Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) wäre interessant zu wissen ob dann der alte wr. neustädter sc reaktiviert wird und dann in der 1. liga weitermacht. es wäre jedenfalls fein, wenn das der fall wäre. €: die herren hinter magna wissen anscheinend auch nicht so recht was sie wollen, oder stronach geht einfach nur das geld für sein zweites spielzeug (ersteres wären ja die laufenden leberkäslieferanten) aus - so ganz abwegig ist das nach dem verkauf seiner anteile an magna ja nicht. bearbeitet 4. September 2010 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. September 2010 Neumann ist bei Magna lt. Krone wegen "perspektivlosigkeit" zurückgetreten. deutet immer mehr darauf hin, dass der absteiger bereits fest steht. die trauer hält sich in argen grenzen... scahde, dass Innsbruck nicht schon vor zwei jahren aufgestiegen ist, dann hätten wir uns Magna wohl ganz in der Bundesliga erspart. dann hätt' ich meinen bislang höchsten auswärtssieg nicht erleben dürfen. außerdem wär's mir recht, wenn sich neustadt noch in die nächste saison rettet, dann dürfen sie gerne absteigen. leberkäs vielleicht sollt ich gleich zum hofer fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. September 2010 €: die herren hinter magna wissen anscheinend auch nicht so recht was sie wollen, oder stronach geht einfach nur das geld für sein zweites spielzeug (ersteres wären ja die laufenden leberkäslieferanten) aus - so ganz abwegig ist das nach dem verkauf seiner anteile an magna ja nicht. das war einfach von vorne bis hinten nur eine absolute schnapsidee: - akademie kann nicht von der Austria übernommen werden und fällt weg (hätte jeder wissen müssen, der die ÖFB-bestimmungen gelesen hat) - der weg der jungen spieler wurde ausgerufen, um leute wie Kuljic, Sariyar, Aigner und Kolousek zu holen - eben diese wurden dann großteils wieder verjagd, weil man ihnen selbst (!) zu teure verträge gegeben hat - vom stadion wird seit ewigkeiten gesprochen, dass es nicht gebaut wird, wusste jeder - und jetzt wird einfach nach drei jahren wieder der stecker gezogen, vermutlich aus finanziellen gründen aber ich bin ehrlich und sage frei heraus, dass ich froh bin, wenn dieser unnötige club, der der liga überhaupt nix bringt außer geisterspiele endlich weg ist. und Stronach hat sich dann wohl auch endgültig verabschiedet, auch wenn ich nach wievor meine, dass er nur gutes wollte, dafür aber schlicht und ergreifend zu unfähig war. fertig sollen sie die saison aber trotzdem spielen. PS: charley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 4. September 2010 Eigentlich muss man ja wirklich ganz klar und laut sagen, dass all diejenigen, die immer wieder gegen Kommerz schreien oftmals völlig richtig liegen. All diese Paschings, Austria Kärntens oder Magna Wiener Neustadts sind ja wirklich alles andere als nachhaltig. Es wäre ein Traum, sollte sich dieses Magna endlich aus unserem Fußball schleichen (wie auch Herr Grad). Stimmt: "Traditionsvereine" wie der GAK, Austria Salzburg, Austria Klagenfurt, BW (VÖEST) Linz, Vorwärts Steyr oder WSC&K oder die "alte Admira" sind natürlich wesentlich nachhaltiger. Vom SK Ausgleich Rapid Wien, SK Ausgleich Sturm Graz und dem FC Swarovski Wacker Innsbruck Tirol Milch Wie-oft waren-wir-eigentlich-die letzten-20-Jahre-in-Konkurs? ganz zu schweigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. September 2010 das war einfach von vorne bis hinten nur eine absolute schnapsidee: - akademie kann nicht von der Austria übernommen werden und fällt weg (hätte jeder wissen müssen, der die ÖFB-bestimmungen gelesen hat) - der weg der jungen spieler wurde ausgerufen, um leute wie Kuljic, Sariyar, Aigner und Kolousek zu holen - eben diese wurden dann großteils wieder verjagd, weil man ihnen selbst (!) zu teure verträge gegeben hat - vom stadion wird seit ewigkeiten gesprochen, dass es nicht gebaut wird, wusste jeder - und jetzt wird einfach nach drei jahren wieder der stecker gezogen, vermutlich aus finanziellen gründen aber ich bin ehrlich und sage frei heraus, dass ich froh bin, wenn dieser unnötige club, der der liga überhaupt nix bringt außer geisterspiele endlich weg ist. und Stronach hat sich dann wohl auch endgültig verabschiedet, auch wenn ich nach wievor meine, dass er nur gutes wollte, dafür aber schlicht und ergreifend zu unfähig war. fertig sollen sie die saison aber trotzdem spielen. PS: charley 1. afaik (quelle mein vater), wird am südlichen stadtende von wr. neustadt an der günser straße sehr wohl schon ein stadion gebaut bzw. wurden schon bauvorleistungen erbracht - da müsst ich noch mal nachfragen. wäre interessant was da passiert wenn der verein vorher eingeht oder zumindest absteigt. ob sich da die stadt den luxus leisten wird da dann auch einzuspringen? 2. das mit stronach seh ich genauso: älterer, netter herr, der zwar willig, aber unfähig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 4. September 2010 Stimmt: "Traditionsvereine" wie der GAK, Austria Salzburg, Austria Klagenfurt, BW (VÖEST) Linz, Vorwärts Steyr oder WSC&K oder die "alte Admira" sind natürlich wesentlich nachhaltiger. Vom SK Ausgleich Rapid Wien, SK Ausgleich Sturm Graz und dem FC Swarovski Wacker Innsbruck Tirol Milch Wie-oft waren-wir-eigentlich-die letzten-20-Jahre-in-Konkurs? ganz zu schweigen. Natürlich hat es da auch viele Probleme gegeben, da hast du absolut recht. Man muss den Fußball natürlich differenziert sehen und nicht mit der Kommerzkeule auf alles draufhauen. Aber von den sogenannten "neugegründeten" Vereinen hat es bis auf Red Bull jetzt dann eigentlich jedes Konstrukt innerhalb von nur ganz wenigen Jahren zerfetzt (gab ja auch in der zweiten Liga etliche Beispiele: Bad Bleiberg mit einem 30 000-er Stadion, Untersiebenbrunn, Schwadorf, Hundsdorf,...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 4. September 2010 Natürlich hat es da auch viele Probleme gegeben, da hast du absolut recht. Man muss den Fußball natürlich differenziert sehen und nicht mit der Kommerzkeule auf alles draufhauen. Aber von den sogenannten "neugegründeten" Vereinen hat es bis auf Red Bull jetzt dann eigentlich jedes Konstrukt innerhalb von nur ganz wenigen Jahren zerfetzt (gab ja auch in der zweiten Liga etliche Beispiele: Bad Bleiberg mit einem 30 000-er Stadion, Untersiebenbrunn, Schwadorf, Hundsdorf,...). ich würde es eher so sagen: Im österreichischen Fußball zerfetzt es regelmäßig irgendwen, und das schon seit jahrzehnten und relativ unabhängig von der Eigentümerstruktur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 4. September 2010 ich würde es eher so sagen: Im österreichischen Fußball zerfetzt es regelmäßig irgendwen, und das schon seit jahrzehnten und relativ unabhängig von der Eigentümerstruktur. Sehr richtig. Ist leider so. Und die selbsternannten Fußballwelteroberer und Lizenübernehmer zerreisst es eben im Schnitt noch ein bisserl flotter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 4. September 2010 Stimmt: "Traditionsvereine" wie der GAK, Austria Salzburg, Austria Klagenfurt, BW (VÖEST) Linz, Vorwärts Steyr oder WSC&K oder die "alte Admira" sind natürlich wesentlich nachhaltiger. Vom SK Ausgleich Rapid Wien, SK Ausgleich Sturm Graz und dem FC Swarovski Wacker Innsbruck Tirol Milch Wie-oft waren-wir-eigentlich-die letzten-20-Jahre-in-Konkurs? ganz zu schweigen. 1x?!? Verstehe aber worauf du hinaus willst, Profifußball in Österreich ist ein verdammt schwieriges Unterfangen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünschwarzertiroler Jahrhunderttalent Geschrieben 4. September 2010 Stimmt: "Traditionsvereine" wie der GAK, Austria Salzburg, Austria Klagenfurt, BW (VÖEST) Linz, Vorwärts Steyr oder WSC&K oder die "alte Admira" sind natürlich wesentlich nachhaltiger. Vom SK Ausgleich Rapid Wien, SK Ausgleich Sturm Graz und dem FC Swarovski Wacker Innsbruck Tirol Milch Wie-oft waren-wir-eigentlich-die letzten-20-Jahre-in-Konkurs? ganz zu schweigen. Ich weiss nicht an wieviele Konkurse du dich erinnern kannst, ich persönlich nur an einen, der dazu führte, dass endlich vernünftig gearbeitet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. September 2010 Natürlich hat es da auch viele Probleme gegeben, da hast du absolut recht. Man muss den Fußball natürlich differenziert sehen und nicht mit der Kommerzkeule auf alles draufhauen. Aber von den sogenannten "neugegründeten" Vereinen hat es bis auf Red Bull jetzt dann eigentlich jedes Konstrukt innerhalb von nur ganz wenigen Jahren zerfetzt (gab ja auch in der zweiten Liga etliche Beispiele: Bad Bleiberg mit einem 30 000-er Stadion, Untersiebenbrunn, Schwadorf, Hundsdorf,...). solltest du hundsheim gemeint haben: die sind ja gar nicht erst so weit gekommen. und der neugegründete (ask?) schwadorf spielt jetzt immerhin schon wieder in der landesliga. oder ist das nur die umgewandelte admira-1b-mannschaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 4. September 2010 juhu !!! wir steigen doch ned ab ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 5. September 2010 Der springende Punkt ist ja, wenn sich WN aus der Bundesliga verabschiedet, dass es für kleinere Klubs wieder einfacher wird "bessere" Spieler zu verpflichten. Kicker wie Aigner, Wolf, Fornezzi und co. müssen sich dann wieder mit etwas weniger am Bankkonto begnügen und dadurch setzt HOFFENTLICH eine selbstreinigende Wirkung in der Bundesliga ein, wo man sich noch viel mehr auf die Akademien und den Nachwuchs kümmern kann. Wenn dann auch noch Leipzig die Nummer 1 für den Dosen-Chef ist und Salzburg "nur" noch als Nachwuchsfiliale Verwendung findet, dann ist man sicherlich auf einem sehr guten Weg. Nächster Schritt wäre dann ein Verbot von Landessponsoren als Haupt- und Trikotsponsor der Kampfmannschaft und eine vernünftige Kontrolle das Landesförderungen nur mehr der Jugend zukommen, aber das führt jetzt wesentlich zuweit hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 5. September 2010 Neumann ist bei Magna lt. Krone wegen "perspektivlosigkeit" zurückgetreten. deutet immer mehr darauf hin, dass der absteiger bereits fest steht. die trauer hält sich in argen grenzen... scahde, dass Innsbruck nicht schon vor zwei jahren aufgestiegen ist, dann hätten wir uns Magna wohl ganz in der Bundesliga erspart. Meine Begeisterung hält sich aber auch schwer in Grenzen. Dafür bleibt halt Mattersburg in der Liga und als Ausgleich darf auch wieder die Admira rauf - super... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. September 2010 (bearbeitet) Meine Begeisterung hält sich aber auch schwer in Grenzen. Dafür bleibt halt Mattersburg in der Liga und als Ausgleich darf auch wieder die Admira rauf - super... ob Mattersburg oder der Magna absteigt ist ja im prinzip völlig egal, dramatisch wäre es nur, wenns den LASK erwischt. wobei es vermutlich in Mattersburg schon noch ein größeres zuschauerpotential als aktuell gezeigt gibt, ist ja immerhin der "Burgenländerverein". unsympathisch ist der club abrer trotzdem wie die nacht schwarz. Altach hab ich noch nicht abgeschrieben die saison ist lang. aber gott sei dank hat es heuer Innsbruck geschafft, denn wie schon einmal geschrieben: 5 vereine aus dem Wiener großraum, von denen 3 keine zuschauer haben, wäre für die liga wirklich schlimm gewesen. bearbeitet 5. September 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.