LASK - FK Austria Wien


virus

Recommended Posts

mens sana in corpore sano

So und nun heißt es sich nicht von den drei Toren blenden lassen. Die Leistung des LASK war inferior und die drei Tore sind nur entstanden, weil die Austria geglaubt hat, es geht von selber...

So, und nicht anders wars! :yes::yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

frechheit was uns da heute geboten wurde. wir waren in allen belangen unterlegen, vor allem stört mich dass man auch in punkto aggressivität unterlegen war. bestes beispiel die szene vor dem 0:2 als klein ca 20 meter laufen kann und dann völlig unbedrängt zum schuss kommt. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

wieder mal ein typisches LASK-spiel -immerhin kann man nicht behaupten, dass bei unseren spielen der unterhaltungsfaktor nicht gegeben wäre. die verteidigung und allgemein die leistung über 2/3 der spieldauer hinweg war eine absolute frechheit. mit dieser abwehr sehe ich uns als klaren favorit für den abstieg.

mir wärs lieber wir hätten die paar tore zur ergebniskorrektur nicht mehr geschossen, so können sich die verantwortlichen wieder einreden, dass kein handlungsbedarf besteht

ganz witzig auch in der 2.HZ die leute die wutentbrannt den sektor verlassen haben, nur um wenige minuten später jubelnd wieder reinzugehen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Eine wunderbar unglaubliche Partie war das wieder einmal. Spannungsgehalt war aufgrund des Aufhauserschen Aufbäumens am Ende noch gegeben.

Unsere Leistung bis zum Anschlusstreffer zum 1:3 glich einer sportlichen Bankrotterklärung. Grauslich zum Anschauen. Es sollte vor allem verlangt werden können dass defensiv ordentlich gespielt wird, besonders wenn man das Ergebnis des ersten Spiels in Betracht zieht. Aber das war gar nix. Schreckliche Gegentreffer hat man da erhalten.

Ich wollte mich schon mit Grausen abwenden doch dann hat - der bis dahin auch enttäuschende - Aufhauser 2 teils tolle Treffer zu Stande gebracht. Trotzdem anstatt jetzt mehr Druck auszuüben hat man praktisch postwendend das 2:4 bekommen. Somit war man abermals aller Hoffnung auf einen Punktgewinn beraubt. Naja, dann hat der Moarlie noch Eins reingewurschtelt. Zumindest ist kein Debakel geworden. Man war aber kurz davor.

Die Aussicht ist aber sehr getrübt weils bei einem Rückstand immer sehr mühsam ist und das wird bei der Abwehrleistung bei jedem Spiel passieren.

Kurzum: kein Wunder wenn uns spätestens jetzt ganz Österreich als Abstiegskandidat sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

meine fresse, sind wir scheiße :facepalm:

auf unser spiel (wenn man das so nennen darf) will ich jetzt mal nicht weiter eingehen, denn das war alles selbsterklärend.

aber nun zu den gegentoren:

tor1: was wollte denn metz da für eine akrobatische aktion einlegen? den eckball kann man sich stoppen und wegschlagen, oder zumindest wieder zu einer ecke klären.

tor2: warum attackiert metz klein nicht? der darf da durch unsere reihen spazieren, und metz rennt vor ihm richtung unser tor, und macht ihm noch dazu ein loch auf, anstatt sich in die schusslinie zu stellen. katastrophal.

tor3: kollektives schlafen in der verteidigung. als baumgartlinger rechts draußen herumgestapft ist, muss man die situation schon bereinigen. was dann im strafraum folgte, war kabarett der extraklasse. 4 LASK verteidiger sind nicht in der lage einen austrianer aufzuhalten. und am meisten regt mich dann noch die art und weise auf, wie wir den gegner attackieren. das ist sowas von lauwarm, ich kanns noch immer nicht fassen.

tor4: mandl, was machen? warum kommt er nicht raus und drischt die flanke weg. diese aufgabe hätten auch noch 2 verteidiger übernehmen können.

ich hatte heute stets das gefühl, dass unsere spieler noch gar nicht geschnallt haben, dass die meisterschaft schon losging. erst nach dem 1:3 (aufhauser, you made my day) ging ein ruck durch die mannschaft, und plötzlich konnten wir sogar fußballspielen. aber zu dieser zeit hätte kragl noch am platz sein müssen, der hätte noch mehr unruhe in die austria hintermannschaft gebracht. ich frag mich jetzt noch, warum kraft ihn, und nicht mayrleb herausnahm.

jetzt sehen wir mal, was wir davon haben, dass wir nur gegen pemperlmannschaften in der vorbereitung gespielt haben. die mannschaft ist kein bisschen eingespielt, die abstimmung passt in keinster weise und dazu kommt noch, dass wir extrem müde wirken, vor allem im kopf. wir waren heute immer einen oder mehrere schritte hinter dem gegenspieler.

die abstimmung in der IV hat auch gar nicht gepasst. metz, mit 2 groben schnitzern und winkler haben mir heute gar nicht gefallen.

nun zu einigen spielern:

bubenik: was macht der noch in der startelf? der mit abstand hinigste typ am platz, der keinen biss zeigt und einen fehlpass nach dem anderen spielt. offensiv bringt er sowieso gar nix. ich frag mich, warum nicht piermayr oder krammer statt ihm gespielt haben.

kogler: ein schatten seiner selbst. zwar oft recht bemüht, aber ihm geht gar nichts auf. seine ecken und freistöße sind dazu noch ein echter graus.

mayrleb & kragl: die zwei ärmsten säue bei uns im team. es kommt rein gar nichts aus dem mittelfeld, und beide, aber vor allem kragl rackern sich vorne den arsch ab. es fehlt ein mittelfeldspieler wie saurer oder prager, der die beiden bedient. aufhauser und majabvi spielen einfach zu defensiv.

aufhauser & majabvi: wie gesagt, etwas zu defensiv, aber sicherlich die besten bei uns im team. beide mit enormer laufbereitschaft und kampfgeist. einige andere sollten sich ein beispiel an den beiden nehmen. aufhauser hat mit seinem doppelschlag noch dazu die mannschaft aufgeweckt. ich hoffe, wir sind in ried von der ersten minute an präsenter, sonst werden wir dort übelst untergehen.

schellander: solide, auch mit offensivakzenten. gefällt mir ganz gut.

hart: brav gespielt, eine gute torchance und ein paar ganz gute pässe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

deine analyse ist hart aber zum teil vertretbar.

im endeffekt geht mich der mayrleb am meisten an. der spitzkicker bewegt sich nicht, steht nur depad herum und wartet darauf, dass man ihn die kugel auf den fuß legt.

mit der leistung - DER GESAMTEN MANNSCHAFT - wird man in ried ebenso nichts erreichen. es bedarf mehr bis und einer verstärkung in der verteidigung. der mandl ist ein armer hund.

reichel sollte endlich geld in die hand nehmen, denn nur so können wir verhindern, von beginn an, gegen den abstieg zu spielen.

die leistung von bubenik bedarf keiner weiteren beurteilung, der typ wackelt übers feld, will aufgeigen wie ein brasilianer und stolpert nach zwei schritten über seine füße.

winkler und schellander haben brav gespielt, nur gerade ein winkler bräuchte einen routinier a la baur.

nur für einen solchen spieler muss man eben etwas auf den tisch legen,... wacker holte ja auch den spanier. :support:

ich weiß nicht, was ich denken soll bzw. was wir mit dieser mannschaft erreich können. jetzt sehe auch ich ein, dass das potential vermutlich nicht hoch genug ist, um eine ordentliche saison zu spielen, aber bis ende august kann man ja noch spieler holen.

:madmax:

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Kurzum: kein Wunder wenn uns spätestens jetzt ganz Österreich als Abstiegskandidat sieht.

nicht nur ganz Österreich. mit dieser leistung heute ist es mir ein rätsel wie der LASK den klassenerhalt schaffen soll. klar, wir haben jetzt erst zwei runden gespielt, aber wie sollte jetzt in der kurzen zeit eine funktionierende abwehr zu stande kommen? gegen Ried mach ich mir – wenn ich ganz ehrlich bin – keine all zu große hoffnung.

in Wr.Neustadt haben die Linzer zu aggressiv gespielt und gegen FAK zu vorsichtig…darf so etwas in der höchsten liga Österreichs passieren? ich glaub nicht…

Reichel, danke das sie den LASK gerettet haben, danke das sie uns wieder in die höchste spielklasse gebracht haben, aber noch dankbarer würden wir ihnen sein, wenn sie uns jetzt so schnell wie nur irgendwie möglich für immer verlassen würden und das zepter jemanden übergeben, der weiß wie man das ganze potential des LASK Linz ausschöpft, denn 5 000 Linzer fans gegen FAK ins stadion zu locken ist eigentlich ein ding der unmöglich, das könnten leicht doppelt so viel sein (auch an einem ORF livespiel)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

noch ein wort zum geliebten präsidenten:

mit steigerung der eintrittspreise und dem einkauf von nur billigen, oder ablösefreien spielern wird man längerfristig nie das werden, was man werden will. nämlich sich in der bundesliga etablieren und ein wenig geld mit dem LASK zu machen. denn das ist nur möglich, wenn der LASK in nationalen und internationalen bewerben dabei ist und dort was erreicht.

herr reichel, bitte nehmen sie geld in die hand und stellen sie eine ordentliche mannschaft zusammen. jedes jahr ein spiel gegen schalke, real und co interessiert sowieso keinen. das kostet dem verein doch viel mehr, als es dann hereinbringt.

wo sind außerdem die 1mio vom wallner transfer? ich denke, am kader kann man sowieso nicht mehr mehr sparen, und wenn man was erreichen will muss man auch mal was investieren. ich würd auch auf ein modernes stadion scheißen, wenn die mannschaft gut spielt.

da das alles aber sowieso nicht passieren wird, sollte reichel die konsequenzen aus seinen vielen groben fehlern ziehen, und sich selbst entlassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

aja ... lächerlich auch der sogenannte fansektor heute ... nach dem 0:3 wir der sektor verlassen um dann nach dem 2:3 wieder zurückzukehren um gleich nach dem 2:4 wieder zu verschwinden ... :glubsch::facepalm:

da find ich die leute die nach dem spiel der mannschaft applaus spenden um einiges lächerlicher.

btw: die choreo war nett :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

mmn. liegt der fehler nicht dort dass man jetzt noch spieler holen sollte, wir haben eh 11 neue, was viel zu viel ist, sondern dass man 17 spieler abgegeben hat darunter solche kaliber wie saurer, prager und panis.

das darf man nicht tun wenn man keinen gleichwertigen ersatz holt.

was soll man jetzt mit einem zickler wenn der da vorne keine unterstützung erhält und in der luft hängt?

mich wunderts nicht dass die mannschaft nicht eingespielt ist, wie denn auch?

und einer der hauptfehler ist die mangelnde kontinuität bei mannschaft und trainer, das wird jetzt immer schwerer da jeder nach noch mehr veränderungen schreit. ich schaue da immer mit verbitterung nach ried, dort ist kontinuität angesagt und die zahlt sich aus.

einzig positive veränderung wäre der rücktritt von pmr.

was bei dem ganzen herumgemurkse herauskommt hat man eh heute wieder mal gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

war zum glück nicht im stadion, hab bis halb fünf gearbeitet, war zur zweiten hälfte zuhause vorm tv! Und was seh ich?: so ein billiges tor zum 3:0 das mir fast das herz stehen geblieben ist! Den rest hab ich dann auch nicht mehr gesehen(zum glück?!)

diese mannschaft(so wie sie ist) steigt garantiert ab! :heul: :heul: :heul: :heul:

Reichel muss sein amt niederlegen, u das so schnell wie möglich! am anfang der "Ära"(wird nicht lange dauern) haben viele kraft+reichel gelobt(er treffe die richtigen entscheidungen), wo sind die leute jetzt????? :ratlos:

Ich war von anfang an gegen kraft, habe reichel weiterhin kritisiert, hab gesagt wir werden heuer absteigen, u keine einzige verpflichtung habe ich gut geheißen! :smoke:

Stirb reichel :knife:

da find ich die leute die nach dem spiel der mannschaft applaus spenden um einiges lächerlicher.

btw: die choreo war nett :super:

Richtig!!! wieso applaus? das sie immer so spielen! die gehören ausgepfiffen das sie vl dann mal das denken beginnen! geklatscht wird nach guter leistung(Sieg oder unentschieden(gegen die top 4))

Für was anstrengen, wir bekommen ja sowieso applaus :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB forever

Man sieht absolut, dass die Mannschaft weit weg von eingespielt ist ... da laufen Leute zusammen ... Pässe in die falsche Richtung ... Abwehrspieler, die nicht wissen, wie man sich in der 4er Kette korrekt verhält. Rechtsverteidiger, der nicht einmal einwerfen kann - geschweige denn irgendetwas spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Richtig!!! wieso applaus? das sie immer so spielen! die gehören ausgepfiffen das sie vl dann mal das denken beginnen! geklatscht wird nach guter leistung(Sieg oder unentschieden(gegen die top 4))

Für was anstrengen, wir bekommen ja sowieso applaus :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Das seh ich anders. Nicht, dass ich heute geklatscht hätte, aber Applaus gibt es von mir bei ansprechender Leistung, unabhängig vom Ergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.