Recommended Posts

Fußballgott

PP trifft, wie so oft, die falschesten entscheidungen.

den derzeitigen misserfolg auf die transferpolitik zurückzuführen ist doch hochgradig lächerlich.

wir haben EINEN (!) stammspieler verloren. Einen!

Und es war nicht etwa ein Hofmann oder Jelavic, sondern ein Boskovic, der in den letzten 18 Monaten nur noch ein Schatten seiner selbst war.

Heikkinen is total im Eck, die erhoffte Auferstehung von Dober ging in die Hose, Sonnleitner hat bereits seine erste Verletzung im Rapid-Trikot hinter sich.

Dazu verabsäumt PP Dinge zu tun, von denen jedes Kind seit Jahren sieht, dass sie getan werden müssen (für alle, die nicht fähig sind, selbst zu wissen, was ich meine, schreib ich es gegebenenfalls nochmal extra)

Ich sage es ganz ehrlich: für mich ist PP der Hauptschuldige, und sollte nach drei Spielen immer noch die Null stehen, muss er gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

pacults kuschelkurs mit den medien wurde übrigens angeordnet, und auch noch einiges mehr.

ja, von oben.

glaubts das oder auch nicht, ich werd es nicht weiter kommentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

sag weisst du was du redest bzgl. IV? in den bundesliga hat soma keine einzige minute gespielt und sonnleitner genau 6 minuten, weil sie verletzt wurden. mit den beiden wäre unsere iv weit stabiler als mit patocka eder. und zu behaupten thonhofer wär stärker als kayhan ist wohl auch ein starkes stück... :glubsch:

edit: ich hab sonnleitner immer als wichtige und gute verpflichtung gesehen und NIE als :facepalm:

Sonnleitner ist mehr als fraglich. Von Sturm Fans wurde er recht oft kritisiert, wirklich nachgeweint haben sie ihm nicht. Soma ist halt verletzt, der ist auch immer fuer ein paar Schnitzer gut. Man braucht da hinten einen Abwehrchef mit der Klasse eines Tokic (ohne dessen Divenhaftigkeit). Wie holybatman geschrieben hat, haben wir hinten viele Leute, aber oft nicht die Richtigen. Auch wenn Patocka und Eder nicht unsere Stammspieler sein sollten (es ist ueberdies fraglich, ob Sonnleitner tatsaechlich Stamm IV neben Soma sein soll bzw sein kann), sind sie offenbar in dieser Kombination nicht bundesligatauglich.

Irgendwelche Leute zu kaufen und zu hoffen, dass sie zu Fuehrungsspielern werden, ist fuer Rapid zu wenig. Einige Klassespieler braucht ein Verein mit derartigen Anspruechen schon. Und es wurde einer davon abgegeben, dafuer keiner geholt...

Thonhofer ist offensiv sicher nicht schlechter als Kayhan, defensiv halten sie sich nach dem Gesehenen die Waage (va nach Thonhofers Leistungen im Fruehjahr). Dieser Wechsel war ziemlich wurscht, Thonhofer ist inzwischen vllt routinierter.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Dieses Vertrauen hatte er, aber seit der Winterpause ging es eigentlich konstant bergab.

Verlieren wir jetzt auch noch gegen Salzburg und Sturm (wo es sicher nicht leicht wird - von der Playoffrunde in der EL-Qualifikation will ich erst gar nicht reden), sind wir wohl fast schon am Tiefpunkt angelangt.

meistertrainer . genügt es einmal mit einem team meister zu werden und dann nichts mehr tun zu müssen, sich auf den einen meistertitel auszuruhen bzw. so überheblich zu sein und wirklich zu glauben, ein meistertrainer zu sei und davon ausgehen, alles richtig zu machen. Lieber PP , du bist meilensteine davon entfernt, ein richtiger meistertrainer zu sein, dafür fehlt dir die intelligenz, menschen richtig führen zu können und aus diesen das richtige herauszuholen.

ich bin davon überzeugt, dass aus dieser mannschaft wirklich mehr herauszuholen ist, wenn die spieler richtig eingesetzt werden und vor allem die taktik geändert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Irgendwelche Leute zu kaufen und zu hoffen, dass sie zu Fuehrungsspielern werden, ist fuer Rapid zu wenig. Einige Klassespieler braucht ein Verein mit derartigen Anspruechen schon. Und es wurde einer davon abgegeben, dafuer keiner geholt...

so is es, gott sei dank gibt es da nicht nur die ultra-konservative-Schuldenabbau Fraktion, sondern auch welche die Verstand haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Ich sage es ganz ehrlich: für mich ist PP der Hauptschuldige, und sollte nach drei Spielen immer noch die Null stehen, muss er gehen.

Wäre eh höchste Zeit, nur leider wird danach vermutlich nichts besser, da wir das erhoffte Schöttel/Herzog Duo eh nicht bekommen sondern dann wahrscheinlich mim Gregerl herumhupfen ... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner meinung nach kommt PP auch nicht mehr wirklich an die spieler ran, die typische rapid mentalität vermisse ich irgendwie.

außerdem gibt es bei rapid keinen spieler der hofmann entlasten bzw. ersetzen könnte. dadurch fehlen auch die überraschungsmomente. man hat ja gesehen, spielt hofmann schlecht (doer gar nicht) dann spielt die ganze mannschaft schlecht, bei der austria is es anscheinend besser acimovic spielt ja schon länger nicht mehr aber da füllt z.b. junuzovic die lücke.

unser altmodisches 4-4-2 überreißt mittlerweile auch schon jeder gegner, im prinzip brauchen sie nur hofmann zudecken, von den 6ern kommt sowieso keine gefahr und drazan oder kavlak sind derzeit völlig außer form. (kavlak sogar verletzt)

über die abwehr brauchen wir auch nicht viel diskutieren vor allem das stellungsspiel ist ganz große katastrophe bei eder und patocka.

wenn wir wirklich kein geld für transfers haben dann hilft vielleicht nur eine methode, die wohl kein einziger rapid fan haben will und ich auch nicht:

umbenennung des stadions z.b. in: Wien-Energie Arena :x (eine schreckliche vorstellung bringt aber immerhin geld)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

meiner meinung nach kommt PP auch nicht mehr wirklich an die spieler ran, die typische rapid mentalität vermisse ich irgendwie.

außerdem gibt es bei rapid keinen spieler der hofmann entlasten bzw. ersetzen könnte. dadurch fehlen auch die überraschungsmomente. man hat ja gesehen, spielt hofmann schlecht (doer gar nicht) dann spielt die ganze mannschaft schlecht, bei der austria is es anscheinend besser acimovic spielt ja schon länger nicht mehr aber da füllt z.b. junuzovic die lücke.

unser altmodisches 4-4-2 überreißt mittlerweile auch schon jeder gegner, im prinzip brauchen sie nur hofmann zudecken, von den 6ern kommt sowieso keine gefahr und drazan oder kavlak sind derzeit völlig außer form. (kavlak sogar verletzt)

über die abwehr brauchen wir auch nicht viel diskutieren vor allem das stellungsspiel ist ganz große katastrophe bei eder und patocka.

wenn wir wirklich kein geld für transfers haben dann hilft vielleicht nur eine methode, die wohl kein einziger rapid fan haben will und ich auch nicht:

umbenennung des stadions z.b. in: Wien-Energie Arena :x (eine schreckliche vorstellung bringt aber immerhin geld)

Das wird auch nichts helfen. Denn wenn wir nach den Hoffer/Maierhofer Transfers kein Geld mehr haben, gibts irgendwo ein Leck, das auch durch weitere Einnahmen nicht gestopft werden kann.

Ehrlich: Irgendetwas wird sich bald veraendern muessen, va wenn die naechsten paar Spiele genauso verlaufen. Es wird wohl zuerst Pacult treffen. Die Vereinsfuehrung ist mMn genauso schuld an dem Ganzen. Egal wer geht, ich werde niemandem eine Traene nachweinen.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

pacults kuschelkurs mit den medien wurde übrigens angeordnet, und auch noch einiges mehr.

ja, von oben.

glaubts das oder auch nicht, ich werd es nicht weiter kommentieren.

und wahrscheinlich ist er draufgekommen, dass er in der jetzigen situation die medien braucht, sogar die "österreich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Ich find, man sollte sich anfangen, Gedanken darüber zu machen, ob die sportliche Leitung auch die richtige ist.

Die ganze Mannschaft austauschen geht ja leider nicht so leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

pacults kuschelkurs mit den medien wurde übrigens angeordnet, und auch noch einiges mehr.

ja, von oben.

glaubts das oder auch nicht, ich werd es nicht weiter kommentieren.

jeder mensch mit hirn, hat sich das denken können. so wie er sich jetzt gibt.

ich befürchte ja nur, dass wir nach den spielen gegen das dosenimperium und sturm noch nicht angeschrieben haben. wenn das passiert, brennt der hut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ich glaube wir bekommen schön langsam die rechnung für unsere konsequente schönrederei und "lass ma wies is"-mentalität, die jz eigtl bereits seit jahren läuft.

man beachte zb. dass wir seit 2005 genau 3 monate hatten (nämlich februar, märz, april 2008), an denen wir über einen längeren zeitraum als 2 spiele hintereinander ernsthaft mit unserer abwehr zufrieden sein konnten.

man hat es über die jahre nie geschafft sich gezielt systematisch in dieser hinsicht zu verbessern. auffällig, vorallem wenn man bedenkt dass es unseren konkurrenten durchaus, zumindest temporär (also zumindest eine saison/halbsaison), gelungen ist.

überhaupt kann allgemein in den transfers die wir in den letzten jahren vollzogen haben keine klare linie erkannt werden. da gabs absolute fehlgriffe die nie ein licht gesehen haben, und glücksgriffe auf die wohl kein schwein gesetzt hätte. in beiden fällen schien man sich aber fast mehr aufs "glück" als auf die fertig gedachte kaderplanungen zu verlassen, was mal gut mal schlecht ging. (dieser punkt ist allerdings sehr diskussionswürdig, schließlich sind AH und PP keine hellseher, trotzdem eine gewisse auffälligkeit bleibt bestehen)

man hat grundsätzlich immer versucht routiniers zu holen und die "jungen" parallel dazu aufzubauen. jetzt liegt das problem auf der einen seite, dass die routiniers ihre rolle nicht ausreichend erfüllen, und die jungen scheinbar kaum zur weiterentwicklung fähig sind, und nebenbei bemerkt seit drazan vor 2 jahren! kein weiterer mehr den sprung von den amas in die kampf geschafft hat. (trimmel fällt mit seinen damals 22 nicht in diese kategorie)

diese tatsache, speziell letztere, scheint man aber irgendwie verdrängt zu haben, bzw. ganz offensichtlich unausreichend/falsch behandelt zu haben.

ein weiteres problem ist der trainer, bei dem ich mich frage welches PROBLEM er eigtl hat.

jetzt spielen wir seit gut einem jahr dieses deppate 4-2-2-2 mit dem wir noch nie die leistung des 4-2-3-1 oder eines anderen systems gezeigt haben, außer gegen deutlich unterlegene gegner. der trainer ist nichts desto trotz nicht bereit etwas zu ändern, vl einmal auf 4-1-4-1 oder eben 4-2-3-1 (aber richtig, nämlich mit kavlak in der mitte und zumindest einem echten flügel, und der steff ist ohnehin "überall") oder gar 3-2-3-2 (das ist nicht gleich hollywood, aber dazu fehlen uns auf der anderen seite ohnehin die nötigen defensiv-künstler und deren qualitäten, stichwörter: rackete, zuteilung) umzusteigen, und wenn dann stets eher alibi halber! - wenn schon dass ewige 4-2-2-2, dann bitte mit 2 oder zumindest einem spielenden 6er, sonst funktioniert das einfach nicht im spielaufbau!

die ungute energie die sich nun seit einiger zeit im kreise der rapidfamilie breit zu machen scheint, ist gewiss auch den spielern (am meisten sogar) bereits zuteil geworden. so haben sie sicher derzeit mit einer gehörigen portion zweifel und unsicherheit zu kämpfen. das wiederum läßt ihr verhalten am platz fast letarg erscheinen. das erwachen kam zuletzt immer viel zu spät...

der titel des fredls trifft den nagel auf den kopf, bloß über die inhalte ist sich momentan keiner bewusst oder bereit den kopf zu zerbrechen.

auf jeden fall muss etwas geschehen, sonst können unsere ziele für die heurige saison niemals höher als 4-8 sein. sollte das ganze aufgrund weiterer handlungsverweigerung eine fatale eigendynamik entwickeln, wage ich es garnicht das unaussprechliche zu verlieren. nur soviel sei gesagt, das feld ist enger zusammengerückt und wenn man nicht aufpasst rutscht man schneller ganz nach unten als einem lieb ist. das ist sogar in der vergangenheit schon qualitativ besseren mannschaften passiert. - wie gesagt, ich möchte das unmögliche garnicht aussprechen, weil ichs auch nicht glaube, da sogar zum jetztigen zeitpunkt mindestens 2 mannschaften noch fragiler als wir sind^^.

allen die auf eine besserung ohne baldiger maßnahmen hoffen, mit der begründung der "zahlreichen ausfälle", möchte ich noch sagen, dass unsere verteidigung beispielsweise mit einem soma im frühjahr kaum besser als im moment war, und es auch mmn nicht sein wird (der qualitätssprung nach oben wird denke ich nicht derartig erheblich sein). auch sonnleitner hat mich bisher nicht überzeugt (allein die völlig unnötige aktion vor dem 0.1 in innsbruck; ein guter/erfahrener iv würde niemals in der situation so zum ball gehen).

alles in allem könnte uns, wie schon ich und andere user bereits der meinung waren, eine ziemlich düstere saison erwarten, sollte sich nichts an den momentanen missständen ändern und die allgemeine sturrheit standhaft bleiben.

der kader allgemein würde, da bin ich mir sicher, ein gute platzierung national wie international zulassen.

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

wirkt ein wengerl wie eine hysterie, würde bei weitem nicht alles so negativ betrachten.

die ausfälle von Soma und Sonnleitner sind durchaus ausschlaggebend, Eder wirkt am platz nicht unbedingt bei verstand(ständig auf 180 fehlt die sachlichkeit in der IV), Patocka bringt nur noch bei hohen bällen bundesliga-niveau.

nicht das einzige problem, aber gerade heute mitentscheidend.

spielerisch war das nach dem rückstand in ordnung, Neustadt hat nun einmal in der abwehr zwei türme und dahinter einen Fornezzi; mit drückender überlegenheit alleine nicht unbedingt zu bezwingen. glück im abschluss war auch nicht vorhanden, da gelegenheiten ja da waren.

sportlich jendenfalls insgesamt keine schlechte darbietung, fraglich für mich nur, ob man in den auswärtsspielen nicht wie heute mehr ideen & weniger dominanz benötigt. dominanz bedeutet oft räume für den gegner; dann bleibt zu hoffen, dass Sonnleitner um vieles schneller ist, als seine 3 IV kollegen..

daher das negative:

eine gute mannschaft hat man, aber man hat auch auf viele altgediente gesetzt, die der musik trotz top-verträgen teilweise nachlaufen.

mit Hofmann wird man bei heimspielen meines erachtens bald wieder fleißig punkten, die ballsicherheit und das stabile zentrum sollten als lebensversicherung ausreichen, mit Jelavic, Salihi, dazu Gartler und Nuhiu vorne.

auswärts sehe ich wie gesagt mehr probleme; da muss sich der gesamte defensivverbund steigern, sonst wird es gegen alle besseren teams ungemein schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Schon lustig, dass ein Austrianer, der die meisten unserer Matches wohl nicht über 90 Min. sieht, über unsere Probleme schreibt...

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.