Wintertransferzeit von 1.1 bis 31.1


derfalke35

Recommended Posts

Fussballliebhaber

Österreicher ausbilden und fördern is ja ansich ne tolle Sache.

Aber ohne gestandene Größen bleiben die größten Talente(dies ja gibt) in ihrer Entwicklung stecken.

Immer nur verkaufen Kader mit jungen aufstocken und hoffen das Steffen bis in die späten 60er seine Schuhe schnürt, das System wird irgendwann in sich zusammenbrechen.

Ein super Beispiel dafür war Savicevic, ohne den hättet ihr wohl sicher keine 4 Millionen für Andi I. gekriegt.

Und das die Legionäre früher, MIT ABSTAND besser waren(Trifon :love: :love: :love: ) is rein mathemathisch.

Früher 3 Ausländer pro Team, nur die Elite spielt bei Topklubs und in deren Liga.

Heuete jeder brauchbare Kicker wird von den Topligen gekauft, und uns bleiben die Legionäre, die damals keiner haben wollte.

es ist schwierig, natürlich war früher mit der Ausländerregelung max3 für kleinere Klubs mehr machbar, dennoch glaube ich Rapid ist

am richtigen Weg, die letzten Jahre haben wir mal Schulden abgebaut, es kommt angeblich 2014 eine Akademie und wenn man es

schafft regelmäßig international zu spielen hilft das einerseits finanziell und andererseits lernen die Spieler ein neues "Leistungsniveau" kennen.

Ich denke vor 7jahren stande wir wesentlich schlechter da und wenn die Entwicklung so weitergeht kann man ja gespannt sein was in 7jahren ist....

Wenn man seit 25Jahren Rapid Anhänger ist hat man viel miterlebt, Höhen und Tiefen und eins hab ich gelernt abwarten und geduldig sein!

Alleine die Tatsache, dass wir zuhause international vor knapp 50.000 Leute spielen ist doch eine gewaltige Entwicklung wenn wir das auch noch

auch sportlicher Seite umsetzen können steht uns eine äusserst rosige Zukunft bevor und ich bin überzeugt das Rapid in den nächsten 4-5 Jahren

wiedereinmal in einem Viertel oder gar Halbfinale stehen wird.

2005/2006 haben wir die CL Gruppenphase erreicht, dann 3Jahre quasi nur Qualifikation gespielt und jetzt 2009/2010 und 2010/2011 jeweils die EL

Gruppenphase erreicht, das stimmt mich zuversichtlich, denn es ist auch eine Qualität wenn man Aston zweimal eliminiert, natürlich erhofft man sich

in der Gruppenphase vielleicht mehr, aber ich denke, dass ist momentan eine Entwichlung für alle Rapid Beteiligten, die auf den Weg nach oben

einfach normal ist - wichtig ist, dass wir nächstes Jahr wieder vertreten sind, für den sportlichen Erfolg, für die Fans und fürs finanzielle!

Früher hast du 5 oder 6Runden international gespielt und wars im Finale, heute spielen wir alleine

6Runden und man ist oder auch nicht gerade mal im 1/16Finale (EL) bzw 1/8Finale CL das darf man auch nicht vergessen!

p.s. schaut euch mal die Entwicklung von Kopenhagen an, die letzten 4-5 Jahre !

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, ich werd mich bis weihnachten mal aus diesem thread zurückziehen :winke:

Weihnachtsurlaub? Maulkorb? Die Sorge sich zu verplappern? :augenbrauen:

Hearts kumm zruck oba glei! :raunz:

was ihr mit JVOH habt...

man hat mit jelavic qualtität verloren und mit jvoh geholt. eine verletzung hätte auch einem jungen spieler treffen können.

ein schneller strum fehlte, klar, aber wann jelavic gegangen ist, war ebenso ausschlaggebend.

man hat geld in die hand genommen und einen ehm. holländischen nationalspieler geholt.

faktor neben seiner euroäischen visitenkarte war ebenso, dass er bereits der deutschen sprache mächtig war.

er wird seine tore machen.

man stelle sich vor, jelavic wäre schon bekannter gewesen. viele hier hätten ihn doch schon im ersten halben jahr in der luft zerissen. seine tore folgten dann...

jvoh kam in eine mannschaft, die mit boskovic die qualität im MF verloren hat. hofmann war kaputt. ich erinnere nur ans derby, vieviel brauchbare bälle hatte jan in seinem ersten spiel bekommen?

einen sitzer hat er ausgelassen, den gegen besiktas.

die flanke von steffen super versenkt, sein tor im spiel danach gemacht. ein supertor hat man ihn aberkannt. wieviele stürmer in österreich so abschliessen können, möcht ich schon gern sehen.

im 6en spiel nach einer viertelstunde (? oder so?) verletzt.

im endeffekt frag ich mich, was man von ihm noch erwartet hat?

ich behaupte mal, und davon bin ich überzeugt, in einer intakteren mannschaft, die wir die letzten jahre hatten, hätte er sicher noch das eine oder andere tor mehr gemacht.

Danke, spiegelt genau meine Meinung wieder, JVOH wird für uns noch jede Menge Tore machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

der hörtnagl ist ein wahnsinn weiß der noch was er macht

dober weg hedl weg konrad der lange antikicker stier vorne weg payer weg der soll mal paar abschieben .pp hat recht wir müssen spieler holen die rapid helfen hörtnagl will spieler holen die antikicker sind die billig sind die nicht reif sind für erfolge pp ist echt ein armes schwein

bearbeitet von since21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

[zensiert]

Kannst du bitte deinen Schwachsinn erst wieder posten, wenn die Transferzeit zumindest zur Hälfte vorbei ist?

Vom anderen Thread..

Man hat ihn auf diese Position gesetzt bei Heerenveen, aber gut ist in meinen Augen etwas anderes....Prager ist kein Defensivkünstler....seine Stärken liegen eindeutig in der Offensive...

Sicher liegen seine Stärken in der Offensive, aber gelernt hat das Defensivhandwerk, hat es sogar im NT gespielt und das mMn nicht ganz unbrauchbar. Er wäre kein Abwehrbollwerk ala Heikkinen, aber dafür vielleicht in der Offensive ein wenig besser. In Kombination mit Pehlivan kann das dann ein ausgewogenes DM-Duo sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Vom anderen Thread..

Sicher liegen seine Stärken in der Offensive, aber gelernt hat das Defensivhandwerk, hat es sogar im NT gespielt und das mMn nicht ganz unbrauchbar. Er wäre kein Abwehrbollwerk ala Heikkinen, aber dafür vielleicht in der Offensive ein wenig besser. In Kombination mit Pehlivan kann das dann ein ausgewogenes DM-Duo sein.

Jaein, Prager und Pehlivan sind mEn ziemlich gleich in ihrer Spielanlage, mit der Ausnahme das Prager technisch mehr drauf hat, aber wie gesagt Prager arbeitet zu wenig nach hinten, er kann Heikinnen nicht ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Jaein, Prager und Pehlivan sind mEn ziemlich gleich in ihrer Spielanlage, mit der Ausnahme das Prager technisch mehr drauf hat, aber wie gesagt Prager arbeitet zu wenig nach hinten, er kann Heikinnen nicht ersetzen.

Das vesteh ich jetzt ned ganz, wie sie von der Spielanlage gleich sein können, wenn Prager für dich ein Offensiver ist und Pehlivan ein echter Abräumer?

Ich glaub wir kommen hier zu keinen Konsens bzgl. Prager, weil ich der Ansicht bin, dass Prager schon nach hinten arbeiten kann, wenn er es muss. Beim Lask hatte er den Freiraum, da musste er nicht, bei Heerenveen und im NT hat er sicherlich nicht ohne Grund DM gespielt, vor allem hätte er nicht gespielt, wenn er nicht nach hinten arbeiten KANN. Ob das aber für Rapid bzw. Heikkinen ersetzen ausreicht, ist wohl unwahrscheinlich, aber wenns ein Österreicher sein MUSS, dann wär er zumindest ein Kandidat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Jaein, Prager und Pehlivan sind mEn ziemlich gleich in ihrer Spielanlage, mit der Ausnahme das Prager technisch mehr drauf hat, aber wie gesagt Prager arbeitet zu wenig nach hinten, er kann Heikinnen nicht ersetzen.

ich kann mir gut vorstellen, dass mario kienzl ein heikkinen-ersatz sein könnte. pacult schätz ihn, er wurde auch schon im sommer bei uns gehandelt, und sein vertrag läuft mit saisonende aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

wenns ein Österreicher sein MUSS, dann wär er zumindest ein Kandidat.

das würde ich mich fragen wies den werten Herren in unserer sportl. Abteilung wirklich geht!!!

ich kann mir gut vorstellen, dass mario kienzl ein heikkinen-ersatz sein könnte. pacult schätz ihn, er wurde auch schon im sommer bei uns gehandelt, und sein vertrag läuft mit saisonende aus.

Kienzl wäre ein Thema, aber ich glaub er stehts sichs mehr auf den Weber....aber ob der eine Alternative ist wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

das würde ich mich fragen wies den werten Herren in unserer sportl. Abteilung wirklich geht!!!

Viel mehr als Prager, Säumel, Kienzl und Weber gibts aber wohl nicht, die realistisch sind. Kandidat heißt ja nicht gleich, dass er auch die größten Chancen hat. Wie gesagt, alles mit der Prämisse, dass es ein Österreicher sein MUSS und er nicht intern nachbesetzt werden kann.

Zu meiner Frage äußerst dich nicht mehr? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel mehr als Prager, Säumel, Kienzl und Weber gibts aber wohl nicht, die realistisch sind. Kandidat heißt ja nicht gleich, dass er auch die größten Chancen hat. Wie gesagt, alles mit der Prämisse, dass es ein Österreicher sein MUSS und er nicht intern nachbesetzt werden kann.

STRANZL!

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

Deshalb ist es für Pacult - im Gegensatz zu Hörtnagl, nach dessen Angaben ein Kicker geholt wird - nicht völlig ausgeschlossen, dass die Mannschaft über den Winter unverändert bleibt. "Man muss ja auch bedenken, dass wir bisher eine ordentliche Saison gespielt haben. Wir waren die einzige Mannschaft, die den ganzen Herbst auf drei Hochzeiten getanzt hat", sagte Pacult in Anspielung auf die Engagements in Meisterschaft, Cup und Europa-League-Gruppenphase. (APA/red

Auszug aus dem Artikel auf standard.at

auf der einen seite erwartet uns als neuzugang der prominenteste Rapid-Transfer seit langer zeit (oder aller zeiten?)

auf der anderen besteht die möglichkeit, dass die mannschaft unverändert bleibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Viel mehr als Prager, Säumel, Kienzl und Weber gibts aber wohl nicht, die realistisch sind. Kandidat heißt ja nicht gleich, dass er auch die größten Chancen hat. Wie gesagt, alles mit der Prämisse, dass es ein Österreicher sein MUSS und er nicht intern nachbesetzt werden kann.

Zu meiner Frage äußerst dich nicht mehr?

sicher, sicher..... Spielanlage ist der falsche Ausdruck, ich tu mir schwer das zu erklären weil ich Prager nicht im DM sehe, auch früher in Hirschtetten bzw. Heerenveen und NT nicht....aber Pehlivan hat ja in der Jugend sehrwohl offensiv agiert, daher auch meine Empfindungen!

auf der anderen besteht die möglichkeit, dass die mannschaft unverändert bleibt

Dieses Szenario würd ich bei prolongiert schlechten Leistungen keiner Person mir Verantwortung empfehlen, also lieber präventiv arbeiten!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

going down in a blaze of glory

netter Beitrag !

http://www.amtsblatt.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4975&Alias=wzo&cob=530506

war schon schön wie der Zlatko bei uns war ! (106 Tore hat a gmacht für uns!)

Interessanter Artikel.

Die Bindung zu Rapid dürfte ja extrem groß sein.

Man darf wieder spekulieren.Geht ma zwar selber nicht ganz ein aber wenn er sagt dass Herzog sein Idol war,dass er beim Training mit ihm als kleiner BUB gespielt hat und ihm Fjortoft das dribbling gelernt hat dann haben diese Aussagen schon ein gewisses Gewicht,umsonst sagt er sowas nicht.hmmmmmmmmm

Hinter diesen Aussagen steckt ein Spieler mit einem großem Herz.

Dass man Aston Villa jz 2 mal hintereinander aus dem europäischen Bewerb ghaut hat dürft auf der Insel so schnell wohl niemanden entgangen sein. *räusper*

bearbeitet von Lucio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter Artikel.

Die Bindung zu Rapid dürfte ja extrem groß sein.

Man darf wieder spekulieren.Geht ma zwar selber nicht ganz ein aber wenn er sagt dass Herzog sein Idol war,dass er beim Training mit ihm als kleiner BUB gespielt hat und ihm Fjortoft das dribbling gelernt hat dann haben diese Aussagen schon ein gewisses Gewicht,umsonst sagt er sowas nicht.hmmmmmmmmm

Hinter diesen Aussagen steckt ein Spieler mit einem großem Herz.

Dass man Aston Villa jz 2 mal hintereinander aus dem europäischen Bewerb ghaut hat dürft auf der Insel so schnell wohl niemanden entgangen sein. *räusper*

Also, den Herzog als Trainer und den Jan-Age als Sportdirektor (beide waren ja bei uns in diesen Positionen schon einmal im Gespräch) engagieren und der Bua kommt mit einem Leuchten in den Augen zurück! :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.