Recommended Posts

Sorry, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe!

Vergiss die ganze UR oder BW-Diskussion, die habe ich nur nebenbei mit erwähnt. Für mich persönlich ist ganz klar (und auch der einzige Grund, warum ich diesen Transfer ablehnen würde), dass uns Roman Wallner sportlich NICHT weiterhelfen wird können (aus den schon genannten Gründen).

Naja, es kommt immer auf die alternativen an, der Roman kann kicken und er kann auch sein Türl machen, die letzten Spiele waren aber ein graus das ist klar. Doch wenn ich mir einen Lavric als alternative ansehe, dann doch lieber Wallner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Neues zum Thema Jelavic gibts hier.

Die Aussagen selbst sind zwar nicht wirklich etwas Neues, dass aber einerseits Herr Hörtnagl ständig betont, dass Rapid keine Verhandlungen führt, sich andererseits aber die Meldungen über Aussagen der Rangers zum aktuellen Thema in verschiedenen Medien häufen, trägt auch nciht dazu bei, das Vertrauen in unsere derzeitige Transferpolitik zu stärken ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Allerdings ist Schottlands Rekordmeister nicht bereit, die von Rapid geforderten 4 Millionen Euro zu zahlen.

Dann müssens scheißen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dann müssens scheißen gehen.

Völlig richtig. Auch wenn er es momentan nicht wirklich zeigt, ist Jelavic zumindest diese 4 Mille wert. Ihn für die kolpotierten 1,7 Mio zu verkaufen wäre wohl der Gipfel der Blasphemie. Und nur weil die Rangers scheinbar glauben, dass man einen österreichischen Klub über den Tisch ziehen kann, weil nichts anderes ist SO ein Angebot, eine reine Frechheit. Die Glanzzeiten der Rangers sind auch vorbei, die sind auch nicht mehr so eine Adresse, wie sie es mal waren.

bearbeitet von scr schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn Rapid sich für die Euroliga Gruppenphase qualifizieren kann wird Jelavic auch nicht um 4 Mille verscherbelt weil durch die Qualifikation

für die Gruppenphase das Budget 2010/2011 ausfinanziert sein würde.

Wenn wir uns heuer nicht qualifizieren können dann wird der gute Jela spätestens mit 31 August bei Rapid Geschichte sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

kann irgend jemand bestätigen, daß der lange plötzlich ablösefrei zu haben ist!?

und ich sags gleich, ich brauch ihn nicht!

hätt warscheinlich besser in seinen eigenen thread gepasst, aber jetzt stehts halt hier. :hammer:

Kann sein, aber er kommt 100% nicht nach Hütteldorf zurück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Servus Rapidler!

So richtig ernsthaft kann sich in Schottland kein Rangers-Fan einen Transfer von Jelavic vorstellen. Da passt einfach nichts zusammen. Wir haben seit dem letzten Kassensturz rund £30m Schulden und werden von der Bank geführt.

Wir haben seit 2008(!) keinen einzigen Spieler gekauft und seitdem 23(!) Spieler abgegeben. Eine zweite Mannschaft z.B. existiert gar nicht mehr. 14-16 Profis und dann Jugendspieler, so schaut es bei uns aus.

Wir bekommen nicht einmal durchschnittliche englische Zweitligaspieler unter Vertrag, geschweige denn gute schottische Spieler anderer heimischer Clubs. Noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen, aber seit 2 Jahren die Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Ich bin seit über 30 Jahren Rangers-Fan und habe so etwas nicht einmal ansatzweise je erlebt. Aber genug gejammert. :)

Was bisher in Schottland offiziell (kein Papertalk) bestätigt wurde? Nicht viel. Man habe Interesse an dem Spieler und bei Rapid angefragt. Verständlich. Wir müssen uns in Ligen umschauen, die der unseren ähnlich sind. Laut Rapid sei der Spieler zwar nicht gänzlich unverkäuflich, seinen Wert würde man aktuell aber auf gut £3.5m taxieren. Rangers hatten £1.5m als Ablöse in den Raum gestellt. Da ist kein Zusammenkommen möglich und man kann die Sache getrost abhaken, denn unser nächstes Angebot wäre dann höchstens £1.6m. Da würde man nie zueinander finden. Der Spieler selbst hat wohl grundsätzlich Interesse (logo, CL-Fußball und der Sprung von Schottland nach England ist wesentlich leichter), aber bei einem Vertrag bis 2012 bestimmt Rapid den Preis und niemand anders. Eventuell könnte noch ein Ausscheiden Rapids in der EL Bewegung in den Preis bringen, aber dann kommen eh ganz andere Interessenten um die Ecke.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rapid und Rangers noch weiter ernsthaft verhandeln. Das ist vielmehr nur noch schottischer Papertalk, um in einigen Tagen wieder einmal die Keule schwingen zu können, dass man sich nicht einmal mehr Spieler aus Österreich leisten könne. Die Presse bohrt halt gerne in der aktuellen finanziellen Wunde.

Kurzum, uns könnt Ihr als ernsthaften Interessenten für Jelavic streichen.

Btw, Respekt nochmal für Euren Fan-Auftritt im Celtic-Park. Das war schon allererste Sahne und das nicht nur, weil es beim Rivalen war.

Schöne Grüße nach Österreich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

Servus Rapidler!

So richtig ernsthaft kann sich in Schottland kein Rangers-Fan einen Transfer von Jelavic vorstellen. Da passt einfach nichts zusammen. Wir haben seit dem letzten Kassensturz rund £30m Schulden und werden von der Bank geführt.

Wir haben seit 2008(!) keinen einzigen Spieler gekauft und seitdem 23(!) Spieler abgegeben. Eine zweite Mannschaft z.B. existiert gar nicht mehr. 14-16 Profis und dann Jugendspieler, so schaut es bei uns aus.

Wir bekommen nicht einmal durchschnittliche englische Zweitligaspieler unter Vertrag, geschweige denn gute schottische Spieler anderer heimischer Clubs. Noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen, aber seit 2 Jahren die Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Ich bin seit über 30 Jahren Rangers-Fan und habe so etwas nicht einmal ansatzweise je erlebt. Aber genug gejammert. :)

Was bisher in Schottland offiziell (kein Papertalk) bestätigt wurde? Nicht viel. Man habe Interesse an dem Spieler und bei Rapid angefragt. Verständlich. Wir müssen uns in Ligen umschauen, die der unseren ähnlich sind. Laut Rapid sei der Spieler zwar nicht gänzlich unverkäuflich, seinen Wert würde man aktuell aber auf gut £3.5m taxieren. Rangers hatten £1.5m als Ablöse in den Raum gestellt. Da ist kein Zusammenkommen möglich und man kann die Sache getrost abhaken, denn unser nächstes Angebot wäre dann höchstens £1.6m. Da würde man nie zueinander finden. Der Spieler selbst hat wohl grundsätzlich Interesse (logo, CL-Fußball und der Sprung von Schottland nach England ist wesentlich leichter), aber bei einem Vertrag bis 2012 bestimmt Rapid den Preis und niemand anders. Eventuell könnte noch ein Ausscheiden Rapids in der EL Bewegung in den Preis bringen, aber dann kommen eh ganz andere Interessenten um die Ecke.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rapid und Rangers noch weiter ernsthaft verhandeln. Das ist vielmehr nur noch schottischer Papertalk, um in einigen Tagen wieder einmal die Keule schwingen zu können, dass man sich nicht einmal mehr Spieler aus Österreich leisten könne. Die Presse bohrt halt gerne in der aktuellen finanziellen Wunde.

Kurzum, uns könnt Ihr als ernsthaften Interessenten für Jelavic streichen.

Btw, Respekt nochmal für Euren Fan-Auftritt im Celtic-Park. Das war schon allererste Sahne und das nicht nur, weil es beim Rivalen war.

Schöne Grüße nach Österreich!

Vielen Dank für die Informationen, sehr interessant, das Ganze aus einer anderen Perspektive zu lesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Servus Rapidler!

So richtig ernsthaft kann sich in Schottland kein Rangers-Fan einen Transfer von Jelavic vorstellen. Da passt einfach nichts zusammen. Wir haben seit dem letzten Kassensturz rund £30m Schulden und werden von der Bank geführt.

Wir haben seit 2008(!) keinen einzigen Spieler gekauft und seitdem 23(!) Spieler abgegeben. Eine zweite Mannschaft z.B. existiert gar nicht mehr. 14-16 Profis und dann Jugendspieler, so schaut es bei uns aus.

Wir bekommen nicht einmal durchschnittliche englische Zweitligaspieler unter Vertrag, geschweige denn gute schottische Spieler anderer heimischer Clubs. Noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen, aber seit 2 Jahren die Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Ich bin seit über 30 Jahren Rangers-Fan und habe so etwas nicht einmal ansatzweise je erlebt. Aber genug gejammert. :)

Was bisher in Schottland offiziell (kein Papertalk) bestätigt wurde? Nicht viel. Man habe Interesse an dem Spieler und bei Rapid angefragt. Verständlich. Wir müssen uns in Ligen umschauen, die der unseren ähnlich sind. Laut Rapid sei der Spieler zwar nicht gänzlich unverkäuflich, seinen Wert würde man aktuell aber auf gut £3.5m taxieren. Rangers hatten £1.5m als Ablöse in den Raum gestellt. Da ist kein Zusammenkommen möglich und man kann die Sache getrost abhaken, denn unser nächstes Angebot wäre dann höchstens £1.6m. Da würde man nie zueinander finden. Der Spieler selbst hat wohl grundsätzlich Interesse (logo, CL-Fußball und der Sprung von Schottland nach England ist wesentlich leichter), aber bei einem Vertrag bis 2012 bestimmt Rapid den Preis und niemand anders. Eventuell könnte noch ein Ausscheiden Rapids in der EL Bewegung in den Preis bringen, aber dann kommen eh ganz andere Interessenten um die Ecke.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rapid und Rangers noch weiter ernsthaft verhandeln. Das ist vielmehr nur noch schottischer Papertalk, um in einigen Tagen wieder einmal die Keule schwingen zu können, dass man sich nicht einmal mehr Spieler aus Österreich leisten könne. Die Presse bohrt halt gerne in der aktuellen finanziellen Wunde.

Kurzum, uns könnt Ihr als ernsthaften Interessenten für Jelavic streichen.

Btw, Respekt nochmal für Euren Fan-Auftritt im Celtic-Park. Das war schon allererste Sahne und das nicht nur, weil es beim Rivalen war.

Schöne Grüße nach Österreich!

vielen dank für die super info!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WR 11 Fitzgerald

Servus Rapidler!

So richtig ernsthaft kann sich in Schottland kein Rangers-Fan einen Transfer von Jelavic vorstellen. Da passt einfach nichts zusammen. Wir haben seit dem letzten Kassensturz rund £30m Schulden und werden von der Bank geführt.

Wir haben seit 2008(!) keinen einzigen Spieler gekauft und seitdem 23(!) Spieler abgegeben. Eine zweite Mannschaft z.B. existiert gar nicht mehr. 14-16 Profis und dann Jugendspieler, so schaut es bei uns aus.

Wir bekommen nicht einmal durchschnittliche englische Zweitligaspieler unter Vertrag, geschweige denn gute schottische Spieler anderer heimischer Clubs. Noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen, aber seit 2 Jahren die Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Ich bin seit über 30 Jahren Rangers-Fan und habe so etwas nicht einmal ansatzweise je erlebt. Aber genug gejammert. :)

Was bisher in Schottland offiziell (kein Papertalk) bestätigt wurde? Nicht viel. Man habe Interesse an dem Spieler und bei Rapid angefragt. Verständlich. Wir müssen uns in Ligen umschauen, die der unseren ähnlich sind. Laut Rapid sei der Spieler zwar nicht gänzlich unverkäuflich, seinen Wert würde man aktuell aber auf gut £3.5m taxieren. Rangers hatten £1.5m als Ablöse in den Raum gestellt. Da ist kein Zusammenkommen möglich und man kann die Sache getrost abhaken, denn unser nächstes Angebot wäre dann höchstens £1.6m. Da würde man nie zueinander finden. Der Spieler selbst hat wohl grundsätzlich Interesse (logo, CL-Fußball und der Sprung von Schottland nach England ist wesentlich leichter), aber bei einem Vertrag bis 2012 bestimmt Rapid den Preis und niemand anders. Eventuell könnte noch ein Ausscheiden Rapids in der EL Bewegung in den Preis bringen, aber dann kommen eh ganz andere Interessenten um die Ecke.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rapid und Rangers noch weiter ernsthaft verhandeln. Das ist vielmehr nur noch schottischer Papertalk, um in einigen Tagen wieder einmal die Keule schwingen zu können, dass man sich nicht einmal mehr Spieler aus Österreich leisten könne. Die Presse bohrt halt gerne in der aktuellen finanziellen Wunde.

Kurzum, uns könnt Ihr als ernsthaften Interessenten für Jelavic streichen.

Btw, Respekt nochmal für Euren Fan-Auftritt im Celtic-Park. Das war schon allererste Sahne und das nicht nur, weil es beim Rivalen war.

Schöne Grüße nach Österreich!

world class post

thumbs up

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.