Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. August 2011 (bearbeitet) Diese Spieler haben schon Saisoneinsäze oder werden sie sicher noch bekommen Danke für die Arbeit. Sehr übersichtlich. Jefferson und Alex sind also auch Eigenbauspieler und gehören zur Jugend von RBS; die Pässe sind doch egal.... Der Meinung bin ich auch. Meilinger fehlt außerdem auch noch. bleibt noch die frage wie man eigenbauspieler definiert. Hm. Da kann man natürlich streiten. Vor allem da manche Spieler ja in der Jugend wechseln und somit als Eigenbauspieler mehrerer Vereine gelten würden. Obs dann auch noch einer ist wenn er nach 5 oder mehr Jahren zurück kommt? Gibts nicht sogar eine UEFA Richtlinie? Insgesamt sind wir inzwischen auf einem guten Weg find ich, sofern wir ihn weiter gehen. bearbeitet 10. August 2011 von Zenon 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 10. August 2011 Diese Spieler haben schon Saisoneinsäze oder werden sie sicher noch bekommen marco meilinger sollte man bei salzburg dann auch anführen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. August 2011 (bearbeitet) Mellinger bin ich mal gespannt ob er sich gegen Svento, Jantscher, Jefferson und Teigl durchsetzen kann, war ja nicht mal in der Startelf bei der U20 WM Nun gut. Gesucht waren aber Eigenbauspieler im Kader. Wenns darum geht wie wahrscheinlich es ist dass sich ein bestimmter Spieler letztendlich durchsetzt dürfte sich die Liste auch bei anderen Vereinen kürzen. Ich finde außerdem dass 2 bzw 3 Jahre in einem unserer Akademistandorte reichen sollte um als Eigenbauspieler zu gelten. bearbeitet 10. August 2011 von Zenon 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. August 2011 Leovac hab ich vergessen und zu Drazan mM nach ist man mit 16 noch weit davon entfernt ein fertiger Spieler zu sein und Ablöse muss man für jeden jungen Spieler zahlen der irgendwann vorher bei einem anderen Verein gespielt hat. Mellinger bin ich mal gespannt ob er sich gegen Svento, Jantscher, Jefferson und Teigl durchsetzen kann, war ja nicht mal in der Startelf bei der U20 WM Jefferson und Alex kamen ja laut transfermarkt.de ja auch nicht von der Red Bull Brasil Jugend sondern von anderen brasilianischen Vereinen.... Auch über Jan-Marc Riegler als Rieder Eigenbauspieler kann man streiten. Bevor er in den Rieder Bundesligakader kam verbrachte er 3 Jahre beim Salzburger Nachwuchs. Hm. Da kann man natürlich streiten. Vor allem da manche Spieler ja in der Jugend wechseln und somit als Eigenbauspieler mehrerer Vereine gelten würden. Obs dann auch noch einer ist wenn er nach 5 oder mehr Jahren zurück kommt? Gibts nicht sogar eine UEFA Richtlinie?Insgesamt sind wir inzwischen auf einem guten Weg find ich, sofern wir ihn weiter gehen. http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/62/69/77/1626977_DOWNLOAD.pdf Reglement der UEFA-Euroleague 2011/12, Kapitel X, 18.11 Ein „vom Verein ausgebildeter Spieler“ ist ein Spieler, der – unabhängig von Staatsangehörigkeit und Alter – zwischen seinem 15. (oder dem Beginn der Spielzeit, in der er das 15. Lebensjahr vollendet hat) und seinem 21. Lebensjahr (oder dem Ende der Spielzeit, in der er das 21. Lebensjahr vollendet hat) für drei vollständige Spielzeiten (d.h. den Zeitraum vom ersten bis zum letzten offiziellen Meisterschaftsspiel des betreffenden Landes), gleich, ob aufeinanderfolgend oder nicht, oder über einen Zeitraum von 36 Monaten bei seinem aktuellen Verein registriert war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. August 2011 Eigenbauspieler = Von Anfang an in der eigenen Akademie. Wenn jemand von der Rapid Akademie zu den Austria Amateuren wechselt, egal wie jung er ist bzw. wie lang er dort war, dann ist das für mich kein Eigenbauspieler. (Beispielsweise Alexander Grünwald. Der kam von der FC Kärnten Jugend.) Aber eigentlich ist diese Diskussion total sinnlos, da eh jeder was anderes darunter versteht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. August 2011 Auch über Jan-Marc Riegler als Rieder Eigenbauspieler kann man streiten. Bevor er in den Rieder Bundesligakader kam verbrachte er 3 Jahre beim Salzburger Nachwuchs. http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/62/69/77/1626977_DOWNLOAD.pdf Reglement der UEFA-Euroleague 2011/12, Kapitel X, 18.11 Ein „vom Verein ausgebildeter Spieler“ ist ein Spieler, der – unabhängig von Staatsangehörigkeit und Alter – zwischen seinem 15. (oder dem Beginn der Spielzeit, in der er das 15. Lebensjahr vollendet hat) und seinem 21. Lebensjahr (oder dem Ende der Spielzeit, in der er das 21. Lebensjahr vollendet hat) für drei vollständige Spielzeiten (d.h. den Zeitraum vom ersten bis zum letzten offiziellen Meisterschaftsspiel des betreffenden Landes), gleich, ob aufeinanderfolgend oder nicht, oder über einen Zeitraum von 36 Monaten bei seinem aktuellen Verein registriert war. Lol. Dann bleibt von der Liste aber nicht mehr viel übrig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 10. August 2011 Ein „vom Verein ausgebildeter Spieler“ ist ein Spieler, der – unabhängig von Staatsangehörigkeit und Alter – zwischen seinem 15. (oder dem Beginn der Spielzeit, in der er das 15. Lebensjahr vollendet hat) und seinem 21. Lebensjahr (oder dem Ende der Spielzeit, in der er das 21. Lebensjahr vollendet hat) für drei vollständige Spielzeiten (d.h. den Zeitraum vom ersten bis zum letzten offiziellen Meisterschaftsspiel des betreffenden Landes), gleich, ob aufeinanderfolgend oder nicht, oder über einen Zeitraum von 36 Monaten bei seinem aktuellen Verein registriert war. dann ist ja vielleicht auch hierländer auf dem weg zum salzburger eigenbauspieler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 10. August 2011 (bearbeitet) hier is ein wirklich interessantes interview mit soriano. wir waren also wirklich mehr als knapp dran : But I was close to joining Red Bull Salzburg. I was in Torremirona with the B team and they told me a move to Salzburg was almost complete. Then they phoned and told me it wasn´t. quelle bearbeitet 10. August 2011 von Mücke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. August 2011 hier is ein wirklich interessantes interview mit soriano. wir waren also wirklich mehr als knapp dran : quelle Wobei offen bleibt, warum der Transfer zu RBS nicht zustande kam und das ganze macht auch in dem Interview einen etwas wirren Eindruck. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 10. August 2011 Noch immer sehr schade, aber mir mittlerweile egal. Ich hoffe nur, dass man jetzt noch 1 oder 2 passende Spieler findet, dann aber auch mit genügend Qualität. Alles andere wäre unnötig, da wäre mir dann sogar lieber, wenn das Transferprogramm für dieses Fenster abgeschlossen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. August 2011 Laut einem User aus dem Salzburg-Forum soll die Leihe von Boghossian zu Nacional Montevideo fix sein, wenn man den Medienberichten aus Uruguay glauben darf. Jetzt sollte halt bald der (qualitative) Ersatz präsentiert werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2011 (bearbeitet) Laut einem User aus dem Salzburg-Forum soll die Leihe von Boghossian zu Nacional Montevideo fix sein, wenn man den Medienberichten aus Uruguay glauben darf. Jetzt sollte halt bald der (qualitative) Ersatz präsentiert werden. http://www.transfermarkt.at/de/boghossian-vor-wechsel-zu-nacional/news/anzeigen_69785.html Steht auch hier, va sollen eine Investorengruppe und Nacional das ganze Gehalt übernehmen lt. diversen Seiten Das wäre schon super. bearbeitet 12. August 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2011 Von Pokrivac hört man auch nix mehr. Wäre eigentlich genau der Spieler, den man noch braucht, aber wenn man nicht mehr ihm plant bzw. er zu langsam für Moniz's Geschmack ist, was soll man machen. Bin ja schon gespannt, wohin es Pokri verschlägt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 12. August 2011 Von Pokrivac hört man auch nix mehr. Wäre eigentlich genau der Spieler, den man noch braucht, aber wenn man nicht mehr ihm plant bzw. er zu langsam für Moniz's Geschmack ist, was soll man machen. Bin ja schon gespannt, wohin es Pokri verschlägt. Das finde ich eig. auch recht schade... er könnte uns bestimmt helfen, wenn sein Verhältnis zum Trainer stimmen würde. Aber stattdessen müssen wir nach einem Spielertypen wie ihm suchen und gleichzeitig versuchen, ihn irgendwie zu "verscherbeln", obwohl er anscheinend selbst nicht weg will. Wirklich schade drum... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2011 Aber stattdessen müssen wir nach einem Spielertypen wie ihm suchen und gleichzeitig versuchen, ihn irgendwie zu "verscherbeln", obwohl er anscheinend selbst nicht weg will. Das hat mittlerweile System bei RBS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts