jojoba Postinho Geschrieben 15. Januar 2021 Hab mir heute (endlich) Zoom Video ins Depot geholt. Gab ja doch einen größeren Rücksetzer die letzten Wochen und dazu haben sie sich frisches Geld besorgt, um damit aufs Einkaufstour zugehen. High Growth Akie und auch schon profitabel, was will man mehr. Why Zoom stock jumped today 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. Januar 2021 Zoom ist für mich ein Unternehmen welches wieder schrumpfen wird sobald Corona besser unter Kontrolle ist. Daher hab ich das Mal lassen, hab den Kurs auch unter Beobachtung gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2021 Zoom war für mich auch nicht interessant, wobei die auch nach Corona sicher einen Nutzen ziehen können, denn man wird die Leute weniger von A nach B schicken, wenn man eh alles schneller per Videokonferenz erledigen kann. Ich habe mein Glück die Tage durch einen Kauf von Stratasys versucht, denn ich denke, dass 3D Druck ein gutes Geschäft werden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. Januar 2021 DonFetzo schrieb vor 11 Minuten: Ich habe mein Glück die Tage durch einen Kauf von Stratasys versucht, denn ich denke, dass 3D Druck ein gutes Geschäft werden wird. Jetzt gekauft oder Anfang Jänner? Die Aktie ist die letzten Tage ja ordentlich gestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2021 flanders schrieb vor 45 Minuten: Jetzt gekauft oder Anfang Jänner? Die Aktie ist die letzten Tage ja ordentlich gestiegen. Anfang der Woche. Ist aber trotzdem noch gut gelaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2021 https://orf.at/stories/3197550/ <-- WhatsApp verschiebt neue Datenschutzregeln. Die Abwanderung der Nutzer dürfte wohl nicht ganz ins Konzept gepasst haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 16. Januar 2021 DonFetzo schrieb vor 21 Minuten: https://orf.at/stories/3197550/ <-- WhatsApp verschiebt neue Datenschutzregeln. Die Abwanderung der Nutzer dürfte wohl nicht ganz ins Konzept gepasst haben. Ich fürchte nur, dass der impact nicht ohne Folgen bleiben wird... Das war schon spannend zu beobachten, wie sich sowas in Bewegung setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Januar 2021 Danke für die Aufklärungen - jetzt bin ich nochmal wegen der Stop-Loss Order da. Konnte dazu nichts finden.. Bin ja bei der Dadat - wenn ich eine Stop-Loss Order in Auftrag gebe habe ich die üblichen Gebühren, was passiert wenn ich dieser wieder lösche und eine neue eingebe bzw. sollte der Kurs weiter steigen diesen anpassen wollen?! Ich sehe hier nirgends ob das einfach so möglich ist? Kann ich die Order einfach löschen ohne Gebühr und eine neue Stop-Loss aufgeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 16. Januar 2021 Lookin4someAcTioN schrieb vor 1 Minute: Danke für die Aufklärungen - jetzt bin ich nochmal wegen der Stop-Loss Order da. Konnte dazu nichts finden.. Bin ja bei der Dadat - wenn ich eine Stop-Loss Order in Auftrag gebe habe ich die üblichen Gebühren, was passiert wenn ich dieser wieder lösche und eine neue eingebe bzw. sollte der Kurs weiter steigen diesen anpassen wollen?! Ich sehe hier nirgends ob das einfach so möglich ist? Kann ich die Order einfach löschen ohne Gebühr und eine neue Stop-Loss aufgeben? die gebühren hast du ja erst, wenn die Order tatsächlich ausgeführt wird. Solange das nicht passiert, kannst du sie nach belieben löschen, neu anlegen usw. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2021 Zoom ist ein tolles Unternehmen! Keine Frage! Aber die Bewertung passt einfach nicht zu Gewinn/Umsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 16. Januar 2021 Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde: Zoom ist ein tolles Unternehmen! Keine Frage! Aber die Bewertung passt einfach nicht zu Gewinn/Umsatz. Der Befund passt zur Zeit auf gefühlt 30% aller Titel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 16. Januar 2021 Totaalvoetbal schrieb vor 1 Stunde: Zoom ist ein tolles Unternehmen! Keine Frage! Aber die Bewertung passt einfach nicht zu Gewinn/Umsatz. Der Meinung war ich auch längere Zeit, seit 100 USD schau ich der Aktie hinterher. Das Problem ist, dass man heutzutage kaum noch "fair" bewertete Firmen bekommt. Lange Zeit hab ich vermeintlich billige Aktien gekauft, aber meistens hatten die einen guten Grund, warum sie so billig sind. Mit meiner neuen Strategie fahre ich deutlich besser: Stärke kaufen. Stark wachsende Unternehmen kaufen. Auf ein Allzeithoch folgt meistens ein neues Allzeithoch. Eine Binsenweisheit aber selber kauft man Aktien selten am ATH, weil es mental eine starke Überwindung ist. Tesla, Trade Desk, Cloudflare, Square, Lemonade, Peloton etc hätte man die letzten Monate nach normalen Bewertungskriterien niemals kaufen dürfen. Und trotzdem habe ich mit diesen eine deutlich bessere Performance als mit vermeintlich "fairen" Aktien. Ein Großteil der Firmen kann langfristig in die Bewertung hineinwachsen, da bin ich sehr optimistisch. PS: Lang und Schwarz ist die billigste Aktie in meinem Depot. Verstehe bis heute nicht, warum die nicht deutlich teurer ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) MMn ist es mit "alter" Bewertungstechnik heutzutage tlw. schwer, Firmen aus dem IT-Sektor zu bewerten. Gibt dazu eine seit Dezember eine neue interessante Studie von u.a. Erik Brynjolfsson. Bei diesen Firmen ist das immaterielle Vermögen (Software, Patente, geistiges Eigentum etc) viel wichtiger als irgendwelche klassischen Investitionen in Sachwerte. Das führt dann auch nicht unmittelbar zu hohen Gewinnen oder Umsatz bzw. dauert es nach Implementierung erst einige Zeit bis er auftritt. Die Studie zeigt jedenfalls, dass diese Akkumulation von digitalen Vermögenswerten (dazu zählen sie auch Humankapital) nach ca. 3 Jahren zum Unternehmenserfolg beiträgt. Nachdem Börsenkurse Wetten auf die Zukunft sind, ist der Preis der einzige Weg wo diese zukünftige Wertsteigerung bereits jetzt sichtbar wird. Mit KGV und Co ist sowas halt schwer zu messen. bearbeitet 18. Januar 2021 von GrimCvlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. Januar 2021 sieht man ja bei amazon, tesla & co. - wer da nach irgendwelchen fundamentalkennzahlen investiert, muss halt draußen bleiben ( @ warren buffett). machts für den investor schwieriger und ist zeitgleich ein gutes argument in ETFs zu investieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 Relii schrieb vor 2 Minuten: sieht man ja bei amazon, tesla & co. - wer da nach irgendwelchen fundamentalkennzahlen investiert, muss halt draußen bleiben ( @ warren buffett). machts für den investor schwieriger und ist zeitgleich ein gutes argument in ETFs zu investieren. Meine Milchmädchen Annahme: Buffet hat Gewinne auf der Börse gemacht wo GrimCvlt schrieb vor 9 Minuten: KGV und Co Analysen noch den Informationsunterschied gemacht haben und die Wissensdichte + Komplexität noch nicht so hoch waren. Die Börse kann nie rational zu bewerten sein, weil schlichtweg Käufer und Verkäufer (Menschen) nicht rational handeln. Bevor ich einzelne Gefühlswetten (Kauf von Einzelaktie) eingehe, investiere ich lieber in die komplette Seifenoper (gebündelte Indizes). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.