Arbeit geleistet und man kann es schwer sagen, wer momentan die Bessere Akademie hat. Tut aber auch nicht wirklich etwas zur Sache, weil in Österreich und besonders für Westösterreich ist es gut, dass es überhaupt etwas mit dieser Qualität gibt, was einmal nicht vom Steuerzahler getragen wurde. Kann mich noch gut erinnern, wo der gute Rudi Q. damals bei der AS Steuergeld, das eigentlich dem Nachwuchs zu gute kommen sollte, zur Gänze in die Kampfmannschaft geflossen ist. Es war also kein Wunder, dass in Salzburg so weit weg war von guter Nachwuchsausbildung vor RB.

Des Weiteren hat Moniz eine durchgängiges Nachwuchskonzept entwickelt für alle AKAs bis zur Kampfmannschaft. Es wird also schon daran gearbeitet, dass RB endlich ein Konzept bekommt, also für welchen Fußball der Verein stehen will. Das hat aber jetzt weniger mit Moniz als Cheftrainer zu tun, denn da bin ich als Fan auch zwiegespalten, obwohl ich schön langsam Sagen muss, dass man den Mann bitte Arbeiten lassen sollte und nicht auf die Unkenrufe aus den Medien und Umfeld hören sollte.

bzgl. Moniz als Trainer: Zum einen beschwert man sich immer, dass man nicht auf Kontinuität setzt, aber zu anderen fordert man bei jedem kleinen Rückschritt sofort den Kopf des Trainers oder stellt den gesamten Verein in Frage. Wer ist nicht kapiert, Moniz hat in Salzburg ein durchgängiges Konzept entwickelt, wovon wir langfristig profitieren werden und wir sind momentan auch überall mit dabei um den Titel zu gewinnen, was Österreich betrifft. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und Barca brauchte auch zig Jahre bis sie das jetzige System aufnehmen und annehmen konnten. Wer zum Beispiel einen Pep Gordiola als Wunderwuzzi und tollen Trainer bezeichnet der irrt, weil er hat in der Spielanlage gar nix verändern müssen. Barca spielt, wie eh und je und hat individuelle Klasse. Moniz hat es viel schwerer, weil er aus einem defensiven Konzept, was unser guter Huub aufgebaut hat, den Mittelweg finden muss. Ich glaube auch kaum, dass Moniz etwas dafür kann, dass unser individuell guten Spieler keinen Flanke, keinen Freisstoß und keine Ecke treten können. Wenn man das Spiel gegen die Ukrainer hernimmt, dann waren zwar taktisch unkluge Wechsel dabei, aber für die Zweikampfleistung und die Fehlpassquote kann man den Trainer schlecht verantwortlich machen. Glaubt jemand, dass Moniz gesagt hat, dass man so Lasch agieren sollte? Wenn man den Herbst ansieht, dann ist es auch so, dass wir oft unentschieden gespielt oder verloren haben, weil wir eben nicht die Tore geschossen haben oder individuelle Fehler (Pasanen, Seke, Lindgren, Hierländer, usw.) zu einem unnötigen Gegentor geführt haben. War ja beim Spiel gegen Karkiw nix anderes...

Nach dem 5 Trainer in der Ära RB nehme ich schon mal die Mannschaft in die Pflicht. Entweder die Spieler sind nicht gewillt etwas zu Leisten oder sie verstehen das Systeme nicht. Und nein, es existiert für mich keine Unterschied, ob man jetzt 4-3-3, 4-1-4-1, oder 4-2-3-1 spielt. Das sind alles Abkupferungen vom 4-3-3. Die Aufgaben bleiben im Endeffekt gleich und sind entweder Offensiver oder Defensiver ausgerichtet je nach dem Gegner. Des Weiteren ist es ein Irrglaube, dass man jede Saison den gesamten Kader auswechseln sollt, nur weil man auf einer Position schwach besetzt ist . Nämlich das sind wir von den Papierform gerade nicht. Das sich bei uns viele Spieler langfristig Verletzten und noch dazu Schwer, dafür kann der Trainer rein gar nix. Man kann zwar Qualität ersetzten, aber auch selbst bei RB, kann man nicht alles und jeden Ersetzen. Die Verletzten Spieler müssen ja auch erst mal wieder zu ihren Optimum zurück kehren (siehe Douglas, Mendes, Ulmer, Schiemer).

Nehmen wir mal die Verletzungen unter Moniz unter die Lupe:

- Alan Kreuzbandriss (aktuell verletzt)

- Douglas Kreuzbandriss (noch nicht bei 100%)

- Schiemer immer wieder kleine und größere Verletzungen (aktuell verletzt)

- Leitgeb immer wieder kleine und größere Verletzungen (aktuell verletzt)

- Mendes war überhaupt noch nie richtig Fit (aktuell verletzt)

- Schwegler hat auch immer kleine Verletzungen -> heuer noch nie richtig Fit

- Ulmer hat kleinere Verletzungen -> heuer noch nicht wirklich bei 100% (aktuell verletzt)

- Cziommer spielt mit Schmerzen -> heuer noch nicht bei 100%

- uva. mit kleinen Verletzungen (Hinteregger - Rücken; Jantscher - Auge und Knie)

Dazu kommen die privaten Probleme von Seke (Mutter gestorben - Leistungsschwankungen) und Zarate (fühlt sich in Salzburg nicht wohl) und die Integration von Leonardo (kein leichter Spieler), Chema Anton und die zwei AKA Spieler aus Bra und jetzt Cristiano und Soriano!

Es ist festzuhalten, dass wir überhaupt keine einstudierte Mannschaft haben können, wenn immer jemand WO gibt und man nur andauernd Löcher stopfen muss oder die Anderen erst wieder in die Meisterschaft einsteigen bzw. da noch Defizite in der Spielpraxis vorhanden sind, dann hat Moniz es sicher nicht leicht. Ich möchte mit ihm sicher nicht Tauschen, soviel steht fest. Es vergeht fast kein einziger Tag, wo er sich nicht mit irgendwelchen Blödsinn auseinander Setzen muss... Dafür hat er die Mannschaft trotzdem weit gebracht, wenn man sich die internationalen Ergebnisse vor Augen führt. Auch ein Hinteregger, Teigl und Hierländer haben sich sichtlich unter ihm gesteigert. Sie bekommen Einsatzzeit und das auch nicht zu knapp... Einen Savic und Adjei haben wir heuer auch schon gesehen, dies wird aber mit Pfiffen und Verhöhnung quittiert...

Im Endeffekt bin ich PRO MONIZ und werde es auch weiter sein. Ich will da jetzt mal etwa langfristiges Sehen und nicht schon wieder den nächsten Trainer und dabei bleibe ich auch. Entweder man sucht schon wieder den kurzfristigen Erfolg und bringt einen neuen Trainer der alles umkrempelt (garantieren kann der den Erfolg genauso wenig) oder man baut jetzt endlich mal etwas langfristiges auf. Viele tun ja so, dass Moniz nur ein Individualtrainer ist. Ja ist er und er legt auch die Schwerpunkte dort. Trotzdem hat er um sich herum ein Team, wo alles andere auch trainiert wird (Kondition, Laufwege, Standards, Taktik). Des Weiteren ist der taktisch kein Nockerbazl, wie hier viele tun. Bis auf das letzte internationale Spiel und mit Ausnahme gegen Rapid Auswärts war es rein taktisch immer in Ordnung. Das sich die Mannschaft mit den vielen individuellen Fehlern, das Leben selbst schwer macht, braucht man nicht extra zu erwähnen. Da ist Taktik zwar schön, hilft aber bei diesen Fehlern überhaupt nix, besonders wenn die generelle Einstellung der Spieler nicht vorhanden ist oder ein Spiel nach 20 Sekunden nach Hinten los geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele tun ja so, dass Moniz nur ein Individualtrainer ist. Ja ist er und er legt auch die Schwerpunkte dort. Trotzdem hat er um sich herum ein Team, wo alles andere auch trainiert wird (Kondition, Laufwege, Standards, Taktik). Des Weiteren ist der taktisch kein Nockerbazl, wie hier viele tun. Bis auf das letzte internationale Spiel und mit Ausnahme gegen Rapid Auswärts war es rein taktisch immer in Ordnung. Das sich die Mannschaft mit den vielen individuellen Fehlern, das Leben selbst schwer macht, braucht man nicht extra zu erwähnen. Da ist Taktik zwar schön, hilft aber bei diesen Fehlern überhaupt nix, besonders wenn die generelle Einstellung der Spieler nicht vorhanden ist oder ein Spiel nach 20 Sekunden nach Hinten los geht.

Wirklich ein sehr guter Beitrag von Dir, aber glaubst Du nicht, dass ein Moniz in der 2ten Reihe nicht das Gleiche garantieren kann, was Du so ausführlich in Deinem Post ausführst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.