Presse-Thread


Recommended Posts

Postinho

muss mal lob verteilen, die aktuelle sportzeitung hat mir sehr gut gefallen, ausführliche vorberichterstattung zu allen spielen der österreichischen vertreter. so stell ich mir das vor! hoffentlich gibts nächste woche auch eine ordendliche nachberichterstattung zu unserem triumph :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postinho

Die aktuelle Ausgabe vom ballesterer widmet sich mal wieder RedBull, dass ganze natürlich nicht ganz objektiv, wie ich wohl meine. von vorn bis hinten besteht dass ganze magazin diesmal eigentlich nur aus "redbull ist pöse". interessant vorallem dieser artikel hier:

2.500 Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem israelischen Haifa und Salzburg. Nur nach UEFA-Regularien handelt es sich bei Maccabi Haifa um einen europäischen Klub, und seinen Fans dürfte der österreichische Fußball weitgehend unbekannt sein. Aber nicht Red Bull Salzburg. Wenn es um die gebetsmühlenartig beschworene Bekanntheit der Marke geht, dann ist Red Bull tatsächlich einzigartig im Fußballgeschehen. Denn am Abend des 19. August 2009 im Qualifikationsspiel zur Champions League entrollten die mitgereisten Fans als Allererstes ein Transparent zur Begrüßung: »Herz statt Kommerz« entgegneten sie dem Salzburger Publikum – doch das ist an derartige Botschaften in seinem Stadion noch mehr gewöhnt als an die blinkenden Discolichter. Ob in Israel, in Deutschland, in Spanien, Italien oder den USA, ob in den Mutterländern des Fußballs oder an der Peripherie: Kein Sponsor hat sich derartigen Hass und Unmut zugezogen wie der Hersteller des weltweit bekanntesten Energydrinks. Red Bull steht für so vieles, was der »Moderne Fußball«, der seit den frühen 1990er Jahren intensivierte Ausverkauf dieses Sports an Unternehmen, Zeitgeist und Eventkultur mit sich bringt. Aber für noch mehr: Zwischen Red Bull und dem traditionellen Fußballpublikum gibt es keine Kompromisse mehr, keinen Weg der Verständigung von einem angeblich so kommunikativen Unternehmen. Es geht um die bedingungslose Unterordnung des Fußballs unter Geld, Erfolg und Marke.

Das ist einer der markanten Unterschiede zum traditionellen Eingreifen der Wirtschaft in den Fußball. Die sogenannte Kommerzialisierung des Fußballs setzte schon lange vor Red Bulls Engagement ein, und viele Fans leben in ihrer Ablehnung des Salzburger Vereins und seines neuen ostdeutschen Pendants Leipzig etwas aus, das sie schon seit Jahren von ihren eigenen Klubs entfernt. Doch etwas ist neu: Bei Red Bull wird gar nicht versucht, das eigene Produkt mit der bestehenden Bindung der Anhänger in Einklang zu bringen. Was etwa St. Pauli zu einem der bekanntesten Klubs Deutschlands machte, was Liverpool den Trikotverkauf in Asien sichert, was Juventus jeden Korruptionsskandal überstehen lässt, ist bei Red Bulls Mannschaften ausgeschlossen. Weil man bewusst das eigene, fußballferne Image dem Traditionsverein gegenübersetzt, werden die mittlerweile vier Klubs auch niemals mehr als Anhängsel des Konzerns sein, deren Zuseher kommen und gehen wie bei jeder Flugshow. Oder, wie es Konzerngründer Dietrich Mateschitz einst so treffend in der eigenen Pressemeldung zur Übernahme von Salzburg ausdrückte: »Neue fußballbegeisterte Zuschauer und Zuschauerinnen, wie man sie nie zuvor in Stadien gesehen hat.«

Red Bulls Fußballengagement steht aber auch für eine andauernde Erfolglosigkeit, gemessen an den eigenen Zielen, die man sich vor vier Jahren in Salzburg steckte, und den gigantischen Summen, die seither in einen künstlich geschaffenen Verein gesteckt wurden. Die »Top Ten des europäischen Fußballs« hätten es sein sollen, aktuell rangiert RBS auf Position 179 der Klub-Weltrangliste. Haifa, Donezk, Valencia, Blackburn, Athen, Sevilla: Wo immer der selbst ernannte europäische Großklub antrat, um sich zumindest für die Gruppenphase eines europäischen Bewerbs zu qualifizieren, scheiterte er kläglich. Erst das Ausscheiden gegen Maccabi bringt Red Bull Salzburg zum ersten Mal dorthin. Doch nach der »Scheiße«, die laut dem ehemaligen Salzburger Torhüter Otto Konrad die Mannschaft schon im ersten Qualispiel gegen Bohemians Dublin gezeigt hat, standen die Chancen auf ein Weiterkommen auch nicht besser als bisher.

Vom einmal begonnenen Weg lassen sich Firmengründer Mateschitz und seine Angestellten, allesamt mit der Vermarktung und nicht Erzeugung des Safts beschäftigt, nicht abbringen. Allen Protesten, Irrtümern und sportlichen Rückschlägen zum Trotz soll der Fußball erobert werden. Die Zeit sei reif, die widerständige Sportart zu dem umzumodeln, worin Red Bull bisher sein Geld gesteckt hat: Events und Erfolgstypen. Nach Salzburg haben auch New York, São Paulo und Leipzig ihr Red-Bull-Team, hinzu kommen Nachwuchsakademien in Ghana, Brasilien und Österreich. Anders als in Österreich und den USA, wo Erstligisten inklusive Logo und Vereinsnamen einfach zu kaufen sind, müssen sich die Red Bulls in Brasilien und Deutschland erst von den unteren Ligen hocharbeiten. Das passt zwar nicht ganz ins Konzept, da man im Sport lieber die Superstars als die Nobodys hofiert. Doch ist die Außenwirkung einer Förderung von unten, gezielt in der strukturschwachen ostdeutschen Region, nicht zu verachten – und billiger allemal als die immer wieder kolportierten Versuche, einen europäischen Großverein zu übernehmen, um in der Champions League mitzuspielen. Aber: Worum geht es eigentlich bei dem Ganzen, wenn man abgestandene Floskeln aus der Geschäftsführung nicht zulässt, die außer einem »Return of Investment über den Bereich Marketing«, wie es auf Anfrage des ballesterer heißt, keine Argumente zu bieten haben? ...

www.ballesterer.at / 06.10.2009

mal abgesehen davon, dass der artikel von unwahrheiten und eigenartigen behauptungen strotzt (top 10 des europäischen fußballs ist wohl extrem lächerlich, das zitat hätt ich gern, aber das wirds nicht spielen, weils solche äußerungen nie gegeben hat). platz 179 find ich auch interessant, aber wohl nur in der ballesterer internen weltrangliste, oder in der uefa 5 jahreswertung die vor 3 monaten gültig war? ich könnte jetzt so weitermachen, aber ich lass es mal.

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die aktuelle Ausgabe vom ballesterer widmet sich mal wieder RedBull, dass ganze natürlich nicht ganz objektiv, wie ich wohl meine. von vorn bis hinten besteht dass ganze magazin diesmal eigentlich nur aus "redbull ist pöse".

Ist es auch. ;)

mal abgesehen davon, dass der artikel von unwahrheiten und eigenartigen behauptungen strotzt (top 10 des europäischen fußballs ist wohl extrem lächerlich, das zitat hätt ich gern, aber das wirds nicht spielen, weils solche äußerungen nie gegeben hat). platz 179 find ich auch interessant, aber wohl nur in der ballesterer internen weltrangliste, oder in der uefa 5 jahreswertung die vor 3 monaten gültig war?

Mal ein wenig gegoogelt...

Klubweltrangliste - Position letztes Monat war 179.

Das Topten-Zitat ist natürlich schwer zu überprüfen, aber sagen wirs mal so: hast du alle Interviews im Kopf, die in der Zeit der Übernahme geführt wurden? Aber die Journalisten und das Archiv...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ist es auch. ;)

Mal ein wenig gegoogelt...

Klubweltrangliste - Position letztes Monat war 179.

Das Topten-Zitat ist natürlich schwer zu überprüfen, aber sagen wirs mal so: hast du alle Interviews im Kopf, die in der Zeit der Übernahme geführt wurden? Aber die Journalisten und das Archiv...

wie redbull eingestiegen ist, waren die ziele ein top3 platz in der meisterschaft und damit die internationale teilnahme. das weiß ich noch ziemlich genau, weil die medien dass damals als tiefstapelei beschrieben haben. aber mit sicherheit nicht zu den top10 klubs der welt zu gehören. mal ehrlich, solche aussagen trau ich stronach zu, aber nicht mateschitz. solche behauptungen sind daher für mich absolut lächerlich. wie gesagt, man kann seine meinung gegen redbull balesterer technisch kundtun, aber unwahrheiten zu verbreiten wie diese behauptung halte ich persönlich für sehr unseriösen sport-journalismus!

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

wie redbull eingestiegen ist, waren die ziele ein top3 platz in der meisterschaft und damit die internationale teilnahme. das weiß ich noch ziemlich genau, weil die medien dass damals als tiefstapelei beschrieben haben. aber mit sicherheit nicht zu den top10 klubs der welt zu gehören. mal ehrlich, solche aussagen trau ich stronach zu, aber nicht mateschitz. solche behauptungen sind daher für mich absolut lächerlich. wie gesagt, man kann seine meinung gegen redbull balesterer technisch kundtun, aber unwahrheiten zu verbreiten wie diese behauptung halte ich persönlich für sehr unseriösen sport-journalismus!

Bullshit, mind. die Champions League war von Anfang an das große Ziel.

Immer wieder Aussagen alá "Hier entsteht etwas Großes" und Woche für Woche die wirrsten Transferspekulationen, für dich also Tiefstapelei.

Was glaubstn warum das Stadion die ersten paar Spiele immer ausverkauft war? Da wurde so viel versprochen um das Vorgehen von RB irgendwie zu legitimieren. So nach dem Motto "Scheiss ma halt auf die Tradition, wenn der neue Club dafür eh super erfolgreich sein wird".

Erst als das Marketing gesehen hat, das sowas nicht möglich ist, wurden die Ziele heruntergeschraubt.

Und ich frag mich wer eine objektivere Meinung gegenüber RB hat, du oder Ballester?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Klubweltrangliste - Position letztes Monat war 179.

Laut Liste hat Sturm auswärts dem 11. Platzierten ein Unentschieden abgerungen und wir haben den 16. der Liste souverän geschlagen.

Medial geht jedoch Sturm komplett unter und bei Rapid wird so getan als ob sie einen Top10 Klub eliminiert haben und nicht ein Unentschieden gegen Platz 64 erspielten. (mMn trotzdem ein super Erfolg der Westwiener)

Auch bei eurerem Punkt gegen den 228ten wird diese Liste nicht erwähnt, warum eigentlich?

Jetzt drängt sich halt die Frage auf, ob die österreichische Printmedienlandschaft niveaumäßig letztklassig ist oder ob diese Liste doch wenig Aussagekraft hat!

Vielleicht trifft auch beides zu - who knows ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt drängt sich halt die Frage auf, ob die österreichische Printmedienlandschaft niveaumäßig letztklassig ist oder ob diese Liste doch wenig Aussagekraft hat!

Vielleicht trifft auch beides zu - who knows ...

Wird wohl eher als Kontrapunkt zur Top-Ten-Aussage sein, die - wenn sie so stimmt, wovon ich mal ausgehe - ja auch genau dasselbe schwer fassbare Kriterium hernimmt, nämlich die absolute Vergleichbarkeit von Vereinen. Daran gemessen kann man nur scheitern. Ansonsten kommt die Liste eh zurecht nicht vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bullshit, mind. die Champions League war von Anfang an das große Ziel.

Immer wieder Aussagen alá "Hier entsteht etwas Großes" und Woche für Woche die wirrsten Transferspekulationen, für dich also Tiefstapelei.

Was glaubstn warum das Stadion die ersten paar Spiele immer ausverkauft war? Da wurde so viel versprochen um das Vorgehen von RB irgendwie zu legitimieren. So nach dem Motto "Scheiss ma halt auf die Tradition, wenn der neue Club dafür eh super erfolgreich sein wird".

Erst als das Marketing gesehen hat, das sowas nicht möglich ist, wurden die Ziele heruntergeschraubt.

Und ich frag mich wer eine objektivere Meinung gegenüber RB hat, du oder Ballester?

ja die CL war dann das erklärte ziel von redbull salzburg, als sie die möglichkeit dazu hatten. ich hab sogar noch die sportwoche von damals, wie RB eingestiegen ist mit interview vom kurtl jara. das saisonziel wurde von ihm mit internationalem startplatz in dem heftl ausgegeben, scans gerne bei bedarf ein.

zitat jara damals: "von dem meistertitel können wir nicht reden, aber unter die ersten drei möchte ich schon kommen".

was hätte man dann als meister sagen sollen? na wir wollen es eh net probieren rein zu kommen? gut die sprüche mit "da ensteht etwas großes" hab ich teilweise selber nicht verstehen/mehr hören können. trotzdem würde ich dieses zitat (top10) gerne sehen, denn ich bin mir sicher, dass es in dieser form nicht existiert. da halte ich mateschitz einfach viel zu intelligent für sowas...........

die meinungen werden wohl beide subjektiv sein, sowohl die von mir als RB fan, als auch die vom ballesterer, dem haus und hof blatt der "traditionalisten".

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Und ich frag mich wer eine objektivere Meinung gegenüber RB hat, du oder Ballester?

Es hätte mich auch sehr überrascht, wenn du diesen Artikel nicht als objektiv bezeichnet hättest. Wenns um den Ballesterer geht bin ich eindeutig derselben Meinung wie die Boys Lentia.

bearbeitet von Kehill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Naja, der ballesterer sieht sich halt in einer Reihe von legitimierten Beobachtern, welche ohne weiteres festhalten können, wie der „Fußball“ auszusehen hat und sein schreibendes Volk daher auch in zahlreichen Artikeln leidenschaftlich, aber aus einem scheinbar objektiven Blickwinkel, hervorzuheben versucht, dass man eine leuchtende Fackel der Tradition sei, die wo immer sie ihre Lichter auf die vermeintlichen Kommerzwucherungen wirft generös festhalten könne, das dies nicht der „Fußball“ sei, sondern etwas gänzlich verzerrtes, bestenfalls ein verunstalteter Abkömmling in einer blütenweißen Familie, den man nur verachten und schädigen kann bis er geläutert in den Schoß des Ursprunges zurückkehrt.

Kritik ist für mich immer interessant zu lesen, allerdings nicht wenn sie selbstentlarvend ist und der Zweck derselben nicht ist Lösungsansätze zu liefern sondern lediglich als Mäntelchen dienen soll um die eigene Verachtung gegen gewisse Dinge zum Ausdruck zu bringen; für derartige Dinge wurden schließlich Foren/Blogs geschaffen := .

In der besagten Artikelreihe steht nichts neues, ein verworrenes Konvolut aus Mutmaßungen und Werturteilen, die wieder aufgewärmt werden um den ungeliebten Kommerzjüngern neuerlich klarzumachen, sie mögen gefälligst auf die Seite des Lichts zurückkehren und den, ihren und nur ihren „Fußball“ so zu konsumieren wie er schon immer war oder sich zu anderen Sportarten zu verziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die IFFHS-weltrangliste ist völlig nichts sagend, ja geradezu schwachsinnig, siehe dazu die vor einigen wochen geführte diskussion in buli-channel. sollte man beim ballesterer eigentlich wissen.

wenn schon, dann die UEFA-rangliste.

alles andere wurde nach mittlerweile mehr als 4 jahren schon so oft durchgekaut, dass es wirklich keinen mehr interessiert, nicht einmal im ASB ließe sich damit noch eine heiße diskussion aufziehen...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Oh nein die IFFHS holt uns wieder ein :lol:

Jeder Satz ist darüber einer zuviel, dass es immer noch Leute gibt die sich auf so einen Schwachsinn berufen, erinnere mich an den Thread Estland glaub 50 Plätze vor uns ab in die Tonne damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Liste hat Sturm auswärts dem 11. Platzierten ein Unentschieden abgerungen und wir haben den 16. der Liste souverän geschlagen.

Medial geht jedoch Sturm komplett unter und bei Rapid wird so getan als ob sie einen Top10 Klub eliminiert haben und nicht ein Unentschieden gegen Platz 64 erspielten. (mMn trotzdem ein super Erfolg der Westwiener)

Auch bei eurerem Punkt gegen den 228ten wird diese Liste nicht erwähnt, warum eigentlich?

Jetzt drängt sich halt die Frage auf, ob die österreichische Printmedienlandschaft niveaumäßig letztklassig ist oder ob diese Liste doch wenig Aussagekraft hat!

Vielleicht trifft auch beides zu - who knows ...

klassisches Eigentor, schau mal wo der HSV steht, also das mit Top 10 geschlagen stimmt schon.

edith fügt hinzu, du meinst das Spiel gg Celtic, sorry.

bearbeitet von SR Pfeiffe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.