Recommended Posts

ASB-Legende

Das Szenario 'Sonnleitner als AV' bzw. als Dober-Ersatz hängt vor allem von einer Komponente ab - denn dass er schnell und defensiv gut ist, das wissen wir -, nämlich davon, was er offensiv kann! Sprich: Hat er Qualitäten im Spielaufbau? Kann er gute Flanken schlagen? Wie ist sein Kurzpassspiel usw. Ohne diese wichtigen Faktoren zu kennen, ist das alles reine aus der Verzweiflung geborene Spekulation.

Ja sicha is es zurzeit eine reine Spekulation aber ich denke würde man nicht mit Sonnleitner auf der AV Position rechnen hatte man sich mehr um Koch bemüht. Wobei vorbei is ja mit Koch noch immer nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin mir sicher, dass Sonnleitner nicht als Dober-Ersatz geholt wurde, ich möchte an dieser Stelle nicht ein weiteres mal über Dober-Leistungen diskutieren, das Thema wurde bis zum Erbrechen durchgekaut.

Ich wollt das leidige Dober Thema auch nicht wieder diskutieren aber viel schlimmer als Dober würde Sonnleitner nun mal auch nicht agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

General Surgery

Ich wollt das leidige Dober Thema auch nicht wieder diskutieren aber viel schlimmer als Dober würde Sonnleitner nun mal auch nicht agieren.

Dann martere dein Hirn über Sonnleitners Fähigkeiten einfach in "seinem" Thread!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

so arg ist es auch nicht, naturgemäß haben zb katzer, kavlak, drazan nur selten hofmann gesucht. heikkinen ist ein fels in der brandung, der brav mit hofmann kombiniert, aber praktisch nie die verantwortung von sich schiebt.

Ganz so schlimm wie dein Vorposter sehe ich es auch nicht, aber er hat schon nicht Unrecht. Der einzige Spieler, der eher selten gezielt Hofmann gesucht hat, war der Boskovic, aber alle anderen waren mitunter schon recht froh, wenn Steffen sich angeboten hat. Ist ja auch verständlich, weil der einfach viel aus den Bällen macht, die er so bekommt. Ja, wahrscheinlich sogar mehr als der Rest daraus machen würde. Insofern ist das auch gar nicht so negativ einzuordnen. Unterm Strich bleibt dann aber doch die Frage, ob wir nicht anders ein bisschen weniger ausrechenbar wären, wenn ein Kavlak oder ein Heikkinen eben nicht so oft den Kapitän suchen würden. Denn gerade diese zwei Spieler haben ihn sehr wohl überproportional oft gesucht.

Hier muss ich eure Diskussion zum Anlass nehmen, um ein paar Gedanken auszuführen, die schon länger in meinem Kopf herumspuken. Bei Heikkinen lässt sich das bewusste Suchen Hofmanns aus dessen Position bzw. aus dessen Verständnis seiner Aufgaben heraus erklären, beim uneigennützigen Veli wirds aber mMn interessanter. Bei ihm führe ich das einerseits auf eine "dem Team alles unterordnen"-Einstellung zurück und andererseits, wahrscheinlich noch viel wichtiger, darauf, dass Veli und Steffen sportlich als auch menschlich eine gewisse Schüler-Mentor-Beziehung verbindet. Harte Beweise für diese Theorie habe ich freilich nicht, aber diesen Eindruck habe ich durch Trainings und gewisse Interviews gewonnen, in denen Veli sehr positiv von Steffen gesprochen hat (zb im aktuellen Rapid-Magazin: "Als ich mit 16 unter Josef Hickersberger zu den Profis kam, gab mir Steffen sofort das Gefühl, dass er mich mag. Er hat mir ständig geholfen. Seit damals kann ich sagen, dass ich fast täglich von ihm lerne. Jedes Jahr wird er noch besser, obwohl man es nicht für möglich hält.")

Der oft angesprochene geringe "Output" Velis (also die vergleichsweise wenigen Assists oder Tore) ist also mMn primär auf seine Uneigennützigkeit und seine Unterordnung unter die sportliche Vaterfigur Steffen Hofmann zurückzuführen. Ein Indiz hierfür wäre auch, dass Steffen in 90% der Fälle die Ecken schießt, obwohl Veli sie augenscheinlich um einiges gefährlicher hereindrehen kann. Ein weiteres Indiz für diese Theorie sind seine Leistungen in diversen Nachwuchsauswahlmannschaften, wo er stets der Chef und Fadenzieher sein darf und entsprechend auch in der Endverarbeitung glänzt.

Tut mir leid für den Gedankensprung. Ist eigentlich ein bisschen offtopic.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dann martere dein Hirn über Sonnleitners Fähigkeiten einfach in "seinem" Thread!

Sonnleitner ist nun mal ein Sommertransfer 2010 und ich bin auch von Koch ausgegangen. Das du mit deiner "Sonnleitner-spielt-fix-nicht-AV-weil-ich-das-weiß Theorie kommst dafür kann i nix. Aber so wie es sich ausweitet lass maß zitieren weil seine Fähigkeiten gehören tatsächlich in seinen Tgread

bearbeitet von svecee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

@narya:

Da gibt es nichts, was Dir leid tun sollte. Der Beitrag ist angenehm zu lesen (ist ja derzeit nicht selbstverständlich :betrunken: ) und beinhaltet auch so manche - subjektiv gesehen - Wahrheit.

Da ich der "Vorposter" vom Don Ernesto war (auf den er sich bezogen hat), kurz ein paar Worte zu der auch von Dir angesprochenen Problematik:

Es ist mir oft und oft aufgefallen, dass etliche Spieler den geringsten Weg des Widerstandes genommen haben und dem Steffen die Bälle auch aus 3 - 4 Metern zugerollt haben (so nach dem Motto: "da hast die Kugel und lass mich in Ruh` damit).

Und genau das habe ich gemeint. Klar waren Spieler wie Bosko und auch Veli in der Lage, auch selbst mal etwas für das Offensivspiel zu tun (da gab es in der MS einmal ein Spiel, in dem sich - als es Steffen so gar nicht lief - Veli immer wieder aufdrängte und sich in SHFG-Manier die Bälle vom eigenen Strafraum abholte).

Es geht mir also jetzt gar nicht so sehr darum, dass man mit Gewalt jemanden sucht, der sich als zweiter Steffen aufdrängt, sondern einfach nur den einen oder anderen Spieler, der einfach mal ein paar Meter macht und selbst versucht, die gegnerische Spielhälfte zu beackern.

Beispiele gab es ja ab und an (Katzer im Derby, als er 3 Gegenspieler austanzte, oder unser Finne, als er sichtlich genug vom Ballgeschiebe hatte und in einem Energieanfall quer über das ganze Feld spurtete).

Und das ist mein Wunsch an die nächste Saison, bzw. natürlich schon an die Transferzeit. Keine Wunderwuzzis, sondern Spieler, die sich auch mal trauen, den Zweikampf anzunehmen.

Irgend ein User hat das Beispiel Didi Kühbauer genannt. Don Didi hatte sicher auch eine hervorragende Technik, aber er "lebte" den Fussball regelrecht.

Und das würde ich mir bei zumindest einigen unserer Spieler wieder wünschen. Denn derzeit fallen mir ad hoc nur Steffen, Veli, Yasin, Nikica und unser Finne ein, die mit einer ähnlichen Einstellung aufs Feld laufen.

Bei vielen anderen (ohne näher auf Namen einzugehen) hatte ich speziell im Frühjahr manchmal das Gefühl, als ob sie mehr mit sich selbst als mit dem Spiel beschäftigt sind.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
interessant

aber doch ein bisserl weit hergeholt. ich glaub auch nicht dass kavlak unbedingt hofmann sucht, der ja doch eine andere region beackert (nicht immer aber meistens). der unterscheid zwischen kavlak und hofmann ist dass hofmann die kugel relativ lange führt und immer wieder die dribblings sucht (keine klassischen dribblings sondern körpertäuschungen verbunden mit antritt). kavlak hingegen versucht ein bisserl mehr flügelspieler zu sein, er kombiniert sich viel stärker im reieck nach vorne und versucht an die grundlinie zu kommen. das ist für mich der eigentliche grund warum der output "überschaubar" ist, denn dies ist aus meiner sicht nicht die beste position für kavlak. er kann schon an der seite spielen, aber dann sollte er diese position wie hofmann interpretieren. am besten wäre es wenn er immer wieder mit hofmann rochieren würde. ich gestehe aber das ich das positionstreue spiel einfach nicht besonders leiden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

So etwas wünsche ich keinem Verein, weil Leute wie Mateschitz machen den Fußball einfach kaputt!

Mateschitz macht garnix kaputt. Der Typ hat einen Masterplan (dem man persönlich zustimmen kann oder auch nicht) und, wie's aussieht, mittlerweile das richtige Personal versammelt um diesen in die Tat umsetzen zu können. Stronach ist ein Wappler, der keinen Plan hat (und nie hatte), keine Ahnung hat (und nie haben wird) und um sich nur Abkassierer versammelt. Zwischen Stronach und Mateschitz liegen qualitative Welten, und mMn geht Mateschitz' Plan schön langsam ein wenig zu gut auf. Aber gut, der Austria-Kader ist ja auch besser als unserer, muss ja so sein, wenn die hälfte eurer Stammelf bei uns nur Bankerl wärmen dürft ;)

So, einmal Troll füttern erledigt.

Ich zweifle stark daran, dass Pacult mit Sonnleitner als AV plant. Er ist eine zusätzliche Notlösung für diese Position, mehr nicht. Als IV sollte er sich kurz- bis mittelfristig ein Stammleiberl erkämpfen können.

Aber zurück zu den Spekulationen. Können die Insider vielleicht verraten, an welchen Namen definitiv kein Interesse mehr besteht? Scarione & Renan evtl. als Beispiele.

bearbeitet von Teiwaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Mateschitz macht garnix kaputt. Der Typ hat einen Masterplan (dem man persönlich zustimmen kann oder auch nicht) und, wie's aussieht, mittlerweile das richtige Personal versammelt um diesen in die Tat umsetzen zu können. Stronach ist ein Wappler, der keinen Plan hat (und nie hatte), keine Ahnung hat (und nie haben wird) und um sich nur Abkassierer versammelt.

so ein blödsinn, der einzige unterschied liegt darin das mateschitz dreimal soviel geld wie stronach reinpulvert und das die stadt wien stronach seine projekte nicht realisieren hat lassen...

ich für meinen teil wäre jedenfalls happy wenn wien eine superneue mehrzweckhalle für konzerte und co im süden wiens hätte, unabhängig vons tronach, denn die stadthalle ist einfach nicht mehr zeitgemäß und kann mit neuen arenen einfach nciht mithalten

Aber gut, der Austria-Kader ist ja auch besser als unserer, muss ja so sein, wenn die hälfte eurer Stammelf bei uns nur Bankerl wärmen dürft

scherz des jahres, die einzigen rapidler die bei uns ein leiberl hätten wären hofmann und jelavic. boskovic ist ja bekanntlich weg. Aber das ist auch so eine unsinnige diskussion. wenn ihr glaubt das euer kader so super ist bitte, die meisten hier wissen eh was es geschlagen hat wenn keine verstärkung kommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also die RB vs. Austria, Mateschitz vs.Stronach-Geschichten interessieren hier echt niemanden. Da gibt es genug andere threads dafür.

Der hiesige heißt: SK Rapid Wien - Transferzeit Sommer 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ernsthaft Leute, wenn ich hier noch ein einziges Posting zur Austria lesen muss, dass nicht direkt mit Transfers (zB Koch) zu tun hat, dann ist mal Schluss mit lustig. Die Austrianer mögen bitte ihre Transferaktivitäten in ihrem Channel diskutieren, die Rapidler mögen den von Ernesto zitierten 'Futterneid' über Bord werfen und damit hat sich die Geschichte - selbiges gilt für Red Bull Salzburg-Diskussionen.

Macht euch im Beisl einen Thread auf, diskutiert von mir aus in einem eigenen Thread hier im Channel, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil: 'Transferzeit Sommer 2010' und nicht 'Hat Austria den besseren Kader als Rapid und welcher Spieler würde da und dort in der Stammelf stehen'. Besten Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

jaja kenn ma alles schon vom Maier-Hoffer Abgang :zzz:

und genau so werden wir heuer sehn dass wir eine starke mannschaft haben

Andreas Tiffner (Blau-Weiss Linz) würde ich gerne ür die amas sehn hat sicher viel potenzial ..

sollte der AH zu schlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ernsthaft Leute, wenn ich hier noch ein einziges Posting zur Austria lesen muss, dass nicht direkt mit Transfers (zB Koch) zu tun hat, dann ist mal Schluss mit lustig. Die Austrianer mögen bitte ihre Transferaktivitäten in ihrem Channel diskutieren, die Rapidler mögen den von Ernesto zitierten 'Futterneid' über Bord werfen und damit hat sich die Geschichte - selbiges gilt für Red Bull Salzburg-Diskussionen.

Macht euch im Beisl einen Thread auf, diskutiert von mir aus in einem eigenen Thread hier im Channel, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil: 'Transferzeit Sommer 2010' und nicht 'Hat Austria den besseren Kader als Rapid und welcher Spieler würde da und dort in der Stammelf stehen'. Besten Dank.

Darf ich bitte darauf aufsetzen - ihr habt viele Experten, in eurem Channel, wo man die Meinungen gerne liest! Ihr habt einige Insider, die euch vor allen anderen Infos zukommen lassen! Das alles geht vollkommen unter, wen man nach einer Stunde 7 neue Seiten nachlesen muss, und alles zugemüllt wird.

Dies bitte losgelöst von Austria/Rapid betrachten.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

der thread ist wie eine soap. wennst 1 tag nicht dabei bist, kennst dich schon nicht mehr aus, aber wennst dann wieder ein bisserl drin bist, merkst, dass eigentlich gar nix neues passiert sein kann.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

ÖON:

Rapid pokert beim Transfer von Christoph Saurer vom LASK zum Fußball-Rekordmeister: Der 24-Jährige ist die erste Option, allerdings wäre eine Ablöse fällig. Die anderen Kandidaten Sandro (Kärnten) und Tarmu Kink (Györ) dienen wohl nur als Druckmittel, um die Transfersumme zu drücken.

„Wenn sie ihn haben wollen, müssen sie Farbe bekennen“, sagt Trainer Helmut Kraft. Bis zum Ende der Woche hat Rapid Zeit. Kraft: „Am Montag ist Trainingsauftakt, da soll Saurer dabei sein – oder nicht.“ Ein Ersatzkandidat für den LASK, der die Option zur Vertragsverlängerung bei Thomas Prager zog, wäre Leonhard Kaufmann (Kärnten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.