santiago_chile ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. Juli 2010 http://derstandard.at/1277338937642/Ich-bin-der-richtige-Trainer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheikMohammedbinrashidalmaktoum Superkicker Geschrieben 26. Juli 2010 hörtnagl kennt sich international nicht aus das merkt man jetzt immer mehr am pc sitzen und transfermarkt durch schauen genügt international nicht Genau, kaufen wir schnell mal irgendeinen Südamerikaner oder Afrikaner um 1,2 Millionen. Die sind nämlich alle ur schnell und technisch uur supa! Und die werden uns in der jetzigen Situation sicher gleich sofort weiterhelfen und brauchen sicher keine Eingewöhnungszeit.(Diese Zeit würde ein neuer Spieler von euch ja sowieso nicht bekommen. Wenn er nicht sofort einschlägt und unser ganzes Spiel auf den Kopf stellt, dann ist er sowieso ein Fehlkauf.) ihr seids einfach nur peinlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2010 jösas na, das schwirrt schon lange rum ... "gregerl und sei bua retten rapid!" - österreich-schlagzeile am 9.8. 2010 vl gehts ja vorher doch noch bergauf werner gregoritsch als pacult ersatz michael gregoritsch als jelavic ersatz Genau - ein Traum! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 26. Juli 2010 Genau - ein Traum! ein sogenannter albpentraum! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1622 Teamspieler Geschrieben 26. Juli 2010 Tja, als steirisches Rapidfan muss man sich wohl einiges gefallen lassen. Nehmen wir dann das komplette Frühjahr her. Was lief dort schief? Und glaubst du, dass Leute, die diesen Verein leiten nicht wissen, was sie da tun sondern einfach die Füsse zurücklehnen? Na klar wird der Edlinger immer den Ball flach halten, aber im Hintergrund läuft einiges. Machst du in der Firma bei jeder Kleinigkeit Dampf und machst alles öffentlich? Oder sprichst du mit den jeweiligen Personen unter 4 Augen? PS: Ich bin 26 und habe eine leitende Position in einem über 2.000 Mann Betrieb. Bin direkt für 20 Mitarbeiter zuständig und muss mich gegen 200 Unternehmer durchsetzen. Wenn wir beide also das Problem sehen, bin ich davon überzeugt, dass ein Edlinger, Hörtnagel oder Pacult das Problem auch erkannt haben. Vllt war ja auch der rausschmiss der Trainer ein bissi Schuld daran, aber irgendwann müssen sich die Wogen glätten. Nur ein Köpferollen bringt auch nix und das der Präsident jetzt alle Fehler aufzählt, wird auch nicht passieren. Nachdem ich nur Außenstehender bin, kann ich auch nur Vermutungen äußern - ich weiß auch nicht, was von den Entscheidungsträgern im Hintergrund geplant wird. Natürlich hoffe ich auf jede Menge fruchtbarer 4-Augen-Gespräche zwischen Präsident und Manager, zwischen Trainer und Spielern (o.k., das zweitere ist eher Illusion). Wir alle sehen aber die Konsequenzen am Platz, das ist ja dann das Resultat aus dem - nennen wir es einmal grob "wirtschaftlichen Umfeld", aus der Zusammensetzung des Kaders und aus der vom Trainer ausgegebenen Taktik bzw. der vorangegangenen Trainingsperioden. Um auf deine Frage zurückzukommen - was mich konkret stört: - Zuschnitt des Spiels einzig und alleine auf unseren SHFG. Es ist schön, dass wir ihn haben, doch wir sind mittlerweile in eine Abhängigkeit geraten, die nicht mehr zuträglich ist und Savicevic-Dimensionen erreicht (für die Jüngeren von euch ein Beispiel: vor Sturms 1. (?) Meistertitel ein meisterschaftsvor- entscheidendes Heimspiel, 2:0-Führung durch einen überragenden Savicevic, dann Verletzung nach einer halben Stunde, danach Auflösungserscheinungen, 2:3 verloren, Meisterschaft war damit weg) - Taktisch unflexibles Spiel (u.a. Doppel-6), damit sind wir für jeden (!) Gegner absolut leicht ausrechenbar. Hätten einige Spieler nicht eine überdurchschnittliche Klasse (Hofmann, Jelavic, im Vorjahr noch Boskovic), dann wären wir bereits im letzten Jahr im Tabellenmittelfeld gelandet. - Langfristige Verträge für "verdiente" Spieler. Ja, Payer, Katzer & Co. haben einen Meistertitel geholt, aber wieso sie - überspitzt formuliert - mit Rentenverträgen ausstatten? Ich starte auch jedes Jahr am 1.1. bei 0 und muss meine Zahlen bringen, aber da fehlt mir das Verständnis. Spieler werden mit gut dotierten (Quelle: ASB), langfristigen Verträgen ausgestattet, die aber erkennbar an Leistung in den letzten Jahren verloren haben. - Spezialfall Heikkinen: er hat seit (mMn) einem halben Jahr nicht mehr das ge- zeigt, was er drauf hat - wir alle wissen, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann. Da erwarte ich mir eigentlich vom Trainer, dass er mit einem seiner wichtigsten Spieler spricht und die Ursachen dafür ortet bzw. gegensteuert. Der Mann ist ja keine Maschine und hat anscheinend private Probleme, die es zu lösen gilt. Ist aber von Vereinsseite her nicht machbar. Jetzt hat er noch ein Jahr Vertrag und wird trotz seiner erkennbar motivationslosen Spielweise noch immer eingesetzt. Wie gesagt, ich bin Außenstehender, vielleicht ist ja mit ihm gesprochen worden, alleine gefruchtet hat´s nicht. Vielleicht wäre ja eine beiderseitige Vertragsauflösung sinnvoll und er geht wieder zurück in die Heimat, damit wären aber zumindest klare Fronten geschaffen. - Dauerbaustelle AV (schneidet sich auch mit Thema Langfristverträge). Eine der wichtigsten Positionen im modernen Fußball bei uns absolut unterbesetzt - die dort agierenden Stammkräfte (Katzer, Dober) leben von Leistungen, die sie irgendwann in der Vergangenheit einmal gebracht haben. Durch Kayan wurde wenigstens ansatzweise sowas wie Konkurenzkampf geschaffen. Grundsätzlich wird bei unserem Verein mMn sowieso sehr spät reagiert. Da kann ein Spieler wirklich einmal Monate hindurch unterdurchschnittliche Leistungen zeigen, aber er bleibt trotzdem in der Stammelf. Das ist eine falsche Art der Kontinuität! So, das sind mal die wichtigeren Geschichten, aus Zeitmangel kann ich die Liste nicht weiter ausführen. Da du ja in deinem Beruf Führungsqualitäten zeigen mußt, weißt du ja auch, dass ich Köpfe nicht x-beliebig austauschen kann. Ich kann aber versuchen, aus den vorhandenen Leuten das Beste herauszuholen. Ich will gar kein Köpferollen (ich glaub, da verwechselst mich mit jemanden), ich will weiterhin Kontinuität im Verein. Aber ich kann mich und mein Team nicht verbessern, wenn ich mich nicht ständig hinterfrage. Oder kannst du dir bei deiner Arbeit Stillstand leisten? Stillstand bedeutet Rückschritt - die Mitbewerber - ob in der Wirtschaft oder im Sport - schlafen nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2010 Ich habe mich auch am Sonntag über die Auswechslungen, teilweise gewundert, geärgert oder einfach nicht verstanden. Allerdings haben sich diese (für mich unverständliche) Auswechslungen oft als richtig herausgestellt. Auch am Sonntag waren genug Chancen da um das Spiel zu drehen. Ja, wir haben fürchterlich gespielt, und bin mir auch bewusst das sich eine Trainerdiskussion nicht vermeiden lässt wenn die Resultate in nächster Zeit ausbleiben, aber es kommt mir hier so vor als würden sich einige freuen wenn wir diese Resultate nicht erreichen würden, nur um Pacult loszuwerden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 26. Juli 2010 einfach traumhaft und ist halt leider auch sehr nah an der realität! schwachsinn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKRAPID1 Spitzenspieler Geschrieben 26. Juli 2010 Bin dagegen Pacult jetzt die Schuld an allem zu geben. Wir haben einige verletzte Spieler bzw angeschlagene wie Hofmann. -Ist nicht seine Schuld. Das Theater um BB ist auch nicht seine Schuld, war er doch sein deklarierter Liebling. Aber was dieses Trara gezeigt hat, ist dass Pacult offensichtlich keinen Einfluss darauf hat, welcher Spieler gekauft wird und wer nicht. Zumindest liegt die Vermutung sehr nahe. -Nicht seine Schuld. Es ist auch sicher nicht seine Schuld, dass Rapid nach wie vor mit Patocka und Eder rumwurschteln muss. Dass er wohl weislich ihrer Schwächen dauernd mit zwei 6er spielt um das Halligalli in der Defensive nicht noch zu forcieren, ist irgendwo auch nachvollziehbar. Nicht schön, abgedroschen, oarsch, und wos was i, aber logisch da einfach die Alternativen fehlen. Was man ihm ebenfalls nicht als Fehler anrechnen kann, da es wohl Hörtnagls Job ist, sich um Alternativen zu kümmern. Dass Saurer kein Wunderheiler ist, sollte klar sein. Wer ihn letztens beobachtet hat wird gesehen haben, dass ihm noch viel fehlt. Mit 300k der einzige Einkauf wo Ablöse zu zahlen war. Nicht schlecht übrigens, wenn man die Einnahmen aus der EL und den Verkäufen von Hoffer & Co dem gegenüber stellt. -Nicht sein Fehler! Jelavic Fussballgott, Superheld oder wie auch immer man ihn sehen möchte ist kein Ersatz für einen Hoffer anno 08. Das zeigt seine Chancenauswertung mMn eindeutig. -Auch dafür kann Pacult nichts. Ich will nicht sagen dass Pacult fehlerlos arbeitet oder der leiwandste Typ ist, der rumrennt. Aber man muss einfach, auch wenn es schwer fällt, die Sache nüchtern betrachten und differenzieren. Dass er selbst mit einigen Personalentscheidungen a la Hörtnagl unzufrieden zu sein scheint, hat er schon des öfteren angedeutet. Auch hätte man meiner Meinung nach das Geld in bessere Spieler investieren MÜSSEN, nach der erfolgreichen EL Saison. Auch wenn man Schulden hat sollte man sich nicht zu Tode sparen. Denn eines ist klar, wir können wieder kaum Ausfälle kompensieren, ja bis dato die verkauften Spieler noch nicht einmal halbwegs ersetzen. Und der Hype der vorallem auch durch die Erfolge in der EL entstanden ist, hat man dadurch gekillt, anstatt daraus richtig Kapital zu schlagen. Dieses Saison fürchte ich wird sehr "zach". Aber hierfür trägt das Management und Sportdirektion die Verantwortung. Aber wie immer, erst ist der Trainer der Depp, dann die Spieler und dann die Fans. wahnsinns post!! ich glaube du sprichst aus vielen vielen seelen! das unterschreibe ich zu 100 % innert des vereines wird die zukunft der kampfmannschaft nicht gross geschrieben, es wird wirklich zu tode gespart. und gerade jetzt ist es wichtig - wo doch die fans nach dieser EL phase und den 3 tollen meisterschaftsjahren zu unmengen ins stadion strömen - die aufwärtskurve beizubehalten. das kann nur mit neuen spieler (alternativen) oder gar verbesserungen passieren. (wenn man überhaupt im geringsten von einer verbesserung sprechen kann - siehe abgang hoffer, maierhofer, korkmaz..) ok, sportlicher hinsicht für die spieler musste das kommen, aber wie gesagt, da müssen dann lösungen her. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shfg11 Stammspieler Geschrieben 26. Juli 2010 wahnsinns post!! ich glaube du sprichst aus vielen vielen seelen! das unterschreibe ich zu 100 % innert des vereines wird die zukunft der kampfmannschaft nicht gross geschrieben, es wird wirklich zu tode gespart. und gerade jetzt ist es wichtig - wo doch die fans nach dieser EL phase und den 3 tollen meisterschaftsjahren zu unmengen ins stadion strömen - die aufwärtskurve beizubehalten. das kann nur mit neuen spieler (alternativen) oder gar verbesserungen passieren. (wenn man überhaupt im geringsten von einer verbesserung sprechen kann - siehe abgang hoffer, maierhofer, korkmaz..) ok, sportlicher hinsicht für die spieler musste das kommen, aber wie gesagt, da müssen dann lösungen her. damit hat noch KEIN fussballverein in österreich, der keinen gönner hatte, erfolg und ich frag mich dann, wofür der trainer überhaupt verantwortlich ist? ein transfer wird sehrwohl mit dem trainer abgestimmt und wenn der sich mit nachvollziehbaren argumenten ;-) quer legt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die verantwortlichen über seinen kopf hinweg bestimmen!!!!! schon gar nicht bei pacult! er ist sicherlich nicht allein daran schuld, aber ganz aus der pflicht nehmen.. als chefcoach???? so einfach geht es dann auch nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 26. Juli 2010 Ernesto hat vor kurzem geschrieben, daß er jetzt irgendwann auf Urlaub ist, das werden wir ihm nachsehen, oder? (Oder nicht? ) Der machts sich auch leicht. Bin auch grad in Paris auf Urlaub. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Juli 2010 Kein Trainer könnte mehr an die Leistungen mit Boskovic anschließen, da ihr einfach keinen Ersatz holen könnt. Rapid hatte im Meisterjahr eine sensationell gute Truppe, überragende Kreativspieler wie Hofmann und Boskovic, einen Spieler wie Korkmaz der zwar nit kicken kann und es im Ausland auch nicht schafft aber aufgrund seiner Dynamik in Österreich super war (ganz ähnlich Filip Sebo bei uns Jahre davor). Und nicht vergessen ein sich idealer ergänzender Sturm, mit einem schnellen Konterstürmer und einem großen BRecher, der noch unglaublich viel Aggressivität reingebracht hat (wieviel das ausmacht sieht man bei Typen wie Zickler oder früher Kühbauer). Pacult wird jetzt aber vermutlich seine Großkotzigkeit zum Verhängnis, so ist es eben immer... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pande2k Surft nur im ASB Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) Kein Trainer könnte mehr an die Leistungen mit Boskovic anschließen, da ihr einfach keinen Ersatz holen könnt. Rapid hatte im Meisterjahr eine sensationell gute Truppe, überragende Kreativspieler wie Hofmann und Boskovic, einen Spieler wie Korkmaz der zwar nit kicken kann und es im Ausland auch nicht schafft aber aufgrund seiner Dynamik in Österreich super war (ganz ähnlich Filip Sebo bei uns Jahre davor). Und nicht vergessen ein sich idealer ergänzender Sturm, mit einem schnellen Konterstürmer und einem großen BRecher, der noch unglaublich viel Aggressivität reingebracht hat (wieviel das ausmacht sieht man bei Typen wie Zickler oder früher Kühbauer). Pacult wird jetzt aber vermutlich seine Großkotzigkeit zum Verhängnis, so ist es eben immer... Korkmaz kann sehr wohl kicken! Er ist sicher kein Boskovic aber für seine Position ist seine Technik ausreichend. Im Ausland wäre er schon viel weiter, wenn er nicht so ein extremes Verletzungspech gehabt hätte. Dass er es kann, hat er Ende letzter Saison in Frankfurt gezeigt - von "im Ausland nicht schaffen" kann keine Rede sein! nur zur Richtigstellung bearbeitet 26. Juli 2010 von pande2k 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 26. Juli 2010 ...einen Spieler wie Korkmaz der zwar nit kicken kann und es im Ausland auch nicht schafft... Korkmaz ist Schlüsselspieler bei der Eintracht und höchstwahrscheinlich schon bei einem "besseren" Verein, wenn ned das Verletzungspech gewesen wäre Aber schau ma amal, wie sich die Rubinia so tut - hat man ja schon viel zu hören/lesen bekommen bisher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 27. Juli 2010 damit hat noch KEIN fussballverein in österreich, der keinen gönner hatte, erfolg und ich frag mich dann, wofür der trainer überhaupt verantwortlich ist? ein transfer wird sehrwohl mit dem trainer abgestimmt und wenn der sich mit nachvollziehbaren argumenten ;-) quer legt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die verantwortlichen über seinen kopf hinweg bestimmen!!!!! schon gar nicht bei pacult! er ist sicherlich nicht allein daran schuld, aber ganz aus der pflicht nehmen.. als chefcoach???? so einfach geht es dann auch nicht Ich denke dass die Aufgabenverteilung bei Rapid schon sehr strickt ist. Natürlich wird der Trainer Wünsche äußern dürfen, aber ein Hörtnagl wird genauso seine Vorgaben haben, was geht und was nicht, und die letzte Entscheidung liegt bei ihm. Dazu kommt, dass, und davon bin ich überzeugt, eine gewisse Eigendynamik im Verein herrscht. Ich sage nur Katzer. Da wird ein noch so gutes Standing (was Pacult wohl eh nicht mehr hat) des Trainers oder Sportmanagers im Verein nicht ausreichen, um ihn los zu werden. Dass der Verein sich zu Tode spart, würde ich so jetzt vielleicht nicht sagen. Natürlich muss man auf das Geld schauen. Aber man muss auch die Gunst der Stunde nutzen, um langfristig sowohl den sportlichen als auch den finanziellen Erfolg zu sichern. Dazu muss man aber auch etwas investieren. Die Phase in der man den nächsten Schritt hätte machen müssen, ist jetzt eh vorbei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 27. Juli 2010 (bearbeitet) sparen bringt auf dauer kein erfolg rapid investiert jetzte schon 15 bis 16 millionen pro saison, obwohl nur 13 bis 14 da sind. bearbeitet 27. Juli 2010 von thierry14 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts