FK Austria Wien 0:1 (0:0) SK Rapid Wien


Lorbeer

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

für mich waren heute pehlivan u kulovits hauptverantwortlich für den erfolg!

unglaublich wie laufstark u zweikampfstark sie sich heute präsentiert haben - was aber eigentlich auf die ganze mannschaft zutrifft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

green & white

für mich waren heute pehlivan u kulovits hauptverantwortlich für den erfolg!

unglaublich wie laufstark u zweikampfstark sie sich heute präsentiert haben - was aber eigentlich auf die ganze mannschaft zutrifft!

Jap, vor allem Pehlivan fand ich heute unglaublich stark. Zweikampftechnisch 1A!

Und ja:

DANKE RAPID WIEN, einer der geilsten Derbysiege überhaupt :love:

Die Edith meint noch, dass der Torjuber so intensiv ausgefallen ist wie selten zuvor :augenbrauen:

bearbeitet von lidocain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

kämpferisch 1a, spielerisch zum grossteil wieder zum speiben. vor allem der offensive teil des mittelfeldes war ganz schwach - da muss sich viel verbessern.

dennoch freu ich mich sehr, da es im vorfeld genug gegeben haben die nur über die höhe des sieges der austria diskutiert haben.

alle DMs (kulo, pehilvan, hinum) recht stark, die letzten 2 mmn die stärksten im spiel nach vorne. IV sah ich eigentlich sehr schwach, überhaupt wurde unsere verteidigung vom mittelfeld oft vor sich selber beschützt. da waren wieder haarsträubende fehlpässe und aussetzer dabei. hofmann und prokopic über weite strecken die schwächsten, wenige gute aktionen können nicht über die vielen nudelpässe hinwegtäuschen - da kann ruhig mal ein wenig kraft dahinter sein steffen.

schiri war auch sicher ned schlecht für uns.

aber .. gottseidank sieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

für mich waren heute pehlivan u kulovits hauptverantwortlich für den erfolg!

unglaublich wie laufstark u zweikampfstark sie sich heute präsentiert haben - was aber eigentlich auf die ganze mannschaft zutrifft!

stimmt, wirklich eine ausnahmepartie von beiden. schimpelsberger hat mir auch sehr gut gefallen, genau wie sonnleitner und soma. haben sich heut keine schnitzer geleistet, einzig sonnleiter als er übern ball gestolpert ist.. (kann, aber sollte natürlich nicht passieren)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Argumentationen in dieser Hinsicht sind soundso a Wahnsinn.

Einerseits wollts Rekordmeister sein und beschwerts euch über die (österreichischen) Meistertitel die in einer "Wienerliga" geholt wurden, andererseits wird die "Nr. 1 in Wien" an der "gesamt-österreichischen" BL-Tabelle gemessen.

Wir können ain der Tabelle auch 9. sein und ihr überlegener Tabellenführer, die Nr. 1 in Wien bleiben wir für mich trotzdem. Umgekehrt genauso.

Ist die Frage, ob man eben nach den Derbies oder nach der Tabelle geht.

Am Besten wir hätten heute gewonnen - dann wäre es in beiden Punkten klar... :augenbrauen:;)

Warum sollte er falsch entscheiden und die Fahne nicht heben?

Habe es ehrlich gesagt noch nicht gesehen, hörte aber von mehreren Personen, die vorm TV gesessen sind, dass es Abseits war. Sah im Stadion auch so aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

stimmt, wirklich eine ausnahmepartie von beiden. schimpelsberger hat mir auch sehr gut gefallen, genau wie sonnleitner und soma. haben sich heut keine schnitzer geleistet, einzig sonnleiter als er übern ball gestolpert ist.. (kann, aber sollte natürlich nicht passieren)

also ich denke so ein fehler von sonnleitner darf auf keinen fall passiern, das ist fahrlässig! u auch soma war bei einer flanke in hälfte 1 wieder sehr unsicher! ansonsten beide sehr stark, aber solche fehler gehen normal nach hinten los - u die passiern ihnen leider zu oft!

stimmt, schimpelsberger hat mich auch überzeugt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Danke Rapid :) ! Kämpferisch toll und auch spielerisch wars phasenweise gut! Pehlivan und Schimpelsberger heute top :super: ! Wenn er so weiter spielt, trauere ich Heikkinen, in seiner derzeitigen Form, nicht nach!

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
Posted 08. March 2011 - 13:15

Alles andere als ein (deutlicher) Sieg unsererseits würde mich doch sehr überraschen. Die Austria ist bei weitem nicht so überragend wie sie dargestellt wird. Eng am Mann stehen, die Angriffe frühzeitig unterbinden und blitzschnell von Defensive auf Offensive umschalten. Ein schneller Vorstoß von Drazan und ein blitzgescheites SHFG-Zuspiel werden reichen, um mit Salihis nächstem Doppelpack den Derbysieg einzufahren. Danach wird der LASK paniert - Volksfront von Optimismusäa, vereinigt Euch!

:clap: :clap: :clap:

Wenn die Intergalaktischen Meister werden oder vor uns in der Tabelle stehen zum Saisonende tanze ich nackt am Verteilerkreis einen Tango mit Alfons Haider. So eine überschätzte Truppn, unfassbar :facepalm:

Jetzt gegen die "Kleinen" der Liga bitte auch noch regelmäßig punkten bzw einen Lauf starten und schwupps wird aus der Seuchensaison (die sie definitiv ist wenn man auf die Verletztenliste schaut) eine Meistersaison. Und nein, ich bin nicht erst seit heute so optimistisch...

Ein Extralob bekommt heute unsere Nummer 7. Der Kulo zerreißt sich jedes Mal wenn er ran darf, dass es eine Freude ist. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Einerseits wollts Rekordmeister sein und beschwerts euch über die (österreichischen) Meistertitel die in einer "Wienerliga" geholt wurden, andererseits wird die "Nr. 1 in Wien" an der "gesamt-österreichischen" BL-Tabelle gemessen.

noch nie so darüber nachgedacht, vollkommen richtig :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Abseits der allgemeinen - und natürlich verständlichen - Jubelstimmung sind mir im Laufe des Spieles einige Dinge aufgefallen, die sogar einen alten Griesgram wie mich ein wenig zuversichtlich stimmen:

.) Helge Payer: erstmals seit gefühlten 2 Eiszeiten hatte ich wieder ein sicheres Gefühl, wenn der Ball in seine Nähe gekommen ist. Denn unabhängig von seiner Rettungstat nach dem Sonni-Bock (was für ein Wort :D ) wirkte er heute ganz allgemein sehr fokusiert und erwies sich auch bei hohen Bällen (!!!! - hier sollten eigentlich runde 1000 Rufzeichen folgen) als Herr der Lage.

.) Michael Schimpelsberger: hat heute erkennen lassen, warum er in Zukunft eine ganz wichtige Rolle spielen kann (und mMn auch wird). Und seine heutige Leistung - ohne sie jetzt extrem hoch zu jubeln - war für mich ein Beweis, dass es auch gut gehen kann, wenn man einen jungen Spieler auch in einer "Schnittpartie" ins kalte Wasser wirft. Bitte mehr davon!!!

.) Yasin Pehlivan: seine heutige Leistung war für mich als einer seiner letzten Verteidiger gewaltiges Balsam auf die kaum vernarbten Wunden. Yasin hat heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass man ihm einfach vertrauen sollte und er den "Aufpasser" Mako nicht an seiner Seite benötigt. Auch hier bitte mehr davon!!!

.) Hamdi Salihi: und gleich der Zweite, der von mir immer verteidigt wurde und jetzt endlich zeigt, wie wichtig er eigentlich für uns ist.

.) Kondition der Mannschaft: erstmals überhaupt hatte ich das Gefühl, dass das Selbstmordtraining von PP auch in einem einzigen Spiel erkennbar Früchte trägt. Denn es war bewundernswert, mit welch immensem Aufwand unsere Mannschaft heute das Spiel bestritten hat. Und noch mehr bewundernswert war, dass man am Ende des Spieles trotzdem noch spritziger und fitter gewirkt hat als ein Gegner, der für seine Überheblichkeit abgestraft wurde.

Ich denke, wir dürfen uns heute (und auch die nächsten 2-3 Tage) mal wieder so richtig freuen. Ob man nun endlich im Begriff ist, die Kurve zu kratzen, werden die nächsten 3 Spiele unter Beweis stellen.

Zunächst wartet der Fastabsteiger aus Linz. Und schon in diesem Spiel wird sich weisen, ob man wieder in alte Muster verfällt, oder endlich seinen Weg gefunden hat.

Danach wartet dann zweimal Sturm. Und spätestens nach diesen beiden Spielen wird man wissen, wohin die Reise in der Saison 2010/2011 geht.

Eines wird aber mit Sicherheit schon kommende Woche interessant: nämlich, ob auch PP erkannt hat, dass man heute eine aus der Not geborene Aufstellung gefunden hat, die gleich in vielerlei Hinsicht Zukunft haben könnte:

.) Das AV-Duo heißt nächste Woche notgedrungen Schimpelsberger/Kayhan. Damit ergibt sich für beide eine Chance, sich zu beweisen.

.) Ein Mittelfeld mit Hinum rechts und SHFG in der Mitte hat sich heute sehr sehr gut bewährt. Thomas Hinum hat auf mich in der halben Stunde, in der er zum Einsatz gekommen ist, einen starken Eindruck hinterlassen. Sowohl sein Zweikampfverhalten, als auch seine Art, das Spiel und die sich daraus ergebenden Situationen zu lesen, waren beeindruckend.

.) eine Variante mit eineinhalb DMs in Form von Pehlivan und Prokopic wäre mal eine Überlegung wert. Und der nächste Gegner - ohne jetzt überheblich oder gar übermütig zu werden (!) - würde sich dafür mehr als nur anbieten.

Es soll mich jetzt niemand falsch verstehen. Das heutige Spiel war nicht mehr als ein kleines Fünkchen Hoffnung nach einer langen dunklen und unkomfortablen Zeit. Aber wann, wenn nicht jetzt, hat man die Chance, aus dem kleinen Flämmchen ein urgemütliches Feuer zu machen.

Also bitte, Herr Trainer: ein klein wenig Mut zur Veränderung, dann wird das auch was mit der Nachbarin mit einer Saison, die nicht im Chaos endet.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

:clap: :clap: :clap:

Wenn die Intergalaktischen Meister werden oder vor uns in der Tabelle stehen zum Saisonende tanze ich nackt am Verteilerkreis einen Tango mit Alfons Haider. So eine überschätzte Truppn, unfassbar :facepalm:

Genauso überheblich wie ein paar Violette vorm Spiel.

Ich würde gern den nackten Tango sehen, also mal gequoted, diese Perle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

25.5.1996 - 35. Runde - Austria 0:2 (0:0) Rapid

0:1 Barisic (62.)

0:2 Kühbauer (90.)

23.10.1996 - 14. Runde - Austria 0:2 (0:0) Rapid

0:1 Heraf (50.)

0:2 Prosenik (90.)

Danke!!

Bei den Namen geht einem aber auch das Herz auf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich bin der meinung dass es ein gutes spiel unserer truppe war, in dem wir aber auch das quentchen glück hatten. ich habe mir keinen tollen offensivzauber sondern agressives spiel erwartet und das wurde auch geboten. mMn war vor allem unser defensives mittelfeld der schlüssel zum erfolg und da möchte ich kulovits speziell nennen. was der heute an kilometern gemacht hat und wie oft der die räume eng gemacht hat und damit die zu erwartenden ballstaffeten der austrianer im keim erstickt hat, war sensationell. glück hatten wir definitiv bei der angeblichen abseitsentscheidung, ich habe linz auf gleicher höhe gesehen und was linz daraus gemacht hätte, wissen wir wohl alle. ein zweitesmal hatten wir glück dass katzer nur mit gelb bedacht wurde, denn da kann man auch die rote karte zücken. auch wenn ich nicht an absicht glaube, aber das spielt da keine rolle.

gut gefallen hat mir auch schimpelsberger, der im gegensatz zu kayhan auch fußball spielen kann. er muss sich noch steigern, aber heute hat er sein potential einigemale zeigen können. ich hoffe er hat sich nicht verletzt, bei unserem pech hat er sich einen faserriss zugezogen...

prokopic hatte es im extrem engen mittelfeld unter all den kämpfern sehr schwer, ihm ging es wie den meisten austrianern. es blieb einfach keine zeit zum kombinieren. aktuell glaube ich, wäre es besser wenn er erst eingewechselt werden würde, wenn sich mehr räume bieten. da kann er dann mit seinen guten pässen schon noch was bewirken.

salihi muss insofern erwähnt werden, weil er einfach weiß wo das tor steht und meist zur stelle ist, ansonsten wars das typische relativ unsichtbare spiel von ihm. aber solange er trifft, macht das ja nix. heute wars aber für die stürmer extrem schwierig, aufgrund der wenigen chancen. insgesamt war rapid das eitzerl stärker, die austria hatte offensichtlich keinen plan b, die haben ihr spiel stur heruntergespielt und ein barazite war einfach viel zu eigensinnig. der hat der austria heute nicht geholfen. wer hat nochmal geschrieben dass der katzer schwindlig spielen wird? wär mir nix aufgefallen, ich habe einen sturen ballverschlepper gesehen. trotzdem sieht man dass der junge potential hat, er muss nur mannschaftsdienlicher spielen. aber das ist ja gsd nicht unsere sache.

besonders gefallen hat mir die mannschaftliche geschlossenheit, der siegeswille, die freude beim tor, der jubel nach dem spiel. ich glaube das märchen davon dass die mannschaft nicht mehr motiviert ist oder dass der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht, kann nun wieder bei seite geschoben werden. nicht dass alles wunderbar wäre, aber man sieht schon dass die mannschaft nicht so im argen liegt wie teilweise getan wird. tatsache ist aber, dass wir heuer einfach unglaubliches pech hatten in bezug auf verletzungen. das hat uns immer wieder schwer zurückgeworfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.