reallumpi ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2023 Silva schrieb vor 39 Minuten: Das heißt, ich bräuchte nur die physische Karte bestellen und es geht? Wenn ich das richtig sehe, ist Google Pay von Haus aus extrem interessant. Das kann ich auch bei meinem Konto und Kreditkarte von der Ersten Bank aktivieren. Aber wohl ein Denkfehler von mir, weil ich ja trotzdem die 1,5% Spesen bezahle. Also bei Revolut kann ich schon selber wechseln, wenn ich das richtig verstehe? Aber danke mal, ich glaube das hilft sehr. Werde mir wohl nur eine N26-Karte nehmen. Das sollte eigentlich reichen, aber im Notfall habe ich dann ja meine normale Kreditkarte. So oft bin ich jetzt nicht im Ausland, dass ich mir jetzt extra ein neues Konto anlegen will. Du kannst auch mit N26 bzw Revolut Google Pay verwenden, dann brauchst eben nichtmal die physische Karte von denen. Revolut hat eben den Vorteil dass du quasi "on demand" aufladen kannst. Aber die Erste Bank hat glaub ich Sepa Instant eh kostenlos dabei, also in dem Fall is es für dich eh egal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Juni 2023 reallumpi schrieb vor 51 Minuten: Du kannst auch mit N26 bzw Revolut Google Pay verwenden, dann brauchst eben nichtmal die physische Karte von denen. Mir ist es lieber, wenn ich beides habe. Keine Ahnung, ob es überall Google Pay gibt, dort wo ich unterwegs bin. Aber danke nochmals, hat mir viel geholfen. Wenn ich könnte, würde ich dir noch ein paar Likes geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2023 Silva schrieb vor 4 Minuten: Mir ist es lieber, wenn ich beides habe. Keine Ahnung, ob es überall Google Pay gibt, dort wo ich unterwegs bin. Aber danke nochmals, hat mir viel geholfen. Wenn ich könnte, würde ich dir noch ein paar Likes geben. Achso, ja, irgendeine physische Karte zu haben ist immer ratsam 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Juni 2023 (bearbeitet) Silva schrieb am 26.5.2023 um 10:18 : Wir überlegen uns für unseren längeren Urlaub in den USA ein Angebot wie z.B. airalo zu nehmen. Habe ich mir im Detail noch nicht angesehen bzw nicht mit anderen verglichen, aber das wirkt als gute Alternative für Orte, bei denen WLAN vielleicht nicht überall vorhanden ist. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen dazu?. Wir sind aktuell am Ende unseres Trips durch den Südwesten (CA, NV, UT, AZ), wir haben uns 2 T-Mobile E Sims geholt mit Family Package um ca. 95€ für beide und 30 Tage (unlimited Voice, Messaging und Data/inkl. WLAN Hotspot). Sollte laut Beschreibung per App gehen, allerdings werden keine ausländischen Kreditkartendaten akzeptiert, also zum erstbesten T-Mobile Store war in 10 min erledigt. Die virtuellen E Sims sind uns zuwenig weil wir Voice für den Fall der Fälle auch wollen, falls man wo anrufen muss. Zum Empfang, je nachdem wo man unterwegs ist, dort wo wir unterwegs sind/waren, die meiste Zeit eher mau, aber gut dort ist auch sonst net viel (also Häuser und Infrastruktur und so). Anderes Thema: Großartige Erfindung ist der "America the Beautiful Pass"... alle Nationalparks der USA für 1 Jahr um 80 USD pro Auto inkl. Insassen... bearbeitet 8. Juni 2023 von Dobinator 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Juni 2023 Dobinator schrieb vor 4 Stunden: Wir sind aktuell am Ende unseres Trips durch den Südwesten (CA, NV, UT, AZ), wir haben uns 2 T-Mobile E Sims geholt mit Family Package um ca. 95€ für beide und 30 Tage (unlimited Voice, Messaging und Data/inkl. WLAN Hotspot). Sollte laut Beschreibung per App gehen, allerdings werden keine ausländischen Kreditkartendaten akzeptiert, also zum erstbesten T-Mobile Store war in 10 min erledigt. Die virtuellen E Sims sind uns zuwenig weil wir Voice für den Fall der Fälle auch wollen, falls man wo anrufen muss. Das ist auch unsere Route. Wäre also doppelt interessant. Eines ist mir unklar: 95€ für beide heißt insgesamt 95€ oder dich 190€? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Juni 2023 Silva schrieb vor 4 Stunden: Das ist auch unsere Route. Wäre also doppelt interessant. Eines ist mir unklar: 95€ für beide heißt insgesamt 95€ oder dich 190€? Für beide Prepaids zusammen waren 105 USD inkl Tax. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Juni 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 9 Stunden: Das ist auch unsere Route. Wäre also doppelt interessant. Falls du was brauchst/wissen willst einfach melden. bearbeitet 8. Juni 2023 von Dobinator 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Juni 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 19 Stunden: Das ist auch unsere Route. Wäre also doppelt interessant. Eines ist mir unklar: 95€ für beide heißt insgesamt 95€ oder dich 190€? Hast du nachgeschaut, ob dein österreichischer Anbieter nicht doch ein Roamingpaket für die USA hat? Bei drei z.B. gibt's ein Wochenticket mit 500mb inklusive. Vermutlich ausreichend, wenn du in den Hotels etc. alles runterlädst, was du an Karten etc. brauchst. https://www.drei.at/de/info/roaming/roamingtickets/ Bei Magenta teurer: https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/travel-surf#ausland bearbeitet 9. Juni 2023 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 16. August 2023 (bearbeitet) Kann jetzt übrigens (vermutlich) die notwendigen Informationen via SWISS für meinen Flug nach New York angeben, die von mir schon bei der Buchung verlangt wurden. Bin da aber jetzt ein wenig verwirrt. Die Reisepassinformationen sind für mich noch klar, darunter gibt es aber folgende Sektion: Wohnanschrift wäre meiner Meinung nach die Adresse in Österreich. Zieladresse dann aber die in New York. Ich kann aber nur einen der beiden Typen auswählen. Weiß jemand von euch, wie das bei einem Flug in die USA zu handhaben ist? Danke! Edit: hab jetzt einfach mal das intuitivste gemacht und die Wohnadresse in Österreich angegeben. Bin nur extra vorsichtig, weil ich dann nicht am Flughafen in Newark stehen will, wo ich dann unter Umständen wegen einem Formfehler nicht ins Land darf bearbeitet 16. August 2023 von Evilken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) bearbeitet 13. September 2023 von CaoCao 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elfeliz Anfänger Geschrieben 24. September 2023 Wir machen bald einen Kalifornien (Jungs-) Roadtrip. Würde mich noch über ein paar Inputs freuen Unsere Route: San Francisco - Yosemite Nationalpark - Route 1 mit Zwischenstopps - Los Angeles - Grand Canyon - Las Vegas. Gibt es Sachen die man - typisch amerikanisch - unbedingt machen sollte? Schießstand? Würdet ihr College Football oder NFL empfehlen? Es würden die USC Trojans spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. September 2023 Elfeliz schrieb vor 1 Stunde: Wir machen bald einen Kalifornien (Jungs-) Roadtrip. Würde mich noch über ein paar Inputs freuen Unsere Route: San Francisco - Yosemite Nationalpark - Route 1 mit Zwischenstopps - Los Angeles - Grand Canyon - Las Vegas. Gibt es Sachen die man - typisch amerikanisch - unbedingt machen sollte? Schießstand? Würdet ihr College Football oder NFL empfehlen? Es würden die USC Trojans spielen. naja, die filmstudios und/oder vergnügungsparks würde ich schon als typisch amerikanisch bezeichnen. sofern die nicht ohnehin schon eingeplant sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tycon Teamspieler Geschrieben 24. September 2023 Elfeliz schrieb vor 12 Stunden: Wir machen bald einen Kalifornien (Jungs-) Roadtrip. Würde mich noch über ein paar Inputs freuen Unsere Route: San Francisco - Yosemite Nationalpark - Route 1 mit Zwischenstopps - Los Angeles - Grand Canyon - Las Vegas. Gibt es Sachen die man - typisch amerikanisch - unbedingt machen sollte? Schießstand? Würdet ihr College Football oder NFL empfehlen? Es würden die USC Trojans spielen. spontan würde mir da Death Valley einfallen, da gibt's ein paar coole Ecken und ist beispielsweise von Las Vegas nur 2 Stunden weg und wenn es sich ausgeht würde ich beim Grand Canyon die Südostseite empfehlen, ist spektakulärer als die Westseite (wo auch die Aussichtsplattform mit dem Glasboden ist), kann aber je nach Saison wohl sehr überfüllt sein Zion National Park und Valley of Fire wären auch noch recht cool und nur eine bzw. zwei Stunden von Vegas weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 4. Oktober 2023 Elfeliz schrieb am 24.9.2023 um 12:09 : Wir machen bald einen Kalifornien (Jungs-) Roadtrip. Würde mich noch über ein paar Inputs freuen Unsere Route: San Francisco - Yosemite Nationalpark - Route 1 mit Zwischenstopps - Los Angeles - Grand Canyon - Las Vegas. Gibt es Sachen die man - typisch amerikanisch - unbedingt machen sollte? Schießstand? Würdet ihr College Football oder NFL empfehlen? Es würden die USC Trojans spielen. in SF gibts recht viel Armut/Obdachlosigkeit, wundert euch nicht. die Strecke von LA nach Las Vegas ist super langweilig, viel Verkehr und keine Ausweichmöglichkeiten. Unbedingt schauen, dass ihr verpflegungstechnisch auf der sicheren Seite seid. weiß nicht, wie das bis zum GC ist, aber vermute, dass es vergleichbar ist. Wann ist bald? ich habe einen ähnlichen Trip letztes Jahr zu Weihnachten/Neujahr gemacht und kann nie genug darauf hinweisen, dass man da echt viel Zeit im Auto verbringt und es halt recht früh finster wird und das wetter teilweise recht mühsam sein kann. Was ihr ebenfalls in eurer Planung berücksichtigen solltet, Kalifornien ist in allen Aspekten scheißteuer. Wirklich teuer. Sportmäßig ists wohl kultiger beim College Football, muss man aber halt auch mögen. Sonst ist basketball oder eishockey, je nachdem wo ihr seid und wer spielt, auch unterhaltsam und va eishockey kurzweiliger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. Januar 2024 Kurze Frage zum US-Aufenthalt. Ich flieg in ein paar Wochen nach Mexiko, retour über NY (Newark). Sechs Stunden Aufenthalt. Wenn ich ein ESTA Visum hab, darf ich da raus? (bzw. lassen's mich nachher eh wieder in den Flughafen? ) Würd zumindest gern ein bissl durch Manhattan flanieren... aber früher war's ja so, dass man mit Transitvisum nicht mal den Flughafen verlassen durfte, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.