Deutsche Nationalmannschaft


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Zeigler :super:

"Wenn ich mal eben offen reden darf: Dieses unglaubliche Rumgeflenne überall über die Niederlage gegen Italien ist erbärmlich und unwürdig.

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Wer jetzt Spieler wie Schweinsteiger, Gomez oder Lahm hinstellt wie hoffnungslose Nulpen, die einfach zu schlecht sind - wer nicht ein Grundmaß an Respekt dafür aufbringen kann, wie ein Sportler (= Mensch) funktioniert, der liebt in Wirklichkeit nicht den Fußball, sondern setzt sich bräsig vor die Glotze und will ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis, und so einen blöden Europameistertitel kann man doch schon mal voraussetzen.

Das Gerede von unserer angeblich „zu netten“ Elf und den fehlenden Schweinehunden ist eine populistische Scheißdebatte ohne jeden Nährwert. An irgendwas muss es jetzt liegen, weil es so schwer zu ertragen ist, dass da einfach jemand an einem Abend ganz banal etwas besser Fußball gespielt hat. Und deshalb werden jetzt solche Kackthesen an den Haaren herbeigezogen.

Hätte Deutschland gegen Italien verloren, wenn eine der großen Chancen der Anfangsviertelstunde genutzt worden wäre? Ziemlich sicher nicht. Aber so geht Hummels Schuss nach fünf Minuten eben NICHT rein und die italienische Hintermannschaft murmelt sich den Ball fünf Zentimeter neben das eigene Tor, und schon stellt man hilf- und phantasielos Dinge in Frage, die über Jahre großartig waren.

Nach 9 Punkten in der Todesgruppe, übrigens ausnahmslos gegen Teams, in denen ausgemachte Schweinehunde standen (Pepe! Van Bommel! Agger!), waren unsere Jungs noch nicht zu nett. Nun sind sie es plötzlich.

Die Italiener wiederum, die bei einem minimal anderen Spielverlauf gegen uns möglicherweise ausgeschieden wären, wären in diesem Fall wahrscheinlich als überalterte, fußballerisch limitierte Elf abgekanzelt worden, die gegen eine moderne deutsche Elf verliert, die aufgrund ihrer technischen Überlegenheit ohne Fouls auskommt. Wäre so gekommen, glaubt mir. Und deshalb ist so eine Diskussion Kinderkram und reines Medien-Tamtam. Und hochgradig albern.

Und heute nun ballert also unvermeidbarerweise die BILD noch mal ordentlich dazwischen und füttert die Diskussionen am Stammtisch und anderswo mit Schlagzeilen wie: "BILD rechnet ab: Schweini wird nie ein Chef - Gomez hat nur die Haare schön - Lahm labert wie ein Politiker - Luxus-Versager - SO verhätschelt der DFB die Stars - Das Schreiben die BILD-Leser: Fan-Wut auf Nationalelf". Das geht jetzt wieder, weil Robert Enke schon lange genug tot ist.

Es ist wirklich interessant zu beobachten, dass es für ein Abschneiden wie diesmal bei der BILD (und überraschenderweise auch bei vielen Fußball-Konsumenten) gar keine Kategorie mehr gibt. Es gibt nur "Europameister" oder "Vollversager". Die merken gar nicht, dass Deutschland vorher Portugal, Holland, Dänemark und die Griechen geschlagen hat, mit zum Teil phantastischem Fußball. Und gegen Italien nicht sang- und klanglos eingegangen ist und deklassiert wurde, sondern durch zwei Abwehrfehler gegen einen an diesem Tag einfach starken Gegner verloren hat, der im Gegensatz zu uns seine Chancen verwertet hat.

Das alles rechtfertigt jetzt scheinbar einen Frontalangriff auf die Würde der Spieler. 2004 haben wir gegen Tschechiens B-Mannschaft verloren, gegen Lettland unentschieden gespielt und sind sieglos in der EM-Vorrunde gescheitert. Unsere Mannschaft diesmal wird von der BILD exakt genauso behandelt wie die Mannschaft damals. Und wir leben jetzt scheinbar in einer Zeit, wo zweite, dritte oder vierte Plätze bei Weltklasse-Turnieren nicht mehr ausreichen, um das Abschneiden positiv einzuordnen. Ich glaube, wenn man die Schlagzeilen der BILD in England, Holland, Frankreich oder Argentinien liest, lacht man sich tot über die Art und Weise, wie hier mit der Leistung der deutschen Elf umgegangen wird.

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland

2:1 gegen Dänemark

2:1 gegen Holland

1:0 gegen Portugal

3:1 gegen Belgien

3:1 in der Türkei

6:2 gegen Österreich

3:1 in Aserbeidschan

2:1 in Österreich

4:0 gegen Kasachstan

3:0 in Kasachstan

3:0 gegen die Türkei

6:1 gegen Aserbeidschan

1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.

Ihr, die ihr jetzt alles so furchtbar und so peinlich und so vorhersehbar findet, was da gegen Italien passiert ist: Was würdet ihr tun, wäret ihr Fans des Karlsruher SC oder von Magdeburg oder von Preußen Münster? Euch Woche für Woche die Pulsadern aufschneiden, weil eure Lieblingsspieler manchmal schlecht spielen? Und sogar wichtige Spiele verliert?

Ich finde Facebook in diesen Tagen ganz, ganz eklig. Und wenn ich mir vorstelle, wie ein scheinbar gar nicht mal so kleiner Teil meiner Mit-Fans im Stadion zu ticken scheint, fröstelt es mich."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Zeigler :super:

besser kann man es nicht formulieren :allaaah: für die Fanmeilen und Public Viewing Touristen ist halt ihr Weltbild zerstört worden das sie sich mühsam und langwierig in den 1-2 Tagen EM-Vorbereitung aufgebaut haben,bezweifel eh das 50% von denen vor Mai überhaupt gewußt haben wo die EM stattfindet und gegen wen wir spielen!!naja jetzt hat sich der Spuk für die nächsten 2 Jahre erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

besser kann man es nicht formulieren :allaaah: für die Fanmeilen und Public Viewing Touristen ist halt ihr Weltbild zerstört worden das sie sich mühsam und langwierig in den 1-2 Tagen EM-Vorbereitung aufgebaut haben,bezweifel eh das 50% von denen vor Mai überhaupt gewußt haben wo die EM stattfindet und gegen wen wir spielen!!naja jetzt hat sich der Spuk für die nächsten 2 Jahre erledigt.

Brasilien wird nix für Europäer und dann folgt ja der Supergau der Fußballveranstaltung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich sehe es dann doch nicht so positiv wie Arnd Zeigler.

Der DFB hat vor dem Turnier das Ziel ausgegeben, dass man um den EM Titel spielen will, bzw. mindestens ins Finale kommen will. Und fakt ist, das man dieses Ziel NICHT erreicht hat.

Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich richtig ist, dass man seitens des DFB jetzt von einer guten EM spricht, obwohl man die Ziele nicht erreicht hat. Mit so einer Mentalität wird man auch bei den nächsten Turnieren nichts reißen.

Finde da die Kommentare eines Thomas Strunz oder eines Felix Magath schon passender.

Tomas Strunz hinterfragt: "Hat die Mannschaft wirklich so gut gespielt?"

http://www.goal.com/...wirklich-so-gut

Magath vermisste kämpferische Klasse der DFB Elf

http://www.welt.de/s...er-DFB-Elf.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Ich sehe es dann doch nicht so positiv wie Arnd Zeigler.

Der DFB hat vor dem Turnier das Ziel ausgegeben, dass man um den EM Titel spielen will, bzw. mindestens ins Finale kommen will. Und fakt ist, das man dieses Ziel NICHT erreicht hat.

Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich richtig ist, dass man seitens des DFB jetzt von einer guten EM spricht, obwohl man die Ziele nicht erreicht hat. Mit so einer Mentalität wird man auch bei den nächsten Turnieren nichts reißen.

Finde da die Kommentare eines Thomas Strunz oder eines Felix Magath schon passender.

Tomas Strunz hinterfragt: "Hat die Mannschaft wirklich so gut gespielt?"

http://www.goal.com/...wirklich-so-gut

Magath vermisste kämpferische Klasse der DFB Elf

http://www.welt.de/s...er-DFB-Elf.html

Klar kann man einiges bemängeln und an kämpferischer Klasse vermissen aber der Deutsche neigt einfach immer wieder zu diesen Extremen die keinem gut tun,man redet vor dem Turnier schon vorm Finale und dem Titel obwohl man in einer sogenannten Todesgruppe mit Portugal und Holland(immerhin Vizeweltmeister) spielt,man hat diese Gruppe zwar gewonnen aber selbst danach hat man nur das Finale gehört und den Titel und im Enddeffekt hat es dann ein böses erwachen gegeben,danach ging das andere Extrem los mit dem zerlegen der Mannschaft und des Trainers.

Beim nächstenmal einfach von Spiel zu Spiel denken und alles reinhauen was geht und wenn man die ein oder andere Sache ändert dann klappt es zwar nicht mit dem Nachbar aber evtl mit dem Titel irgendwann und irgendwo.

Wir sind halt einfach noch nicht das Maß aller Dinge auch wenn einige glauben das wir es sind ;)

Ein gesundes Mittelmaß(nicht auf den Fußball bezogen) ist gefragt!!!

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Klar kann man einiges bemängeln und an kämpferischer Klasse vermissen aber der Deutsche neigt einfach immer wieder zu diesen Extremen die keinem gut tun,man redet vor dem Turnier schon vorm Finale und dem Titel obwohl man in einer sogenannten Todesgruppe mit Portugal und Holland(immerhin Vizeweltmeister) spielt,man hat diese Gruppe zwar gewonnen aber selbst danach hat man nur das Finale gehört und den Titel und im Enddeffekt hat es dann ein böses erwachen gegeben,danach ging das andere Extrem los mit dem zerlegen der Mannschaft und des Trainers.

Beim nächstenmal einfach von Spiel zu Spiel denken und alles reinhauen was geht und wenn man die ein oder andere Sache ändert dann klappt es zwar nicht mit dem Nachbar aber evtl mit dem Titel irgendwann und irgendwo.

Wir sind halt einfach noch nicht das Maß aller Dinge auch wenn einige glauben das wir es sind ;)

Ein gesundes Mittelmaß(nicht auf den Fußball bezogen) ist gefragt!!!

Ja, stimmt :super:

Ich finde halt das man die Situation auch von DFB Seite etwas kritischer sehen sollte. Vielleicht kommt das ja dann noch, mit ein wenig Abstand.

Ein wenig schade ist es halt für einen Miro Klose, für den es vielleicht die letzte Chance war, einen großen Titel zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Ja, stimmt :super:

Ich finde halt das man die Situation auch von DFB Seite etwas kritischer sehen sollte. Vielleicht kommt das ja dann noch, mit ein wenig Abstand.

Ein wenig schade ist es halt für einen Miro Klose, für den es vielleicht die letzte Chance war, einen großen Titel zu gewinnen.

Miro wird 2014 in Brasilien dabei sein und wenn ich ihn persönlich mit dem Ruderboot über den Atlantik fahre :D Deutschland ohne Miro Klose Fußballgott ist undenkbar(zumindestens die nächsten 2 Jahre nicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Miro wird 2014 in Brasilien dabei sein und wenn ich ihn persönlich mit dem Ruderboot über den Atlantik fahre :D Deutschland ohne Miro Klose Fußballgott ist undenkbar(zumindestens die nächsten 2 Jahre nicht)

zeichnet sich eigentlich ein klassischer Torjäger auf die nächsten Jahre ab oder müsst ihr einen umerfinden wie zb Múller 2010?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

zeichnet sich eigentlich ein klassischer Torjäger auf die nächsten Jahre ab oder müsst ihr einen umerfinden wie zb Múller 2010?

Gomez ist ja noch nicht so alt. Ansonsten siehts für kurzfristige Lösungen nicht besonders gut aus. Stürmer der U21-Europameistermannschaft, deren Stützen mittlerweile fester Bestandteil des A-Teams sind, war übrigens ein gewisser Sandro Wagner :D In den unteren Nachwuchsteams hat man Yesil und Benkarit, bei denen kann aber noch viel passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

zeichnet sich eigentlich ein klassischer Torjäger auf die nächsten Jahre ab oder müsst ihr einen umerfinden wie zb Múller 2010?

Schieber :D gell axl?

ansonsten mal schauen ob es einer schafft,mir fallen da auf die schnelle die Namen Petersen,Polter,Mlapa,Yesil,Füllkrug,Lasogga,Esswein und Volland :love: ,ein

Kevin Volland hat für mich von denen allen mit das größte Talent,der Junge spielt unglaublich,technisch sehr gut und in dem Alter schon ein tolles Auge für das laufende Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Gomez ist ja noch nicht so alt. Ansonsten siehts für kurzfristige Lösungen nicht besonders gut aus. Stürmer der U21-Europameistermannschaft, deren Stützen mittlerweile fester Bestandteil des A-Teams sind, war übrigens ein gewisser Sandro Wagner :D In den unteren Nachwuchsteams hat man Yesil und Benkarit, bei denen kann aber noch viel passieren.

Wagner der mal bei Bayern war? Muss doch schon álter sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schieber :D gell axl?

ansonsten mal schauen ob es einer schafft,mir fallen da auf die schnelle die Namen Petersen,Polter,Mlapa,Yesil,Füllkrug,Lasogga,Esswein und Volland :love: ,ein

Kevin Volland hat für mich von denen allen mit das größte Talent,der Junge spielt unglaublich,technisch sehr gut und in dem Alter schon ein tolles Auge für das laufende Spiel.

kurzfristig habts sicher kein Problem, die jungen kenn ich natürlich nicht. Generell find ich das Ausbildungsnieveau sehr gut bei euch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.