Deutsche Nationalmannschaft


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Ja, stimmt :super:

Ich finde halt das man die Situation auch von DFB Seite etwas kritischer sehen sollte. Vielleicht kommt das ja dann noch, mit ein wenig Abstand.

Der DfB sieht das mittlerweile durchaus "kritischer". Es gab z.B. keinen Empfang von den Fans den es sonst immer gab.

Ansonsten ist wie schon gesagt, das richtige Maß entscheidend. Den Titel hat man nicht erreicht, von daher kann man da nicht zufrieden sein. Aber man muss sich auch nicht schämen, im Fußball hast du eben auch viele Faktoren drin die du nicht beeinflußen kannst und dieses mal hatten die Italiener eben etwas mehr Glück und waren besser in ihrer Chancenauswertung. Das ist keine Katastrophe und die Spieler sind erst recht keine Versager.

Trotzdem muss man auch immer sehen was man im Turnier geleistet hat. Das bezieht sich nicht unbedingt auf dieses Turnier (wobei auch dort ansprechende Leistungen gezeigt wurden), aber ich persönlich habe 2010 z.B. viel lieber die Engländer und Argentinier gedemütigt und das Image in der gesamten Welt auf den Kopf gestellt, als mit biederen und glücklichen 1:0 Siegen Weltmeister zu werden.

zeichnet sich eigentlich ein klassischer Torjäger auf die nächsten Jahre ab oder müsst ihr einen umerfinden wie zb Múller 2010?

Was heißt umerfinden, Müller wurde als Mittelfeldspieler Torschützenkönig ;)

Kann mir aber gut vorstellen wenn Yesil nichts wird, dass Marco Reus in den Sturm rückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

zeichnet sich eigentlich ein klassischer Torjäger auf die nächsten Jahre ab oder müsst ihr einen umerfinden wie zb Múller 2010?

Eine sehr gute Frage. Die jungen Spieler die in Frage kommen, wurden hier alle schon genannt.

Ich würde Podolski in Zukunft in der Mitte spielen lassen. Bei seinen Vereinen hat Poldi eigentlich auch immer zentral gespielt. Er hat ja nur in der DFB Elf LA gespielt. Und in der Nationalelf gibt es jetzt mMn genug gute Spieler die LA besser aufgehoben sind, als Podolski. Und Poldi ist mit seinen 27 Jahren auch noch "relativ" jung und kommt jetzt ins beste Fußballalter. Bei entsprechender Leistung kann er locker noch 6-7 Jahre in der DFB Elf spielen.

bearbeitet von Zorc8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der DfB sieht das mittlerweile durchaus "kritischer". Es gab z.B. keinen Empfang von den Fans den es sonst immer gab.

Ansonsten ist wie schon gesagt, das richtige Maß entscheidend. Den Titel hat man nicht erreicht, von daher kann man da nicht zufrieden sein. Aber man muss sich auch nicht schämen, im Fußball hast du eben auch viele Faktoren drin die du nicht beeinflußen kannst und dieses mal hatten die Italiener eben etwas mehr Glück und waren besser in ihrer Chancenauswertung. Das ist keine Katastrophe und die Spieler sind erst recht keine Versager.

Trotzdem muss man auch immer sehen was man im Turnier geleistet hat. Das bezieht sich nicht unbedingt auf dieses Turnier (wobei auch dort ansprechende Leistungen gezeigt wurden), aber ich persönlich habe 2010 z.B. viel lieber die Engländer und Argentinier gedemütigt und das Image in der gesamten Welt auf den Kopf gestellt, als mit biederen und glücklichen 1:0 Siegen Weltmeister zu werden.

Was heißt umerfinden, Müller wurde als Mittelfeldspieler Torschützenkönig ;)

Kann mir aber gut vorstellen wenn Yesil nichts wird, dass Marco Reus in den Sturm rückt.

das meinte ich mit umerfinden ;)

Müller war plötzlich da und die personifizierte Totgefahr. Er hatte bei der Wm alles was ein Torjäger braucht und da ist ihm alles aufgegangen.

Das war aber weder so geplant noch hat jemand damit gerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Eine sehr gute Frage. Die jungen Spieler die in Frage kommen, wurden hier alle schon genannt.

Ich würde Podolski in Zukunft in der Mitte spielen lassen. Bei seinen Vereinen hat Poldi eigentlich auch immer zentral gespielt. Er hat ja nur in der DFB Elf LA gespielt. Und in der Nationalelf gibt es jetzt mMn genug gute Spieler die LA besser aufgehoben sind, als Podolski. Und Poldi ist mit seinen 27 Jahren auch noch "relativ" jung und kommt jetzt ins beste Fußballalter. Bei entsprechender Leistung kann er locker noch 6-7 Jahre in der DFB Elf spielen.

Ich glaub dem Podolski wird in der Mitte immer. Gomez im Weg stehen. Er war für mich immer so ein wenig ein nicht eingelöstes Versprechen wo es für den ganz großen erfolg nicht gereicht hat

Bin gespannt was er bei Arsenal erreicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/571268/artikel_kein-umbruch-aber-neue-reize.html

Weil ich gerade diese interessanten Artikel bei kicker.de gelesen habe bin ich auch ein wenig ins grübeln gekommen und daher meine Frage an die geschätzen Fachmänner in diesen Thread....wie seht ihr diese Vielzahl an jungen Talenten die momentan von hinten nachschieben oder schon im Kader sind,ist es ein Segen oder ein kleiner Fluch?wohl keine andere Nation weltweit hat momentan diese Anzahl an jungen Spielern und Talenten wie Deutschland,klar kann man sagen es ist ein Segen,man kann aber auch sagen das die Qual der Wahl ein Fluch ist weil man wie bei diesem Turnier doch häufige Wechsel hatte und deshalb die Abstimmung darunter leiden kann.

Früher hat man über 5-10 Jahre mit fast immer dem selben Stamm gespielt und es sind vereinzelt neue Spieler dazugestoßen,das hat natürlich den Vorteil das man eingespielt ist und das Timing stimmt,heute hat man junge Talente die den arrivierten Feuer machen und das hat auch seine Vorteile....also wie man sieht ist diese Frage nicht so einfach zu beantworten(oder doch?) ;)

bitte nicht falsch verstehen und als miesmacherei sehen sondern mich interessieren nur eure Meinungen dazu ;)

meine persönliche Meinung dazu ist das ich schon ein klein wenig stolz darauf bin das wir soviele Talente haben und wenn diese Mannschaft mit diesem Stamm in der Qualität(nicht nur die EM betrachten grins) weiterspielt wir noch sehr viel Freude an der Mannschaft haben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@axl..schreibst den Thread bitte wieder um,Offizieller DFB-Thread wäre ja auch ok

ist nun genauso wie vorher, inkl. originalem Eröffnungspost.

Zur obigen Frage: Warum sollte es ein Fluch sein wenn man viele gute Spieler hat? Spanien machts vor wie man damit umgehen muss. Man darf nicht panisch reihenweise Konzepte über den Haufen werfen. Wichtig ist, dass man etablierten Stamm festhält und wenn überhaupt nur punktuelle Veränderungen durchführt. Im Tor weiter mit Neuer, die IV mit Hummels und Badstuber, eine AV-Position geht fix an Lahm. Im Mittelfeld sollte die Zentrale mit Özil, Khedira und Schweinsteiger ebenfalls beibehalten werden und vorne wird sich über kurz oder lang Gomez durchsetzen.

Die Flügel sind aktuell der einzige Streitpunkt. Müller und Podolski haben ihtre Probleme mit tiefstehenden Gegnern auf Topniveau. Da sollte man vorerst mal den Hebel ansetzen und es gibt auch brauchbare Alternativen (Reus, Schürrle, Götze, Draxler, evtl. mal Herrmann, Beister etc). Mir wurde in dieser Hinsicht in der Vergangenheit ein wenig zu stark an Müller und Podolski festgehalten. Damit das jetzt nicht falsch verstanden wird: die beiden haben eine hervorragende Quali gespielt und sind mMn auch zurecht als Fixstarter in die EM gegangen. Nur hatte ich das Gefühl, dass da ein Plan B fehlt. Da sollte vielleicht mehr rotiert werden. Reus hat zwar immer wieder frischen Wind gebracht, dennoch denk ich, dass bei entsprechender Eingespieltheit noch mehr drinnen gewesen wäre. Im Prinzip waren das lediglich Einzelaktionen. Hat aber auch mit den Verletzungen von Reus zutun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

ist nun genauso wie vorher, inkl. originalem Eröffnungspost.

Zur obigen Frage: Warum sollte es ein Fluch sein wenn man viele gute Spieler hat? Spanien machts vor wie man damit umgehen muss. Man darf nicht panisch reihenweise Konzepte über den Haufen werfen. Wichtig ist, dass man etablierten Stamm festhält und wenn überhaupt nur punktuelle Veränderungen durchführt. Im Tor weiter mit Neuer, die IV mit Hummels und Badstuber, eine AV-Position geht fix an Lahm. Im Mittelfeld sollte die Zentrale mit Özil, Khedira und Schweinsteiger ebenfalls beibehalten werden und vorne wird sich über kurz oder lang Gomez durchsetzen.

Die Flügel sind aktuell der einzige Streitpunkt. Müller und Podolski haben ihtre Probleme mit tiefstehenden Gegnern auf Topniveau. Da sollte man vorerst mal den Hebel ansetzen und es gibt auch brauchbare Alternativen (Reus, Schürrle, Götze, Draxler, evtl. mal Herrmann, Beister etc). Mir wurde in dieser Hinsicht in der Vergangenheit ein wenig zu stark an Müller und Podolski festgehalten. Damit das jetzt nicht falsch verstanden wird: die beiden haben eine hervorragende Quali gespielt und sind mMn auch zurecht als Fixstarter in die EM gegangen. Nur hatte ich das Gefühl, dass da ein Plan B fehlt. Da sollte vielleicht mehr rotiert werden. Reus hat zwar immer wieder frischen Wind gebracht, dennoch denk ich, dass bei entsprechender Eingespieltheit noch mehr drinnen gewesen wäre. Im Prinzip waren das lediglich Einzelaktionen. Hat aber auch mit den Verletzungen von Reus zutun.

Dem ganzen kann ich so zustimmen,man sollte wie du sagt einfach in der Zukunft die Spieler bringen die auch im Verein ihre Topform zeigen und da darf es keinen Bonus mehr geben egal was einmal gewesen ist,Reus hat jetzt beim BvB auch alle möglichkeiten weiterhin internationale Erfahrung zu sammeln und das wird ihn noch ein Stück weit stärker machen,Poldi seine Entwicklung wird jetzt ebenfalls interessant bei Arsenal,entweder startet er dort durch oder er geht unter,ein Mittelding wird es in der PL nicht geben.

Schürrle bei Leverkusen ist so eine Sache,bin nicht ganz glücklich mit dem Verein,Müller spielt momentan auch weit hinter dem was er kann und schon gezeigt hat,Götze wird allein schon wegen seinem Mega Talent irgendwann eine feste größe werden in der DFB-Elf.Man könnte jetzt sicherlich noch weiter analysieren aber das bringt jetzt so kurz nach der EM nicht viel,die nächste Saison wird es zeigen in welche Richtung er für den ein oder anderen geht und welche neuen Spieler in die Mannschaft stoßen können.Der Stamm steht jedenfalls für mich für die nächsten 4 Jahre wenn nicht wirklich was außergewöhnliches passiert.Gomez vorne ist sicherlich eine Option aber ich möchte trotzdem noch eine weitere haben denn Miro Nationale wird leider nicht jünger und wir brauchen vorne eine andere Option in Bezug auf den Spielstil als Gomez,evtl kann ja Reus diesen Part übernehmen.Langweilig wird es jedenfalls die nächsten 2 Jahre nicht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Und was sagt der DFB Trupp zu gestern?

Was meint ihr? Denk gestern wär wohl jeder überrollt worden...

Die Spanier wären wohl nicht mal mehr mit Brutalität gestern zu stoppen gewesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Und was sagt der DFB Trupp zu gestern?

Was meint ihr? Denk gestern wär wohl jeder überrollt worden...

Die Spanier wären wohl nicht mal mehr mit Brutalität gestern zu stoppen gewesen

Gestern bin ich froh gewesen das wir im Halbfinale ausgeschieden sind und die Italiener die Prügel bekommen haben anstatt uns ;) da hab ich gerne aufs Finale verzichtet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Gestern bin ich froh gewesen das wir im Halbfinale ausgeschieden sind und die Italiener die Prügel bekommen haben anstatt uns ;) da hab ich gerne aufs Finale verzichtet!

kann ich mir gut vorstellen ;)

das hatte schon was von einer Dampfwalze gestern :D

Da wirds dann schiach wennst nimmer mitkommst und da hättens auch zu 12 sein können statt zu 10 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.