Recommended Posts

Ginger Elvis

Dass hier wieder einige sudern, ohne bereits ein Spiel unter PS gesehen zu haben, ist ja schon eine mittelschwere Frechheit. Das hat mit argumentativem Diskutieren nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr zu tun. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Dass hier wieder einige sudern, ohne bereits ein Spiel unter PS gesehen zu haben, ist ja schon eine mittelschwere Frechheit. Das hat mit argumentativem Diskutieren nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr zu tun. :facepalm:

Also ich für meinen Teil sudere nur wegen der IV-Situation, wie auch schon eine oder zwei Seiten vorher ausführlich dargelegt. Eben weil ich Soma SCHON viel zu oft spielen hab gesehen und die Aussicht, dass sich daran wohl nichts ändern wird taugt mir weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Also ich für meinen Teil sudere nur wegen der IV-Situation, wie auch schon eine oder zwei Seiten vorher ausführlich dargelegt. Eben weil ich Soma SCHON viel zu oft spielen hab gesehen und die Aussicht, dass sich daran wohl nichts ändern wird taugt mir weniger.

Ich habe ja nicht dich gemeint, im Gegensatz zu ein paar anderen Usern argumentierst du ja auch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wann kriegen wir eigentlich endlich unseren neuen Tormann?

Payer hat in 11 Jahren Rapid genau 1x eine ganze Saison durchgespielt :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kragl kann eigentlich nur als Azubi geholt werden, zu groß sind seine Schwächen und seine einzige Stärke hat ihm bislang auch noch nicht all zu viel gebracht. Aus ihm kann noch etwas werden, doch derzeit sind wir ganz bestimmt nicht in der Lage, noch einen Lehrling zu Nuhiu dazuzunehmen. Es wird schon schwierig genug sein, unseren neuen Einserstürmer in unser Spiel zu integrieren und etablieren und ich bin der Meinung, dass wir uns Kragl aufgrund unserer Zustände zur Zeit nicht leisten sollten.

Dann hat er schon eine stärke mehr als z.B ein Nuhiu der geholt wurde und PP´s Lehrbua war.... Viel mehr kosten wird Kragl auch nicht also wieso nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Dann hat er schon eine stärke mehr als z.B ein Nuhiu der geholt wurde und PP´s Lehrbua war.... Viel mehr kosten wird Kragl auch nicht also wieso nicht?

guardiola hat sicher nicht von geld gesprochen wenn er meint, den können wir uns jetzt nicht leisten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Wenn man sich in diesem Thread die Suderei samt ihren Akteuren so ansieht, kommt man auf einen positiven Punkt. Nämlich dass scheinbar die Zeit gekommen ist, wo sich die Spreu vom Weizen trennen wird und all jene, die Rapid als eine Art Event sehen, sich wieder anderen "coolen" Dingen zuwenden werden.

Und als Ergebnis dieses natürlichen "Reinigungsprozesses" blieben all jene über, denen der Verein wirklich am Herzen liegt und die die Situation, in der wir uns in Wahrheit schon seit Jahrzehnten befinden, realistisch sehen können.

Kurz zusammen gefasst: es gibt viele "Fans" (nicht nur hier im Forum), die jedes Jahr einen Titel sehen wollen und die bereits enttäuscht sind, wenn wir nicht jedes Jahr zumindest die Gruppenphase der EL erreichen.

All jenen sei ins Stammbuch geschrieben, dass sie sich einmal ein wenig mit der jüngeren Vergangenheit (also meinetwegen die letzten 20 Jahre) auseinander setzen sollten.

Ein Blick ins "Rapidarchiv" wird nämlich verraten, dass dieses ständige Up and Down unser ständiger Begleiter über Dekaden ist.

Dann sollte man sich auch ein wenig vor Augen führen, dass verschiedene Entwicklungen im europäischen Fussball dafür sorgen, dass ein Verein aus einem Fussballentwicklungsland (und als solches muss man Österreich seit einigen Jahren auch ohne jegliche Polemik sehen) eben gezwungen ist, kleine Brötchen zu backen.

Ab und an passiert es, dass sich in Österreich ein Gönner für einen Verein findet und dieser Verein dann für Ö-Verhältnisse die Liga dominiert.

Da dieser Weg aber nicht nur von unserem Präsidenten, sondern auch von einem Großteil der Anhänger nicht gewünscht ist, muss man sich eben der Realität stellen.

Und die sieht so aus, dass wir eben ab und an das Glück haben, einen Ausnahmefussballer in Hütteldorf für kurze Zeit bewundern zu können. Und wir eben alle paar Jahre das Glück haben, über eine funktionierende Mannschaft zu verfügen, die dann einen Titel zu holen in der Lage ist.

Nur als Erinnerung an all jene, die aufgrund ihres Alters noch nicht die Möglichkeit hatten, Rapid über einen längeren Zeitraum - und damit meine ich NICHT 3 oder 4 Jahre - verfolgen zu können:

Wir haben es im Laufe unserer Geschichte zweimal geschafft, in ein Europacupfinale zu kommen. Und jedesmal wurde die erfolgreiche Mannschaft im Jahr darauf einem Ausverkauf unterzogen. einem Ausverkauf, der einfach nicht aufzuhalten war, da der Erfolg eben finanziell potentere Vereine hellhörig gemacht hat.

Und unabhängig davon, dass wir von solchen Erfolgen eben zumeist nur träumen können, waren die Vorzeiichen in den 80er und 90er Jahren auch in Europa noch andere und kleinere Vereine hatten es ein wenig leichter, sich international zu etablieren (3 statt wie nun 2 Bewerbe, kleineres Teilnehmerfeld, etc.)

Und auch das Spielermaterial, dass wir damals zur Verfügung hatten, war von vornherein keineswegs als so qualitativ hochwertig anzusehen, als dass man einen internationalen Erfolg vorhersehen mußte.

Denn Spieler wie Kühbauer, Stöger, Jancker, Stumpf (in den 90ern) oder Brucic, Kranjcar (in den 80ern) wurden damals bei ihrer Verpflichtung genauso argwöhnisch betrachtet, wie es sich heute bei einem Hoffer, Maierhofer, Korkmaz, Jelavic oder Boskovic gestaltet hat.

Dazu als Erinnerung: Stöger kam aus Innsbruck und nicht nur die Medien fragten sich damals, was das soll, dass man zum Spielgestalter Kühbauer noch einen Spielmacher holt. Damals wurde spekuliert, dass man Kühbauer eventuell loswerden will, denn Kühbuaer UND Stöger kann doch niemals funktionieren.

Und wenig charmant wurde auch gefragt, was man denn mit einem hölzernen Piefke will, der ausser groß nichts ist. und dann holt man einen "Büffel" aus Linz dazu, der genauso mit dem Ball per Sie ist.

Der Rest ist Geschichte und genannte Spieler sind heute Hütteldorfer Legenden .......

Ich darf zum Abschluss noch eine Statistik bemühen, die unseren "jüngeren Fans" ein wenig die Augen öffnen sollte:

In der Nachkriegszeit, also seit 1955 holte Rapid in 56 ausgespielten Meisterschaften 13 (!!!) Titel. Und dabei gab es zwischendurch - zwischen 1967/68 und 1981/82 einmal eine "Wartezeit" von 14 (!!!) Jahren.

Mich würde interessieren, was die geschätzten User, die sich jetzt so groß aufplustern, damals gemacht hätten. Selbstmord mit Anlauf? Fliegender Wechsel des Fandaseins von Rapid zu Innsbruck oder auf den VTK? Oder gar Wechsel der Sportart von Fussball zur rhythmischen Sportgymnastik?

Deshalb also mein Tipp und vor allem meine BITTE an all die vielen Ungeduldigen da draussen im Universum:

Werdet euch bewußt, für welchen Verein ihr euch entschieden habt und versucht einfach nur, ein wenig objektiv zu sein. Sudern und fluchen und toben kann man im Spätherbst auch noch. Und selbst, wenn sich bis dahin noch kein großartiger sportlicher Erfolg eingestellt hat, so ist trotzdem Geduld gefragt.

Denn selbst die Jahrhundertmannschaften von 1985/86 oder 1996 wurden nicht wahllos zusammen gekauft, sondern brauchten auch ihre Zeit, sich zu finden.

DANKE!

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guardiola hat sicher nicht von geld gesprochen wenn er meint, den können wir uns jetzt nicht leisten ;)

Darauf wollte ich nicht hinaus... nur traue ich einem Kragl mehr zu als einem Gartler und einem Nuhiu! Deshalb verstehe ich diesen Transfer auch sehr gut und würde mich über den Transfer freuen. Verlieren können wir dabei ja nicht viel....

edit: @Holy auch wenn ich dir in vielen Punkten rechtgebe, so darf man auch nicht die Fehler im Verein einfach ausblenden! Ich spreche da gar nicht die Transferpolitik an, die kann ich nicht beurteilen, da kann ich nur meine persönliche Meinung abgeben und basiert auf Eindrücken eines Beobachters der mit der Materie selbst nie mehr zu tun gehabt hat, als im Stadion bzw. vor dem Fernseher zu sitzen... Ich kann diese Spieler jetzt nicht beurteilen, dass steht mir auch nicht zu! Aber ich kann z.B beurteilen, wie der Verein sich gegenüber mir (dem "0815-Fan) präsentiert... Und die IV Geschichte war eben ein Präsentationsfehler.... Das ist man einfach falsch angegangen... Zum restlichen Sudern kann man nur sagen, dass es in einem gewissen Rahmen normal ist und der Verein bzw. die Spieler die suderanten eines besseren belehrern müssen...

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

realistisch fehlte uns vorallem die position des ballverteilers und entlastung von hofmann. hier waren wir nämlich wirklich unberechenbar in der offensive.

und dann wird heikkinen wieder ein 6er sein. und das kann er, davon bin ich überzeugt.

auch betrachten wir die letzten 3 titel, waren hier IMMER 2 kreativspieler am werke.

Wo du die Titel schon mal ansprichst, betrachten wir doch die letzten beiden mal genauer ('96 lass ich außen vor, weil ich da gerade mal 9 war)

Wie sind wir zu diesen Kreativspielern gekommen, die uns zum Titel geführt haben und was war in den Saisonen davor.

2005:

Hofmann kam von den Bayern Amateuren, Ivanschitz aus dem eigenen Nachwuchs und Martinez vom SV Wörgl (!!!) aus der 2. Liga

Insgesamt war der Titel das Ergebnis von zwei Jahren Aufbauarbeit unter Hickersberger, in den Saisonen davor wurde man 2x Vierter

2008:

Wiederum Hofmann, der zwischenzeitlich sein Missverständnis bei 1860 hatte, daneben Boskovic, der als Vereinsloser in miesem körperlichen Zustand kam und ca. ein halbes Jahr zum "Aufpäppeln" brauchte, Korkmaz, den man ein Jahr vorher in der 5. Liga aufgegabelt hat und Kavlak aus dem Nachwuchs.

Bazina sticht hier als "Starverpfllichtung" heraus, allerdings kam der aus der heimischen Ligakonkurrenten und hat gemessen an der enormen Ablöse mMn nie ganz überzeugt.

Auch hier war der Titel wiederum das Resultat von 1,5 Jahren, die Pacult zuvor in den Aufbau der Mannschaft gesteckt hatte. Die Saisonplatzierungen davor: Fünfter und Vierter

Genau so eine (vllt. auch zwei) Aufbausaisonen stehen uns jetzt wieder bevor, an deren Ende hoffentlich ähnlich süße Früchte auf ihre Ernte warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

:super:

finde ich nicht. aber anscheinend ist es manchen hier nicht mehr möglich die kritik an 2-3 transfers vom zwanghaften herbeireden einer (sportlichen) katastrophe zu unterscheiden.

bearbeitet von Thor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Wo du die Titel schon mal ansprichst, betrachten wir doch die letzten beiden mal genauer ('96 lass ich außen vor, weil ich da gerade mal 9 war)

Wie sind wir zu diesen Kreativspielern gekommen, die uns zum Titel geführt haben und was war in den Saisonen davor.

2005:

Hofmann kam von den Bayern Amateuren, Ivanschitz aus dem eigenen Nachwuchs und Martinez vom SV Wörgl (!!!) aus der 2. Liga

Insgesamt war der Titel das Ergebnis von zwei Jahren Aufbauarbeit unter Hickersberger, in den Saisonen davor wurde man 2x Vierter

2008:

Wiederum Hofmann, der zwischenzeitlich sein Missverständnis bei 1860 hatte, daneben Boskovic, der als Vereinsloser in miesem körperlichen Zustand kam und ca. ein halbes Jahr zum "Aufpäppeln" brauchte, Korkmaz, den man ein Jahr vorher in der 5. Liga aufgegabelt hat und Kavlak aus dem Nachwuchs.

Bazina sticht hier als "Starverpfllichtung" heraus, allerdings kam der aus der heimischen Ligakonkurrenten und hat gemessen an der enormen Ablöse mMn nie ganz überzeugt.

Auch hier war der Titel wiederum das Resultat von 1,5 Jahren, die Pacult zuvor in den Aufbau der Mannschaft gesteckt hatte. Die Saisonplatzierungen davor: Fünfter und Vierter

Genau so eine (vllt. auch zwei) Aufbausaisonen stehen uns jetzt wieder bevor, an deren Ende hoffentlich ähnlich süße Früchte auf ihre Ernte warten.

in zwei saisonen müssen wir uns nach einem hofmann nachfolger umschauen, und dann heisst es wieder aufbauen.

ich verstehe abe rnicht was du mit der auflistung willst? ist ja nur grund genug um zu argumentieren, dass wir einen zweiten qaulitätsspieler brauchen.

dann hätten wir halt fürn titel 2011/12 hofmann und mister x von club x.?

nur weil es in der vergangenheit so war, heisst das nicht dass dies in der zukunft eine garantie ist.

ich hab langsam das gefühl, dass viele hier einfach glauben, wenn man jetzt geduld zeigt wir nächstes jahr oben mitspielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.

naja man darf ja auch mal hoffen, dass die jungen spieler sich weiterentwickeln und nicht stagnieren (siehe kavlak, pehlivan)!? man hat leider so gut wie nie eine garantie dass ein spieler voll einschlägt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

QFT!

Und könnts ihr bitte aufhören den gwm zu quoten, dass macht das ganze für leute wie mich, die ihn ignorieren, relativ schwierig. Abgesehen davon ist der thread nur noch gwm gegen den rest, also hörts auf dem suderanten aufmerksamkeit zu schenken, dann hört er vielleicht auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.