mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) eigtl. war es ja zum erwarten dass österreich nix reissen wird in der gruppe. aber man darf sich doch erwarten dass österreich mit den aufgaben wenigstens ein bisschen wachst. mmn hat constantini damit auch bewiesen dass er zwar eine mannschaft geformt hat, aber die entwicklung einfach nicht sichtbar ist/war, daher muss man hanteln Tut mir Leid, aber in der Gruppe ist bis auf D kein einziger Übergegner dabei und ist ähnlich schwach wie die Gruppe mit Serbien, Frankreich, etc. Natürlich reicht es trotzdem für uns nicht. Ich will endlich einen Trainer, der den Spielern Disziplin eintrichtert und sie dazu bringt, nur das zu spielen, was sie auch können. Das wäre mal ein erster Schritt. bearbeitet 29. März 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2011 Ich bin der Erste, der einen SPITZENtrainer in Österreich sehr begrüßen würde und ich glaube, man könnte 10-20 Prozent mehr Leistung herausholen. Diese unfassbaren Leistungsschwankungen, diese unfassbaren Fehlpässe, diese unfassbaren Individualfehler kann aber auch ein Spitzentrainer nicht verhindern, davon bin ich völlig überzeugt. Somit: Ja, her mit einem Spitzentrainer und dann wird man sehen, dass die Bäume halt auch nicht in den Himmel wachsen (schau dir den Hiddink in der Türkei an!) und dann wird das Muster wieder dasselbe sein: Alle raus. so ist es und nicht anders. ich gebe zu, ich habe mich selbst ein wenig von der euphorie blenden lassen, aber diese 2 spiele haben es abermals deutlich gezeigt, dass es einfach an qualität und auch einsatz fehlt. es fehlen einfach 2 spieler im mittelfeld, die ein spiel an sich reissen können, die bälle halten und verteilen können und vielleicht auch mal einen entscheidenden pass spielen können. alaba könnte (!) so einer in ein paar jahren mal werdne, aber er allein wird dieses problem auch nicht lösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperSub Superkicker Geschrieben 29. März 2011 Hast du das interview mitm windtner nicht gesehen??? Schaut überhaupt nicht nach einem neuen trainer aus, im gegenteil er ist mit der leistung zufrieden. verfolgst du das fussballgeschehen schon länger? oder hast du erst damit angefangen? solche alibisätze kommen jedesmal vor einem trainerwechsel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 29. März 2011 Ein Arnautovic mit der Einstellung eines Maierhofers wäre was. Wir haben aber viele Maierhofers mit der Einstellung vom Arnautovic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 29. März 2011 Ein Arnautovic mit der Einstellung eines Maierhofers wäre was. Da liegt ja auch das Problem: der Arnautovic reißt nur die Pappn groß auf, der wird sich nie ändern. Dem Maierhofer kann man wenigstens die Einstellung nicht absprechen, dass er zumindest kämpft, auch wenn er heute beim Elfer leider ohne Fortune war. Unser Messi für Arme fällt allerdings nur durch ein flegelhaftes Benehmen auf, tritt Bänke um und rennt wild gestikulierend durch die Gegend. Für mich unbegreiflich, dass ein Arnautovic sein Talent so dermaßen verschleudert und sich nicht zusammenreißen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2011 aber die ganze tolle rennerei vom Maierhofer bringt doch auch nix... (ich finde diese diskussion heute aber unpassend, da gibts andere baustellen) Es bringt nichts stimmt. Aber es macht in Relation zu den anderen Spielern deutlich wo es mangelt, nämlich an Bewegung. Wir sind auf der bespielbaren Fläche zu statisch, im Mittelfeld wir sind immer 1 spieler zu zu wenig und nicht anspielbar und nicht weil die nich laufen wollen oder keinen Einsatz zeigen sondern weil die Spieler keine Ahnung haben was sie tun sollen sie haben kein Konzept Warum sonst kommen immer diese hirnlosen langen Bälle von hinten nach vorne Diese sinnlosen Bälle bei denen ich mittlerweile Kotzen könnte weil ich sie seit Jahrzenten ertragen muss. Fuchs hat ja im Interview angesprochen dass wir zu statisch aber im Öfb wird dieses Problem einfach ignoriert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 29. März 2011 solange nicht entlich fähige leute zum öfb kommen und weiterhin diese elendige freundlwirtschaft herscht wird sich in 100 jahren nix ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 29. März 2011 Ein Arnautovic mit der Einstellung eines Maierhofers wäre was. Eine Diva auf Speed? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. März 2011 Ja sehr toll. Im Defensivbereich und da zum Teil eh durchschnittlich oder Mitläufer (Fuchs und Pogatetz sind ja eh super, nur sieht man ja bei jedem Länderspiel, dass die fußballerisch auch beschränkt sind). Und dann wirst mir erzählen, dass Prödl oder Arnautovic (bei allem Talent) momentan Spitzenkräfte in Europa sind und nur Constantini an deren Spielen im Team verantwortlich ist? Wer redet denn von Spitzenkräften?? Alleine der Umstand, dass da Leute am Feld sind, die jede Woche gegen Ribery, Sahin oder Raul spielen, muss einfach schon einen Unterschied zur Leistung von vor 5 oder gar 10 Jahren machen. Wenn man aber sieht, mit welcher Angsthasen-Aufstellung er gegen eine schwache türkische Mannschaft, die zerstritten ist und eine Krise durchmacht, auflaufen lässt, muss man einfach nur diesen hier :facepalm: (und zwar doppelt) ins Spiel bringen. Da stimmen keine Laufwege, keine Abstimmung, da ist überhaupt keine Eingespieltheit zu sehen. Niemand hat eine Ahnung, wo der andere in welcher Situation steht bzw. wo man selber stehen sollte. Hat man heute ja 3-4mal sehr schön gesehen, als Pogatetz oder Fuchs von hinten händefuchtelnd nach vorne gedeutet haben, weil sie den ball nicht auf die jeweilige Seite spielen konnnten, weil dort eben gar kein eigener zu sehen war. Das Spiel heute war einfach nur eines: hirnlos! Und das ist nicht mehr zu akzeptieren! Nicht nach einer so langen Zeit des Herumwurschtelns. Da muss mehr zu sehen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. März 2011 Ich bin der Erste, der einen SPITZENtrainer in Österreich sehr begrüßen würde und ich glaube, man könnte 10-20 Prozent mehr Leistung herausholen. Diese unfassbaren Leistungsschwankungen, diese unfassbaren Fehlpässe, diese unfassbaren Individualfehler kann aber auch ein Spitzentrainer nicht verhindern, davon bin ich völlig überzeugt. Somit: Ja, her mit einem Spitzentrainer und dann wird man sehen, dass die Bäume halt auch nicht in den Himmel wachsen (schau dir den Hiddink in der Türkei an!) und dann wird das Muster wieder dasselbe sein: Alle raus. Ich erwarte mir ja eh keine Himmelbäume, wie du gelesen hast, reicht mir schon ein Mitspielen bis zum Ende der Quali/Play-Off, die Latte is eh nicht so hoch gelegt, entspricht deinen 10-20 Prozent, dann könnt ma wenigstens mit Europas 2ter Reihe auf Augenhöhe herumkicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 Eine Diva auf Speed? Scheinbar hab ich es nicht deutlich genug definiert: Ein Spieler mit dem Können eines Arnautovic und der Einstellung / dem Einsatz eines Maierhofers wäre was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 Tut mir Leid, aber in der Gruppe ist bis auf D kein einziger Übergegner dabei und ist ähnlich schwach wie die Gruppe mit Serbien, Frankreich, etc. Natürlich reicht es trotzdem für uns nicht. Ich will endlich einen Trainer, der den Spielern Disziplin eintrichtert und sie dazu bringt, nur das zu spielen, was sie auch können. Das wäre mal ein erster Schritt. trotzdem ist belgien und türkei besser als österreich, außer wie du schon gesagt hast man hat einen trainer der die mannschaft besser einstellt, da geb ich dir recht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 29. März 2011 Hat Dico wirklich gesagt "Wir haben in der zweiten HZ. Hollywood gespielt." ? muhahahha ... viel schlimmer war aber die aussage, dass wir es geschafft haben uns in der anfangsphase nicht hinten rauslocken zu lassen .. grandiose leistung wenn man unter dauerdruck kaum bis zur mittellinie kommt .... der trainer kann nix dafür wenn die spieler keinen ball stoppen können aber da rennt noch so einiges mehr falsch ... weg mit dem affen von trainer und einigen seiner äffchen .... der arnautovic is und bleibt ein volltrottel, wenn er wenigstens ein klein bissl was zeigt is mir das wurscht aber bringt absolut NULL ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. März 2011 Dann kommt noch der Faktor dazu, dass wir gegen die besseren Teams das Tempo nicht mithalten können. Siehe auch die Gegentore heute, speziell das zweite. Ein schneller Pass nach außen, ein schneller Haken nach innen, ein platzierter Schuss ins Eck und Tor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2011 Tut mir Leid, aber in der Gruppe ist bis auf D kein einziger Übergegner dabei und ist ähnlich schwach wie die Gruppe mit Serbien, Frankreich, etc. Natürlich reicht es trotzdem für uns nicht. Ich will endlich einen Trainer, der den Spielern Disziplin eintrichtert und sie dazu bringt, nur das zu spielen, was sie auch können. Das wäre mal ein erster Schritt. das problem ist, dass sie nicht viel mehr können. fehlende kreativität und ballsicherheit kann kein trainer der welt wettmachen. nochmals, ich bin auch kein dico fan, aber meiner meinung nach wird diese mannschaft schon wieder völlig überschätzt, aufgrund der anzahl der legionäre und jungen hoffnungsvollen talenten, die es jahrelang nicht gegeben hat. übersehen dabei wird, dass auch andere nationen nicht schlafen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.