Presse-Thread


Recommended Posts

und wen interessiert bitte diese wahl?

jeder weiß, dass da sowohl bei den spielern als auch bei den trainern ein rapidler gewinnen wird, und das ganze nur wegen der anzahl der fans... bei solchen wahlen geht es nicht primär um leistung, sondern es wird einfach der beste spieler "seiner" mannschaft immer wieder angegeben... und bei rapid ist das nun mal zweifelsfrei hofmann (er spielt eh nicht schlecht, und ist auch sicher bei den besten dabei), und darum wird er auch diese wahl gewinnen, weil fast jeder rapidler für hofmann stimmen wird. das gleiche ist es bei pacult.

es ist leider so, dass nicht nur fußballexperten bei dieser wahl abstimmen, sondern auch leute, die bei den namen "afolabi" und "sekagya" wahrscheinlich fragen "ist das was zum essen?".

wenn du durch die stadt salzburg gehst und eine umfrage machst, wer diese saison der beste spieler von salzburg ist, wird wahrscheinlich mit über 90% janko rauskommen, weil das wahrscheinlich der einzige name ist, den die meisten österreicher von salzburg kennen, obwohl er diese saison nicht annähernd der beste spieler ist. die wirklichen leistungen von zb gustafsson, sekagya, afolabi, pokrivac, leitgeb,... werden von der mehrheit nicht bemerkt.

und neben diesem aspekt muss man auch noch dazusagen, dass mit der krone eine zeitung diese umfrage macht, die vom wort unparteiisch wahrscheinlich genausoviel ahnung hat wie von fußball.

Übrigens wo bleibt die ASB-interne "Bester Spieler der Herbstsaison"-Wahl? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Auf der UEFA.com-Seite ist schon wieder ein Bericht von Salzburg... wenn auch nicht sehr vom fußballerischen geprägt ist es doch eine schöne Geschichte, und sogar mit einem Happy End. :feier:

Zum Bericht

Ich war begeistert, so viel Fürsorge kenne ich sonst nur von meiner Mutter.

:D

Vielleicht sollte man die ausgesprochen nette Dame mit ein paar Kioskleuten tauschen - nur mal so ein Vorschlag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>>>SALZBURG<<<

Auf der UEFA.com-Seite ist schon wieder ein Bericht von Salzburg... wenn auch nicht sehr vom fußballerischen geprägt ist es doch eine schöne Geschichte, und sogar mit einem Happy End. :feier:

Zum Bericht

Guter Bericht!

Am besten gefällt mir dieser Teil, denn von den anderen wird ja immer behauptet bei uns gibt es keine Stimmung.

Besonders imposant war aber die Stimmung im Stadion, die knapp 20 000 Zuschauer machten 90 Minuten ohrenbetäubenden Lärm und trieben ihre Bullen unentwegt nach vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Auf der UEFA.com-Seite ist schon wieder ein Bericht von Salzburg... wenn auch nicht sehr vom fußballerischen geprägt ist es doch eine schöne Geschichte, und sogar mit einem Happy End. :feier:

Zum Bericht

SM scheint ein fleissiger ASB-Leser zu sein ...

... wie ich Leute liebe, die von anderen Leuten etwas fordern was sie selbst nie einhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auf der UEFA.com-Seite ist schon wieder ein Bericht von Salzburg... wenn auch nicht sehr vom fußballerischen geprägt ist es doch eine schöne Geschichte, und sogar mit einem Happy End. :feier:

Zum Bericht

Guter Bericht!

Am besten gefällt mir dieser Teil, denn von den anderen wird ja immer behauptet bei uns gibt es keine Stimmung.

Besonders imposant war aber die Stimmung im Stadion, die knapp 20 000 Zuschauer machten 90 Minuten ohrenbetäubenden Lärm und trieben ihre Bullen unentwegt nach vorne.

Wenn man normalerweise in der Allianzarena sitzt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bullen stürmen durch Europa

Mittwoch, 30. Dezember 2009

von Johannes Sturm aus Salzburg

Gut Ding braucht Weile. Dieser Spruch trifft wohl nur zu gut auf die bisherige Saison des Überraschungsteams der UEFA Europa League, dem FC Salzburg, zu. Der erreichte mit sechs Siegen in der UEFA Europa League eine noch nie dagewesene Bilanz für die Gruppenphase dieses Wettbewerbes.

Neue Philosophie

Nach dem überlegenen Meistertitel in der Vorsaison musste Trainer Co Adriaanse gehen. Nachfolger wurde sein niederländischer Landsmann Huub Stevens. Die bedingungslose Offensivausrichtung des Teams wurde somit schlagartig in ein striktes Defensivkonzept umgewandelt. Trotz des Philosophiewechsels wurde als frühes Ziel bereits die Qualifikation zur Champions League ausgegeben.

Schlechter Start

Der Weg dorthin erwies sich aber als holprig. Erst regelrechte Last-Minute-Treffer gegen Bohemian FC aus Dublin und NK Dinamo Zagreb ermöglichten jeweils den Aufstieg. Gegen Maccabi Haifa FC waren die Mozartstädter aber schließlich weniger glücklich und schieden verdientermaßen aus, man tröstete sich aber mit der daraus folgenden Teilnahme an der Europa League. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war der allgemeine Volkstenor in der Alpenrepublik regelrecht vernichtend, die internationale Konkurrenzfähigkeit wurde in Frage gestellt. Tot gesagte leben aber bekanntlich länger,doch mit dem späteren Erfolgslauf hatte in der Fußball-Welt aber wohl niemand gerechnet.

Riesen-Töter Salzburg

Sechs Spiele, sechs Siege. Teilweise war natürlich etwas Glück dabei, die Tüchtigen erzwingen dies aber bekanntlich des Öfteren - von unverdienten Erfolgen konnte man sowieso nie sprechen. Die renommierte Mannschaften Villareal CF, S.S. Lazio und PFC Levski Sofia verzweifelten regelrecht an der ausgeklügelten Kontertaktik des österreichischen Meisters - Herausragende Einzelleistungen eines Somen Tchoyi, Dušan Švento oder Rabiu Afolabi waren schließlich noch der Zuckerguss auf dem kompakten Mannschaftsgefüge.

Stimmungswandel

Bemerkenswert ist natürlich außerdem die Wandlung, die einige Spieler vollzogen haben. Marc Janko zum Beispiel entwickelte sich von einer regelrechten Tormaschine zu einem vielseitigen Arbeitsstürmer, der sowohl Defensivaufgaben übernimmt, Vorlagen gibt und auch selbst verwertet. Als nächster Gegner wartet Real Standard de Liège. Dieses Mal spricht man in Österreich zwar von einem harten Brocken, allgemein aber werden die Belgier aber als machbares Los betrachtet. Die internationale Konkurrenzfähigkeit des FC Salzburg stellt schließlich seit diesem wunderbaren Herbst niemand mehr in Frage.

©uefa.com 1998-2009. Alle Rechte vorbehalten.

Schon wieder ein Bericht über Salzburg auf uefa.com. Schön langsam wird der Erfolg auch international wirklich wahrgenommen und darüber berichtet. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>>>SALZBURG<<<
13. Mai Rapid ist im Titelkampf nicht grün hinter den Ohren und wird trotzdem Meister, weil die siegestrunkenen Salzburger einen Tag nach ihrem Finaltriumph in Graz nicht antreten und deshalb 0:3 gegen Sturm verlieren.

16. Mai Die Austria feiert den 387. Cupsieg in der Klubgeschichte, weil die noch immer siegestrunkenen Salzburger den Weg in den Finalort Gratkorn nicht finden.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
13. Mai Rapid ist im Titelkampf nicht grün hinter den Ohren und wird trotzdem Meister, weil die siegestrunkenen Salzburger einen Tag nach ihrem Finaltriumph in Graz nicht antreten und deshalb 0:3 gegen Sturm verlieren.

16. Mai Die Austria feiert den 387. Cupsieg in der Klubgeschichte, weil die noch immer siegestrunkenen Salzburger den Weg in den Finalort Gratkorn nicht finden.

:lol:

jap bei den beiden zitaten hab ich auch lachen müssen :D

aber ich hätt ehrlich gesagt nix dagegen, wenns wirklich so kommen würd ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ist diese statistik ernst gemeint? :confused:

wenn ja, dann frag ich mich schon wie zb werder und der hsv auf die plätze 5 und 6 kommen, während zb real madrid nur auf platz 23 oder inter nur auf platz 13 ist... außerdem die beiden mannschaften aus südamerika auf den plätzen 8 und 9... ich interessiere mich zwar nicht viel für den fußball außerhalb von europa, aber wenn sie wirklich so weit vorne sind sollte man doch trotzdem schon was von denen gehört haben...

außerdem ist standard lüttich nur auf platz 124, also hinter sturm (111) und rapid (90).

also ich weiß nicht, nach welchen kriterien diese tabelle auch erstellt wurde, aber das kriterium leistung wurde da offensichtlich ein wenig außer acht gelassen... anders kann ich mir das nicht erklären :ratlos:

zu janko und salzburg als sportler bzw. team des jahres kann ich nur sagen, dass diese entscheidungen absoulut verdient sind, janko mit 39 toren in der saison und salzburg mit 6/6 siegen in der europa league, das wird wohl kein anderer spieler bzw. keine andere mannschaft aus österreich mehr so schnell schaffen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.