onkelandy Homerist Geschrieben 23. April 2015 Wenn ich hier aber lese das es sowieso krachen wird bei den ersten brisanten spielen dann kann ich nur den kopf schütteln. die Cupspiele in Vöcklabruck diese Saison haben halt schon gezeigt dass dahingehend "Gefahr" besteht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. April 2015 man mag mich korrigieren, aber 10% der Plätze müssen an die gastmannschaft gehen. (ausser die Behörde sagt was anderes was aber auch nicht der sinn und zweck sein sollte) Ich frage mich bis heute (und es wurde auch nicht wirklich beantwortet), wie der Sektor für Auswärtsfans aussehen soll und vor allem, wie die Leute in den dafür vorgesehen Sektor kommen sollen. Es gibt für die Gegentribüne ja nur den Eingang über den Haupteingang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rexel Solo Viola Geschrieben 24. April 2015 Das weiß man jetzt schon? Wenn Maxglan zweitliga tauglich ist sollen wir gefälligst auch dort spielen wenn IBK oder der LASK zu Gast sind. Alles was rund ums Stadion passiert soll und muss die Polizei regeln. Daß wir durch ein Ausweichen bei diesen Spielen mit Stadionmiete und Polizeikosten besser als in Maxglan aussteigen bezweifle ich. Und krachen wirds bei den ersten Aufeinandertreffen, egal wo gespielt wird, ohnehin. Hat man ja auch in VB oder unserem ersten Auftritt in IBK seit 2005 gesehen. Wurde irgendwann erwähnt. Dann hätte man auch das Spiel gegen BW Linz locker in Maxglan durchführen können - was sich durch den Umbau am Zugang der Gästefans bzw. Gästesektor entscheidend ändert, wäre interessant. (siehe piros Post). Allerdings kann man davon ausgehen, dass Risikospiele = Spiele mit vermehrtem Fanaufkommen ohnehin von selbst verlegt werden. btw bin ich aber auch deiner Meinung, dass alle Spiele im zweitligatauglichen Maxglan ausgetragen werden sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 24. April 2015 Wurde irgendwann erwähnt. Dann hätte man auch das Spiel gegen BW Linz locker in Maxglan durchführen können - was sich durch den Umbau am Zugang der Gästefans bzw. Gästesektor entscheidend ändert, wäre interessant. (siehe piros Post). Allerdings kann man davon ausgehen, dass Risikospiele = Spiele mit vermehrtem Fanaufkommen ohnehin von selbst verlegt werden. btw bin ich aber auch deiner Meinung, dass alle Spiele im zweitligatauglichen Maxglan ausgetragen werden sollen. Wenn das Stadion den Anforderungen der 2. Liga entspricht muss es auch einen extra Zugang zum Auswärtssektor geben. Wie dieser dann aussieht weiß ich nicht, aber damit muss es prinzipiell möglich sein auch "Risikospiele" in Maxglan durchzuführen ansonsten sind die Anforderungen komplett umsonst. Wenn die Austria aufgrund von erhofften Mehreinnahmen ausweicht (oder um mehr Heim- bzw. Gästefans die Möglichkeit zu geben das Spiel zu sehen) ist das wieder eine andere Geschichte, nur ich bin mir nicht sicher, daß diese Mehreinnahmen wirklich soviel sind. Ausserdem nimmt man sich einen gewissen Heimvorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rexel Solo Viola Geschrieben 24. April 2015 Wenn das Stadion den Anforderungen der 2. Liga entspricht muss es auch einen extra Zugang zum Auswärtssektor geben. Wie dieser dann aussieht weiß ich nicht, aber damit muss es prinzipiell möglich sein auch "Risikospiele" in Maxglan durchzuführen ansonsten sind die Anforderungen komplett umsonst. Wenn die Austria aufgrund von erhofften Mehreinnahmen ausweicht (oder um mehr Heim- bzw. Gästefans die Möglichkeit zu geben das Spiel zu sehen) ist das wieder eine andere Geschichte, nur ich bin mir nicht sicher, daß diese Mehreinnahmen wirklich soviel sind. Ausserdem nimmt man sich einen gewissen Heimvorteil. Ja, dass die Voraussetzungen für die Zweitliga-Tauglichkeit beim Umbau eingehalten werden, ist eh klar. Wie das ganze in der Praxis aussehen wird (Zugang, Parkplätze für Away-Fans) und die Behörde bei Risikospielen vorgeht, wird interessant. Hab das in meinem ersten Post falsch formuliert. Ich wollte eigentlich sagen, dass Risikospiele sowieso von selbst ins Ausweichstadion verlegt werden (wird zumindest so nach außen kommuniziert). Vl auch aus einem gewissen Selbstschutz, um über Maxglan für den gewöhnlichen Ligabetrieb einfach keine Diskussionen aufkommen zu lassen, sollte es bei einem Risikospiel in Maxglan zu kleineren Problemen kommen. Und jetzt genug der "Risikospiele" und "Ausweichstadion" - Ich freu mich auf die neue Tribüne und den gesamten Umbau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
davide_sbg Banklwärmer Geschrieben 24. April 2015 Ich frage mich bis heute (und es wurde auch nicht wirklich beantwortet), wie der Sektor für Auswärtsfans aussehen soll und vor allem, wie die Leute in den dafür vorgesehen Sektor kommen sollen. Es gibt für die Gegentribüne ja nur den Eingang über den Haupteingang. Der Auswärtssektor kommt in den Eckbereich (Richtung Tennishalle) des derzeitigen Sektor B. Dort wird es auch einen eigenen Eingang sowie Parkplatz (jener hinter der Tennishalle) geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2015 Wenn das Stadion den Anforderungen der 2. Liga entspricht muss es auch einen extra Zugang zum Auswärtssektor geben. Wie dieser dann aussieht weiß ich nicht, aber damit muss es prinzipiell möglich sein auch "Risikospiele" in Maxglan durchzuführen ansonsten sind die Anforderungen komplett umsonst. behörde/polizei muss sich ja nicht an das halten, was die bundesliga als anforderung sieht. die polizei hat im gegenzug zumindest aus sicherheitsaspekten kein problem damit, wenn mehr als 2 vereine in einem stadion spielen (solange genug zeitlicher abstand zwischen den heimspielen ist). aber tut jetzt eh nichts zur sache, es wird halt mal ein kompromiss bleiben, mal schauen, wie sich das ganze entwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 24. April 2015 Und dann ist die Frage wie lange Schwanenstadt mitmacht als Ausweichstadion. Vöcklabruck war ja ziemlich aprupt zu Ende. Hat man da mit Schwanenstadt einen Vertrag wo die dann nicht so leicht aussteigen können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 24. April 2015 Und dann ist die Frage wie lange Schwanenstadt mitmacht als Ausweichstadion. Vöcklabruck war ja ziemlich aprupt zu Ende. Hat man da mit Schwanenstadt einen Vertrag wo die dann nicht so leicht aussteigen können? schwanenstadt ist nicht besser wie die anlage in maxglan. zur zeit sind die anlagen ca auf dem gleichen level. wenn die tribüne der austria fertig ist, dann ist das stadion dort besser geeignet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 12. Mai 2015 Bis in Maxglan gebaut wird haben wir über HfdA wohl schon für ein eigenes Stadion gespart wenn die Bürokratie so weitergeht... KNAPPE MEHRHEIT IM BAUAUSSCHUSS: Nach ausführlicher Diskussion hat der Bauausschuss heute mehrheitlich die Bauaufträge für die Errichtung einer Flutlichtanlage und einer Tribüne im Bereich der Sportanlage Maxglan beschlossen. Die Entscheidung fiel gegen die Stimmen der ÖVP (2), der Bürgerliste – die Grünen (2) und der Neos (1). Aufgrund der Stimmengleichheit machte Ausschussvorsitzende GR Ursula Schupfer von ihrem Dirimierungsrecht Gebrauch und entschied die Abstimmung zugunsten des Amtsvorschlages. Im Hintergrund steht die Bewerbung der Austria Salzburg um die Lizenz zum Aufstieg in die Erste Liga. Diese wurde im ersten Anlauf verweigert und wird jetzt in zweiter Instanz entschieden.Beschlossen wurde die Beauftragung der Flutlichtanlage in LED-Technologie in Höhe von € 489.461,02 netto und der Bauleistung Tribüne Süd mit einer Summe von € 404.089,44 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Juni 2015 Die Austria soll einfach ins Happel-Stadion ausweichen. Dort fanden früher ja sogar Heimspiele der alten Austria statt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 9. Juni 2015 Die Austria soll einfach ins Happel-Stadion ausweichen. Dort fanden früher ja sogar Heimspiele der alten Austria statt... is halt ums oaschleckn ausserhalb der 100 km Luftlinie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Juni 2015 richtig! Bundesligafußball werden wir in Maxglan bestimmt nicht zu sehen kriegen. Das ist utopisch. Wir dürfen froh sein, dass die Adaptierung in der jetzigen Form durchgeführt wird, um überhaupt 2. Liga spielen zu können. Woran scheitert es? An den finanziellen Ressourcen oder an völlig anderen Dingen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 9. Juni 2015 Woran scheitert es? An den finanziellen Ressourcen oder an völlig anderen Dingen? An den örtlichen Gegebenheiten (Platz, Wohngebiet, Grünstreifen, Parkmöglichkeiten, usw, usf...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. Juni 2015 An den örtlichen Gegebenheiten (Platz, Wohngebiet, Grünstreifen, Parkmöglichkeiten, usw, usf...)Ok, danke für die Auskunft. Naja, schade. Irgendwie auch blöd, dass da jetzt die Stadt Salzburg Geld in ein Stadion/ eine Tribüne investiert, das ohnehin keine Zukunft für mehr hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.