10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 25. März 2016 Wann ist euer geplanter Saisonstart? Habt ihr schon los gelegt? Wie schauen generell eure Pläne für diese Saison aus? Ich warte mit dem Saisonstart noch ca 2 Wochen und plane eine große 4 tages Österreich - Schweiz - Südtirol Tour (nach 3 Jahren endlich wieder Stilfser Joch ) und das erste geöffnete Wochenende möchte ich die Großglockner Hochalpenstrasse fahren, ich hoffe es hat viel geschneit oben (was ich allerdings bezweifle). Ansonsten werden es spontane Tages- und Wochenendtouren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 25. März 2016 (bearbeitet) Wann ist euer geplanter Saisonstart? Habt ihr schon los gelegt? Wie schauen generell eure Pläne für diese Saison aus? Ich warte mit dem Saisonstart noch ca 2 Wochen und plane eine große 4 tages Österreich - Schweiz - Südtirol Tour (nach 3 Jahren endlich wieder Stilfser Joch ) und das erste geöffnete Wochenende möchte ich die Großglockner Hochalpenstrasse fahren, ich hoffe es hat viel geschneit oben (was ich allerdings bezweifle). Ansonsten werden es spontane Tages- und Wochenendtouren. die vfr steht noch in der garage im burgenland bei opa, muss ich noch schauen an welchem wochenende das wetter halbwegs passt (+14, 15° c wären gut) und ich noch idealerweise zeit habe. freue mich auf meine erste ganze saison mit der dicken bearbeitet 25. März 2016 von stefAn92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 25. März 2016 Also hast du erst letztes Jahr angefangen zu fahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 25. März 2016 mit der "neuen" vfr schon, die habe ich erst seit september. davor 1,5 jahre eine cb500s (die ich hoffentlich dieses wochenende loskriege) und davor ein paar monate eine cbf250, die mir schnell zu schwach wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 25. März 2016 Wir könnten mal eine ASB Ausfahrt machen... So eine halbwegs StVO konforme Sonntagstour müsste doch zu Organisieren sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 25. März 2016 Ich fahr schon hin und wieder - jetzt wird die Maschine mal überholt und dann gehts so richtig los 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 8. Mai 2017 (bearbeitet) den sonntag genutzt für eine runde zur doppler hütte mit dem kollegen auf der hornet mal wer lust auf eine asb runde? nix selbstmordkommando-mäßiges bearbeitet 8. Mai 2017 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 9. Mai 2017 BigDiggerNick schrieb am 8.5.2017 um 11:23 : den sonntag genutzt für eine runde zur doppler hütte mit dem kollegen auf der hornet mal wer lust auf eine asb runde? nix selbstmordkommando-mäßiges ja wär sicher mal lustig ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 12. Juni 2017 Ich grab einmal den Thread aus, weil ich mir überlege ein neues Spielzeug zu kaufen. Hab derzeit einen 250er Roller, der halt nur dafür da ist um von A nach B zu kommen. Will aber ein paar gemütliche Ausfahrten machen und als Chopper/Cruiser Fan, welcher nicht Geld scheißt bin ich auf folgendes Modell gekommen. Triumph Speedmaster - kostet gebraucht mit annehmbarer KM Zahl ca. 6,5-7.000€. Hat wer Erfahrung mit Triumph? Laut diversen Berichten dürfte das Preis / Leistungsverhältnis bei der ideal sein aber ganz trau ich dem Braten nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 7. Juli 2017 Hat von euch jemand gute Erfahrungen mit einer Reifenmarke gemacht? Meine neigen sich langsam dem Ende zu und ich bin am Überlegen, ob ich diesmal dem Metzeler M7RR oder dem Michelin Power RS das vertrauen schenken soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grünes_OÖ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Juli 2017 13Dezember schrieb vor 54 Minuten: Hat von euch jemand gute Erfahrungen mit einer Reifenmarke gemacht? Meine neigen sich langsam dem Ende zu und ich bin am Überlegen, ob ich diesmal dem Metzeler M7RR oder dem Michelin Power RS das vertrauen schenken soll. Warum gibts nur die zwei zur Auswahl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 7. Juli 2017 Hab diese Woche mein Motorrad zwecks Umbereifung in der Werkstatt gehabt. Nicht nur dass es extrem lange gedauert hat, ist mir jetzt auch aufgefallen dass der Hinterreifen bereits leichte Risse aufweist. Wie alt darf ein Reifen sein um als neu zu gelten? Meine Befürchtung ist, dass ich einen spröden Reifen drauf hab, der Händler allerdings laut Gesetz nichts falsch gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2017 Spechtl schrieb am 25.4.2015 um 12:05 : Juli will ich den A-Schein haben. Hat dann doch noch zwei Jahre gebraucht. Immerhin habe ich ihn jetzt. Maschine würde ich mir vielleicht mit der nächsten Saison überlegen. Kawasaki oder eine Vespa wäre dafür noch immer ein Ziel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grünes_OÖ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. Juli 2017 rapidwien21 schrieb vor 18 Stunden: Hab diese Woche mein Motorrad zwecks Umbereifung in der Werkstatt gehabt. Nicht nur dass es extrem lange gedauert hat, ist mir jetzt auch aufgefallen dass der Hinterreifen bereits leichte Risse aufweist. Wie alt darf ein Reifen sein um als neu zu gelten? Meine Befürchtung ist, dass ich einen spröden Reifen drauf hab, der Händler allerdings laut Gesetz nichts falsch gemacht hat. Grundsätzlich darf ein Reifen ab Produktion bis zu 5 Jahre als neu verkauft werden. Wenn er ordentlich gelagert worden ist, ist das auch ok. Schau doch mal auf die DOT-Nummer an der Flanke, dann siehst du wie alt er ist. Ansonsten könnten Fotos beim beurteilen des Sachverhalts helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 8. Juli 2017 Kalenderwoche 20 aus dem Jahr 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.