Recommended Posts

Anfänger

Eine halbe mio ist ja für unseren großzügigen PMR eh kein problem ;)

Tja, dann wird's glaub ich der Dunst von Magna.

Aber danke für die Info!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I SHOT THE ...

hab heute von zwei leuten gehört, welche spieler uns ziemlich sicher verlassen werden :augenbrauen:

wird net viel überraschendes dabei sein - über die möglichen verlängerungen berichten eh die medien ;)

und dass der aufgeblähte kader reduziert werden muss ist eh allen klar.

bearbeitet von LFW´96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der rot-weiß-rote Weg

Fußball: Mattersburg ist nur eine Randnotiz — Die Zukunft beim LASK hat begonnen — Zwei Zugänge fix, Skuletic muss gehen

Der LASK peilt am Sonntag (16) im letzten Fußball-Saison-Heimspiel gegen Mattersburg einen Sieg an. So viel ist fix. Viel mehr gibt es dazu aber nicht zu sagen. Taktik? Ausfälle? Gegner? Alles sekundär, wenn es darum geht, die Zukunftsplanungen voranzutreiben.

„Wir haben schon zwei Neuzugänge“, sagt Trainer Helmut Kraft kryptisch: „Aber die Namen darf ich nicht verraten, weil sie noch bei anderen Klubs unter Vertrag sind. Nur so viel: Torhüter oder Stürmer ist noch keiner dabei.“ Wie auch immer: Derzeit geistern jede Menge potenzielle Kandidaten durch den Raum: Ulrich Winkler (Innsbruck), die Guselbauer-Brüder aus St. Florian, Jan Marc Riegler und Alexander Zickler (beide Salzburg).

Wobei letzterer mit Kraft in permanentem Kontakt steht. Zuletzt schickte ihm der deutsche Angreifer sogar eine SMS, in der er Lukas Kragl zum 1:0 in Kärnten gratulierte. Und was ist mit Roman Wallner? Bis 15. Mai muss sich Red Bull Salzburg entscheiden, ob der Teamstürmer, der nach wie vor dem LASK gehört, gekauft wird. Mit einem Comeback im schwarz-weißen Trikot rechnet Kraft nicht, schon eher mit einem Verkauf an einen anderen Verein, sollte Wallner in der Mozartstadt ein Ablaufdatum haben.

Was die Torhüterfrage anbelangt, so will Jürgen Macho in der kommenden Woche eine Stellungnahme abgeben. Sollte der Wiener den LASK verlassen (wonach es im Moment aussieht), wäre sogar der Verbleib von Silvije Cavlina denkbar. Freilich hat eine rot-weiß-rote Lösung Vorrang. Auch deshalb, um (finanziell) kräftig am Österreicher-Topf zu partizipieren. Wobei Kraft sagt: „Es ist utopisch, mit elf Österreichern zu spielen.“ Zumal Chinchilla (Costa Rica) und Majabvi (Zimbabwe) zuletzt Fix-Größen waren. Im Gegensatz zu Skuletic (Serbien), der trotz eines bis 2011 laufenden Vertrages keine Rolle mehr spielt.

volksblatt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der rot-weiß-rote Weg

Fußball: Mattersburg ist nur eine Randnotiz — Die Zukunft beim LASK hat begonnen — Zwei Zugänge fix, Skuletic muss gehen

Der LASK peilt am Sonntag (16) im letzten Fußball-Saison-Heimspiel gegen Mattersburg einen Sieg an. So viel ist fix. Viel mehr gibt es dazu aber nicht zu sagen. Taktik? Ausfälle? Gegner? Alles sekundär, wenn es darum geht, die Zukunftsplanungen voranzutreiben.

„Wir haben schon zwei Neuzugänge“, sagt Trainer Helmut Kraft kryptisch: „Aber die Namen darf ich nicht verraten, weil sie noch bei anderen Klubs unter Vertrag sind. Nur so viel: Torhüter oder Stürmer ist noch keiner dabei.“ Wie auch immer: Derzeit geistern jede Menge potenzielle Kandidaten durch den Raum: Ulrich Winkler (Innsbruck), die Guselbauer-Brüder aus St. Florian, Jan Marc Riegler und Alexander Zickler (beide Salzburg).

Wobei letzterer mit Kraft in permanentem Kontakt steht. Zuletzt schickte ihm der deutsche Angreifer sogar eine SMS, in der er Lukas Kragl zum 1:0 in Kärnten gratulierte. Und was ist mit Roman Wallner? Bis 15. Mai muss sich Red Bull Salzburg entscheiden, ob der Teamstürmer, der nach wie vor dem LASK gehört, gekauft wird. Mit einem Comeback im schwarz-weißen Trikot rechnet Kraft nicht, schon eher mit einem Verkauf an einen anderen Verein, sollte Wallner in der Mozartstadt ein Ablaufdatum haben.

Was die Torhüterfrage anbelangt, so will Jürgen Macho in der kommenden Woche eine Stellungnahme abgeben. Sollte der Wiener den LASK verlassen (wonach es im Moment aussieht), wäre sogar der Verbleib von Silvije Cavlina denkbar. Freilich hat eine rot-weiß-rote Lösung Vorrang. Auch deshalb, um (finanziell) kräftig am Österreicher-Topf zu partizipieren. Wobei Kraft sagt: „Es ist utopisch, mit elf Österreichern zu spielen.“ Zumal Chinchilla (Costa Rica) und Majabvi (Zimbabwe) zuletzt Fix-Größen waren. Im Gegensatz zu Skuletic (Serbien), der trotz eines bis 2011 laufenden Vertrages keine Rolle mehr spielt.

volksblatt

OÖN:

In Salzburg ist es kein Geheimnis mehr, dass Jan Marc Riegler Red Bull Salzburg verlassen und nach Ried zurückkehren wird. Sein Wechsel war bereits länger im Raum gestanden

Alles nur Bla Bla Bla :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[/quote

laola: LASK:

Zugänge: Keine

Abgänge: Margreitter (Austria), Zaglmair, Okotie, Rasswalder, Cavlina (Ziel unbekannt)

Mögliche Zugänge: Uli Winkler (Wacker), Michael Guselbauer, Daniel Guselbauer (beide St. Florian), Zickler, Riegler (beide Salzburg), Hans-Peter Berger (Leixoes), Schranz (Kärnten)

Mögliche Abgänge: Macho (Ausland), Alunderis, Skuletic, Gunnlaugsson, Vujic, Panis

Schade! Okotie verlässt uns endgültig :monisschaf:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

anscheinend fix: 2 spieler von waidhofen (Zemann und 1 mittelfeldspieler) + verteidiger von wacker und dunst.

2 stürmer sollen noch kommen. skuletic und vujic fix weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

anscheinend fix: 2 spieler von waidhofen (Zemann und 1 mittelfeldspieler) + verteidiger von wacker und dunst.

2 stürmer sollen noch kommen. skuletic und vujic fix weg.

die 2 vermiss ich nicht.

schön dass mal was aus waidhofen kommt. ich hoffe, es folgen weitere. winkler würd ich gern sehn bei uns, von dunst hingegen bin ich noch nicht so überzeugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

anscheinend fix: 2 spieler von waidhofen (Zemann und 1 mittelfeldspieler) + verteidiger von wacker und dunst.

2 stürmer sollen noch kommen. skuletic und vujic fix weg.

Nur weil hier der Name Winkler immer wieder herumgeistert. Ich kann mri bei bestem Willen nicht vorstellen, dass er Wacker den Rücken kehrt, jetzt wo die Tiroler auf dem besten Wege sind, aufzusteigen! Soviel zu der Personalie, von meiner Warte aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Dunst wär mal wieder ein Deppentransfer für unsere Breitengrade, ein paar Gedanken dazu:

- für Magna entweder zu schwach oder zu geldgierig (ergo warum soll er uns dann verstärken, wo doch Magna ein unmittelbarer Konkurrent ist oder wir ihm seine Gehaltwünsche erfüllen, wo doch Magna mehr Kohle hat? :schluchz: )

- mit 26 kaum mehr ausbaufähig, kaum Bundesligaspiele

- es gäbe mit Madl, Rathfuss, ... andere Alternativen, die kostengünstiger und sicher nicht schlechter wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Weil gerade im Rapid-Channel besprochen: sollten Boskovic und Kavlak den Verein verlassen, bin ich mir ziemlich sicher, dass Prager noch im Sommer nach Wien wechselt, weil er vom Anforderungsprofil (jung, OM/DM, Österreicher, Wiener, Rapid-Fan) einfach viel zu gut dorthin passt. Darum wird es wichtig sein, so rasch als möglich die Option zu ziehen, um wenigstens ordentlich Kohle rauszuschlagen, da PMR im Falle des Falles sicher das Geld lieber hat.

Bei den enormen Formschwankungen vom Thomas wär der Transfer nicht einmal das schlimmste, was uns passieren könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dunst wär mal wieder ein Deppentransfer für unsere Breitengrade, ein paar Gedanken dazu:

- für Magna entweder zu schwach oder zu geldgierig (ergo warum soll er uns dann verstärken, wo doch Magna ein unmittelbarer Konkurrent ist oder wir ihm seine Gehaltwünsche erfüllen, wo doch Magna mehr Kohle hat? :schluchz: )

- mit 26 kaum mehr ausbaufähig, kaum Bundesligaspiele

- es gäbe mit Madl, Rathfuss, ... andere Alternativen, die kostengünstiger und sicher nicht schlechter wären.

@ dunst

> da der kraft 1,5 jahre sein trainer war kann er wohl sehr gut beurteilen ob er besser ist als bubenik

> bei magna ist er stammspieler unter kraft und schöttel und die spielen ein mehr als ordentliche saison, richtig schlecht kann er wohl kaum sein

@ winkler

> sein interview liest sich schon so als ob er von wacker unabhängig eines möglichen aufstiegs weggeht

> die spieler und coach kogler sind sich dort alles andere als grün vielleicht ist das der grund

Weil gerade im Rapid-Channel besprochen: sollten Boskovic und Kavlak den Verein verlassen, bin ich mir ziemlich sicher, dass Prager noch im Sommer nach Wien wechselt, weil er vom Anforderungsprofil (jung, OM/DM, Österreicher, Wiener, Rapid-Fan) einfach viel zu gut dorthin passt. Darum wird es wichtig sein, so rasch als möglich die Option zu ziehen, um wenigstens ordentlich Kohle rauszuschlagen, da PMR im Falle des Falles sicher das Geld lieber hat.

Bei den enormen Formschwankungen vom Thomas wär der Transfer nicht einmal das schlimmste, was uns passieren könnte.

der kann weder kavlak noch boskovic ersetzen, und bei heikkinen und pehlivan kommt er nicht vorbei, viel sinn sehe ich da nicht,

aber soll natürlich nicht heißen dass es dennoch passieren kann

bearbeitet von laskfranz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

der kann weder kavlak noch boskovic ersetzen, und bei heikkinen und pehlivan kommt er nicht vorbei, viel sinn sehe ich da nicht,

aber soll natürlich nicht heißen dass es dennoch passieren kann

Pehlivan spielt seit einem halben Jahr (natürlich auch durch Verletzungen)nur noch permanenten Müll, neben Heikkinen als kreativer Spielöffner hat er sehr wohl gute CHancen, aber wir werdens eh sehen.

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

bei pehlivan ist mit dem verlust seiner haare auch sein tolles spiel verloren gegangen.prager leidet asolut mit dem fortgang von wallner. die achse wallner,prager moarli war schon erste sahne.also mit einen anständigen starken stürmer kann ich mir gut vorstellen das der prager zu alter stärke finden wird.und sch... egal ob er österreicher ist oder nicht der neue stürmer muß gut sein.

beim moarli denk ich wird nächste saison die ersatzbank reserviert sein so wie heuer bei haas. und wenn wir ihn brauchen wird er die entscheidenden tore noch machen

auch wenn mein wunsch nie in erfüllung geht . wallner,zickler kragl eine traumoffensive

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.