aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 19. März 2011 Jo, sonst hat er eh super gspielt. Hat auch viel mit Ultra-sein zu tun, wenn man einen Spieler, der im ASB als 2. Messi angesehen wird, kritisiert. Heute hat man gut gesehen, warum er so selten spielt. Drazan und Trimmel sind wenigstens schnell... Spricht ja auch nix gegen Kritik und vor allem heute ist sie bei jedem (Payer ausgenommen) mehr als berechtigt. Aber genauso wie es schwachsinnig ist, ihn als 2. Messi zu feiern, genauso peinlich sind teilweise die Analysen, fern jeder Objektivität, mancher User. Zu sagen, er hätte, bei den wenigen Einsätzen einen schlechten Eindruck hinterlassen, kann man nur ernst meinen, wenn man durch die mentalià-Brille schaut. Ich zB mag Drazan nicht, vom Typ und vom Spielstil, das hab ich auch oft genug schon dargelegt. Trotzdem geb ich zu, dass er in letzter Zeit überraschend gut gespielt hat und einer unserer Lichtblicke war. Wie gesagt, mir gehts um die Objektivität, weil sonst ist jede Diskussion eh überflüssig. Und da sind manche User halt Kandidaten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donkndetphone Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. März 2011 nein, bist du's? klar ist, dass saurer und prokopic bisher kaum gepsielt haben. daher kann man nciht davon sprechen, dass die keine leitung bringen, wenn man gleichzeitig sieht wie oft ein heikkinen und/oder phelivan keine leistung bringen. ich sehe nur, dass saurer nicht das bringt, was man sich von einem boskovic-ersatz erwarten könnte. lächerlicherweise war saurer nämlich schlussendlichlich wirklich der boskovic-ersatz. diese schleichende akzeptanz hat bei so manchen zu einer überschätzung von saurer geführt. der ist nun mal nur so gut wie er ist und war mit anfang 20 nicht 6 millionen wert sondern gerade für die amateure der violetten gut genug. pehlivan ist momentan wahrscheinlich unser bester mittelfeldspieler was mich am meisten stört::bei uns läuft nichts dynamisch durchs feld und zusammenhängend. hofmanns freistöße. salihis abstauber. aber sonst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 19. März 2011 Kann sein, weiß ich nicht, obs beim Cooper wegen der Vergangenheit ist. Ich steh dem Saurer jedenfalls weiterhin "relativ" neutral gegenüber, aber heute richtet sich mein Ärger gegen ihn (+Heikkinen, Hofmann, Sonnleitner - hauptsächlich; dass die ganze Mannschaft zum scheissen war und AUSGEPEITSCHT GEHÖRT, hab ich eh schon gesagt). Ich geh jetzt auch speiben, bin noch immer auf 180, diese Mannschaft hat heute ihre Arbeit verweigert und GEHÖRT AUSGEPEITSCHT! :raunz: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 19. März 2011 Gschissenes Spiel Noch nie soviel geärgert :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jack19 Fanatischer Poster Geschrieben 19. März 2011 :aaarrrggghhh: Danke fürn Punkt, Helge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 19. März 2011 ich sehe nur, dass saurer nicht das bringt, was man sich von einem boskovic-ersatz erwarten könnte. lächerlicherweise war saurer nämlich schlussendlichlich wirklich der boskovic-ersatz. diese schleichende akzeptanz hat bei so manchen zu einer überschätzung von saurer geführt. der ist nun mal nur so gut wie er ist und war mit anfang 20 nicht 6 millionen wert sondern gerade für die amateure der violetten gut genug. pehlivan ist momentan wahrscheinlich unser bester mittelfeldspieler was mich am meisten stört::bei uns läuft nichts dynamisch durchs feld und zusammenhängend. hofmanns freistöße. salihis abstauber. aber sonst? Ich glaube nicht, dass es hier viele gibt, die ihn als Bosko-Ersatz sehen. De facto wurde - wie du auch sagst - keiner geholt. Klar ist aber für mich, dass er einer jener (wenigen) unserer aktuellen Kaderspieler ist, die fußballerisch die Fähigkeiten haben, unser einfallsloses und statisches Spiel ein wenig zu beleben. Ich glaube aber, dass das System Pacult bereits dermaßen festgefahren ist, dass sein Einsatz allein, da auch nichts mehr ändern kann. Wir haben im Mittelfeld mit Hofmann, Kavlak, Saurer, Prokopic und auch Pehlivan durchaus Spieler, die Dynamik in den Spielaufbau und das Offensivspiel bringen könnten. Wenn man sie ließe. Derzeit ist zB Heikkinen eher ein Störfaktor in unserem Spiel als was anderes. Grundsätzlich wäre es mir auch noch zu heiß Pehlivan allein als 6er spielen zu lassen, aber grad im Heimspiel gegen den LASK hätte man es mal probieren können. Auch in Hinblick auf die Zukunft, dass er langsam in diese Rolle reinwachsen kann. Und in der Offensive hätte statt Heikkinen Saurer oder Proko von Beginn an ran können. Des Weiteren könnte man verstärkt ein 4-2-3-1 forcieren, in dem die drei offensiven MIttelfeldspiele während des Spiels ihre Positionen welchseln können, nach eigenem Ermessen. Die Spieler mit den nötigen Fähigkeiten hätten wir dazu. Leider fehlt der Trainer mit der notwendigen taktischen Kompetenz und Flexibilität... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 19. März 2011 (bearbeitet) Das gute alte 4-2-2-2 möcht ich diesmal gar nicht so verantwortlich dafür machen, denn auch am Schluss waren wir nicht besser. ? 80 Minuten im 4-2-2-2 und danach Brechstange mit drei Stürmern. Außer den beiden Lattenschüssen hatten wir in den ersten 80 Minuten keine Torchance - wundert das? Heikkinen heute mit seiner schwächsten Leistung im Rapid-Dress, unfassbar einfach nur. Bitte nicht mehr verlängern, so leids mir tut. Weiß jemand warum Drazan raus musste? Angeschlagen? Wie auch immer, hab exakt so ein Spiel erwartet. Gute Leistung vom LASK. bearbeitet 19. März 2011 von Feanor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 19. März 2011 Nix gegen Payer (der hat seine Arbeit im Frühjahr bisher sogar sehr gut erledigt), aber dass man ihm letztenendes noch dankbar sein muss dass wir zumindest EINEN Punkt am Konto haben (gegen, ich wiederhole mich, 10 LASKler), ist einfach nurmehr traurig. Vor allem wenn von einem Heimspiel die Rede ist. Und nocheinmal, das klingt dem guten Helge jetzt wahrscheinlich böser gemeint, als es is. Im Gegenteil, es war mmn kein schlechter Zug, wieder ihn ins Tor zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 19. März 2011 zum glück hab ich dienst ghabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 19. März 2011 hauptsache vorher fest rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. März 2011 Gott sei Dank haben wir einen holländischen Stürmerstar geholt der sich von den anderen Stürmertypen unterscheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 19. März 2011 Ich muss da trotz meiner Wut im Bauch nochmal einhaken: Man hat heute gesehen, dass Saurer eben nicht, oder nur sehr bedingt Impulse setzen kann. Steht an der Outlinie und wartet auf den Pass, bekommt ihn irgendwann, versucht Leute zu umspielen und scheiter gnadenlos ein ums andere Mal. Dann gibts die Möglichkeit nach hinten zu passen oder einen Corner herauszuholen (die er wenigstens besser als alle anderen in unserem Kader schießt, muss man zugeben) Aber bzgl festgefahrenheit und "die Spieler dürfen nicht": Soma hat erst kürzlich gesagt, wie wenig strikte Anweisungen es bei Rapid gibt, er sei sehr zufrieden mit den Freiheiten, die unsere Spieler vom Trainer bekommen. Nur werden die wohl nicht genützt. Saurer könnt ich mir zB wunderbar in der Kavlak-Rolle neben Bole und Hofmann vorstellen, aber als 2. kreativer oder gar als alleiniger ist das zu wenig. Da sind mir unserere Sturmflankentalente Drazan und Trimmel lieber um mehr Dynamik zu erreichen. Und Proko (auch wenn ich ihn selbst aufgestellt hätte) hat bislang nunmal nix gezeigt, und Chancen um irgendetwas zu zeigen hätte er schon gehabt, hat er leider nicht genutzt. Die nächsten Chancen werden allerdings garantiert kommen. Und @Flügelspieler, die ihre Positionen wechseln: Das gabs unter Pacult schonmal, mit Korkmaz und Kavlak, als Hofmann verletzt war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donkndetphone Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. März 2011 Ich glaube nicht, dass es hier viele gibt, die ihn als Bosko-Ersatz sehen. De facto wurde - wie du auch sagst - keiner geholt. Klar ist aber für mich, dass er einer jener (wenigen) unserer aktuellen Kaderspieler ist, die fußballerisch die Fähigkeiten haben, unser einfallsloses und statisches Spiel ein wenig zu beleben. Ich glaube aber, dass das System Pacult bereits dermaßen festgefahren ist, dass sein Einsatz allein, da auch nichts mehr ändern kann. Wir haben im Mittelfeld mit Hofmann, Kavlak, Saurer, Prokopic und auch Pehlivan durchaus Spieler, die Dynamik in den Spielaufbau und das Offensivspiel bringen könnten. Wenn man sie ließe. Derzeit ist zB Heikkinen eher ein Störfaktor in unserem Spiel als was anderes. Grundsätzlich wäre es mir auch noch zu heiß Pehlivan allein als 6er spielen zu lassen, aber grad im Heimspiel gegen den LASK hätte man es mal probieren können. Auch in Hinblick auf die Zukunft, dass er langsam in diese Rolle reinwachsen kann. Und in der Offensive hätte statt Heikkinen Saurer oder Proko von Beginn an ran können. Des Weiteren könnte man verstärkt ein 4-2-3-1 forcieren, in dem die drei offensiven MIttelfeldspiele während des Spiels ihre Positionen welchseln können, nach eigenem Ermessen. Die Spieler mit den nötigen Fähigkeiten hätten wir dazu. Leider fehlt der Trainer mit der notwendigen taktischen Kompetenz und Flexibilität... danke für die antwort. weißt du, was ich denke? weder pacult noch hörtnagl liegt etwas an rapid. da gehts um den job und die kompentenzen. ich bin mir dessen bewusst, dass das sehr polemisch und vereinfachend klingt. einfach gesagt: hörtnagl verpflichtet nach seiner philosphie, pacult ignoriert diese und jede zukunftshoffnung und jeder spezialist wird stur nach leistung beurteilt. gefasst reagiert, müsste edlinger hier die notbremse ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 19. März 2011 (bearbeitet) Ich glaube nicht, dass es hier viele gibt, die ihn als Bosko-Ersatz sehen. De facto wurde - wie du auch sagst - keiner geholt. Klar ist aber für mich, dass er einer jener (wenigen) unserer aktuellen Kaderspieler ist, die fußballerisch die Fähigkeiten haben, unser einfallsloses und statisches Spiel ein wenig zu beleben. Ich glaube aber, dass das System Pacult bereits dermaßen festgefahren ist, dass sein Einsatz allein, da auch nichts mehr ändern kann. Wir haben im Mittelfeld mit Hofmann, Kavlak, Saurer, Prokopic und auch Pehlivan durchaus Spieler, die Dynamik in den Spielaufbau und das Offensivspiel bringen könnten. Wenn man sie ließe. Derzeit ist zB Heikkinen eher ein Störfaktor in unserem Spiel als was anderes. Grundsätzlich wäre es mir auch noch zu heiß Pehlivan allein als 6er spielen zu lassen, aber grad im Heimspiel gegen den LASK hätte man es mal probieren können. Auch in Hinblick auf die Zukunft, dass er langsam in diese Rolle reinwachsen kann. Und in der Offensive hätte statt Heikkinen Saurer oder Proko von Beginn an ran können. Des Weiteren könnte man verstärkt ein 4-2-3-1 forcieren, in dem die drei offensiven MIttelfeldspiele während des Spiels ihre Positionen welchseln können, nach eigenem Ermessen. Die Spieler mit den nötigen Fähigkeiten hätten wir dazu. Leider fehlt der Trainer mit der notwendigen taktischen Kompetenz und Flexibilität... Zu Saurer, zweifellos Hochklassige Anlagen als Kicker an sich, Robust leider überhaupt nicht. Wenn die Mannschaft gut spielt spielt er gut mit, wenn nicht geht auch er zumeist mit unter. Ob sich das bei mehr Einsätzen ändern würde, gute Frage. Bei Heikkinen bin ich dabei, er hat mir letzte Saison öfter nicht gefallen, diese Saison zeigt er einfach das er nicht mehr rein passt, das ist alles zu Antiquiert, zu Träge. Wäre ja noch besser Kulo den 6er spielen zu lassen und Pehlivan eher als 8er bzw. Pehlivan den 6er und Hinum als 8er, Heikkinens Zenit ist wesentlich überschritten. Soma wird auch nicht mehr schneller werden, und genau so noch weiter ab bauen, da muss auch was gemacht werden, das wird aber ganz schwer, Sonnleitner ist Definitiv auch kein Abwehrchef. Irgendwie passt die Mischung nicht zusammen, wie PP das dann kombiniert noch weniger. Es kann nicht sein das ein Gegner Shfg doppelt und der Rest den Platz nicht zu nutzen versteht, bei uns genau nix geht dann. Man würde das ganze ja einsehen wenn wenigstens hinten kaum was anbrennt, aber genau das Gegenteil ist der Fall, Hinten sind wir anfällig wie eh und je, Früher hatte man wenigstens den Eindruck das es an der Offensiven Spielweise liegt. Kotzt mich das an, die anderen Begnungen laufen, zumindest bis jetzt 10 Min vor Ende, eher für uns, und was spielen wir? bearbeitet 19. März 2011 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 19. März 2011 Man hat heute eine Spielstarke Rapid gesehen, die kämpft bis zur letzten Minute und sich mit der Leistung heute einen Sieg verdient hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.