Wintertransferzeit von 1.1 bis 31.1


derfalke35

Recommended Posts

Captain Awesome

kragl nein danke ein topstürmer soll herr oder sind wir wieder pleite

av top spieler holen oder sind wir wieder pleite

rapid sollte andere ansprüche haben als immer bilige antkicker holen

wenn kein geld da ist gar keinen holen kragl hilft rapid nicht weiter

Hoffer wurde auch als "billiger Antikicker" geholt, und hat nicht gerade wenig eingeschlagen. Kragl billig holen, in Ruhe (wir haben drei Stürmer, die in Österreich ganz oben anzusiedeln sind) aufbauen und sich in 1-3 Jahren an ihm erfreuen. Wenns schiefgeht wars kein finanzielles Experiment wie zB JVoH - wenn der sich im Frühjahr gleich wieder verletzen sollte, dann kann man schon sagen wir haben eine gute Mille in den Himmel gepulvert.

Stranzl? Ich weiß ned ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Ich ehrlich gesagt auch nicht.

Klar läuft nicht alles picobello, aber Grund, sich andauernd verbal einzunässen, wie manche hier, besteht auch bei weitem nicht.

Naja, mittlerweile hat man in JEDEM Mannschaftsteil Probleme und will diese (zumindest öffentlich) nicht erkennen. Wenn man dann auch nur 5. ist (klar Tendenz zeigt nach oben), dann wird die Kritik eben laut. War bei Rapid aber auch noch nie anders...

Klar fehlen ein paar Spieler. Aber immerhin wurde uns im Sommer der Kader ja so "verkauft", nämlich dass er besser auf Ausfälle reagieren kann, da breiter. Wirklich funktioniert hats halt leider nicht. Zumindest kann man mMn. bei einem 5. Platz nicht davon sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hoffer wurde auch als "billiger Antikicker" geholt, und hat nicht gerade wenig eingeschlagen. Kragl billig holen, in Ruhe (wir haben drei Stürmer, die in Österreich ganz oben anzusiedeln sind) aufbauen und sich in 1-3 Jahren an ihm erfreuen. Wenns schiefgeht wars kein finanzielles Experiment wie zB JVoH - wenn der sich im Frühjahr gleich wieder verletzen sollte, dann kann man schon sagen wir haben eine gute Mille in den Himmel gepulvert.

Stranzl? Ich weiß ned ...

Was Kragl anbelangt. Kann ich nur zustimmen. Der könnte echt was werden.

Jedoch sehe ich das Hauptproblem nicht im Sturm sonder auf den AV Positionen. In zweiter Instanz bräuchten wir frisches Blut im Mittelfeld. Und die Tormannproblematik wird sich so auch nicht lösen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

kragl nein danke ein topstürmer soll herr oder sind wir wieder pleite

av top spieler holen oder sind wir wieder pleite

rapid sollte andere ansprüche haben als immer bilige antkicker holen

wenn kein geld da ist gar keinen holen kragl hilft rapid nicht weiter

kragl wird weniger verdienen als eder - was finanziell schon (bisserl) was bringt.

kragl ist jung mit guten anlagen, die bei uns gut zur geltung kommen könnten. wenn er einschlägt, kann man ihn gewinnbringend verkaufen.

ablöse für eder? nix in aussicht.

d.h., vom potential und wirtschaftlich ist der wechsel sinnvoll - grad wenn wir kein geld haben. und sportlich kanns nicht schaden, weil eder eh nicht zum zug kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, mittlerweile hat man in JEDEM Mannschaftsteil Probleme und will diese (zumindest öffentlich) nicht erkennen. Wenn man dann auch nur 5. ist (klar Tendenz zeigt nach oben), dann wird die Kritik eben laut. War bei Rapid aber auch noch nie anders...

Ein wirkliches Problem hat man mMn nur auf den AV-Positionen (quantitativ und qualitativ), im Tor bahnt sich eines an.

Ansonsten bin ich mit dem Kader durchaus zufrieden, Verbesserungspotential gibt's natürlich immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Jedoch sehe ich das Hauptproblem nicht im Sturm sonder auf den AV Positionen. In zweiter Instanz bräuchten wir frisches Blut im Mittelfeld. Und die Tormannproblematik wird sich so auch nicht lösen..

Ad AV: Definitiv. Das steht für mich außer Diskussion - wir brauchen einen AV, da wir momentan nur einen brauchbaren im Kader haben. Katzer ist langsam, verletzungsanfällig und in relativ hohem Alter - seine guten Leistungen in Ehren, aber mir stellts während einer Partie ca 5x die Haare auf, wenn er agiert. Dober hat seinen letzten Kredit (hoffentlich) verspielt, aber ich bin mal naiv und hoff im Frühjahr auf eine Leistungsexplosion. Ich glaub aber auch noch ans Christkind. :glubsch:

Ad Mittelfeld: najo, schaun wir mal was mit Heikkinen passiert. Wenn der verlängert, seh ich keinen Handlungsbedarf.

Ad Tor: stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ein Wechsel zurück nach Österreich macht für Korkmaz keinen Sinn. Wenn er jetzt nochmal nach Wien wechselt, kommt er vielleicht gar nicht mehr von hier weg. Der Wechsel nach Frankfurt war prinzipiell auch kein Fehler, zumal er trotz seiner vielen Verletzungen nicht selten zeigte, dass er stark genug für Deutschland ist. Bei Korkmaz ist das "Problem" viel mehr, dass er Angebote von anderen ausländischen Klubs hat, zu denen er bereits im Winter wechseln könnte. Und Rapid-Fan hin oder her: Wenn ich gleich zu einem anderen Topklub (oder zumindest einem erstklassigen Klub aus den großen fünf Ligen) wechseln kann, dann mache ich das ohne die Zwischenstation Rapid.

Die Frage ist halt, wer diese anderen Vereine sind. Frankfurt ist in Deutschland eigentlich nur Mittelmaß, und wenn er stark genug für Deutschland ist, warum klappt es dann nicht mit Einsätzen?

Er steht zumeist nicht einmal im Kader und hatte ja prinzipiell lange genug Zeit, sich durchzusetzen. Ende letzter Saison war er Stammspieler, hat dann die erste Vorbereitung ohne gröberer Verletzung bestritten, und ist jetzt dennoch nicht einmal im Kader.

Deswegen kann ich mir eigentlich nur Interesse eines Abstiegskandidaten aus einer der Top-Ligen vorstellen - und dann wäre mMn doch der Schritt zurück nach Österreich die bessere Entscheidung.

bearbeitet von FloP01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Die Frage ist halt, wer diese anderen Vereine sind. Frankfurt ist in Deutschland eigentlich nur Mittelmaß, und wenn er stark genug für Deutschland ist, warum klappt es dann nicht mit Einsätzen?

Er steht zumeist nicht einmal im Kader und hatte ja prinzipiell lange genug Zeit, sich durchzusetzen. Ende letzter Saison war er Stammspieler, hat dann die erste Vorbereitung ohne gröberer Verletzung bestritten, und ist jetzt dennoch nicht einmal im Kader.

Deswegen kann ich mir eigentlich nur Interesse eines Abstiegskandidaten aus einer der Top-Ligen vorstellen - und dann wäre mMn doch der Schritt zurück nach Österreich die bessere Entscheidung.

Ehrlich gesagt glaube ich schon, dass ein Abstiegskandidat für Korkmaz interessanter wäre. Immerhin gibt es da das Fünkchen Hoffnung, bei einem Team wie Mainz oder Hoffenheim zu landen. Und wenns doch der Abstieg wird, kann er immer noch zu Rapid zurückkehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ehrlich gesagt glaube ich schon, dass ein Abstiegskandidat für Korkmaz interessanter wäre. Immerhin gibt es da das Fünkchen Hoffnung, bei einem Team wie Mainz oder Hoffenheim zu landen. Und wenns doch der Abstieg wird, kann er immer noch zu Rapid zurückkehren.

Nur wird ihm ein Abstiegskandidat mMn keinen Vertrag geben, der in der zweiten Liga seine Gültigkeit verliert.

Und jetzt mal ganz ehrlich: Wenn er sich bei Frankfurt nicht durchsetzt, warum dann bei Mainz oder Hoffenheim?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nur wird ihm ein Abstiegskandidat mMn keinen Vertrag geben, der in der zweiten Liga seine Gültigkeit verliert.

Und jetzt mal ganz ehrlich: Wenn er sich bei Frankfurt nicht durchsetzt, warum dann bei Mainz oder Hoffenheim?

True that!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Wegen Mittelmaß muss man derzeit bei Frankfurt vorsichtig sein. Der Verein ist Achter, weit über den Erwartungen und nur sechs Punkte hinter Platz 3. Das Team ist eingespielt, für Ümit es ist derzeit schwer jemanden rauszuspielen, noch dazu ist es kein Geheimnis, dass Skibbe kein großer Korkmaz-Freund ist.

Auf einen Wechsel zu einem anderen Mittelklasse- oder Abstiegsklub wird's hinauslaufen, aber genau das ist auch richtig. Ein Wechsel zu Rapid wäre ein erneuter Rückschritt, auch wenn die Alternative gegen den Abstieg spielt. Eben weil die Bühne eine andere ist. Und die Sache mit den Verträgen, die für die zweite Liga Gültigkeit hätten: Wenn man Leistung gebracht hat, wurde man nach einem Abstieg immer noch rausgekauft. Siehe Fuchs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Wegen Mittelmaß muss man derzeit bei Frankfurt vorsichtig sein. Der Verein ist Achter, weit über den Erwartungen und nur sechs Punkte hinter Platz 3. Das Team ist eingespielt, für Ümit es ist derzeit schwer jemanden rauszuspielen, noch dazu ist es kein Geheimnis, dass Skibbe kein großer Korkmaz-Freund ist.

Er hat ja auch schon die ganze Vorbereitung mitgemacht, hätte sich dementsprechend zu Beginn der Saison "nur" ins Team hineinspielen, niemanden rausspielen müssen.

Auf einen Wechsel zu einem anderen Mittelklasse- oder Abstiegsklub wird's hinauslaufen, aber genau das ist auch richtig. Ein Wechsel zu Rapid wäre ein erneuter Rückschritt, auch wenn die Alternative gegen den Abstieg spielt. Eben weil die Bühne eine andere ist. Und die Sache mit den Verträgen, die für die zweite Liga Gültigkeit hätten: Wenn man Leistung gebracht hat, wurde man nach einem Abstieg immer noch rausgekauft. Siehe Fuchs.

Wenn das so passiert, bin ich auch sehr zufrieden. Ist nicht so, dass Rapid Ümit derzeit wirklich "braucht", meiner Meinung nach.

Immer läufts aber dann doch nicht so, wie bei Fuchs --> siehe Pogatetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Er hat ja auch schon die ganze Vorbereitung mitgemacht, hätte sich dementsprechend zu Beginn der Saison "nur" ins Team hineinspielen, niemanden rausspielen müssen.

Wenn das so passiert, bin ich auch sehr zufrieden. Ist nicht so, dass Rapid Ümit derzeit wirklich "braucht", meiner Meinung nach.

Immer läufts aber dann doch nicht so, wie bei Fuchs --> siehe Pogatetz

Wie gesagt, wegen "ins Team spielen": Skibbe und er werden keine Freunde mehr. Ich bin mir aber sicher, dass Korki seine Leistungen bringen würde, wenn er bei Frankfurt fix jede Partie spielen würde. Ist aber natürlich spekulativ und meine subjektive Meinung.

Bzgl. Pogatetz: Wenn du da Middlesbrough nach der Abstiegssaison meinst (2009/10) - er ging mit Knieproblemen in die Vorbereitung, machte diese nur teilweise mit, brach sich dann im Herbst das Jochbein und feierte erst danach, Ende Oktober, sein Saisondebüt. Angebote vor der Saison waren da, doch er entschied sich für den möglichen direkten Wiederaufstieg mit Middlesbrough, weil er immerhin auch Kapitän war. Der Wechsel zu Hannover stellte sich im Endeffekt auch auf der ganzen Linie als gut heraus: Außer einer Partie Sperre und fünf Partien, die er wegen seines Muskelfaserrisses verpasste, war er immer dabei - und dass es momentan bei Middlesbrough nicht sonderlich angenehm zugeht, zeigt ein Blick auf die Tabelle der Championship :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.