Deutsche Nationalmannschaft


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Diese wirre Aufstellung heute sollte man in der Kölner Sporthochschule in der Abteilung Trainerausbildung in Granit meiseln und vor jedem Lehrgang als Anschauungsbeispiel zeigen wie man ein Spiel vercoachen kann,Kroos diese Vorgabe in die Stammelf nachdem er die ganze EM auf der Bank gesessen hat und dazu Poldi der wieder eine absolute Nullnummer gewesen ist;Gomez soooo verloren da vorne wie es wohl jeder der anderen 81Mio Hobby Trainer vorhergesagt hat....

81mill und einer ;)

gegen keine mehr hätte gomez falscher sein können.

Reus alleiefährlicher wie die drei aber heut haben auch andere auslassen.

Nochmals nehmts es wie Männer, in der Niederlage zeigt man wahre Grösse ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

81mill und einer ;)

gegen keine mehr hätte gomez falscher sein können.

Reus alleiefährlicher wie die drei aber heut haben auch andere auslassen.

Nochmals nehmts es wie Männer, in der Niederlage zeigt man wahre Grösse ;)

ich nehm es wie ein Mann und Italien hat es sich verdient ;)

kann ich mich die nächsten Tag so ganz ohne EM Druck im Hinterkopf aufs Rennrad schwingen und evtl wenn ich Lust habe mir am Sonntag das Finale geben.....aber nur wenn ich Lust habe und die Chefin nix besseres vorhat ;)

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Die Generation Nutella hat wieder zugeschlagen.

bevor ich mich wieder für 2 Jahre aus dem ASB-Forum verabschiede:

Ich nenne 3 Namen: Hrubesch, Sammer und Hitzfeld. Ich bete zu Gott, dass einer dieser 3 Männer(!!) bis 2014 den Bundesjoghurt beerben wird.

-Podolski: Seit 2008 lässt er diesen Stürmer(!) auf der falschen Position ran. Dazu kommt auch noch seine miserable Form, die man als Trainer spätestens im zweiten Spiel bemerken muss. Poldi tut mir leid.

-Schweinsteiger: Dieser Verräter! Das ist Wahnsinn, wie er durch seine egoistische Art die Mannschaft mit runtergezogen hat. Er war nicht zu DUMM sich seine fehlende Fitness einzugestehen, sondern zu ARROGANT. Armer Lars Bender, eigentlich wärst du an der Reihe gewesen. Auch Löw hätte rechtzeitig die Handbremse ziehen müssen.

-Gomez: Dieser Stürmer hat in einem "kreativen" 4231 System nix verloren. Noch dazu wenn man mit kombinationsstarken Spielern aufläuft -.-. Was soll diese Witzfigur denn bitte? Null Körpersprache, Null Technik. Das einzige was der Typ kann ist knipsen, seine Haare stylen und gegen "holländische" Abwehrreihen brillieren, die mehr Löcher als ein Leerdammer haben.

-Abwehr: Hummels, sorry, aber er hat gegen VanPersie anscheinend noch nicht genug internationales Lehrgeld gezahlt, wieso lässt er Cassano da flanken?. Aber was picke ich mir da einen heraus? Die gesamte Abwehrreihe sah gestern blass aus. Es ist einfach nicht Boatengs Stammposition. Badstuber ist jung und muss noch reifen. Lahm hat tapfer aber unglücklich agiert, er hat eine Pause nach dieser langen und frustrierenden Saison verdient.

-Kroos: An und für sich keine schlechte Idee, aber man merkt das Kroos zu undynamisch und unerfahren ist. Er wurde auch durch die miserable "Leistung" von Schweinsteiger und Podolski runtergezogen.

Und nun zum Bundesjoghurt Löw:

Löw profitiert vor allem von der hervorragenden Jugendarbeit der Bundesliga Clubs. Löw hat im Amt NIE mehr rausgeholt als man von der Mannschaft nominell eh erwarten hätte müssen. Wir hatten in den letzten 5 Jahren gerade mal 3 schwierige Gegner in den Pflichtspielen: 2x Spanien und jetzt Italien. Alle anderen Erfolge waren für mich keine Überraschungen.

Zu seiner "Taktik":

Löw hätte viel defensiver beginnen(!) und Standards einstudieren müssen (14 zu 0 Eckbälle für Deutschland). Auf lange hohe Bälle (Montolivo), war man wie gegen die Schweiz, Niederlande und Dänemark machtlos. Da fehlt es an taktischer Schulung und Abstimmung in der Defensive, da von vornherein klar war, dass das eine Paradedisziplin der Italiener ist. Prandelli konnte sich perfekt auf das 4231 System der Deutschen einstellen, weil Löw keine Alternativen in der Trickkiste hat.

Allgemein zum DFB:

Die Niederlage tut mir ehrlich gesagt nicht mal ganz so weh. Ich kann mich mit dieser Mannschaft nicht mehr identifizieren. Eine Mannschaft, die sich ohne Widerspruch jedes 2. Jahr von Erfolgs- und Eventfans ins "Finale" hypen lässt und keinerlei Demut oder Charakter zeigt. (Bspl: Schweinsteiger auf der Pressekonferenz vor dem Italienspiel: "Ja ich habe noch 2 Spiele vor mir und in denen werde ich mein Bestes Geben" - wie arrogant kann man eigentlich sein, schon vom Finale zu sprechen? Die Spanier sind seit 2006 genau das Gegenteil geworden: demütig.) Aber hauptsache die Frisur sitzt. Passt zur Era Löw. Der größte Fehler ist, dass man zweite und dritte Plätze wie Siege feiert. Dadurch ruhen sich die Stammspieler noch mehr aus, weil sie denken, sie hätten schon irgendwas erreicht. Löw hat die deutsche Mentalität vergangener Tage gegen Milchbubi-Charaktere eingetauscht, die keine Ecken und Kanten mehr haben dürfen. Bei ihm geht Talent und Technik vor Charaktere mit Eiern. Wo sind Typen wie Ballack? Wo sind die Erben von Sammer und Matthäus? Podolksi, Schweinsteiger und Co. sind eine Spaßfußballer-Generation, die einknicken wenn es ernst wird. Wird Zeit, dass neue kommen (Trainer mit eingeschlossen). Ein Prandelli lässt nicht umsonst "unbequeme" Charaktere ins Team. Man braucht eben eine gesunde Mischung und langsam kann ich Ballacks Antipathie nachvollziehen.

Wer deutsche Tugenden fordert, aber die Hälfte der Mannschaft nichtmal dazu bekommt die Hymne zu singen, der macht was falsch. Da hat Matthias Sammer vollkommen recht.

Ich weiß, dass meine Meinung nicht jedem passen wird, aber was solls.

machts gut und bleibt gesund

gruß aus München, Löwenherz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer deutsche Tugenden fordert, aber die Hälfte der Mannschaft nichtmal dazu bekommt die Hymne zu singen, der macht was falsch. Da hat Matthias Sammer vollkommen recht.

klingt zwar blöd nationalistisch, aber damit hast du nicht unrecht. Bei den Italiener singen die Secondos auch alle mit und somit schwört man sich als Mannschaft auf das Spiel ein. Bei den Deutschen könntest glauben du bist auf einer Beerdigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Bin gespannt ob Löw nun bleibt.

Sein Vertrag wurde aber erst verlängert oder? Bis zum Ende von WM2014 oder so...

Pluspunkte hat er sich mit seinen Aufstellungen und den resultierenden Erfolg wohl nicht geholt...auch wenn es fürs Halbfinale gereicht hat.

Man wollte Europameister werden und wenn man ehrlich ist dann wäre das Team dazu fähig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wahnsinn, noch nie hat mich eine Niederlage des DFB-Teams so stark getroffen, was aber v.a. daran liegt, dass ich nie so viele Sympathien dafür aufgebracht und mitgefiebert habe. Trotzdem, danke für eine starke EM. Ab jetzt zählt aber wieder die BL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Wahnsinn, noch nie hat mich eine Niederlage des DFB-Teams so stark getroffen, was aber v.a. daran liegt, dass ich nie so viele Sympathien dafür aufgebracht und mitgefiebert habe. Trotzdem, danke für eine starke EM. Ab jetzt zählt aber wieder die BL.

der BvB ist eh sowas wie der heimliche Gewinner dieser EM(sehr überspitzt formuliert),zwei der besten Spieler die ich bei dieser EM sehen durfte(Mario G. ist es ja leider nicht vergönnt gewesen) stehen im Kader der Dortmunder und die Bayern haben jetzt wohl nochmal einen "extra Schub" im negativen fürs Selbstbewußtsein bekommen.

Marco Reus ist einfach ein derart geiler Kicker das einem das Herz aufgeht :heart:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Naja ich habe schon noch einige Spieler die ich überhaupt nicht leiden kann (Müller, Gomez, Schweinsteiger, Neuer,...und nein das hat jetzt nicht etwas mit dem FCB zu tun) aber es gibt sicherlich ganz sympathische Spieler.

Auf alle Fälle ist es schon für jeden Fan bitter weil die Mannschaft genug Potential hätte um Europameister zu werden. Diese Erwartungen waren auch da und dann ist man klarerweise brutal enttäuscht wenn es nicht so kommt.

Löw sollte seinen Rücktritt anbieten. Der hat in meinen Augen genug Versuche bekommen und wie es der user Löwenherz schon gesagt hat - man hatte nie wirklich den Eindruck als würde Löw mehr rausholen als mind. zu erwarten ist.

Es gibt einige junge Spieler (Reus, Götze, Bender1+2, Schürrle,..) die sich aufdrängen und auch die notwendigen Säulen (Khedira, Hummels, Neuer,...) sind vorhanden.

Ich würde einen anderen Trainer die Chance geben sich zu beweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Also ich für meinen Teil hab langsam die Schnauze voll von einer guten Em zu sprechen wenn man nur 2,3 oder 4er wird.

Vorrune mit 9 Punkten..wuhuuuu..5 tun es auch hin und wieder aber dafür dann im Finale mal gewinnen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ach, Löw wird mir zu viel kritisiert. Gomez und Podolski hätten nicht spielen sollen, ja.

Aber im Grunde war das ein ausgeglichenes Spiel. Pirlo hat fast keine Möglichkeiten gehabt seine Bälle zu spielen, beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und haben sich Chancen herausgespielt. Deutschland hat sie nicht genutzt, Italien hat sie genutzt.

Wenn es andersherum ist (vor dem 1:0 hätten mit ein bischen mehr Glück schon 2 Tore fallen können) spricht jeder von der Wundertaktik die diesen Pirlo ausgeschaltet hat und so weiter...

Das 1:0 resultierte ja auch nicht aus einem taktischen Fehler, sondern einfach aus der naiven Zweikampfführung von Hummels, der Cassano absolut ohne Grund die Innenseite aufmacht, wie schon gegen van Persie.

Insgesamt habe ich D und ITA auf einem Level gesehen, aber die Italiener waren wie immer abgezockter und haben deshalb das Spiel gewonnen. Man weiß ja auch nicht was passiert wäre, wenn Löw auf die eigenen Stärken vertraut hätte. Reus, Müller, Özil und Klose vorne drin ist extrem offensivstark, ja. Aber vielleicht hätte Pirlo dann auch alles in Grund und Boden gespielt und es wären weit mehr als 2 Gegentore gefallen

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Das 1:0 resultierte ja auch nicht aus einem taktischen Fehler, sondern einfach aus der naiven Zweikampfführung von Hummels, der Cassano absolut ohne Grund die Innenseite aufmacht, wie schon gegen van Persie.

Das sehe ich anders.

Für mich lag vor dem 1:0 schon ein klarer taktischer Fehler vor. Boateng steht doch viel zu weit innen, dadurch kann er Chiellini nicht mehr attackieren. Hummels und Badstuber schauen dann nicht wirklich gut aus.

Außerdem wurde Pirlo bei der Enstehung des Gegentores von Özil nicht konsequent genug gepresst. Pirlo verliert ja schon fast den Ball, und was macht Özil? Er bleibt einfach stehen, anstatt nochmal voll drauf zu gehen. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wir hatten in den letzten 5 Jahren gerade mal 3 schwierige Gegner in den Pflichtspielen: 2x Spanien und jetzt Italien. Alle anderen Erfolge waren für mich keine Überraschungen.

naja, das greift aber schon zu kurz. deutschland hat z.B. die überraschungsmannschaft der em 2008, die türkei, ausgeschaltet. natürlich war deutschland favorit, aber seiner favoritenrolle gerecht zu werden ist dennoch positiv anzurechnen.

auch portugal, argentinien, england wurden jeweils bei großen turniern heimgeschickt, das waren durchaus mannschaften, denen man im vorfeld den titel zugetraut hatte.

und nicht zuletzt habt ihr sogar österreich besiegt, so erfolglos waren die 5 jahre also definitiv nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das sehe ich anders.

Für mich lag vor dem 1:0 schon ein klarer taktischer Fehler vor. Boateng steht doch viel zu weit innen, dadurch kann er Chiellini nicht mehr attackieren. Hummels und Badstuber schauen dann nicht wirklich gut aus.

Außerdem wurde Pirlo bei der Enstehung des Gegentores von Özil nicht konsequent genug gepresst. Pirlo verliert ja schon fast den Ball, und was macht Özil? Er bleibt einfach stehen, anstatt nochmal voll drauf zu gehen. :aaarrrggghhh:

Mit dem Pass von Pirlo kann man doch absolut leben. Als Cassano den Ball hatte standen 3 Deutsche um ihn herum, da muss Hummels einfach nur den Raum zwischen Ball und Tor abschirmen, mehr nicht. Der Rest passiert von alleine. Das war eigentlich ungefährlich und wurde erst durch das Einsteigen von Hummels scharf gemacht. Ich hoffe er lernt seine Lektion daraus, sowas darf er sich in 2 Jahren nicht erlauben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.