Ricardo Moniz [Trainer]


Recommended Posts

Weiters wird wohl auch noch ein kleines Stückchen Hoffnung (so etwa bei mir) vorhanden sein, dass Moniz endlich mal seine Stammelf findet und damit auch sowas wie Automatismen entstehen, was nach meiner Überzeugung in der Dominanz der Liga enden würde, sofern sich die gegnerischen Teams nicht steigern.

Daran glaubt ja Moniz nicht. Auch wenn man an 10 Positionen umstellt, müssen die Spieler Automatismen haben, da jeder eigentlich wissen müsste, was er spielen muss. In der Praxis sieht es halt anders aus und der Aufwärtstrend zu Herbstende war wohl auch den wenigen Rotationen zuzuschreiben + ein Mini-System mit Jantscher/Zarate auf den Flanken und SM9 als Vollstrecker.

War auch ganz witzig gegen Sturm, als unser Ballführender konsequent im Dreieck von den Grazern zugestellt wurde, während das bei uns nicht annähernd der Fall war. Bei uns sollen zwar alle Spieler theoretisch wissen, was getan werden soll, nur ist das weder defensiv noch offensiv der Fall. Lindgren und Svento schicken unsere Flügelspieler nicht, Soriano wird nur mit Bällen direkt auf die Füße angespielt, etc.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ein weiser, mittlerweile leider verstorbener Trainer hat mit mal folgendes gesagt:

"Ein Nachwuchstrainer muss die Schwächen seiner Spieler verbessern. Ein Kampfmannschaftsstrainer muss hingegen die Stärken seiner Spieler nützen."

Ich glaube, dass das Problem von Moniz ist, dass er sich viel zu viel mit den Schwächen seiner Spieler beschäftigt.

Nur ein Beispiel: Mit Stefan Maierhofer Technik trainieren etwa, das ist verlorene Zeit.

Ich habe ein paar Trainings von ihm gesehen. Er legt seinen Schwerpunkt extrem auf kleine Gruppen, die individuell trainieren und da ihre Schwächen verbessern sollen.

Viele Übungen sind sehr kompliziert und selbst von guten Technikern nicht fehlerfrei zu absolvieren.

Trapattoni etwa war ganz anders. Sein Trainingsprogramm war total auf das Kollektiv zugeschnitten. Es würde etwa stundenlang Verschieben geübt. Oder Pressing. Oder verschiedenste Variante von Standard. Technische Übungen gab es hingegen kaum.

Ich habe ihn einmal darauf angesprochen, er hat gemeint, dass es selbst em 20-Jährigen schon zu spät, ihm Technik beizubringen ... Entweder er kann sie oder nicht.

Mit Moniz habe ich leider noch nie gesprochen, aber ich bilde mir ein, in einem Interview gelesen zu haben, dass er meint, auch 30-Jährigen noch ein Tempodribbling beibringen zu müssen, weil es nicht sein kann, dass ein Profifußballer so was am Ende seiner Karriere nicht kann.

Nicht falsch verstehen, man kann auch mit der Arbeitsweise von Moniz Erfolg haben. Aber ich glaube nicht, dass Salzburg für Experimente der richtige Klub ist, das kann man vielleicht bei Admira, Ried oder Mattersburg machen, aber nicht bei einem Verein, der mit Abstand das höchste Budget der Liga hat. Die Bayern haben das mit Klinsmann einmal probiert und das war wohl der teuerste Reinfall aller Zeiten.

Wenn man in Salzburg das machen will, dann hätte man sich in den beiden letzten Transferperioden anders verhalten müssen. Dann hätte es gereicht, die beiden Brasilianer von RB Brasil zu holen und wirklich auf die Meilingers, Ofenbachers, Adjeis oder Ramalhos zu setzen. Und dann wäre der Druck nicht so hoch gewesen wie er jetzt ist. Dass Moniz diesen Druck immer wieder als Ausrede anführt, finde ich lustig. Den hat er sich nämlich selbst gemacht!!!!

Sorry, ist jetzt zwar etwas Off Topic, aber mich interessiert es im Moment einfach brennend. Wieviele Leute sind im Schnitt bei den Trainings vor Ort inkl. Schreiberlinge diverser Blätter? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Sorry, ist jetzt zwar etwas Off Topic, aber mich interessiert es im Moment einfach brennend. Wieviele Leute sind im Schnitt bei den Trainings vor Ort inkl. Schreiberlinge diverser Blätter? :ears:

verrückte und die, die dafür bezahlt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ist jetzt zwar etwas Off Topic, aber mich interessiert es im Moment einfach brennend. Wieviele Leute sind im Schnitt bei den Trainings vor Ort inkl. Schreiberlinge diverser Blätter? :ears:

Kannst ja mal vorbeischauen :feier: Ich durfte Moniz auch 2x + Juniors beim Training zuschauen als ich im Lande war, das zahlt sich schon aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Kannst ja mal vorbeischauen :feier: Ich durfte Moniz auch 2x + Juniors beim Training zuschauen als ich im Lande war, das zahlt sich schon aus.

Wenn ich Zeit hätte, sofort! Bin nur unter der Woche auch relativ selten in Salzburg. Letzte Woche hätt' ich Zeit gehabt, schade, dass ich es verabsäumt habe. :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Zeit hätte, sofort! Bin nur unter der Woche auch relativ selten in Salzburg. Letzte Woche hätt' ich Zeit gehabt, schade, dass ich es verabsäumt habe. :madmax:

Jo, ich verbinde das immer mit meinem Oma und Opa (:love:) - Besuch, da die dort gleich wohne,. Und gibt ja nix Besseres als mit seinem uralten Opa über Fussball zu philosphieren.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Das was halt die meisten stört sind die Aussagen:

Wir wollen den Jungen weg gehen (2 Tage Später Pasanen,Lindgren,Leonardo sind verpflichtet .... Natürlich denkt sich jeder Ihr sagt A und macht B)

Das ist schon richtig, verurteile ich auch zum Teil!

Jedoch muss man sagen, dass Bundesliga und ÖFB dieses Vorhaben bei Salzburg und der Austria massiv erschwert haben.

Zuerst wurden die Aka-Teams aus der Ersten Liga gekickt (nochmals festgehalten: hier wurden 2 gleichwertige Mitglieder einfach mal so gekickt! Ohne irgendeinen Einwand des selbsternannten "Interessensvertreter" Pangl) und nun werden sie auch noch vom ÖFB aus dem Cup eliminiert. Mit beiden Vorhaben wollte man den Bewerb aufwerten - eine sportliche Abwertung trat aber stattdessen ein.

Nur irgentwas kann bei euch einfach nicht gut laufen Stevens ist wegen seiner Defensiv Taktik entlassen worden

und bei Schalke (keine 12 Monate)später funktioniert alles wieder?

Stevens funktioniert meist ca 1 Jahr wunderprächtig (auch bei uns), also mal abwarten.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

naja, kein sieg gegen ried und dann müssts das gewesen sein. man kann ja verlieren und man kann schlechter als der gegner sein. aber derart planlos und ohne taktitsches konzept wie heute - einmal mehr - kann man nicht in ein spiel gehen. das ist einfach nur mehr skandalös.

jeder abstiegskandidat macht die räume wohl besser zu als wir heute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

langsam glaube ich leider auch, dass es mit moniz nichts mehr wird. er hatte jetzt eine komplette vorbereitung und die mannschaft hatt sich von einer tollen form gegen ende des herbstes in eine einzige katastrophe verwandelt, obwohl man wahrscheinlich die meiste qualität der redbull ära im kader hat.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wer weiß, wer weiß. aber der weber hats eh schon angesprochen: es wird offensichtlich nicht richtig trainiert, weil anders kann man sich solche defensivleistungen von einer profimannschaft nicht erklären. er hat in der analyse ja auch sehr gut aufgezeigt: wir waren ja praktisch immer in der klaren überzahl, aber nachdem NIEMAND gewusst hat, was zu tun war... eindeutig die sache des trainers: sogar mattersburg kann derzeit defensiv wohl sicherer agieren als wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer weiß, wer weiß. aber der weber hats eh schon angesprochen: es wird offensichtlich nicht richtig trainiert, weil anders kann man sich solche defensivleistungen von einer profimannschaft nicht erklären. er hat in der analyse ja auch sehr gut aufgezeigt: wir waren ja praktisch immer in der klaren überzahl, aber nachdem NIEMAND gewusst hat, was zu tun war... eindeutig die sache des trainers: sogar mattersburg kann derzeit defensiv wohl sicherer agieren als wir.

Dass niemand eine Ahnung hat, war der Andere tut, kann man nicht wegdiskutieren. Wenn ich mich da an RBS unter Trap zurückerinnere ... Aber, ob RBS da etwas macht? Es ist auf jeden Fall unpackbar, dass Moniz nach jeder Offenbarung, uns erklärt, dass Spieler XY besser geworden ist. Das kollektive Spiel ist zum :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.